openPR Recherche & Suche
Presseinformation

mayato neuer Kooperationspartner im Netzwerk Smart Production der Metropolregion Rhein-Neckar

21.12.201617:52 UhrIT, New Media & Software
Bild: mayato neuer Kooperationspartner im Netzwerk Smart Production der Metropolregion Rhein-Neckar
Eric Ecker
Eric Ecker

(openPR) Berlin, 21. Dezember 2016 — Das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato mit Standorten in Berlin, Bielefeld, Mannheim und Wien ist neuer Kooperationspartner im Netzwerk Smart Production. Der Business Analytics Experte bietet unter anderem Lösungen im Bereich Industry Analytics, die Produktionsdaten - zum Beispiel von Sensoren oder aus Wartungs-, Fertigungs- und Reparaturberichten -zusammenführen und auswerten. Im Zuge der Zusammenarbeit sollen zukünftig das Expertenwissen und die Praxiserfahrung von mayato in gemeinsame Projekte und andere Aktivitäten wie Workshops, Netzwerkforen und Fachkongresse einfließen.

Das Netzwerk Smart Production wurde von der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim 2015 ins Leben gerufen. Im Januar 2016 war offizieller Start. Ziel ist es, branchenübergreifend Motor für Innovationen der Digitalisierung zu sein sowie den Wirtschaftsstandort Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar als Hot-Spot für dieses Thema zu positionieren. Dazu bringt das auf mittlerweile über 40 Partner angewachsene Netzwerk Produktionsbetriebe, IT- und Beratungsfirmen, Start-ups und Hochschulen zusammen und bietet ihnen eine Informations- und Innovations-Plattform. Das vorhandene Know-how zu Industrie 4.0 soll dabei insbesondere in kleinere und mittlere Produktionsbetriebe getragen werden. Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch finden in vielen Einzelprojekten statt.

„Wir freuen uns, Teil dieses innovativen und fortschrittlichen Netzwerks zu sein, in dem gemeinsam Ideen entwickelt, vorangetrieben und in Projekten umgesetzt werden. Gerade die Metropolregion Rhein-Neckar mit zahlreichen namhaften Industrieunternehmen profitiert von dieser engen Zusammenarbeit im Bereich Industrie 4.0“, äußert Eric Ecker, Leiter Geschäftsbereich Industry Analytics, mayato GmbH.

Video „Industry Analytics – Maschinenausfälle voraussagen“: https://www.mayato.com/industry-analytics/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932450
 816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „mayato neuer Kooperationspartner im Netzwerk Smart Production der Metropolregion Rhein-Neckar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mayato GmbH

