openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadtbus Schweinfurt fährt künftig mit IVU Technologie

20.11.201511:50 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Stadtbus Schweinfurt fährt künftig mit IVU Technologie

(openPR) Stadtwerke bestellen Komplettlösung für ITCS und EFM

Berlin, 19. November 2015 – Im Bus immer mit dem besten Preis unterwegs zu sein, egal wann und wie oft, das wird für die Schweinfurter bald Wirklichkeit. Für ihr neues E-Ticketing-Angebot entschieden sich die Stadtwerke Schweinfurt für eine Lösung der IVU Traffic Technologies AG. Für Flottensteuerung und elektronisches Fahrgeldmanagement liefert der IT-Spezialist für öffentlichen Verkehr seine bewährte IVU.suite.



Mit insgesamt 50 Bussen auf 34 Linien stellt die Stadtwerke Schweinfurt GmbH einen zuverlässigen Nahverkehr in der nordbayerischen Industriestadt sicher. Rund acht Millionen Fahrgäste nutzen das Angebot jedes Jahr für den Weg zu Arbeit und Schule oder in der Freizeit. Mithilfe der IVU-Lösung bauen die Stadtwerke nun ein flexibles E-Ticketing-System auf, um ihren Kunden eine noch komfortablere Nutzung der Busse zu ermöglichen.

Wer in Schweinfurt als E-Ticket-Abonnent künftig in einen Stadtbus steigt, kann sich sicher sein, immer mit dem günstigsten Tarif zu fahren. Anhand der Fahrten eines Monats berechnet das Hintergrundsystem IVU.fare automatisch den jeweils besten Preis – etwa wenn statt mehrerer Einzelfahrscheine Tagestickets oder gar eine Monatskarte preiswerter wären. Zugleich verwaltet IVU.fare die Kundendaten und übernimmt die gesamte Abrechnung. Die Betriebsleitsoftware IVU.fleet sammelt die Daten aller Fahrzeuge und stellt sie den angebundenen Systemen zur Verfügung. An Bord der Stadtbusse sorgen schließlich die Bordrechner IVU.ticket.box mit integriertem Fahrscheindrucker und Kartenleser für das E-Ticketing für eine exakte Datenerfassung. Das gesamte System ist vollständig mit dem Standard VDV-KA kompatibel.

Eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für die IVU spielte der spezielle IT-Prozess IVU.xpress für kurze Projektlaufzeiten. „Von allen geprüften Systemen hat die IVU-Lösung unseren Anforderungen am besten entsprochen“, sagt Harald Mendrock, stellvertretender Bereichsleiter Personenverkehr und Fahrzeugtechnik bei den Stadtwerken Schweinfurt. „Neben den technischen Spezifikationen haben uns insbesondere auch die Expertise der IVU und ihre langjährigen Erfahrungen im Bereich
E-Ticketing überzeugt.“ Dr. Andreas Groß-Weege, zuständiges Mitglied in der Geschäftsleitung der IVU Traffic Technologies AG: „Wir freuen uns sehr, die Stadtwerke Schweinfurt als neuen Kunden für unsere IVU.suite gewonnen zu haben. Das unterstreicht abermals unsere führende Marktposition im Bereich E-Ticketing in Deutschland.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880409
 1509

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadtbus Schweinfurt fährt künftig mit IVU Technologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVU Traffic Technologies AG

