openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Startschuss für “QLogic Global Services”

24.10.200512:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) MÜNCHEN, 24. Oktober 2005. Mit den „QLogic Global Services“ bietet QLogic seinen Kunden rund um den Globus nun ein noch breiteres Spektrum an Service- und Supportleistungen in ihrer jeweiligen Region an. Im Rahmen des neuen Programms erbringt der nach Analystenzahlen weltweit führende Hersteller von Fibre Channel Host Bus Adaptern (HBAs) sowie Fibre Channel Stackable Switch- und Blade Server Switch-Produkten in Zusammenarbeit mit Partnern ab sofort weltweit Serviceleistungen vor Ort. Darüber hinaus weitet das Unternehmen seinen Telefon- und E-Mail-Support dahingehend aus, dass Kunden nun in ihrer jeweiligen Landessprache Unterstützung erhalten. Das erweiterte QLogic Global-Services-Angebot gründet sich auf eine strategische Partnerschaft, die der Hersteller mit Lucent Technologies (NYSE: LU) eingegangen ist. Die verschiedenen zugehörigen Programme – SAN Pro Prime, SAN Pro Select und SAN Pro Exchange – werden bereits von autorisierten QLogic-Vertriebspartnern in zahlreichen Regionen angeboten.



Kunden weltweit können ab sofort das QLogic Global Service-Programm in Anspruch nehmen

Setzen Kunden QLogic-Switches und –HBAs ein, für die noch Garantie gewährt wird, können sie ab sofort in ihrer Region den in ihrer Landessprache angebotenen Support via Telefon oder E-Mail in Anspruch nehmen. Des Weiteren stehen ihnen drei verschiedene Service-Programme -SAN Pro Prime, SAN Pro Select und SAN Pro Exchange- zur Auswahl, so dass sie den gewünschten Leistungsumfang exakt an ihre jeweiligen Geschäftsanforderungen anpassen können.

SAN Pro Prime – Das „Premiumangebot“
· „Rund-um-die-Uhr“ Call-Center-Unterstützung (7 Tage x 24 Stunden)
· Vor-Ort-Service innerhalb von vier Stunden
· Austausch defekter Hardware innerhalb von vier Stunden
SAN Pro Select – Die “Mittelklasse”
· Call-Center-Support während der üblichen Geschäftszeiten (5 Tage x 8 Stunden)
· Vor-Ort-Service am nächsten Werktag
· Austausch defekter Hardware am nächsten Werktag

SAN Pro Exchange – Das Basispaket
· Dreijährige Herstellergarantie
· Call-Center-Support während der üblichen Geschäftszeiten (5 Tage x 8 Stunden)
· Austausch defekter Hardware am nächsten Werktag

2.268 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile
Weitere Informationen:
billo pr GmbH
Marie-Christine Billo
Taunusstr. 43
D-65183 Wiesbaden
Telefon: 0049-(0)611 58 02 417
Telefax: 0049-(0)611 58 02 434
E-Mail: E-Mail
www.billo-pr.com

QLogic UK Ltd.
Michael Hieke
Terminalstraße Mitte 18
D-85356 München
Telefon: 0049-(0)89 97 007 427
Telefax: 0049-(0)89 97 007 200
E-Mail: E-Mail
www.qlogic.com

Kurzprofil QLogic Corporation: Die 1985 gegründete QLogic Corporation gilt als der weltweit führende Anbieter von Host Bus Adaptern (HBAs), integrierten Blade Server Switches und Stackable Switches, die auf der Fibre-Channel-Technologie basieren. Ebenso nimmt der Hersteller eine dominante Stellung im Marktsegment iSCSI HBAs ein. Unternehmen jeder Größenordnung rund um den Globus vertrauen in Sachen Storage auf die Produkte von QLogic. Ebenso setzen namhafte Größen wie Cisco, Dell, EMC, HP, IBM, NEC, Network Appliance und Sun Microsystems auf die Lösungen des SAN-Spezialisten. QLogic ist seit 1994 NASDAQ-notiert (Börsenkürzel: QLGC). Darüber hinaus sind die Aktien des Unternehmens Teil des Portefeuilles, das dem US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 zu Grunde liegt. Neben seinem Hauptsitz in Aliso Viejo im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien ist QLogic mit weiteren Niederlassungen in München, London und Japan vertreten. Insgesamt beschäftigt der Anbieter weltweit mehr als 600 Mitarbeiter. Weitere Informationen können im Internet unter der folgenden Web-Adresse abgerufen werden: www.qlogic.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 65335
 1631

