openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maschinenausfälle vermeiden

Bild: Maschinenausfälle vermeiden
Arbeitsmittel, um Maschinenausfälle zu vermeiden
Arbeitsmittel, um Maschinenausfälle zu vermeiden

(openPR) Zustandsorientierte Instandhaltung, Arbeitsmittel, um Maschinenausfälle zu vermeiden
------------------------------

Maschinenausfälle vermeiden

Maschinenausfälle (https://www.steffens.eu.com/artikel/zustandsorientierte-instandhaltung/) kosten Geld. Sie verursachen nicht nur teure Reparaturarbeiten, sie können auch verantwortlich sein für unproduktive Personalkosten. Die zustandsorientierte Instandhaltung Ihrer Maschinen kann die mittlere Betriebsdauer Ihrer Anlagen erhöhen und die Gesamtanlageneffektivität erhöhen. Mit modernen Konzepten des Condition-Monitorings beugen Sie den Maschinenausfällen vor und setzen wichtige Akzente bei der Instandhaltung Ihrer Anlagen. Sie erhöhen die mittlere Betriebsdauer zwischen zwei Ausfällen und Sie machen den tatsächlichen Betriebszustand Ihrer Anlagen transparent.

Die Analyse der Maschinenschwingung

Mit Hilfe einer zukunftsorientierten Analyse der Maschinenschwingung ist es möglich, technische Störungen rechtzeitig zu erkennen und frühzeitig die passenden Maßnahmen einzuleiten. Dieses Konzept der Industrie 4.0 hilft Ihnen dabei Lagerschäden, Fluchtfehler, Reibungsfehler, Riemenfehler und elektrische Fehler rechtzeitig zu erkennen, bevor Ihre Maschinen ungeplant und unkontrollierbar ausfallen. Auch Schmierfehler, Verzahnungsschäden und Resonanzfehler können mit Hilfe dieses Konzeptes des Condition-Monitorings rechtzeitig analysiert werden.

Ölprobleme rechtzeitig erkennen

Moderne Industrie 4.0 Condition-Monitoring Konzepte ermöglichen auch die adäquate Ölanalyse. Das beginnt bei der Elementanalyse, führt durch die Analyse der Oxidation und Viskosität, ermittelt die Säurenzahl und den Kraftstoffgehalt. Nutzen Sie dieses Konzept, um Maschinenausfälle rechtzeitig zu vermeiden.

Wärmebilder erstellen mit der Infrarot-Thermografie

Mit Hilfe der Infrarot-Thermografie können Sie Wärmebilder erstellen, die Ihnen wichtige Informationen zu Störungen im Motor, im Getriebe, Fehler bei Pumpten, Lüftern und Riemenscheiben liefern. Nutzen Sie moderne Industrie 4.0 Condition-Monitoring Systeme als Konzept der Instandhaltung (https://www.steffens.eu.com/artikel/zustandsorientierte-instandhaltung/), um Maschinenausfälle zu vermeiden.




------------------------------

Pressekontakt:

STEFFENS PGmbH
Herr Elmar Steffens
Zur Hahnendell 5
B-4761 Rocherath

fon ..: 0800 85 20 30 6
web ..: https://www.steffens.eu.com/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028451
 382