mayato: Spannende Vorträge auf TDWI Konferenz und AI4U
mayato: Spannende Vorträge auf TDWI Konferenz und AI4U
Data Science und KI in München Ende Juni wird München erneut zur Hochburg von Europas Business Intelligence und Business Analytics Experten: Zum 15. Mal findet die TDWI Konferenz in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Gleichzeitig widmet sich die AI4U als Parallelveranstaltung ebenfalls im MOC München dem Thema Künstliche Intelligenz. Die mayato GmbH, Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Data Science, Analytics und KI, bereichert die beiden Veranstaltungen mit drei unterschiedlichen Vorträgen. Dr. Marcus Dill und Daniel Krause refe…
Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics
Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics
Auf dem German CRM Forum in München zeigt die mayato GmbH am 26. und 27. Februar 2019, wie es gelingt, eine umfassende Kundensicht herzustellen und durch Data Analytics profitable Kundenbeziehungen zu schaffen und zu entwickeln. Oft werden Marketing- und Vertriebsmaßnahmen noch einzeln geplant und ausgeführt. Auch der Erfolg wird nach Beobachtung der mayato Experten meist separat je Kampagne gemessen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Customer Relationship Management (CRM) ist jedoch die ganzheitliche Kundensicht, die den vollständigen Kunden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großer Auftakt für die 1. Cybersecurity Conference Rhein-Main-NeckarBild: Großer Auftakt für die 1. Cybersecurity Conference Rhein-Main-Neckar
Großer Auftakt für die 1. Cybersecurity Conference Rhein-Main-Neckar
… Mannheim, die Universität Mannheim und die DHBW Mannheim sowie das Netzwerk Smart Production unterstützt wurde, rückte die Cybersecurity in Unternehmen und Haushalten der Metropolregion, welche als Silicon Valley Deutschlands gilt, in den Fokus. Durch spannende Vorträge aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie eine Live-Demonstration wurde das Thema aus …
Bild: Gesucht: Herausragendes Marketing aus der RegionBild: Gesucht: Herausragendes Marketing aus der Region
Gesucht: Herausragendes Marketing aus der Region
… zum achten Mal herausragendes Marketing aus der Region. Die Preisverleihung wird am Freitag, 5. Juli 2019 im Rokoko-Theater des Schwetzinger Schlosses stattfinden. Kooperationspartner sind die Stadt Schwetzingen und das Stadtmarketing Schwetzingen e.V. Der Marketing-Preis gilt als wichtigster Gradmesser fur exzellentes Marketing aus der Metropolregion …
Bild: Geoinformation - Rohstoff der Digitalen Gesellschaft.Bild: Geoinformation - Rohstoff der Digitalen Gesellschaft.
Geoinformation - Rohstoff der Digitalen Gesellschaft.
… es gibt kaum einen Bereich, der heute ohne Geoinformationstechnologie auskommt. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die Branche boomt. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Zentrum der Geoinformationstechnologie mit internationaler Strahlkraft. Die regionalen Aktivitäten bündelt das u.a. von der Klaus-Tschira-Stiftung geförderte Netzwerk …
Multimediakongress 2010 findet in Ludwigshafen statt
Multimediakongress 2010 findet in Ludwigshafen statt
… stattfinden. Gemeinsam mit Ministerpräsident Kurt Beck werden etwa 350 Entscheider der IT-Branche aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung im Wilhelm-Hack-Museum erwartet. Kooperationspartner sind neben dem IT-Forum Rhein-Neckar und der Stadt die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK). Rheinland-Pfalz hat sich zu einem innovativen …
Bild: Shortlist für den 7. Marketing-Preis stehtBild: Shortlist für den 7. Marketing-Preis steht
Shortlist für den 7. Marketing-Preis steht
Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2017 Heidelberg, 13. November 2017 – Die Shortlist für den 7. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar steht. Für die vier ausgeschriebenen Kategorien lagen der Jury insgesamt 25 Einreichungen vor. Die Sieger werden auf dem Gala-Abend im „WinterVarieté“ im Heidelberger Schloss am 4. Dezember …
Bild: Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2017Bild: Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2017
Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2017
… Unternehmen, Young Professionals und Non-Profit-Organisationen. Erstmals wird der regionale Award am 4. Dezember 2017 im „WinterVarieté“ im Heidelberger Schloss vergeben. Kooperationspartner sind Heidelberg Marketing und die Stadt Heidelberg. Nachdem der Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar bereits in Mannheim, Schwetzingen und Ludwigshafen Station …
Bild: 1. Cybersecurity ConferenceBild: 1. Cybersecurity Conference
1. Cybersecurity Conference
… dem Netzwerk Smart Production, regionalen Bildungseinrichtungen und Unternehmen möchte das IT- & Engineering-Beratungsunternehmen SAMA PARTNERS Unternehmen und Einwohner der Metropolregion für das Thema Cybersecurity sensibilisieren und Lösungsansätze für mehr Cybersecurity evaluieren. Unter dem Motto: "Cybersecurity - Eckpfeiler der digitalen Transformation" …
Bild: EDNT tritt dem Netzwerk Smart Industries bei und engagiert sich in der Arbeitsgruppe DatensouveränitätBild: EDNT tritt dem Netzwerk Smart Industries bei und engagiert sich in der Arbeitsgruppe Datensouveränität
EDNT tritt dem Netzwerk Smart Industries bei und engagiert sich in der Arbeitsgruppe Datensouveränität
… nachhaltige und energieeffiziente Industrie ein. Ziel ist es, Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen und die Weichen für eine erfolgreiche digitale Zukunft in der Metropolregion zu stellen.Die Mitglieder treffen sich in Arbeitsgruppen und tauschen ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um die Digitalisierung und das Unternehmen von morgen …
Startschuss der Kampagne AKTIE e in der Metropolregion Rhein-Neckar
Startschuss der Kampagne AKTIE e in der Metropolregion Rhein-Neckar
… gesammelt und mit den Ergebnissen aus den anderen Modellregionen in einem Handbuch veröffentlicht. In einer Projektwerkstatt sollen anschließend Projekte mit den neu gewonnenen Kooperationspartnern entwickelt und umgesetzt werden. Das Projekt wird von der Druckerei 47 company und der Agentur Tagewerk 7 als Sponsoren unterstützt. Kooperationspartner ist die …
Bild: PTA an Entwicklung des Smart Production Demonstrator beteiligtBild: PTA an Entwicklung des Smart Production Demonstrator beteiligt
PTA an Entwicklung des Smart Production Demonstrator beteiligt
… und vereint mittlerweile ca. 50 Partner. Das Netzwerk verfolgt dabei drei Ziele: Innovationsförderung durch Kooperation, Wissenstransfer aus Forschungseinrichtungen aus der Metropolregion sowie die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). „Die digitale Transformation ist ganz sicher eine der größten wirtschaftlichen und kulturellen …
Sie lesen gerade: mayato neuer Kooperationspartner im Netzwerk Smart Production der Metropolregion Rhein-Neckar