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Startschuss für “QLogic Global Services”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QLogic

Bild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt ausBild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
Mit der sofortigen Verfügbarkeit der neuen PCI-Express Converged-Network-Adapter (CNAs) baut die QLogic Corporation ihren Führungsanspruch in dem als Wachstumsmarkt angesehenen Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Markt weiter aus. Die vier Modelle der QLogic 8100-Familie basieren auf der eigenentwickelten Network-Plus-Architektur und sind die ersten Lösungen am Markt, die nicht nur angekündigt, sondern bereits verfügbar sind. Zahlreiche Server- und Storage-OEM-Unternehmen haben die FCoE-Adapter der zweiten Generation bereits qualifiziert und …
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
Die neue QLogic Transparent-Router- (TR) Technik ist ab sofort fester Bestandteil der 8 Gbit/s HP StorageWorks 8/20q Fibre Channel Switches. Beim Zusammenschluss heterogener Switches auftretende Kompatibilitätsprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Das Prinzip ist einfach: Die Verbindung von Switches erfolgt nicht mehr wie bisher üblich über E-Ports, sondern über beliebige aktive als TR-Ports konfigurierte HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch-Ports. Dies gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel und die Verfügbarkeit eines max…

Das könnte Sie auch interessieren:

EMC vertreibt im Rahmen des EMC Select Programms SANbox 3050 Switches von QLogic
EMC vertreibt im Rahmen des EMC Select Programms SANbox 3050 Switches von QLogic
… „E-Lab Tested“ ausgezeichnete Fibre Channel Switches ergänzen das Speicherlösungspaket EMC CLARiiON CX300 von EMC MÜNCHEN, 7. November 2005. Die SANbox 3050 Fibre Channel Switches von QLogic sind künftig auch bei EMC erhältlich. Der Anbieter von Produkten, Services und Lösungen für die Speicherung und das Management von Informationen verkauft die QLogic-Komponenten …
QLogic-Aktien in den NASDAQ Global Select Market aufgenommen
QLogic-Aktien in den NASDAQ Global Select Market aufgenommen
Erfüllung strengster Zulassungskriterien ist Voraussetzung für das Listing MÜNCHEN, 5. Juli 2006. Seit vergangenem Montag (3. Juli) werden die Aktien von QLogic im Premium-Börsensegment NASDAQ Global Select Market gehandelt. Bislang waren diese am NASDAQ National Market gelistet. Unternehmen, welche die Aufnahme in die neue Handelsgruppe anstreben, müssen …
SANblade Host Bus Adapter jetzt für HP ProLiant Server verfügbar
SANblade Host Bus Adapter jetzt für HP ProLiant Server verfügbar
… Port und dynamisches Load Balancing MÜNCHEN, 9. August 2006. Ab sofort lassen sich die SANblade 4 GBit/ Fibre Channel PCI-X 2.0 Host Bus Adapter (HBAs) von QLogic im Zusammenspiel mit HP ProLiant Servern einsetzen. Dies bietet Kunden einerseits den Vorteil, dass sie nun die Verwaltung ihrer HBAs vereinfachen können. Andererseits ermöglicht ihnen der …
Bild: HP setzt bei Bladesystem Matrix auf QLogics 8-Gbit/s-AdapterBild: HP setzt bei Bladesystem Matrix auf QLogics 8-Gbit/s-Adapter
HP setzt bei Bladesystem Matrix auf QLogics 8-Gbit/s-Adapter
