Maschinenwartungen im Produktionsleitstand visualisiert
(openPR) Im neuesten Release der MDE/MES-Lösung EVOperformance (Manufacturing Execution System) hat der Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH die Visualisierung von Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen im Produktionsleitstand integriert. Die Erfassung der geplanten und ungeplanten Wartungen kann über mobile Geräte oder an einem PC erfolgen.
Mit der zusätzlich integrierten Standard-Funktionalität werden die Wartungsmaßnahmen im Produktionsleitstand in Echtzeit angezeigt.
Diese Visualisierung steigert die Transparenz in der Fertigung und ermöglicht dem Anwender zeitnah Kapazitätsengpässe zu erkennen und darauf zu reagieren. Mit Hilfe der geplanten und ungeplanten Instandhaltungsmaßnahmen erkennt der Verantwortliche in der Fertigungssteuerung sofort die Maschinenausfälle. Der Produktionsplaner kann sich noch besser und schneller einen Überblick über die verfügbaren Maschinen verschaffen.
Durch die Aufzeichnung der Wartungen können die Instandhaltungsmaßnahmen noch besser ausgewertet und analysiert werden. Darüber hinaus können die Kapazitätsveränderungen in den Maschinennutzgraden bei einer Kennzahlenermittlung berücksichtigt werden.
Bei einem großen Maschinenpark hilft die Erfassung und Überwachung der Wartungen auch der Instandhaltungsabteilung bei der Personaleinsatzplanung. Durch die Echtzeit-Visualisierung der Maschinenzustände erübrigt sich jede Nachfrage, ob eine Maschinen schon wieder läuft.
Video:
EVO Informationssysteme GmbH - Unternehmensportrait
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
EVO Informationssysteme GmbH
Presseservice
Ludwig-Bölkow-Straße 15
D-73568 Durlangen
// EVO Informationssysteme GmbH - Industriesoftware von A bis Z //
Die EVO Informationssysteme GmbH ist einer der führenden Hersteller von Industriesoftware für die Metallverarbeitung. Der Hersteller ist spezialisiert auf die Digitalisierung und die Vernetzung von Industrieprozessen. EVO bietet ein ganzheitliches Softwarespektrum für die Zerspanung und zum Thema ‚Industrie 4.0‘. EVO-Software ist schnell verständlich und vielfältig in den Möglichkeiten.
Pressebericht „Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Blick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Durlangen, den 16.11.2023. Die Digitalisierung in der Produktion schreitet voran.
Immer mehr kleine und mittelgroße Fertigungsbetriebe setzen auf die digitalisierte
Produktion, auch um dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel entgegenzutreten.
Die gelingt ihnen etwa durch Automatisierung fahrerloser Transportsysteme, die
heute zum Fabrikalltag gehören. Mit der innovativen Lösung EVOorchestration
gehen Anwender den nächsten Schritt in Richtung autonome Fertigung:
Transportroboter lassen sich ab sofort herstellerübergreifend einsetzen und für
Logis…
Durlangen, den 16.1.2023. Dokumente und Etiketten drucken war gestern. Bei der
Digitalisierung mit EVO können Industriebetriebe mit dem Einsatz von
elektronischen Etiketten vollständig papierlos werden. Und dadurch Produkte und
Behältnisse kennzeichnen, oder aber Informationen auf elektronischen Laufkarten,
digitalen Werkzeuglisten oder Rüstplänen bereitstellen. Diese sich selbst
aktualisierende Kennzeichnung bietet bisher ungeahnte Möglichkeiten und damit
ein neuartiges Digitalerlebnis.
