openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QLogic kündigt Übernahme von SilverStorm Technologies an

06.10.200610:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Geplante Übernahme ergänzt das Spektrum der von QLogic angebotenen InfiniBand-Produkte um leistungsstarke Lösungen zur Clustervernetzung von Rechnern

MÜNCHEN, 6. Oktober 2006. QLogic beabsichtigt SilverStorm Technologies, einen Anbieter von leistungsstarken Lösungen zur Clustervernetzung von Rechnern, zu kaufen. Der Wert der Transaktion soll gemäß der von den Vorständen beider Unternehmen bereits abgesegneten Übernahmevereinbarung bei etwa 60 Millionen US-Dollar in bar liegen. Der Abschluss der Akquisition erfolgt voraussichtlich nach Erfüllung aller damit einhergehenden handelsüblichen Bedingungen. Basierend auf der derzeitigen Unternehmensvorausschau, erwartet QLogic, dass sich die Übernahme von SilverStorm nicht auf den für das Geschäftsjahr 2007 prognostizierten Non-GAAP-Gewinn pro Aktie auswirken wird. Weitere Informationen zu dem geplanten Kauf gibt QLogic während seiner Telefonkonferenz zu den wirtschaftlichen Ergebnissen des zweiten Fiskalquartals 2007 am 24. Oktober 2006 bekannt. Details (Einwahlnummern und Passwort) hierzu folgen in Kürze.

Silverstorm Technologies
SilverStorm ist auf die Entwicklung, Herstellung sowie Wartung von Hardware- und Softwareprodukten für den Einsatz in Netzwerken spezialisiert, mit denen sich die Leistungsstärke und Skalierbarkeit von Clustern verbessern lässt. Die Lösungen des Unternehmens sind Bestandteil der größten Supercomputer weltweit. Zu den Kunden von SilverStorm zählen AMD, Canon, Chevron, Intel, Lockheed Martin, NASA, Riken Research Institute, Sandia National Laboratories, Sun Microsystems, Toyota, das US-Verteidigungsministerium und die Virginia Tech University. Weitere Informationen zu dem Unternehmen und den angebotenen Lösungen sind im Internet unter der folgenden Webadresse abrufbar: www.silverstorm.com
1.842 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile

Weitere Informationen
QLogic UK Ltd.
Michael Hieke
Terminalstraße Mitte 18
D-85356 München
Telefon: 0049-(0)89 97 007 427
Telefax: 0049-(0)89 97 007 200
E-Mail: E-Mail
www.qlogic.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 102801
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QLogic kündigt Übernahme von SilverStorm Technologies an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QLogic

