openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Akku - Kartuschenpistole

03.11.202011:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Akku - Kartuschenpistole
Akku-Kartuschenpistole
Akku-Kartuschenpistole

(openPR) Mit über 200 Einträgen ist Engelbert Gmeilbauer in der Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes registriert. Besonders Werkzeuge gehören zu seinem umfangreichen Repertoire an Erfindungen.

Zu seinen innovativen Werkzeugen gehört auch die von ihm entwickelte Akku - Kartuschenpistole, die sowohl zum Auspressen von Folienbeuteln als auch von Kartuschen, die eine pastöse Masse, wie z.B. einer Klebemasse oder Dichtmasse enthalten, geeignet ist.

Die Kartuschenpistole enthält einen von einem Akku gespeisten Motor, der einen Kleinkompressor antreibt. Ferner weist die Kartuschenpistole einen rohrförmigen Aufnahmeraum auf, in dem ein Kolben bewegbar ist, der durch den vom Kompressor erzeugten Druck angetrieben wird und zum Austreiben der pastösen Masse dient.

Die Kartuschenpistole ist so ausgebildet, dass ein schnelles Umrüsten zwischen der Aufnahme von Kartuschen und der Aufnahme von Folienbeuteln möglich ist. Die innovative Kartuschenpistole benötigt kein Getriebe und keine störende Zahnstange. Ferner entfällt das Vorwärmen von hochmodularen Klebern, was insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen erforderlich ist.

Durch das geringe Eigengewicht, das weniger als 2 kg beträgt, ist eine besonders gute Handhabung möglich. Außerdem ist der Schwerpunkt so gewählt, dass die Kartuschenpistole in ausgeglichener Lage gehalten werden kann. Ferner ist ein Arbeiten an engen Radien durch die platzsparende Bauweise möglich.

Ein Nachtropfen der pastösen Masse wird durch einfaches Abschalten des Druckaufbaus erzielt. Der Minikompressor erreicht einen Druck bis zu 9 bar.. Die Verwendung von Hochleistungsakkus runden die Vorteile dieses Gerätes ab.

Die patentierten Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer sind bei der Firma Bendel erhältlich.

https://bendel.de/

Video:
Akku-Kartuschenpistole

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106311
 1181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Akku - Kartuschenpistole“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jürgen Grießbach

