(openPR) „Ihre Lösung gehört zu den besten IT-Innovationen für den Mittelstand“, so die erfreuliche Bewertung der Experten-Jury der Initiative Mittelstand, die auch in diesem Jahr wieder in 41 verschiedenen Kategorien IT-Lösungen und -Produkte nach Innovationsgehalt und Eignung für den Mittelstand beurteilt hat.
Umso erfreulicher:
Lachmann & Rink hat es mit allen drei eingereichten Bewerbungen in die Top 20 der jeweiligen Kategorien geschafft und gehört damit zur IT-Bestenliste 2015.
Zu den Best-of-Innovationen gehört damit in der Kategorie E-Business das Elektronische Service Modul (ESM), vereinfacht gesagt eine Wissensdatenbank für Maschinen, mit der nicht nur alle benötigten Informationen stets zentral verfügbar sind, sondern auch Maschinenausfälle vermieden werden können.
In der Kategorie Industrie und Logistik konnte das Transmodul die Jury überzeugen. Hierbei handelt es sich um ein intelligentes Transportfahrzeug, das dank seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für mehr Effizienz und Sicherheit beim Verpackungsprozess sorgt. Wie das ESM ist auch das Transmodul eine gemeinsame Entwicklung der Gerhard Schubert GmbH (Verpackungsmaschinen) und Lachmann & Rink (Software).
Last but not least konnte sich Lachmann & Rink in der Kategorie Communication mit mobilen Lösungen platzieren, die vor dem Hintergrund der viel zitierten Industrie 4.0 zunehmend an Bedeutung gewinnen: Bedarfsgerecht entwickelte Apps für industrielle Anwendungen gehen im Gegensatz zu Standardlösungen passgenau auf die benötigten Anforderungen ein, mit plattformunabhängiger Programmierung steigt zudem ihr Nutzungskomfort.
Weitere Informationen unter http://www.lachmann-rink.de/innovationspreis-it-best-of-2015
Lachmann & Rink
Ingenieurgesellschaft für
Prozessrechner- und
Mikrocomputeranwendungen mbH
Hommeswiese 129
57258 Freudenberg
Ansprechpartnerin: Vanessa Barthelmes
Telefon: +49 2734 2817 0
Telefax: +49 2734 2817 20
E-Mail:

Internet:
http://www.lachmann-rink.de
Über das Unternehmen
Hardware und Software für Technologieführer von heute und morgen
Mit über 30-jähriger Expertise für kundenspezifische Hard- und Software-Entwicklungen in verschiedensten Branchen gehört die Freudenberger Lachmann & Rink GmbH zu Südwestfalens größten und erfahrensten Entwicklungszentren.
Als Berater und praktischer Problemlöser unterstützt die Ingenieurgesellschaft ihre Kunden aus dem industriellen Umfeld bereits seit 1981 bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien auf Leit-, Steuerungs- und Feldebene. Das können z. B. PC-Applikationen, Datenbanksysteme, Visualisierungsaufgaben, Maschinen-/ Anlagensteuerungen oder Embedded-Applikationen und Mikrocontrollerlösungen sein.
Lachmann & Rink ist laut aktuellem Ranking des Südwestfalen Managers der größte IT-Dienstleister Südwestfalens. Damit aus Ideen Innovationen werden, stehen dem Entwicklungszentrum derzeit 86 Mitarbeiter aus den Fachbereichen Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Nachrichtentechnik und Physik zur Verfügung, die in interdisziplinär zusammengesetzten Entwicklungsteams arbeiten.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Lachmann & Rink in IT-Bestenliste 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.