openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminare zur Schwingungsdiagnose beim HDT im 1. Halbjahr 2018

08.01.201810:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Seminare zur Schwingungsdiagnose beim HDT im 1. Halbjahr 2018

(openPR) Schwingungsursachen an Maschinen erkennen, unterscheiden und bewerten

Was tun, wenn es nicht rund läuft?

Schwingungsursachen an Maschinen erkennen, unterscheiden und bewerten zu können dient der Qualitätssicherung von Produktionsprozessen, der Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen und nicht zuletzt der Gewährleistung der Arbeitssicherheit der Beschäftigten. Unser Referent Herr Dethloff ist ein erfahrener Praktiker und erläutert nachvollziehbar vertiefende Techniken zur Bestimmung des Zustands der Maschinen und die notwendigen schwingungs- und maschinenbautechnischen Zusammenhänge. An zahlreichen Praxisbeispielen werden Prüfungen und Einschätzungen vollzogen.
Der erste Termin für das Seminar „Schwingungsdiagnose Level 1“ ist der 16.-17. Januar 2018 in Essen und der 12.-13. Juni 2018 in Berlin sowie der 06.-07. November 2018 in Berlin. Das Grundlagenseminar vermittelt den aktiven Fachkräften wichtige Analysetechniken zur Erkennung von Fehlern im Schwingungsspektrum. Praxisnah, an Hand von Experimenten und Beispielen werden die Techniken zur Zustandsbestimmung erläutert und für den Praktiker nachvollziehbar die notwendigen schwingungs- und maschinenbautechnischen Zusammenhänge dargestellt.
Die zweite Expertenstufe „Schwingungsdiagnose Level 2“ wird am 30.-31. Januar 2018 in Essen behandelt. Die vertiefende Schwingungsdiagnose an Gleitlagern, Wälzlagern mit niedrigen Drehzahlen, Montagefehlern, Maschinen mit intensiven Störgeräuschen sind die Themen.
Eine dritte Expertenstufe zu diesem Thema ist „Schwingungsdiagnose Level 3“ vom 26.-27. Juni 2018 im Haus der Technik Berlin und beleuchtet folgende Sachverhalte: Diagnose von Elektromotoren, Schädigungen an Rotorstäben und Wicklungen, detaillierten Diagnose von Verzahnungen in Getrieben und Strukturuntersuchung von Antriebssträngen. Ziel ist es hierbei auch, die Ursachen häufig wiederkehrender Maschinenausfälle zu finden.


Details und Anmeldung zu diesem Seminar finden Interessierte hinter den Links oder unter www.hdt-essen.de Suchwort: „Schwingungsdiagnose“.


Weitere Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 987816
 488

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminare zur Schwingungsdiagnose beim HDT im 1. Halbjahr 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin

Dezentrale Stromversorgung realisieren
Dezentrale Stromversorgung realisieren
Solarthermie, Wärmepumpen und BHKW im Visier Wie man Strom, Wärme und Kältekostensparend erzeugen und damit wirtschaften kann erfahren unsere Interessenten von Dipl.-Ing. Roland Kühn Sektion Maschinen- und Energieanlagentechnik bei der TU Berlin am 20.-22. März 2019 in unserer Niederlassung Berlin. Das Seminar „BHKW“ am 20.03.2019 verschafft einen kompakten Überblick über technische, wirtschaftliche und politische Faktoren des BHKW-Einsatzes. Es versetzt Sie in die Lage, die Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz von BHKW zu beurteile…
Bild: Man hört, dass man genau das Richtige hört!Bild: Man hört, dass man genau das Richtige hört!
Man hört, dass man genau das Richtige hört!
HDT - Seminar Psychoakustik und Produkt Sound Design am 21.-22. Februar 2019 in Berlin Um gezielt Botschaften zu transportieren will industrielles Sound-Design die Sounds benutzen oder gestalten. Sei es um anzuregen, zu provozieren, zu korrigieren oder unterstützen. Es soll das akustische Signal instrumentalisieren, um einen positiven Einfluss auf den hörenden Produktinhaber auszuüben. Der Sound Designer gestaltet Signale, die bestimmte physische, affektive, kognitive und psychomotorische Reaktionen hervorrufen. Dabei orientieren sich Desi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vertiefende Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Getrieben und StrukturenBild: Vertiefende Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Getrieben und Strukturen
Vertiefende Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Getrieben und Strukturen
Schwingungsdiagnose – Seminar bei HDT am 17.-18. Juni 2014 in Essen. Die Interessenten, die an unserer Weiterbildungsveranstaltung teilnehmen, setzen sich speziell mit der Diagnose von Elektromotoren auseinander. Mit diesem vorgestellten Diagnoseverfahren können Schädigungen an Rotorstäben und Wicklungen diagnostiziert werden. Ebenso werden Möglichkeiten …
Bild: Alles schwingt!Bild: Alles schwingt!
Alles schwingt!
Seminar zur Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Pumpen, Gebläsen und Werkzeugmaschinen am 07.-08. November 2017 im HDT Berlin Die Weiterbildung am 07.- 08. November 2017 in unserer Niederlassung in Berlin vermittelt den Anwesenden Analysetechniken zur Erkennung von Fehlern im Schwingungsspektrum. Es ist für aktive Anwender und "Einsteiger" konzipiert. …
Bild: Gemeinsam gegen den FachkräftemangelBild: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
… Deutsche Informatik-Akademie GmbH bieten IT-Fachkräften ein ausgewähltes Weiterbildungsprogramm an Die Deutsche Informatik-Akademie veranstaltet ab dem zweiten Halbjahr 2011 erstmalig ausgewählte IT-Kompetenzaufbauseminare in Kooperation mit dem Haus der Technik. Die Seminare werden in den Veranstaltungsräumen des HDT in München und Essen stattfinden. …
Bild: Wenn es nicht ganz rund läuft: SchwingungsdiagnoseBild: Wenn es nicht ganz rund läuft: Schwingungsdiagnose
Wenn es nicht ganz rund läuft: Schwingungsdiagnose
… Qualitätssicherung von Produktionsprozessen, der Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen und nicht zuletzt der Gewährleistung der Arbeitssicherheit der Beschäftigten. Der Termin für das Seminar „Schwingungsdiagnose Level 1“ ist der 19.-20. Januar 2016 und der 14.06.2016 - 15.06.2016 in Essen sowie der 01.11.2016 - 02.11.2016 in Berlin. Das Seminar …
Bild: Seminar zur Schwingungsdiagnose am 26.-27. Oktober 2016 im HDT BerlinBild: Seminar zur Schwingungsdiagnose am 26.-27. Oktober 2016 im HDT Berlin
Seminar zur Schwingungsdiagnose am 26.-27. Oktober 2016 im HDT Berlin
Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Pumpen, Gebläsen und Werkzeugmaschinen Schwingungsursachen an Maschinen erkennen, unterscheiden und bewerten zu können dient der Qualitätssicherung von Produktionsprozessen, der Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen und nicht zuletzt der Gewährleistung der Arbeitssicherheit der Beschäftigten. Das 2-tägige Seminar …
Bild: Let’s swing - Seminare zu Grundlagen von Schwingungen, Akustik, Rotoren, Berechnung und KörperschallBild: Let’s swing - Seminare zu Grundlagen von Schwingungen, Akustik, Rotoren, Berechnung und Körperschall
Let’s swing - Seminare zu Grundlagen von Schwingungen, Akustik, Rotoren, Berechnung und Körperschall
… und Techniker. Schwierig zu erkennende Maschinenfehler werden betrachtet. Neben der Diagnose von Montagefehlern und Lagerfehlern an Maschinen wird ebenfalls die Schwingungsdiagnose an Elektromotoren behandelt. Auch die Unterdrückung von Störsignalen bei Maschinen mit technologischen Störschwingungen wird an Praxisbeispielen erläutert. In vielfältigen …
Bild: Wissen das antreibt – Seminare und Tagungen zu elektrischen AntriebenBild: Wissen das antreibt – Seminare und Tagungen zu elektrischen Antrieben
Wissen das antreibt – Seminare und Tagungen zu elektrischen Antrieben
… geht daher auf die Grundlagen und Herausforderungen im Bereich der elektrischen Antriebe ein und bietet praxisnahe Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen an. Zahlreiche Seminare und Tagungen zu den Themen Leistungselektronik, Schwingungen und Akustik, Ventilatoren, Magnetwerkstoffe sowie zu Messen und Regeln bereiten Ingenieure und Techniker mit …
Bild: Wenn es nicht ganz rund läuft: SchwingungsdiagnoseBild: Wenn es nicht ganz rund läuft: Schwingungsdiagnose
Wenn es nicht ganz rund läuft: Schwingungsdiagnose
… können dient der Qualitätssicherung von Produktionsprozessen, der Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen und nicht zuletzt der Gewährleistung der Arbeitssicherheit der Beschäftigten. Der Termin für das Seminar „Schwingungsdiagnose Level 1“ ist der 21. - 22. Januar 2014 im Haus der Technik Essen, ein weiterer vom 03. - 04. Juni 2014 am selben Ort. …
Bild: Schwingungsdiagnose – was tun, wenn es nicht rund läuft!Bild: Schwingungsdiagnose – was tun, wenn es nicht rund läuft!
Schwingungsdiagnose – was tun, wenn es nicht rund läuft!
… Zustands der Maschinen und die notwendigen schwingungs- und maschinenbautechnischen Zusammenhänge. An zahlreichen Praxisbeispielen werden Prüfungen und Einschätzungen vollzogen. Der erste Termin für das Seminar „Schwingungsdiagnose Level 1“ ist der 17.-18. Januar 2017 in Essen und der 13.06.2017 - 14.06.2017 in Berlin sowie der 07.- 08.11. 2017 in Berlin. …
Bild: Gemeinsam gegen den FachkräftemangelBild: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
… Deutsche Informatik-Akademie GmbH bieten IT-Fachkräften ein ausgewähltes Weiterbildungsprogramm an Die Deutsche Informatik-Akademie veranstaltet ab dem zweiten Halbjahr 2011 erstmalig ausgewählte IT-Kompetenzaufbauseminare in Kooperation mit dem Haus der Technik. Die Seminare werden in den Veranstaltungsräumen des HDT in München und Essen stattfinden. Zunächst …
Sie lesen gerade: Seminare zur Schwingungsdiagnose beim HDT im 1. Halbjahr 2018