In der EVO-Softwaresuite können nun auch ESL-Etiketten…
… der Praxis die Direktvermarktung und Grünstrommodelle detailliert mit den Anwesenden. Die normativen Anforderungen im Betrieb sowie bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen werden den Interessenten erklärt sowie Betriebsausfälle, Schäden und Fehler aus Gutachtersicht bewertet. Methoden zur Vorortuntersuchung und Lösungsansätze zur Mängelbeseitigung …
… Kontext bietet die Hoppe Unternehmensberatung mit ihrem Wartungsplaner ein leistungsstarkes Tool zur Organisation, Steuerung und Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Besonders in hochtechnisierten Produktionsumfeldern wie der Automobilbranche erweist sich diese Software als unverzichtbares Instrument zur Sicherstellung von Sicherheit, …
… und welche Mess- und Datenerfassungssysteme sind geeignet?
• Welches Vorgehen erlaubt eine rationelle Datenanalyse, schnelle Störungsmeldung und Detektion?
• Welche Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen fallen an?
• Worauf ist bei Betriebsführungs – bzw. Wartungsverträgen zu achten?
• Wie können die Kosten dafür minimiert werden?
• Was sind typische …
… der Praxis die Direktvermarktung und Grünstrommodelle detailliert mit den Anwesenden. Die normativen Anforderungen im Betrieb sowie bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen werden den Interessenten erklärt sowie Betriebsausfälle, Schäden und Fehler aus Gutachtersicht bewertet. Methoden zur Vorortuntersuchung und Lösungsansätze zur Mängelbeseitigung …
1. Mehrwert: Instandhaltungsmaßnahmen effizienter Planen, Durchführen, Auswerten und Dokumentieren
2. Vorbeugende Wartung: Umfangreiche Funktionen zur „preventive maintenance“ auf der Grundlage von Anlagen- und Produktionshistorie sowie aktuellen Zuständen.
Dresden, Stuttgart 09.05.2012 – die InQu Informatics GmbH, seit mehr als 20 Jahren Spezialist …
… Instandhaltung kann nicht nur Maschinenstillstände verursachen, sondern auch zu gefährlichen Situationen auf der Baustelle führen. Der Wartungsplaner hilft dabei, Instandhaltungsmaßnahmen gezielt zu planen, Wartungshistorien zu erfassen und die Lebensdauer der Betriebsmittel zu verlängern. Wiederkehrende Wartungsaufgaben, Prüfberichte und Ersatzteilbedarfe …
… manuelle Erfassung und Auswertung ist mit erheblichem Personalaufwand verbunden.
Daraus folgende Anlagenausfälle durch unsachgemäße oder nicht fristgerechte Inspektionen und Instandhaltungsmaßnahmen führen in vielen Unternehmen zu Produktionsengpässen und verursachen unnötige Kosten. Zudem bleibt die Fehleranfälligkeit hoch.
Moderne MES-Systeme können …
… Zustand der Fahrzeuge und Bahnanlagen und generiert alle notwendigen Daten für planerische und strategische Entscheidungen. Der Stock Manager dokumentiert bei Instandhaltungsmaßnahmen die Verbräuche von Materialien und Ersatzteilen. Nun wurde er um ein Warenwirtschaftssystem erweitert.
Vermeiden Sie Engpässe, Wartezeiten und Stillstände
Der Stock Manager …
… festgelegte Prüfintervalle für Betriebsmittel vor. Und diese orientieren sich nicht, so wie in der Smart Maintenance angestrebt, an der ökonomischen Wirksamkeit von Instandhaltungsmaßnahmen, sondern folgen gesetzlichen Vorgaben. Die Wartungs- und Instandhaltungsstrategie steht also heute vor der Herausforderung, diesen beiden Faktoren gerecht zu werden. Dabei …
… insgesamt 193 Brennelemente des Reaktorkerns gegen neue ausgetauscht werden. In der diesjährigen Revision werden eine Vielzahl von routinemäßige Prüfungen und Instandhaltungsmaßnahmen sowie kleinere Änderungen durchgeführt. Im Vordergrund stehen Wartungs- und Austauscharbeiten an den Hauptkühlmittelpumpen und ein Austausch der Heizstäbe des nuklearen …
Sie lesen gerade: Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Blick