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maschinenausfälle vermeiden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sicherheitsgurt für ExistenzgründerBild: Sicherheitsgurt für Existenzgründer
Sicherheitsgurt für Existenzgründer
… mehr aus. Wer sich selbstständig macht, muss außerdem mit etlichen Risiken rechnen: An Brand und Diebstahl denken Gründer von Unternehmen oft noch, an Maschinenausfälle schon weniger und Haftungsansprüche von Kunden vergessen sie meist ganz in ihren Geschäftsplan einzukalkulieren. Nur die richtige Absicherung rettet im Ernstfall Jungunternehmer vor dem …
Bild: Lachmann & Rink in IT-Bestenliste 2015Bild: Lachmann & Rink in IT-Bestenliste 2015
Lachmann & Rink in IT-Bestenliste 2015
… Elektronische Service Modul (ESM), vereinfacht gesagt eine Wissensdatenbank für Maschinen, mit der nicht nur alle benötigten Informationen stets zentral verfügbar sind, sondern auch Maschinenausfälle vermieden werden können. In der Kategorie Industrie und Logistik konnte das Transmodul die Jury überzeugen. Hierbei handelt es sich um ein intelligentes …
Bild: Seminare zur Schwingungsdiagnose verschiedener BauteileBild: Seminare zur Schwingungsdiagnose verschiedener Bauteile
Seminare zur Schwingungsdiagnose verschiedener Bauteile
… und Wicklungen, detaillierten Diagnose von Verzahnungen in Getrieben und Strukturuntersuchung von Antriebssträngen. Ziel ist es hierbei auch die Ursachen häufig wiederkehrender Maschinenausfälle zu finden. Unser Referent Herr Dipl. Ing. Jörg Dethloff ist ein erfahrener Praktiker und erläutert nachvollziehbar vertiefende Techniken zur Bestimmung des Zustands …
Bild: mayato neuer Kooperationspartner im Netzwerk Smart Production der Metropolregion Rhein-NeckarBild: mayato neuer Kooperationspartner im Netzwerk Smart Production der Metropolregion Rhein-Neckar
mayato neuer Kooperationspartner im Netzwerk Smart Production der Metropolregion Rhein-Neckar
… umgesetzt werden. Gerade die Metropolregion Rhein-Neckar mit zahlreichen namhaften Industrieunternehmen profitiert von dieser engen Zusammenarbeit im Bereich Industrie 4.0“, äußert Eric Ecker, Leiter Geschäftsbereich Industry Analytics, mayato GmbH. Video „Industry Analytics – Maschinenausfälle voraussagen“: https://www.mayato.com/industry-analytics/
Bild: Canon verlängert Partnerschaft mit uniQserviceBild: Canon verlängert Partnerschaft mit uniQservice
Canon verlängert Partnerschaft mit uniQservice
… – aus dem Hause Canon sowie von weiteren Anbietern spezialisiert hat. uniQservice garantiert mit seinen Dienstleistungen eine hohe Systemverfügbarkeit, weniger Maschinenausfälle und eine grössere Produktivität von Systemen. Über uniQservice Ein schneller, reibungsloser und effizienter Kundenservice steht für uniQservice an oberster Stelle. Die Einsatzleitung …
Bild: Qualität auf den ersten Blick: Messdatenanalyse-Software aus dem Saarland bringt schnellen ÜberblickBild: Qualität auf den ersten Blick: Messdatenanalyse-Software aus dem Saarland bringt schnellen Überblick
Qualität auf den ersten Blick: Messdatenanalyse-Software aus dem Saarland bringt schnellen Überblick
… die Qualitätsingenieure in ihrer täglichen Arbeit Trends innerhalb des Prozesses finden können, die es ihnen ermöglichen, schnell zu handeln und so kostspielige niO-Teile oder Maschinenausfälle und deren Folgen zu vermeiden. Der zweite Vorteil ist die automatische Datenübertragung und -speicherung, die es sehr einfach macht, innerhalb der Anwendung auf …
Bild: Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im BlickBild: Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Blick
Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Blick
… zu erkennen und darauf zu reagieren. Mit Hilfe der geplanten und ungeplanten Instandhaltungsmaßnahmen erkennt der Verantwortliche in der Fertigungssteuerung sofort die Maschinenausfälle. Der Produktionsplaner kann sich noch besser und schneller einen Überblick über die verfügbaren Maschinen verschaffen. Durch die Aufzeichnung der Wartungen können die …
Bild: Seminare zur Schwingungsdiagnose beim HDT im 1. Halbjahr 2018Bild: Seminare zur Schwingungsdiagnose beim HDT im 1. Halbjahr 2018
Seminare zur Schwingungsdiagnose beim HDT im 1. Halbjahr 2018
… detaillierten Diagnose von Verzahnungen in Getrieben und Strukturuntersuchung von Antriebssträngen. Ziel ist es hierbei auch, die Ursachen häufig wiederkehrender Maschinenausfälle zu finden. Details und Anmeldung zu diesem Seminar finden Interessierte hinter den Links oder unter www.hdt-essen.de Suchwort: „Schwingungsdiagnose“. Weitere Information Nähere …
Bild: Staubreduzierung ist ein Gewinnbringer - für alleBild: Staubreduzierung ist ein Gewinnbringer - für alle
Staubreduzierung ist ein Gewinnbringer - für alle
Was tun gegen Feinstaubbelastung am Arbeitsplatz? Gesünderer Arbeitsplatz, weniger Maschinenausfälle und Kosteneinsparungen - der brandneue Dust Free Industrial 8500 von Euromate kann das alles dank innovativer Technologie überraschend günstig. Es gibt Worte, deren bloßer Klang eine ganze Reihe von positiven Empfindungen weckt. Reine Luft ist so ein …
Bild: Maschinenbauer aufgemerkt: PowerPanels eröffnet deutsche ZweigstelleBild: Maschinenbauer aufgemerkt: PowerPanels eröffnet deutsche Zweigstelle
Maschinenbauer aufgemerkt: PowerPanels eröffnet deutsche Zweigstelle
… Gründung einer Tochtergesellschaft mit einem technischen Büro und Vertriebseinheit in Hamburg. Tony Hague, der Geschäftsführer des Unternehmens erläutert: „Bis zu zwei Drittel der Maschinenausfälle werden durch Fehler in der Verdrahtung verursacht und diese Fehler führen zu hohen Kosten durch Produktionsausfälle und die erforderliche Reparaturzeit. Darüber …
Sie lesen gerade: Maschinenausfälle vermeiden