Bild: IVU gewinnt Auftrag der RegiobahnBild: IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
Einheitliche Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud – um ihre Abläufe effizienter zu gestalten, setzt die Regiobahn künftig auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Dank des speziellen Implementierungsprozesses IVU.xpress soll das System bereits im Dezember in Betrieb gehen. Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken D…
Bild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-TabletsBild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
Tablet statt Bordrechner: Mit IVU.cockpit for Android von IVU Traffic Technologies können Verkehrsunternehmen künftig bei Bedarf auf den festen Einbau fahrerbedienter Geräte in ihren Bussen verzichten. Damit stehen alle Funktionen der bewährten Bordrechnersoftware jetzt auch auf handelsüblichen Tablets zur Verfügung. Standortbestimmung, Fahrerkommunikation, Disposition – mit IVU.cockpit for Android kommt das Bordrechnersystem der IVU auf günstige und flexible Tablets. Seit Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und auf zehntausenden fes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukunftssichere Mobile App für das DeutschlandticketBild: Zukunftssichere Mobile App für das Deutschlandticket
Zukunftssichere Mobile App für das Deutschlandticket
IVU Traffic Technologies und Tallence AG bringen White-Label-App für Verkehrsbetriebe auf den MarktHamburg, 05.07.2023. Der Berliner IT Spezialist IVU Traffic Technologies und die Hamburger Technologie- und Managementberatung Tallence AG entwickeln eine individuell anpassbare App für das Angebot des Deutschlandtickets. Die White-Label-App ermöglicht …
Bild: Kooperation zwischen IVU und UTC University Vietnam vereinbartBild: Kooperation zwischen IVU und UTC University Vietnam vereinbart
Kooperation zwischen IVU und UTC University Vietnam vereinbart
Gemeinsamer Aufbau eines Training Centers für Public Transport Hanoi, 19. November 2014 – Die IVU Traffic Technologies AG und die vietnamesische University of Transport and Communications (UTC) bilden künftig gemeinsam Manager und Betreiber von Verkehrsunternehmen in Vietnam aus. Im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und seinem vietnamesischen …
Bild: Flexibles Ticketing in SchweinfurtBild: Flexibles Ticketing in Schweinfurt
Flexibles Ticketing in Schweinfurt
IVU liefert Hard- und Software für eines der modernsten E-Ticketing-Systeme Deutschlands Berlin/Schweinfurt, 11. Oktober 2017 – Einfach, flexibel, individuell – Anfang August startete die Flexikarte der Stadtwerke Schweinfurt. Basis des neuen E-Ticketing-Systems ist die IVU.suite von der IVU Traffic Technologies. Bis vor kurzem lösten die Schweinfurter …
Bild: ITMS gestaltet das Erscheinungsbild der neuen Elektrobusse in Bad Nauheim Bild: ITMS gestaltet das Erscheinungsbild der neuen Elektrobusse in Bad Nauheim
ITMS gestaltet das Erscheinungsbild der neuen Elektrobusse in Bad Nauheim
… StadtAls Gewinner des kreativen Pitches war ITMS für das Gestaltungskonzept der neuen Stadtbusse verantwortlich. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, die umweltfreundliche Technologie mit einer ebenso zukunftsweisenden Optik zu unterstreichen. Die neuen Fahrzeuge setzten mit einer harmonischen Farbgebung in Grün-Weiß, angelehnt an die Identität der …
Bild: De Lijn setzt auf IVU-Systeme für Betriebslenkung und FahrgastinformationBild: De Lijn setzt auf IVU-Systeme für Betriebslenkung und Fahrgastinformation
De Lijn setzt auf IVU-Systeme für Betriebslenkung und Fahrgastinformation
… integriert IVU.fleet und IVU.realtime für eine Flotte von 4.000 Fahrzeugen in ganz Flandern Berlin, 19. Dezember 2014 – Der deutsche IT-Spezialist IVU Traffic Technologies AG implementiert eine neue Betriebsleitstelle sowie ein Echtzeit-Fahrgastinformationssystem für das flämische Verkehrsunternehmen De Lijn. Das neue System entsteht auf Basis der Standardlösungen …
Bild: IVU gewinnt UITP-Award 2013Bild: IVU gewinnt UITP-Award 2013
IVU gewinnt UITP-Award 2013
London-Projekt in der Kategorie ‚Informationstechnologien‘ ausgezeichnet Mehr als 240 Unternehmen aus 40 Ländern beteiligten sich an der Ausschreibung des ‚Grow with Public Transport‘ International Awards des internationalen Verbandes für öffentliches Verkehrswesen (UITP), der am Sonntag auf dem UITP-Weltkongress in Genf verliehen wurde. Mit dem Award …
Bild: IVU GmbH erweitert Produktportfolio um Internet-Kundenportal auf Basis ITC PowerCommerceBild: IVU GmbH erweitert Produktportfolio um Internet-Kundenportal auf Basis ITC PowerCommerce
IVU GmbH erweitert Produktportfolio um Internet-Kundenportal auf Basis ITC PowerCommerce
Mit der IVU GmbH entscheidet sich ein weiterer führender IT-Dienstleister der Energiewirtschaft für die Standardsoftware ITC PowerCommerce als Internet-Kundenportal. Die IVU Informationssysteme GmbH, Norderstedt (IVU) ist ein auf die Energiewirtschaft aller Sparten und die Kommunalverwaltung im Bereich Personalwesen spezialisierter IT-Dienstleister. …
Weihnachten und Silvester: Ideale Verbindungen mit Bus und Bahn
Weihnachten und Silvester: Ideale Verbindungen mit Bus und Bahn
… ein letztes Mal über den Weihnachtsmarkt schlendern möchte, hat in den vier Vorarlberger Städten Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz ausreichend Gelegenheit. In Bregenz sind die Stadtbusse an diesem Tag gemäß dem Samstagsfahrplan bis 17 Uhr unterwegs. In Dornbirn bringen die Stadtbusse ihre Fahrgäste laut Samstagsfahrplan bis 17.05 Uhr in die Stadt …
Bild: IVU kooperiert mit UrbanThingsBild: IVU kooperiert mit UrbanThings
IVU kooperiert mit UrbanThings
Entwicklung einer neuen Ticketing-Plattform für den öffentlichen Verkehr Berlin/London, 2. Mai 2018 – Die IVU Traffic Technologies und das britische Verkehrstechnologieunternehmen UrbanThings haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Zuge der Vereinbarung vertreibt die IVU die Mobile Ticketing-Lösung Ticketless™ von UrbanThings als Teil der …
Bild: MaaS L.A.B.S.: IVU forscht am Verkehr von morgen mitBild: MaaS L.A.B.S.: IVU forscht am Verkehr von morgen mit
MaaS L.A.B.S.: IVU forscht am Verkehr von morgen mit
… verknüpft und in einem System. Zusammen mit den Partnern im BMBF-geförderten Projekt MaaS L.A.B.S. forscht der IT-Spezialist IVU Traffic Technologies nun daran, diese Idee zu verwirklichen. MaaS L.A.B.S. steht für „Nutzer*innen-zentrierte Mobility-as-a-Service-Plattform: Lebendig, Automatisiert, Bedarfs- & Sharing-orientiert“. Das Forschungsprojekt …
Sie lesen gerade: Stadtbus Schweinfurt fährt künftig mit IVU Technologie