… Fibre-Channel-Mezzanine-Karte eignet sich auf Grund der hohen Applikationsperformance und dem extrem geringen Stromverbrauch für die Integration in hochvirtualisierte Systeme MÜNCHEN. QLogic liefert einen 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Adapter für das neu vorgestellte HP BladeSystem Matrix aus. Mit diesem Schritt unterstreicht der Hersteller leistungsstarker …
QLogics SANblade HBAs arbeiten unter Red Hat Enterprise Linux 5
QLogics SANblade HBAs arbeiten unter Red Hat Enterprise Linux 5
… Fibre Channel und iSCSI HBAs unterstützen das neue Betriebssystem MÜNCHEN, 19. März 2007. Alle Fibre Channel und iSCSI SANblade Host Bus Adapter (HBAs) von QLogic sind vollständig kompatibel zu dem ab sofort verfügbaren Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux 5. Ebenso unterstützen die Lösungen die Open-Source-Virtualisierungssoftware XEN Hypervisor …
QLogic setzt bei seinen Produkten auf Konformität zu Industriestandards
QLogic setzt bei seinen Produkten auf Konformität zu Industriestandards
MÜNCHEN, 9. Juni 2006. Die SANblade Host Bus Adapter (HBAs) von QLogic erfüllen die von der Storage-Management-Initiative (SMI) festgelegten Spezifikationen in der Version 1.1. Die Fibre-Channel-Produkte durchliefen das vom Branchenverband SNIA (Storage Networking Industry Association) speziell für die Kompatibilitätsprüfung aufgelegte Interoperability-Compliance-Testprogramm …
Sun und HP setzen auf 4 GBit/s Host Bus Adapter von QLogic
Sun und HP setzen auf 4 GBit/s Host Bus Adapter von QLogic
MÜNCHEN, 22. Februar 2006. Sun Microsystems und HP bieten ab sofort die neuen 4 GBit/s Fibre Channel Host Bus Adapter (FC HBAs) von QLogic an. Mit den SANblade Pro-Netzwerkkarten (SANblade Pro FC PCI Express- (PCIe) und SANblade PCI-X 2.0) lassen sich sowohl mit SUN UltraSparc- als auch mit AMD Opteron-Prozessoren ausgestattete Sun Fire Server mit Sun …
QLogic jetzt auch mit Repräsentanz in Irland vertreten
QLogic jetzt auch mit Repräsentanz in Irland vertreten
EMEA-Kunden profitieren von schnellerer Auftragsbearbeitung und -ausführung MÜNCHEN, 23. August 2005. Die QLogic Corporation eröffnete im Rahmen der Umsetzung des QLogic Global-Supply-Chain-Programms nahe der irischen Hauptstadt Dublin im Vorort Blanchardstown ein Fullfilment Center. Die neue Repräsentanz soll dazu beitragen, die Lieferzeiten in der …
SANblade Pro 4 GBit/s Host Bus Adapter jetzt auch bei Hitachi Data Systems zu haben
SANblade Pro 4 GBit/s Host Bus Adapter jetzt auch bei Hitachi Data Systems zu haben
PCI-X 2.0 und PCI Express HBAs bei autorisierten Vertriebspartner des Herstellers erhältlich MÜNCHEN, 27. April 2006. QLogic baut seine Zusammenarbeit mit Hitachi Data Systems weiter aus. Ab sofort vertreibt die hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hitachi Ltd., Japans größtem Elektronikkonzern, die 4 GBit/s Fibre Channel Host Bus Adapter (HBAs) …
Bild: QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-AdapterBild: QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-Adapter
QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-Adapter
Die QLogic 8000er-Produkte sind die ersten am Markt erhältlichen FCoE Converged Network Adapter (CNAs) - QLogic startet umfassende Initiative, um die Marktakzeptanz der Fibre- Channel-over-Ethernet-Technologie voranzutreiben MÜNCHEN, 8. August 2008. QLogic liefert mit den Converged Network Adaptern (CNAs) der 8000er-Familie weltweit die ersten Fiber …
Sie lesen gerade: Startschuss für “QLogic Global Services”