openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lachmann & Rink in IT-Bestenliste 2015

26.03.201520:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Lachmann & Rink in IT-Bestenliste 2015
Best-of-Innovation
Best-of-Innovation "Communication": Mobile Lösungen von L&R (Signet: Initiative Mittelstand).

(openPR) „Ihre Lösung gehört zu den besten IT-Innovationen für den Mittelstand“, so die erfreuliche Bewertung der Experten-Jury der Initiative Mittelstand, die auch in diesem Jahr wieder in 41 verschiedenen Kategorien IT-Lösungen und -Produkte nach Innovationsgehalt und Eignung für den Mittelstand beurteilt hat.
Umso erfreulicher:
Lachmann & Rink hat es mit allen drei eingereichten Bewerbungen in die Top 20 der jeweiligen Kategorien geschafft und gehört damit zur IT-Bestenliste 2015.

Zu den Best-of-Innovationen gehört damit in der Kategorie E-Business das Elektronische Service Modul (ESM), vereinfacht gesagt eine Wissensdatenbank für Maschinen, mit der nicht nur alle benötigten Informationen stets zentral verfügbar sind, sondern auch Maschinenausfälle vermieden werden können.

In der Kategorie Industrie und Logistik konnte das Transmodul die Jury überzeugen. Hierbei handelt es sich um ein intelligentes Transportfahrzeug, das dank seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für mehr Effizienz und Sicherheit beim Verpackungsprozess sorgt. Wie das ESM ist auch das Transmodul eine gemeinsame Entwicklung der Gerhard Schubert GmbH (Verpackungsmaschinen) und Lachmann & Rink (Software).

Last but not least konnte sich Lachmann & Rink in der Kategorie Communication mit mobilen Lösungen platzieren, die vor dem Hintergrund der viel zitierten Industrie 4.0 zunehmend an Bedeutung gewinnen: Bedarfsgerecht entwickelte Apps für industrielle Anwendungen gehen im Gegensatz zu Standardlösungen passgenau auf die benötigten Anforderungen ein, mit plattformunabhängiger Programmierung steigt zudem ihr Nutzungskomfort.

Weitere Informationen unter http://www.lachmann-rink.de/innovationspreis-it-best-of-2015

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 846415
 865

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lachmann & Rink in IT-Bestenliste 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lachmann & Rink GmbH

