openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IVU: Mobiles Ticketing für Stadtverkehr Detmold

28.11.201816:58 UhrLogistik & Transport
Bild: IVU: Mobiles Ticketing für Stadtverkehr Detmold
Die App SVDsmart ermöglicht es den Kunden von Stadtverkehr Detmold, einen Fahrschein direkt auf ihre
Die App SVDsmart ermöglicht es den Kunden von Stadtverkehr Detmold, einen Fahrschein direkt auf ihre

(openPR) Berlin/Detmold, 28. November 2018 – Smartphone statt Kleingeld: Fahrgäste des Stadtverkehrs Detmold können ab sofort ihr Mobilgerät verwenden, um Fahrscheine zu kaufen und Fahrten zu validieren. Die Grundlage für das neue Angebot bildet die IVU.ticket.app vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies und dem Londoner Tech-Startup UrbanThings.



Stadtverkehr Detmold betreibt acht Linien im gesamten Stadtgebiet, die jährlich rund 5,5 Millionen Fahrgäste befördern. Die App SVDsmart ermöglicht es den Kunden nun, einen Fahrschein direkt auf ihrem Smartphone zu kaufen. Beim Zustieg halten sie dann nur noch den digitalen QR-Code vor das Lesegerät, um den Fahrschein zu validieren. Vor dem ersten Kauf müssen sich die Kunden lediglich einmalig registrieren. Anschließend kann das Unternehmen die Accounts und Rechnungen bequem im Fahrgeldmanagementsystem IVU.fare verwalten. Alles Weitere findet auf den Endgeräten der Nutzer statt. Das minimiert den Wartungsaufwand und die Kosten.

„Die App hat sich als ein sehr attraktives Produkt für den Stadtverkehr Detmold erwiesen und eignet sich sehr gut, um ein einfaches mobiles Ticketing auf dem Handy anzubieten“, sagt Wolfgang Janz, Geschäftsführer der Stadtverkehr Detmold GmbH. „Trotz der zahlreichen Aufgaben, die sich aus der Adaption der App für den deutschen ÖPNV-Markt ergeben, konnte die App auch dank des professionellen und engagierten Projektmanagements von UrbanThings und der IVU als strategischer Partner nach sehr kurzer Vorbereitungszeit eingeführt werden.“

„Mit den angedachten Erweiterungen wird die App schnell der zentrale Baustein der digitalen Vertriebsstrategie des Stadtverkehrs Detmold werden“, so Wolfgang Janz weiter. Ab Mai 2019 vereinfacht eine Check-In/Be-Out-Lösung den Zustieg noch einmal: Fahrgäste scannen dann nur noch einen Code im Eingangsbereich, um sich zu validieren. Ein gesonderter Fahrscheinkauf entfällt. Stattdessen berechnet IVU.fare automatisch den günstigsten Tarif nach dem Best-Price-Modell.

„Unsere IVU.ticket.app ist insbesondere für kleine und mittlere Verkehrsunternehmen ein einfacher und kostengünstiger Einstieg in das mobile Ticketing“, sagt Bastian Dittbrenner, zuständiger Geschäftsbereichsleiter bei IVU Traffic Technologies. „Sie können damit ein modernes Angebot für ihre Kunden schaffen, auch wenn der Verkehrsverbund keine entsprechende Lösung anbietet.“

Carl Partridge, Geschäftsführer von UrbanThings, ergänzt: „Wir freuen uns und sind stolz darauf, mit Stadtverkehr Detmold unseren ersten Kunden in Deutschland gewonnen zu haben. Nachdem wir bereits in Bristol und Avenmouth erfolgreich gestartet sind, möchten wir nun gemeinsam mit unserem Partner IVU weitere deutsche Kunden für die Leistungsfähigkeit und den Mehrwert unserer Ticketless-App begeistern.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028526
 775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IVU: Mobiles Ticketing für Stadtverkehr Detmold“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVU Traffic Technologies AG

