openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SCHÖNES ALTER LERNEN - was muss ich im reifen Alter über das Altern wissen?

10.12.201811:19 UhrGesundheit & Medizin
Bild: SCHÖNES ALTER LERNEN - was muss ich im reifen Alter über das Altern wissen?
"SCHÖNES ALTER LERNEN" von

(openPR) Gisela Pivonas macht Senioren mit "SCHÖNES ALTER LERNEN" den Quellenzugang zu einem Buch über Altersforschung einfacher zugänglich.
------------------------------

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Literatur über das Altern: vom gesunden Altern, vom Lernen im Alter, von Neuplanungen im Alter und finanzieller Sicherheit werden in der Literatur heutzutage alle Themen abgedeckt. Gisela Pivonas stellte sich in ihrem Buch "SCHÖNES ALTER LERNEN" die Frage: "Was sollte ich über das Altern wissen, wenn ich mit 75 Jahren mein Leben neu planen will?" Sie recherchierte daraufhin ausführlich, vor allem in psychologischen Veröffentlichungen aus den Jahren 2003-2017.

Als Gisela Pivonas mit ihrem Bericht "SCHÖNES ALTER LERNEN" fertig war, gab sie ihn zuerst nur an ihren Mann und ihre Freunde weiter. Diese ermutigten die Autorin, ihn auch für andere Leser zugänglich zu machen. In ihrem früheren Beruf hatte Gisela Pivonas ausschließlich über ihre eigenen Forschungsergebnisse berichtet, doch bei der vorliegenden Synopse handelt es sich um Sekundärliteratur. Die Autorin erleichtert damit den Quellenzugang für andere Laien und macht die Suche nach Informationen rund um das Altern und die Altersforschung einfacher.