Bild: Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno GruberBild: Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno Gruber
Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno Gruber
Mit weit über 500 Patenten und Patentanmeldungen zählt Bruno Gruber zu den erfolgreichsten Einzelerfindern. In dem Buch werden Episoden aus dem Lebensweg des achtzigjährigen Tüftlers aufgezeigt. Zu Beginn werden die Erlebnisse des kleinen Bruno in den Kriegs- und Nachkriegsjahren beschrieben, wozu ein überlebter Sturz aus dem dritten Stock des Wohnhauses der Eltern, Abenteuererlebnisse im Flaucher nahe der Isar und ein spektakulärer Münzfund zählen.  Nach der Lehrzeit und einigen Arbeitsjahren in einem Elektronikunternehmen zog es Bruno Gru…
10.01.2022
Bild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Ausglas-WerkzeugsystemBild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Ausglas-Werkzeugsystem
Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Ausglas-Werkzeugsystem
Engelbert Gmeilbauer aus Seefeld in Bayern ist ein erfolgreicher Erfinder mit über 200 Einträgen bei DEPATISNET, der Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes. Schon vor 30 Jahren hat der Kfz-Mechaniker Erfindungen zur Vereinfachung der Werkstattarbeiten begonnen, Erfindungen zu tätigen. Bereits seit vielen Jahren arbeitet Engelbert Gmeilbauer mit der Firma Bendel eng zusammen, die anwenderfreundliche Werkzeuge und Werkzeugsysteme anbietet, die patentrechtlich geschützt sind. Eines von diesen Systemen ist das Ausglas - Werkzeugset, da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cramer startet mit 82V purer Akku-Power in die ZukunftBild: Cramer startet mit 82V purer Akku-Power in die Zukunft
Cramer startet mit 82V purer Akku-Power in die Zukunft
Cramer startet mit 82V purer Akku-Power in die Zukunft.Cramer richtet sich neu aus und setzt auf leistungsstarke 82V-Akku-Werkzeuge undGartengeräte in Profi-Qualität. Cramer – Spezialist für akkubetriebene Werkzeuge und Gartengerätein langlebiger Profi-Qualität – hat sich komplett neu aufgestellt und startet ab sofort mit derextrem leistungsstarken 82V-Akku-Technologie …
Bild: TIOS Handwerkzeuge: Eine starke AlternativeBild: TIOS Handwerkzeuge: Eine starke Alternative
TIOS Handwerkzeuge: Eine starke Alternative
… Gewindedorne im Lieferumfang enthalten. Ein Nietdornbehälter mit Bajonettverschluss sorgt für Ordnung und das werkzeuglose Schnellwechselsystem der Gewindedorne für Tempo. Durch die patentierte Kraftübersetzung ist nur noch ein minimaler Kraftaufwand beim Setzen der Befestiger notwendig. Alle sechs TIOS-Handwerkzeuge verfügen außerdem über ein hervorragendes …
Kriterien für die Anschaffung eines Akku-Bohrhammers
Kriterien für die Anschaffung eines Akku-Bohrhammers
… 3 Dinge wichtig. 1.) das richtige Werkzeug 2.) das richtige Material 3.) die eigenen Kenntnisse und Fertigkeiten Das richtige Werkzeug. Gerade in der Anfangsphase, bei der ersten Investition in Werkzeuge, wenn das Geld noch knapp ist, ist man versucht zu den sogenannten "Schnäppchen" zu greifen. Die Investition in Werkzeuge dieser Art erweist sich in …
Bild: Hannover Messe 2018: Nächste Generation des Schaltschrankbaus: neue KombiMax-Werkzeugsets von HOLGER CLASENBild: Hannover Messe 2018: Nächste Generation des Schaltschrankbaus: neue KombiMax-Werkzeugsets von HOLGER CLASEN
Hannover Messe 2018: Nächste Generation des Schaltschrankbaus: neue KombiMax-Werkzeugsets von HOLGER CLASEN
… aus Akku-Schneidwerkzeug und Akku-hydraulischer Stabpresse im handlichen Transportkoffer, die speziell auf den Schaltschrankbau abgestimmt ist. Darüber hinaus können Messebesucher einige Werkzeuge aus dem breiten Produktspektrum des international tätigen Anbieters an einer Werkbank sogar selber testen. HAMBURG. „Die Anwender fordern immer kompaktere …
Bild: Solargenome® Messenger Bag mit Ladefunktion für Handy, SmartPhone, MP3-Player u.s.w.Bild: Solargenome® Messenger Bag mit Ladefunktion für Handy, SmartPhone, MP3-Player u.s.w.
Solargenome® Messenger Bag mit Ladefunktion für Handy, SmartPhone, MP3-Player u.s.w.
Neueste patentierte Solarzellengeneration aus leitenden Polymeren und organischer Nanotechnologie findet innovativen Einsatzzweck... Die Solargenome® Taschen laden Mobiltelefone iPhone, SmartPhone, Mp3 Player, PSP und ähnliche elektronische Geräte auf. Die auf der Tasche integrierten, innovativen Solarzellen laden jederzeit bei Licht den Akku auf, der …
Bild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Ausglas-WerkzeugsystemBild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Ausglas-Werkzeugsystem
Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Ausglas-Werkzeugsystem
… bei Gummidichtungen bzw. Kleberaupen mit einer großen Dicke nicht einsetzbar war. Außerdem bestand die Gefahr des Abbrechens der Messer an den Rundungen der Scheibe. Das patentierte Werkzeug zum Herausschneiden von Autoscheiben besteht aus einem Saugheber, der an der Innenseite der Scheibe befestigbar ist, einem Drehknopf am Saugheber, an dessen einen …
Bild: Multifunktionswerkzeuge von MakitaBild: Multifunktionswerkzeuge von Makita
Multifunktionswerkzeuge von Makita
… Elektrowerkzeughersteller Makita auf den Markt. Egal ob Sägen, Schleifen, Schneiden, Kratzen oder Schaben - mit dem richtigen Einsatzwerkzeug erledigen die neuen Multifunktions-Werkzeuge von Makita alle Aufgaben rund um den Innenausbau. Makita stellt mehrere Varianten der Multifunktions-Werkzeuge vor. Das 230-Volt-Modell TM3000CX3 mit einer Leistungsaufnahme von …
Bild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Der MultigriffBild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Der Multigriff
Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Der Multigriff
… zu Werkzeugen, die in vieler Art von Werkstätten als auch durch Handwerker oder Heimwerker zur Anwendung kommen. Ein solches universell anwendbares Werkzeug ist der patentierte Multigriff, der ein einfaches und schnelles Umstecken von Aufsätzen in drei verschiedene Stellungen ermöglicht, um den Schraubendrehergriff in einen Pistolengriff oder einen T-Griff …
Bild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Die SchlauchschellenzangeBild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Die Schlauchschellenzange
Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Die Schlauchschellenzange
… Art von Werkstätten als auch durch Handwerker oder Heimwerker zur Anwendung kommen. Ein Werkzeug, das hauptsächlich in Werkstätten Anwendung findet, ist die patentierte Schlauchschellenzange. Mit diesem Werkzeug lassen sich Schlauchschellen einfach und ohne großen Kraftaufwand öffnen. Da Schlauchschellen im kompakten Motorraum eines Kraftfahrzeuges positioniert …
Bild: Das Multitalent für Schreiner und MontagebetriebeBild: Das Multitalent für Schreiner und Montagebetriebe
Das Multitalent für Schreiner und Montagebetriebe
… Innen- als auch im Außenbereich. Leicht zu glätten, gut anstrichverträglich Neben seiner Einsatzvielfalt überzeugt Pattex DK Flex 1000 durch eine leichtgängige Verarbeitung mit der Kartuschenpistole auch bei tiefen Temperaturen. Der hochwertige Dicht- und Montageklebstoff lässt sich mit entspanntem Wasser einfach glätten. Weitere Vorteile bietet die von …
Sie lesen gerade: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Akku - Kartuschenpistole