(openPR) Mit über 200 Einträgen ist Engelbert Gmeilbauer in der Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes registriert. Besonders Werkzeuge gehören zu seinem umfangreichen Repertoire an Erfindungen.
Zu seinen innovativen Werkzeugen gehört auch die von ihm entwickelte Akku - Kartuschenpistole, die sowohl zum Auspressen von Folienbeuteln als auch von Kartuschen, die eine pastöse Masse, wie z.B. einer Klebemasse oder Dichtmasse enthalten, geeignet ist.
Die Kartuschenpistole enthält einen von einem Akku gespeisten Motor, der einen Kleinkompressor antreibt. Ferner weist die Kartuschenpistole einen rohrförmigen Aufnahmeraum auf, in dem ein Kolben bewegbar ist, der durch den vom Kompressor erzeugten Druck angetrieben wird und zum Austreiben der pastösen Masse dient.
Die Kartuschenpistole ist so ausgebildet, dass ein schnelles Umrüsten zwischen der Aufnahme von Kartuschen und der Aufnahme von Folienbeuteln möglich ist. Die innovative Kartuschenpistole benötigt kein Getriebe und keine störende Zahnstange. Ferner entfällt das Vorwärmen von hochmodularen Klebern, was insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen erforderlich ist.
Durch das geringe Eigengewicht, das weniger als 2 kg beträgt, ist eine besonders gute Handhabung möglich. Außerdem ist der Schwerpunkt so gewählt, dass die Kartuschenpistole in ausgeglichener Lage gehalten werden kann. Ferner ist ein Arbeiten an engen Radien durch die platzsparende Bauweise möglich.
Ein Nachtropfen der pastösen Masse wird durch einfaches Abschalten des Druckaufbaus erzielt. Der Minikompressor erreicht einen Druck bis zu 9 bar.. Die Verwendung von Hochleistungsakkus runden die Vorteile dieses Gerätes ab.
Die patentierten Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer sind bei der Firma Bendel erhältlich.
https://bendel.de/