"SCHÖNES ALTER LERNEN" von Gisela Pivonas ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-7966-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID107819)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030006
 473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SCHÖNES ALTER LERNEN - was muss ich im reifen Alter über das Altern wissen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Wie Sie beim Altern ganz sicher scheitern"Bild: "Wie Sie beim Altern ganz sicher scheitern"
"Wie Sie beim Altern ganz sicher scheitern"
… Unrecht getan wird. Denn das Altern ist etwas ziemlich Tolles, erklärt Böschemeyer, und zeigt Wege wie jeder die wirklich schönen Seiten des Alters entdecken und schätzen lernen kann und gleichzeitig einen gelasseneren und liebevollen Umgang mit sich selbst findet. Ein lebenskluges und humorvolles Buch und nicht nur für Best-Agers mit Gewinn zu lesen. Uwe …
Bild: VIII. Gerontopsychiatrisches Symposium im Klinikum WahrendorffBild: VIII. Gerontopsychiatrisches Symposium im Klinikum Wahrendorff
VIII. Gerontopsychiatrisches Symposium im Klinikum Wahrendorff
… eine Erziehung zum ganzen Leben. „Die gesellschaftliche Diskussion des Alterns muss bereits in der Schule eingeführt werden.“ Denn das Leben bringt den Tod mit sich und Leben lernen heißt auch Sterben lernen. Die Auf- und Abspaltung von Lebensbereichen bezeichnete er als Grundfehler des Denkens. Und er rief zwingend dazu auf, die Pflege und Begleitung …
Bild: Dem Alter ein Schnippchen schlagen -  ein kleine Kulturgeschichte des AlternsBild: Dem Alter ein Schnippchen schlagen -  ein kleine Kulturgeschichte des Alterns
Dem Alter ein Schnippchen schlagen - ein kleine Kulturgeschichte des Alterns
Ernst Stürmer untersucht in "Dem Alter ein Schnippchen schlagen" alle Fakten rund ums Altern, die Geschichte des Alterns und das Thema Well-Aging. ------------------------------ Die Bevölkerung wird immer älter und das Thema "Altern" betrifft jeden Menschen. "Anti"-Aging? Wir wollen doch eigentlich alt werden - denken wir an die Alternative. Unser Motto …
Bild: AUSSCHREIBUNG: Fotowettbewerb - Neue Bilder vom Alter(n)Bild: AUSSCHREIBUNG: Fotowettbewerb - Neue Bilder vom Alter(n)
AUSSCHREIBUNG: Fotowettbewerb - Neue Bilder vom Alter(n)
Leipzig, den 17.12.2009 - Institution: Akademiengruppe Altern in Deutschland Altern in Deutschland – Alterndes Deutschland: Wir werden immer älter und im Alter immer mehr. Schon im Jahr 2030 werden mehr Menschen über 65 Jahre alt sein als darunter. Ein in 2050 geborenes Mädchen wird durchschnittlich 100 Jahre alt werden. Was bedeutet das? Entgegen gängiger …
10.000 Euro für Nachwuchswissenschaftler zu vergeben
10.000 Euro für Nachwuchswissenschaftler zu vergeben
Die Bewerbungsfrist für den INNOVATIONSPREIS "ALTERN UND ARBEIT" 2009 läuft noch bis zum 30. April - mitmachen lohnt sich! Daran erinnert die Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung, die den mit 10.000 Euro dotierten Preis in diesem Jahr zum zweiten Mal vergibt. Marie-Luise Becker, Mitglied des Stiftungsvorstandes ermuntert alle interessierten Nachwuchswissenschaftler, …
Bild: MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie - Dem demografischen Wandel professionell begegnenBild: MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie - Dem demografischen Wandel professionell begegnen
MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie - Dem demografischen Wandel professionell begegnen
… „Schatz der Alten“ zu heben, braucht es eine ganz neue Sicht auf das Alter – und deswegen praktische Konsequenzen für universitäre Bildungsangebote. Mit dem Altern der Gesellschaft ändern sich die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Das Phänomen betrifft die Arbeits-, Gesundheits- und Sozialpolitik. Unternehmen sind davon betroffen – …
Bild: Der Unterschied zwischen Alter und Reife - „Anti-Aging“ zeigt, warum es so einfach ist, jung zu bleibenBild: Der Unterschied zwischen Alter und Reife - „Anti-Aging“ zeigt, warum es so einfach ist, jung zu bleiben
Der Unterschied zwischen Alter und Reife - „Anti-Aging“ zeigt, warum es so einfach ist, jung zu bleiben
… altersbedingte Krankheitserscheinungen sind demnach symbolisch zu verstehende Symptome, mit der eine geschundene Seele um Hilfe ruft. Wer hier lernt, anders zu denken, wird auch lernen, anders zu leben, und – so die Botschaft des Buches – reifen anstatt bloß zu altern. Vorträge „Anti-Aging“ mit Buch-Präsentation: * 18. März 2009: Parktheater Iserlohn …
Bild: Älter werden, aber gesund bleibenBild: Älter werden, aber gesund bleiben
Älter werden, aber gesund bleiben
… sein Gehirn lange funktionsfähig halten. Auch Ausdauersport und gesunde Kost sind Balsam für die grauen Zellen. Bei Ernährung und Lebensstil lässt sich von Ländern lernen, deren Bewohner bei guter Gesundheit alt werden. Vollwertiges Essen und Trinken, angelehnt an die traditionelle Mittelmeer-Küche mit asiatischen Elementen, trägt erheblich dazu bei, …
Bild: Gesund und vital altern - Ratgeber hilft Ihnen, das Leben länger, gesunder und vitaler zu erlebenBild: Gesund und vital altern - Ratgeber hilft Ihnen, das Leben länger, gesunder und vitaler zu erleben
Gesund und vital altern - Ratgeber hilft Ihnen, das Leben länger, gesunder und vitaler zu erleben
… altern" von Günter Darazs, dass sie das Altern zwar nicht ganz stoppen können, aber einen großen Einfluss darauf haben, wie schnell und wie stark sie altern. Sie lernen alles Nötige darüber, warum Menschen altern und was den Alterungsprozess beeinflusst. Die informativen Kapitel erklären etwa, warum die geistigen Kräfte im Alter oft nachlassen und was …
Bild: Bundesministerin Schavan übernimmt Schirmherrschaft für Fotowettbewerb ‚Neue Bilder vom Alter(n)’.Bild: Bundesministerin Schavan übernimmt Schirmherrschaft für Fotowettbewerb ‚Neue Bilder vom Alter(n)’.
Bundesministerin Schavan übernimmt Schirmherrschaft für Fotowettbewerb ‚Neue Bilder vom Alter(n)’.
… Schavan: „Deutschland ist ein Land, dessen Bevölkerung in Europa vergleichsweise stark altert. Es ist Zeit, dass wir uns in Bildung und Forschung, beim lebenslangen Lernen, in der Arbeitswelt und der Gestaltung unserer Wohnviertel wie auch Gesundheitssysteme darauf einstellen. Es ist unsere große Chance, uns von Stereotypen zu befreien, Altersdiskriminierung …
Sie lesen gerade: SCHÖNES ALTER LERNEN - was muss ich im reifen Alter über das Altern wissen?