openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lifestyle oder Lifecycle? Neue Impulse für Mail-Systeme von SAPERION auf der Systems 2006

11.10.200612:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zehn Megabyte – reichlich groß war die letzte E-Mail von Kollege E. Kein Problem für den Exchange Server seines Gegenübers. Der speicherte sie flugs im SAPERION ab – zehn Kilobyte verblieben als Verweis im E-Mail System und der Server atmete sichtlich auf. Ebenso bei den vier anderen Empfängern der selben E-Mail. Wo bislang also auf einen Schlag 50 MB mit dem Inhalt identischer Mails belegt wurden, bleiben mit E-Mail Lifecycle Management nur noch 10 MB im Archiv und 50 kB im Exchange! Eine kraftvolle Lösung ist das neue Tool für E-Mail Lifecycle Management von SAPERION in der Tat. Wie kraftvoll, können Besucher der kommenden Systems am Stand der HENRICHSEN AG begutachten.

Zu Power & Dynamik verhelfen die Berliner auch Anwenderinnen anderer E-Mail-Systeme. Lotus Notes zum Beispiel: Die SAPERION Notes Suite bietet ein reichhaltiges Funktionsspektrum zur Archivintegration in die produktive Lotus Notes Domino Umgebung - für Mailfiles und alle sonstigen Notes Applikationen.

Archiviert wird manuell oder automatisch, je nach Bedarf. Und bedient wird ausschließlich über die Lotus Notes Oberfläche. E-Mail Archivierung erfüllt nicht nur Server-Administratoren mit Entzücken. Auch die Rechtsabteilung freut sich, wenn aufbewahrungspflichtige Dokumente revisionssicher archiviert werden – Stichwort Compliance. Und dadurch, dass die Mail Teil der elektronischen Akte ist, wird sie zugleich auch automatisch in die betrieblichen Prozesse integriert. Drei Wünsche auf einmal – das kennt man aus der Werbung und nicht nur Kinder sind da glücklich, sondern auch der Controller!

Archiv als Basis, und darauf aufbauend umfassende Funktionen für ECM und Workflow – was SAPERION dabei für den E-Mail Verkehr anbietet, ist nur ein Teil der gesamten Produktstrategie, welche die Berliner unter dem Leitsatz „Starke Lösung. Kurzer Prozess!“ zusammenfassen. Auf der Systems 2006 dreht es sich diesmal bei SAPERION neben E-Mail-Management außerdem um die Themen "SAP-Integration“ mit der SAPERION Suite für SAP Solutions sowie um die Anbindung von SAPERION an Microsoft Office 2007 und den Microsoft Office Sharepoint Portal Server 2007. Dass man sich dabei wiederum mit der HENRICHSEN AG zusammentut, hat gute Gründe: Der DMS-Spezialist mit Stammsitz in Straubing gehört seit vielen Jahren zu den größten SAPERION-Partnern. Die Systems ist für beide Unternehmen die ideale Plattform, um insbesondere die Kunden im süddeutschen Raum optimal anzusprechen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103382
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lifestyle oder Lifecycle? Neue Impulse für Mail-Systeme von SAPERION auf der Systems 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SAPERION AG