Bild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt ausBild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
Mit der sofortigen Verfügbarkeit der neuen PCI-Express Converged-Network-Adapter (CNAs) baut die QLogic Corporation ihren Führungsanspruch in dem als Wachstumsmarkt angesehenen Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Markt weiter aus. Die vier Modelle der QLogic 8100-Familie basieren auf der eigenentwickelten Network-Plus-Architektur und sind die ersten Lösungen am Markt, die nicht nur angekündigt, sondern bereits verfügbar sind. Zahlreiche Server- und Storage-OEM-Unternehmen haben die FCoE-Adapter der zweiten Generation bereits qualifiziert und …
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
Die neue QLogic Transparent-Router- (TR) Technik ist ab sofort fester Bestandteil der 8 Gbit/s HP StorageWorks 8/20q Fibre Channel Switches. Beim Zusammenschluss heterogener Switches auftretende Kompatibilitätsprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Das Prinzip ist einfach: Die Verbindung von Switches erfolgt nicht mehr wie bisher üblich über E-Ports, sondern über beliebige aktive als TR-Ports konfigurierte HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch-Ports. Dies gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel und die Verfügbarkeit eines max…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: QLogic führt die schnellsten InfiniBand HCAs am Markt einBild: QLogic führt die schnellsten InfiniBand HCAs am Markt ein
QLogic führt die schnellsten InfiniBand HCAs am Markt ein
Die Host Channel Adapter (HCA) der QLogic 7200er-Reihe zeichnen sich durch die derzeit höchste Messaging-Rate und die geringste skalierbare Latenzzeit aus. Darüber hinaus sind es die ersten HCA am Markt, auf die eine dreijährige Garantie gewährt wird. DRESDEN, 18. Juni 2008. Ab sofort liefert QLogic die leistungsstärksten InfiniBand Host Channel Adapter …
lnfiniPath InfiniBand-Adapter für PCI-Express von QLogic ab sofort verfügbar
lnfiniPath InfiniBand-Adapter für PCI-Express von QLogic ab sofort verfügbar
… InfiniBand-Lösungen weiter aus. Der InfiniPath InfiniBand Adapter für PCI-Express ist das zweite Produkt, das QLogic resultierend aus der im April abgeschlossenen Übernahme von PathScale anbietet. Das Unternehmen konzentrierte sich auf die Entwicklung innovativer Soft- und Hardware-Lösungen, welche die Verarbeitungsleistung von Anwendungen auf Linux-Clustern …
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic ist der erste Hersteller am Markt, der umfassende und kostengünstige 8 Gbit/s Fibre Channel (FC) End-to-End-Netzwerklösungen für IBM BladeCenter-Systeme anbietet. Mittels dieser Lösungen können IBM-Kunden ihre BladeCenter-Systeme an alle SAN-Fabrics anschließen, die den aktuellen Fibre-Channel-Standards entsprechen. Das Angebot umfasst die QLogic …
Neuer Supercomputer des US-Energieministeriums setzt auf InfiniBand-Infrastruktur von QLogic
Neuer Supercomputer des US-Energieministeriums setzt auf InfiniBand-Infrastruktur von QLogic
… sich für QLogic als Infrastruktur-Lieferant für das unter dem Namen „Hyperion“ bekannte neue Supercomputer-Cluster-Projekt des US-amerikanischen Energieministeriums. InfiniBand-Switches der Silverstorm 9000er-Familie und InfiniBand-Adapter der 7200er-Reihe legen dabei das Fundament für den verlässlichen Austausch von Informationen zwischen hunderten von …
Bild: QLogic führt neue Quad Data Rate (QDR) InfiniBand-Switches einBild: QLogic führt neue Quad Data Rate (QDR) InfiniBand-Switches ein
QLogic führt neue Quad Data Rate (QDR) InfiniBand-Switches ein
… ihrer HPC-Produkte per Zertifizierung nachweisen werden: AMD, ANSYS, CD-adapco, Clustercorp, Corning Cabling Systems, DataDirect Networks, LSI Corporation, Network Equipment Technologies, Obsidian Strategics, Panasas, PANDUIT, Platform Computing, RAID Incorporated, RNA Networks, SIMULIA, Symmetric Computing, Terascala, Texas Memory Systems and Zarlink …
InfiniBand-Produkte von QLogic erhalten das OpenFabric Alliance Interoperability-Logo
InfiniBand-Produkte von QLogic erhalten das OpenFabric Alliance Interoperability-Logo
… verbessern. Die in die Infrastrukturlösungen getätigten Investitionen amortisieren sich dadurch schon nach kurzer Zeit. Die Multiprotokoll Fabric Directors der QLogic SilverStorm 9000er-Familie sind nach Aussage des Herstellers momentan die hochintegriertesten am Markt verfügbaren Cluster-Computing-Interconnect-Lösungen. Die Produkte eignen sich ideal für …
QLogic nimmt an der 21. International Supercomputer Conference teil
QLogic nimmt an der 21. International Supercomputer Conference teil
… (D13/D14) erstmals in Europa seinen neuen InfiniPath InfiniBand-Adapter für PCI-Express vor, ein Produkt, das QLogic reultierend aus der im April abgeschlossenen Übernahme von PathScale anbietet. PathScale, ein Hersteller von Software-Compiler- und Interconnect-Produkten zu Leistungssteigerung von Linux Clustern, nahm bereits in der Vergangenheit an …
Startschuss für “QLogic Global Services”
Startschuss für “QLogic Global Services”
… dass Kunden nun in ihrer jeweiligen Landessprache Unterstützung erhalten. Das erweiterte QLogic Global-Services-Angebot gründet sich auf eine strategische Partnerschaft, die der Hersteller mit Lucent Technologies (NYSE: LU) eingegangen ist. Die verschiedenen zugehörigen Programme – SAN Pro Prime, SAN Pro Select und SAN Pro Exchange – werden bereits von …
QLogic arbeitet mit Network Appliance zusammen
QLogic arbeitet mit Network Appliance zusammen
NetApp zertifiziert 4 GBit/s Host Bus Adapter (HBAs) und Switches von QLogic - Unternehmenskunden profitieren ab sofort von der Verfügbarkeit umfassender SAN-Lösungen MÜNCHEN, 22. Juni 2006. QLogic und die Network Appliance Inc. ziehen in Sachen 4 GBit/ Fibre-Channel- (FC) Lösungen für den Einsatz in Speichernetzwerken an einem Strang. Die FC SANblade …
Bild: ESI Group nimmt an QLogics HPCtrack-Programm teilBild: ESI Group nimmt an QLogics HPCtrack-Programm teil
ESI Group nimmt an QLogics HPCtrack-Programm teil
… AutoDesk, CD-adapco, Clustercorp, Corning Cabling Systems, Data Direct Networks, FalconStor, Isilon Systems, Livermore Software Technology Corporation, LSI, Network Equipment Technologies, Panasas, Quantum, RAID Incorporated, RNA Networks, SCALI, SI-Cortex, SIMULIA, Terascala, Texas Memory Systems and Zarlink. Zitate „Die extrem niedrige Latenzzeit und …
Sie lesen gerade: QLogic kündigt Übernahme von SilverStorm Technologies an