Bild: IVU gewinnt Auftrag der RegiobahnBild: IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
Einheitliche Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud – um ihre Abläufe effizienter zu gestalten, setzt die Regiobahn künftig auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Dank des speziellen Implementierungsprozesses IVU.xpress soll das System bereits im Dezember in Betrieb gehen. Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken D…
Bild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-TabletsBild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
Tablet statt Bordrechner: Mit IVU.cockpit for Android von IVU Traffic Technologies können Verkehrsunternehmen künftig bei Bedarf auf den festen Einbau fahrerbedienter Geräte in ihren Bussen verzichten. Damit stehen alle Funktionen der bewährten Bordrechnersoftware jetzt auch auf handelsüblichen Tablets zur Verfügung. Standortbestimmung, Fahrerkommunikation, Disposition – mit IVU.cockpit for Android kommt das Bordrechnersystem der IVU auf günstige und flexible Tablets. Seit Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und auf zehntausenden fes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IVU eröffnet Büro in der SchweizBild: IVU eröffnet Büro in der Schweiz
IVU eröffnet Büro in der Schweiz
… STI profitiert ebenfalls von der räumlichen Nähe. So soll es künftig mehr gemeinsame Projekte und eine engere Abstimmung geben. Auch die strategische Partnerschaft im Bereich Ticketing-Lösungen mit Scheidt & Bachmann wird mit dem Schweizer Standort gestärkt und die Zusammenarbeit weiter vertieft. Die IVU bietet in der Schweiz mit IVU.suite und IVU.rail …
Bild: Flexibles Ticketing in SchweinfurtBild: Flexibles Ticketing in Schweinfurt
Flexibles Ticketing in Schweinfurt
IVU liefert Hard- und Software für eines der modernsten E-Ticketing-Systeme Deutschlands Berlin/Schweinfurt, 11. Oktober 2017 – Einfach, flexibel, individuell – Anfang August startete die Flexikarte der Stadtwerke Schweinfurt. Basis des neuen E-Ticketing-Systems ist die IVU.suite von der IVU Traffic Technologies. Bis vor kurzem lösten die Schweinfurter …
Bild: VMS bestellt verbundweite IT-Lösung bei IVUBild: VMS bestellt verbundweite IT-Lösung bei IVU
VMS bestellt verbundweite IT-Lösung bei IVU
Mandantenfähiges Flottenmanagement und Ticketing für alle Betriebe Berlin/Chemnitz, 12. Juni 2018 – Effizienter, pünktlicher, besser informiert – mit einem neuen Gesamtsystem für Flottenmanagement und Ticketing von der Berliner IVU Traffic Technologies verbessert der Verkehrsverbund Mittelsachsen künftig den Service für seine Fahrgäste. Die IVU liefert …
Bild: Erfolg in Lima: IVU gewinnt E-Ticketing-ProjektBild: Erfolg in Lima: IVU gewinnt E-Ticketing-Projekt
Erfolg in Lima: IVU gewinnt E-Ticketing-Projekt
Verkehrsunternehmen Buena Estrella bestellt Komplettlösung Berlin/Lima, 19. Juli 2017 – Modernes E-Ticketing und Fahrgastinformationen in Echtzeit per App – damit möchte das Busunternehmen Buena Estrella bei den Fahrgästen in Lima künftig punkten. Die Berliner IVU Traffic Technologies liefert hierfür ihr Standardsystem IVU.suite für den gesamten Workflow …
Bild: Stadtbus Schweinfurt fährt künftig mit IVU TechnologieBild: Stadtbus Schweinfurt fährt künftig mit IVU Technologie
Stadtbus Schweinfurt fährt künftig mit IVU Technologie
… immer mit dem besten Preis unterwegs zu sein, egal wann und wie oft, das wird für die Schweinfurter bald Wirklichkeit. Für ihr neues E-Ticketing-Angebot entschieden sich die Stadtwerke Schweinfurt für eine Lösung der IVU Traffic Technologies AG. Für Flottensteuerung und elektronisches Fahrgeldmanagement liefert der IT-Spezialist für öffentlichen Verkehr …
Bild: Zukunftssichere Mobile App für das DeutschlandticketBild: Zukunftssichere Mobile App für das Deutschlandticket
Zukunftssichere Mobile App für das Deutschlandticket
… Management der Verkaufsprozesse über ein integriertes Hintergrund- und Abrechnungssystem. Mit ihrem besonders flexiblem und bereits jetzt schon durch Motics (Mobile Ticketing Crypto Service) zukunftssicherem System ist die Entwicklung ein Novum unter den Deutschlandticket-Apps mit großen Vorteilen für Verkehrsverbünde und Fahrgäste.Die grundsätzliche …
Bild: IVU: Neues Operativsystem für HG GmbH BischofsheimBild: IVU: Neues Operativsystem für HG GmbH Bischofsheim
IVU: Neues Operativsystem für HG GmbH Bischofsheim
… Wochen – in Rekordzeit erhielt der Bischofsheimer Systemanbieter HG GmbH für die Busunternehmen OVB, OSM und Klaus Hartmann seine neue Lösung für Ticketing, Fahr- und Umlaufsteuerung sowie Abrechnung von der IVU Traffic Technologies AG. Möglich machte das der spezielle Implementierungsprozess IVU.xpress. Im Rahmen der Verkehrsgemeinschaft Rhön-Grabfeld …
Bild: IVU kooperiert mit UrbanThingsBild: IVU kooperiert mit UrbanThings
IVU kooperiert mit UrbanThings
Entwicklung einer neuen Ticketing-Plattform für den öffentlichen Verkehr Berlin/London, 2. Mai 2018 – Die IVU Traffic Technologies und das britische Verkehrstechnologieunternehmen UrbanThings haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Zuge der Vereinbarung vertreibt die IVU die Mobile Ticketing-Lösung Ticketless™ von UrbanThings als Teil der …
Bild: Millionenmetropole Lima modernisiert Nahverkehr mit IVU-SystemenBild: Millionenmetropole Lima modernisiert Nahverkehr mit IVU-Systemen
Millionenmetropole Lima modernisiert Nahverkehr mit IVU-Systemen
IVU.suite für 150 Busse und E-Ticketing in peruanischer Hauptstadt Berlin/Lima, 11. Februar 2015 – Die peruanische Hauptstadt Lima investiert seit einigen Jahren kräftig in die Modernisierung ihres Nahverkehrssystems. Dazu zählt auch die Neuausschreibung zahlreicher wichtiger Verbindungen, darunter die Linie Lima–Callao. Seit Jahresbeginn bietet das …
Bild: Bargeldloses Bezahlen in Münster mit E-Ticketing-Lösung der IVUBild: Bargeldloses Bezahlen in Münster mit E-Ticketing-Lösung der IVU
Bargeldloses Bezahlen in Münster mit E-Ticketing-Lösung der IVU
… Stadtwerke Münster ordern 400 Validatoren und zugehörige Software Als eines der ersten Verkehrsunternehmen in Deutschland führen die Stadtwerke Münster Anfang 2012 das elektronische Ticketing ein. Die bargeldlose Bezahllösung soll den öffentlichen Nahverkehr einfacher, wirtschaftlicher und ökologischer gestalten. Dazu haben die Stadtwerke bei der IVU Traffic …
Sie lesen gerade: IVU: Mobiles Ticketing für Stadtverkehr Detmold