HUK-Coburg setzt elektronische Personalakte von Saperion ein
HUK-Coburg setzt elektronische Personalakte von Saperion ein
Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe legt ihre Personalakten nicht mehr in Papierform, sondern nur noch elektronisch ab. Basis ist die Saperion ECM Suite für die zentrale Archivierung und für das Dokumenten-Management. Ein Berechtigungssystem regelt, welche Mitarbeiter welche Akten einsehen oder verändern können. Die Lösung ist revisionssicher und schließt mit automatisierten, standardisierten Abläufen Fehlerquellen aus. Berlin – Seit Herbst 2013 setzt die Versicherungsgruppe die neueste Version des Archiv- und Dokumentenmanagementsystems der …
SAPERION platziert sich in Gartners ECM Magic Quadrant 2009 und erhält Windows 7 Zertifizierung
SAPERION platziert sich in Gartners ECM Magic Quadrant 2009 und erhält Windows 7 Zertifizierung
Erhebliche Vorteile für Kunden und Partner Berlin, 25. November 2009 – SAPERION konnte sich in Gartners Magic Quadrant für Enterprise Content Management 2009 etablieren. Das deutsche Unternehmen vertritt im Feld der ECM-Anbieter den Ansatz „ECM als integrierte Plattform“. Es wird sichergestellt, dass alle Informationen genau an der richtigen Stelle im Geschäftsprozess zur Verfügung stehen. Um dies zu gewährleisten sollten Unternehmen auf moderne Software setzen und bei der Anbieterauswahl besonders auf die Integrationsfähigkeit und Unterstüt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues SAPERION 5.6 zur DMS Expo präsentiert
Neues SAPERION 5.6 zur DMS Expo präsentiert
… nach dem Archivieren aus der Document Library auch entfernen. Eine Recherche der in SAPERION abgelegten Dokumente ist direkt aus der SPS-Oberfläche heraus möglich. E-Mail-Lifecycle Management mit Lotus Notes/Microsoft Exchange ist ein weiterer Messeschwerpunkt der SAPERION AG. Hierzu werden verschiedene Optionen präsentiert: Die SAPERION NOTES SUITE und …
SAPERION ELM: Neue E-Mail-Archivierungslösung für MS Exchange
SAPERION ELM: Neue E-Mail-Archivierungslösung für MS Exchange
Ein neues Produkt für E-Mail Archivierung und Information Lifecycle Management für den Microsoft Exchange Server stellt jetzt die SAPERION AG vor: SAPERION ELM ist ein Hochleistungswerkzeug, mit dem sich ein- und ausgehende E-Mails auf dem MS Exchange Server automatisch und unbemerkt vom Anwender im Hintergrund archivieren lassen. Das Anlegen von PST …
Bild: Schenker wählt SAPERION für weltweite DokumentenverwaltungBild: Schenker wählt SAPERION für weltweite Dokumentenverwaltung
Schenker wählt SAPERION für weltweite Dokumentenverwaltung
… Nutzer/innen in 17 Ländern weltweit, 45 Millionen zu archivierende Dokumente bis zum Jahr 2010 – Das jetzt gestartete Großprojekt bei der Schenker AG stellt für die SAPERION AG einen der größten Einzelaufträge in der Unternehmensgeschichte dar. Künftig ist bei Schenker alles „Tango“. Das Projekt gleichen Namens beinhal­tet die Ablösung der meisten …
Bild: Neues SAPERION 5.7: International noch komfortabler zusammenarbeitenBild: Neues SAPERION 5.7: International noch komfortabler zusammenarbeiten
Neues SAPERION 5.7: International noch komfortabler zusammenarbeiten
… Parametern in der Datenbank, um die regelmäßige Erneuerung von Hash-Wert und Signatur zu vereinfachen. Durch die Volltext-Indizierung von Attachements beim E-Mail Lifecycle Management für Exchange können noch mehr Zusammenhänge innerhalb von Geschäftsfällen berücksichtig werden. Unabhängig vom Medium (E-Mail, Fax, Office-Dokument) können Informationen …
DMS Expo 2007: Mehr Power mit SAPERION 5.7
DMS Expo 2007: Mehr Power mit SAPERION 5.7
… die Verwendung von SAPERION in Java- und .NET-Anwendungen unterstützt werden. Schon heute wird diese Technologie in ersten Pilotprojekten erfolgreich eingesetzt. E-Mail Lifecycle Management E-Mail-Lifecycle Management mit Lotus Notes und Microsoft Exchange ist ein weiterer Messeschwerpunkt. Mit den leistungsfähigen Produkten für E- Mail Archivierung …
DMS Expo 2007: Partner nutzen SAPERION-Plattform für branchennahe Lösungen
DMS Expo 2007: Partner nutzen SAPERION-Plattform für branchennahe Lösungen
… „eClient“ für weltweiten Archivzugriff über Browser vor. Der international tätige Full-Service IT-Dienstleister Freudenberg IT informiert auf der DMS Expo über E-Mail Lifecycle Management , die SAPERION Suite for SAP Solutions, Services zur Automatisierung des Rechnungseingangs sowie die gesetzeskonforme Verarbeitung von elektronischen Signaturen. Damit …
Frühstückseminare für E-Mail Lifecycle
Frühstückseminare für E-Mail Lifecycle
… der pure Erfolgsfreude ausstößt. In zehn Städten können Interessierte erleben, wie sie mit E-Mail Lifecycle Management by SAPERION auch ihren Lifestyle anheben können. SAPERION E-Mail Lifecycle Management macht Schluss mit kostenintensiven Speichererweiterungen, zeitaufwändigen Archivierungsprozessen und dem großen Risiko des Datenverlusts. So schnell …
Bild: SAPERION: Schon jetzt integriert in alle neuen Office ProdukteBild: SAPERION: Schon jetzt integriert in alle neuen Office Produkte
SAPERION: Schon jetzt integriert in alle neuen Office Produkte
… reichende Möglichkeiten für redundanzfreie Ablage, Link Management und Formatkonvertierung mit SAPERION. Mit der Kopplung zum Exchange Server 2007 demonstriert die SAPERION AG E-Mail Lifecycle Management auf höchstem Niveau: SAPERION E-Mail Lifecylce Management ist ein Werkzeug, mit dem sich ein- und ausgehende E-Mails auf dem Microsoft Office Exchange …
SAPERION zeigt SAP-Integration und Banken-Lösungen auf der CeBIT 2008
SAPERION zeigt SAP-Integration und Banken-Lösungen auf der CeBIT 2008
SAPERION informiert zur CeBIT 2008 über die Integration ihrer ECM-Komponenten in SAP und zeigt am Partnerstand der SAP AG (Halle 4, D12, P 4.14) die neuesten Funktionen der SAPERION Suite for SAP Solutions. Bei Wincor Nixdorf (Halle 4, Stand D48) können sich Messebesucher des weiteren über den Einsatz der SAPERION-eAkte & -eArchiv zur Unterstützung …
Geschäftsjahr 2006/2007: SAPERION festigt seine Position als führender europäischer ECM Anbieter
Geschäftsjahr 2006/2007: SAPERION festigt seine Position als führender europäischer ECM Anbieter
Die SAPERION AG hat das Geschäftsjahr 2006/07 per 30. Juni 2007 mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Der Umsatz steigerte sich nach vorläufigen Zahlen um 13 % (Vorjahr: 12%), bei den Softwarelizenzen wurden die Verkaufszahlen der Vorjahres sogar um mehr als 20 % übertroffen. Der Lizenzanteil am Gesamtumsatz beträgt über 40 % und der Gewinn …
Sie lesen gerade: Lifestyle oder Lifecycle? Neue Impulse für Mail-Systeme von SAPERION auf der Systems 2006