Bild: Erfolgsfaktor Usability: Warum gebrauchstaugliche Software so wichtig istBild: Erfolgsfaktor Usability: Warum gebrauchstaugliche Software so wichtig ist
Erfolgsfaktor Usability: Warum gebrauchstaugliche Software so wichtig ist
Die Entwicklung gebrauchstauglicher Software, die dem tatsächlichen Bedarf der Nutzer entspricht, wird immer mehr zum Erfolgsfaktor. Der Freudenberger Software-Entwickler Lachmann & Rink erklärt, was Usability ausmacht und wie sie umgesetzt wird. Was macht eigentlich den Erfolg von Software aus? Dass sie Mitarbeiter und Prozesse schneller macht? Auch. Aber nicht nur. Würde man den Erfolg nur anhand von Produktivität und Arbeitseffizienz messen, bliebe der Nutzer leider auf der Strecke. Dabei wird die Software für ihn entwickelt! Erfolgreich …
Bild: L&R-Software zertifiziert für Qualitätssicherung in der AutomobilindustrieBild: L&R-Software zertifiziert für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie
L&R-Software zertifiziert für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie
Von Q-DAS zertifiziert: Die von L&R für MAE-Richtmaschinen entwickelte Steuerungssoftware RICOS entspricht den strengen AQDEF-Konformitätskriterien, mit denen die führenden Automobilhersteller standardisierte Qualitätskennzahlen erheben. Verlässliche Qualitätskennzahlen sind ein unentbehrliches Instrument, um industrielle Fertigungsprozesse beurteilen und steuern zu können. Vor diesem Hintergrund hat Q-DAS, einer der führenden Anbieter von Statistik-Software für die industrielle Produktion, weltweite Standards für Qualitätskennzahlensysteme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovationen für den Mittelstand von Lachmann & RinkBild: Innovationen für den Mittelstand von Lachmann & Rink
Innovationen für den Mittelstand von Lachmann & Rink
… werden Landessieger ermittelt und Sonderauszeichnungen für die Schweiz und Österreich sowie für Start-ups vergeben. Als Spezialist für kundenindividuelle Software und Hardware weiß Lachmann & Rink um die Bedeutung von (stetiger) Innovation – immerhin zählen viele Technologie- und Weltmarktführer zum namhaften Kundenstamm. „Der Innovationspreis-IT …
Bild: Starker Partner für den Mittelstand: Lachmann & Rink ist der größte IT-Dienstleister SüdwestfalensBild: Starker Partner für den Mittelstand: Lachmann & Rink ist der größte IT-Dienstleister Südwestfalens
Starker Partner für den Mittelstand: Lachmann & Rink ist der größte IT-Dienstleister Südwestfalens
… „Starke Partner“ veröffentlicht der Südwestfalen Manager seine Rankings der größten Akteure in den wichtigsten B2B-Branchen in Südwestfalen. Wieder mit dabei: Das Freudenberger Entwicklungszentrum Lachmann & Rink – nach einem starken zweiten Platz im Vorjahres-Ranking aktuell auf den ersten Platz vorgerückt. Der wohl beste Beleg für einen verlässlichen …
Bild: Erfolgsfaktor Usability: Warum gebrauchstaugliche Software so wichtig istBild: Erfolgsfaktor Usability: Warum gebrauchstaugliche Software so wichtig ist
Erfolgsfaktor Usability: Warum gebrauchstaugliche Software so wichtig ist
Die Entwicklung gebrauchstauglicher Software, die dem tatsächlichen Bedarf der Nutzer entspricht, wird immer mehr zum Erfolgsfaktor. Der Freudenberger Software-Entwickler Lachmann & Rink erklärt, was Usability ausmacht und wie sie umgesetzt wird. Was macht eigentlich den Erfolg von Software aus? Dass sie Mitarbeiter und Prozesse schneller macht? …
Bild: futronic-Chef Wolfgang Lachmann feiert 25-JährigesBild: futronic-Chef Wolfgang Lachmann feiert 25-Jähriges
futronic-Chef Wolfgang Lachmann feiert 25-Jähriges
Der 58-Jährige verantwortet seit 2004 die Technische Geschäftsführung Tettnang, 14. November 2013 – Vor nunmehr 25 Jahren kam Geschäftsführer Wolfgang Lachmann als technischer Leiter zu futronic. 2004 übernahm Lachmann gemeinsam mit Michael Preuß die Geschäftsführung des Tettnanger Steuerungsspezialisten. Zuvor hatte Lachmann Elektrotechnik mit Fachrichtung …
Bild: Beeindruckende Leistung: L&R Panel PC-15 RT Generation 2Bild: Beeindruckende Leistung: L&R Panel PC-15 RT Generation 2
Beeindruckende Leistung: L&R Panel PC-15 RT Generation 2
Gutes wird nun noch besser: Mit dem L&R Panel PC-15 RT Generation 2 bringt Lachmann & Rink eine komplette Neuauflage seines erfolgreichen Touch-PCs für Visualisierungs- und Thin Client-Anwendungen heraus. Um den Panel PC-15 RT leistungsfähiger zu machen und ihn noch besser für die speziellen Anforderungen seiner Einsatzbereiche zu rüsten, wurden …
Werbung aus einem Guss und mit neuem Schliff
Werbung aus einem Guss und mit neuem Schliff
Werbeagentur Kraas & Lachmann gewinnt zwei neue Industriekunden Tübingen, den 20. Februar 2006 - Mit der C&C Bark GmbH (Magnesium-Druckguss) und der HAAS Schleifmaschinen GmbH hat die Tübinger Werbeagentur Kraas & Lachmann zwei neue Industriekunden gewonnen. Bei beiden Unternehmen wird der Spezialist für B2B-Kommunikation das gesamte visuelle …
Bild: TC CARL gehört zur Spitzengruppe des INNOVATIONSPREIS-IT 2016Bild: TC CARL gehört zur Spitzengruppe des INNOVATIONSPREIS-IT 2016
TC CARL gehört zur Spitzengruppe des INNOVATIONSPREIS-IT 2016
Mit TC CARL erschafft Topcart eine der besten IT Lösungen im Jahr 2016 Wiesbaden, 16. März 2016. Topcart auf Erfolgskurs: Erst 4 Wochen ist TC CARL auf dem Markt und hat es bereits auf die Bestenliste des Innovationspreis-IT 2016 geschafft. Damit hebt sich die herstellerunabhängige Webabwendung aus 5000 Teilnehmern in der Kategorie IT-Service ab und wird als innovative IT-Lösung ausgezeichnet. Die Bestenliste mit insgesamt 25 Produkten gibt es ab heute offiziell auf der Website des Initiative Mittelstand. Topcart vereinfacht mit TC CARL das…
Bild: Hardware und Software... – im neuen LookBild: Hardware und Software... – im neuen Look
Hardware und Software... – im neuen Look
Individuelle Hardware- und Softwarelösungen im neuen Look: Die neue Imagebroschüre des größten Südwestfälischen IT-Dienstleisters Lachmann & Rink informiert u. a. über das breite Leistungsspektrum und gibt zahlreiche gute Gründe, sich für das erfahrene Entwicklungszentrum zu entscheiden. Nicht nur einzelne Teilleistungen, sondern das große Ganze. …
Bild: Wer oder was ist wann wo – mit Echtzeitlokalisierung Prozesse optimierenBild: Wer oder was ist wann wo – mit Echtzeitlokalisierung Prozesse optimieren
Wer oder was ist wann wo – mit Echtzeitlokalisierung Prozesse optimieren
… Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen oder Abläufe – und damit auch Kosten – zu optimieren. Vor diesem Hintergrund kooperiert das südwestfälische Systemhaus Lachmann & Rink als Spezialist für kundenindividuelle Hard- und Softwareentwicklungen mit dem belgischen Technologieführer Essensium. Ziel der Zusammenarbeit ist die Integration des patentierten …
Bild: L&R-Software zertifiziert für Qualitätssicherung in der AutomobilindustrieBild: L&R-Software zertifiziert für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie
L&R-Software zertifiziert für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie
… oder Werkzeugbau. In einer solchen Position ist eine Zertifizierung der MAE-Richtmaschinen für das Qualitätsdatenformat gewissermaßen ein „Must-have“. An dieser Stelle kommt Lachmann & Rink als Entwicklungszentrum kundenindividueller Software für industrielle Anwendungen ins Spiel: Die MAE Richtmaschinen werden über die leistungsstarke Software RICOS …
Sie lesen gerade: Lachmann & Rink in IT-Bestenliste 2015