(openPR) Getreu dem Motto: „Nur gereift sind Sie wirklich gut“, nutzte die BOLU Filmproduktions- und Verleih GmbH ein renommiertes Klassikertreffen von Oldtimerfreunden am Mittwoch, um den ersten Lifestyle-Fonds in Deutschland vorzustellen. Dabei trafen sich rund 150 stolze Besitzer von Oldtimern auf dem Weingut Wengerter, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Erstmals wurde auch über die Chancen diskutiert, die der aktive Handel mit gebrauchten, mindestens 30 Jahre alten Fahrzeugen bietet, denn zunehmend werden Oldtimer auch als Kapitalanlage akzeptiert. Danach liegt in einem Zehnjahresvergleich die jährliche Preisentwicklung (Performance) eines gepflegten Mercedes 190 SL bei 5,9 Prozent und damit auf dem gleichen Niveau wie der Index international investierender Aktien. Selbst Nachrichtensender wie n-tv widmen dem Handel mit Oldtimern inzwischen eigene Berichte. Kein Wunder, haben doch nach einer Allensbach-Studie 14 Millionen Menschen in Deutschland eine Vorliebe für historische Fahrzeuge.
„Die Investition in ein Portfolio von Oldtimern ist eine der sechs Anlagemöglichkeiten, die unser LifyStyle-Fonds bietet“, erklärt Matthias Triebel, Vorstand der börsennotierten BOLL AG, der Konzernmutter des Emissionshauses BOLU GmbH. „Und wo können wir eine derartige Anlagestrategie besser kommunizieren als bei Menschen, die sich in diesem Segment auskennen“, ergänzt Triebel. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern sollen dabei gezielt Oldtimer mit hohem Wertsteigerungspotential ausgewählt und deren Vermarktung organisiert werden. Die hierbei möglichen Renditen liegen gemäß Prospekt zwischen 18 und 21 Prozent.
Zum LifeStyle-Fonds
Mit der LifeStyle 1 Beteiligungs-GmbH & Co. KG haben Anleger die Möglichkeit, in bis zu sechs verschiedene Anlageklassen (Energie, Schiffe, Medien, Oldtimer, Wein und Kunst) zu investieren. Der Fonds mit einem maximalen Volumen von 50 Millionen Euro soll bis zum 31.12.2007 platziert sein, er kann erstmals zum 31.12.2018 gekündigt werden. Die Mindestbeteiligung beträgt 10.000 Euro zuzüglich 5 Prozent Agio. Die Auswahl der Investitionen wird dabei von der persönlich haftenden Gesellschafterin gemeinsam mit einem fachkundigen Beirat beschlossen. In der Vergangenheit hatten Investoren in der Regel nur die Chance, pro Anlageklasse in eine Emission mit den zusammenhängenden Kosten zu investieren. Den Portfoliotheorien von Markowitz und Bernoulli folgend, besteht dabei keine wechselseitige Abhängigkeit der Anlagegattungen. Eine Besonderheit besteht dabei in der Tatsache, dass der Zeichner die Gewichtung der einzelnen Investitionen selbst vornimmt. Die für ihn beste Anlage-/Verteilungsvariante kann er anhand der im Internet zur Verfügung stehenden Kongruenzanalyse (www.boll-kg.de) sowie im Gespräch mit seinen Beratern und eigenen Erfahrungen vornehmen.
Herr Michael Oehme
FinanzMarketingBeratung
Söhnleinstraße 17
65201 Wiesbaden
Tel.: 0611-174 59 70
Fax: 0611-174 59 71
E-Mail:






