openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QLogic-Aktien in den NASDAQ Global Select Market aufgenommen

05.07.200613:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Erfüllung strengster Zulassungskriterien ist Voraussetzung für das Listing

MÜNCHEN, 5. Juli 2006. Seit vergangenem Montag (3. Juli) werden die Aktien von QLogic im Premium-Börsensegment NASDAQ Global Select Market gehandelt. Bislang waren diese am NASDAQ National Market gelistet. Unternehmen, welche die Aufnahme in die neue Handelsgruppe anstreben, müssen strenge Zulassungskriterien erfüllen. Zu den Kennziffern zählen unter anderem der Marktwert, die Umsatzentwicklung und die vorhandene Liquidität.

Hintergrundinformation

Im Rahmen der bereits im Februar 2006 bekanntgegebenen Aufteilung der NASDAQ-notierten Werte in drei neue Handelsgruppen wird der Index NASDAQ National Market in NASDAQ Global Market umbenannt. Der Index NASDAQ Capital Market wird beibehalten. Die Dreiteilung ist Anfang Juli in Kraft getreten. Alle drei Handelsgruppen unterliegen weiterhin strengen Notierungs- und Corporate Governance Ansprüchen. Zusätzliche Informationen zum NASDAQ Global Select Market finden Sie unter: www.nasdaq.com/GlobalSelect.
1.161 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile

Weitere Informationen:
QLogic UK Ltd.
Michael Hieke
Terminalstraße Mitte 18
D-85356 München
Telefon: 0049-(0)89 97 007 427
Telefax: 0049-(0)89 97 007 200
E-Mail: E-Mail
www.qlogic.com

billo pr GmbH
Marie-Christine Billo
Taunusstr. 43
D-65183 Wiesbaden
Telefon: 0049-(0)611 58 02 417
Telefax: 0049-(0)611 58 02 434
E-Mail: E-Mail
www.billo-pr.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92327
 1871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QLogic-Aktien in den NASDAQ Global Select Market aufgenommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QLogic

Bild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt ausBild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
Mit der sofortigen Verfügbarkeit der neuen PCI-Express Converged-Network-Adapter (CNAs) baut die QLogic Corporation ihren Führungsanspruch in dem als Wachstumsmarkt angesehenen Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Markt weiter aus. Die vier Modelle der QLogic 8100-Familie basieren auf der eigenentwickelten Network-Plus-Architektur und sind die ersten Lösungen am Markt, die nicht nur angekündigt, sondern bereits verfügbar sind. Zahlreiche Server- und Storage-OEM-Unternehmen haben die FCoE-Adapter der zweiten Generation bereits qualifiziert und …
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
Die neue QLogic Transparent-Router- (TR) Technik ist ab sofort fester Bestandteil der 8 Gbit/s HP StorageWorks 8/20q Fibre Channel Switches. Beim Zusammenschluss heterogener Switches auftretende Kompatibilitätsprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Das Prinzip ist einfach: Die Verbindung von Switches erfolgt nicht mehr wie bisher üblich über E-Ports, sondern über beliebige aktive als TR-Ports konfigurierte HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch-Ports. Dies gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel und die Verfügbarkeit eines max…

Das könnte Sie auch interessieren:

EMC vertreibt im Rahmen des EMC Select Programms SANbox 3050 Switches von QLogic
EMC vertreibt im Rahmen des EMC Select Programms SANbox 3050 Switches von QLogic
… setzen namhafte Grö-ßen wie Cisco, Dell, EMC, HP, IBM, NEC, Network Appliance und Sun Microsystems auf die Lösungen des SAN-Spezialisten. QLogic ist seit 1994 NASDAQ-notiert (Börsenkürzel: QLGC). Darüber hinaus sind die Aktien des Unterneh-mens Teil des Portefeuilles, das dem US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 zu Grunde liegt. Neben seinem Hauptsitz …
EMC vertreibt ab sofort Storage-Router SANbox 6142 von QLogic
EMC vertreibt ab sofort Storage-Router SANbox 6142 von QLogic
EMC erweitert das Spektrum an QLogic-Produkten auf das Kunden im Rahmen des EMC-Select-Programms zurückgreifen können - EMC-Gütesiegel „E-Lab-Tested“ belegt Kompatibilität der SANbox 6142 zu den EMC CLARiiON-Speichersytemen MÜNCHEN, 22. Februar 2007. Die EMC Corporation bietet im Rahmen des EMC-Select-Programms künftig den neuen Storage-Router SANbox …
QLogic jetzt auch mit Repräsentanz in Irland vertreten
QLogic jetzt auch mit Repräsentanz in Irland vertreten
… Dell, EMC, Fujitsu, Hitachi, HP, IBM, NEC, Network Appliance, Quantum, StorageTek and Sun Microsystems auf die Lösungen des SAN-Spezialisten. QLogic ist seit 1994 NASDAQ-notiert (Börsenkürzel: QLGC). Darüber hinaus sind die Aktien des Unternehmens Teil des Portefeuilles, das dem US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 zu Grunde liegt. Neben seinem …
Bild: Sonus Networks heißt nun Ribbon Communications und ist als RBBN an der Nasdaq gelistetBild: Sonus Networks heißt nun Ribbon Communications und ist als RBBN an der Nasdaq gelistet
Sonus Networks heißt nun Ribbon Communications und ist als RBBN an der Nasdaq gelistet
Frankfurt, 30. November 2017 – Sonus Networks, Inc. (Nasdaq: SONS), internationaler Anbieter von sicheren und intelligenten Lösungen für die Kommunikation in der Cloud, wechselt nach der kürzlich erfolgten Fusion von Sonus und GENBAND das Tickersymbol für die Stammaktien des Unternehmens auf dem Nasdaq Global Select Markt zu „RBBN“. Diese Änderung ist …
Bild: 8 Gbit/s HBAs von QLogic erhalten EMC-Gütesiegel „E-Lab Tested“Bild: 8 Gbit/s HBAs von QLogic erhalten EMC-Gütesiegel „E-Lab Tested“
8 Gbit/s HBAs von QLogic erhalten EMC-Gütesiegel „E-Lab Tested“
EMC vertreibt zudem ab sofort im Rahmen des E-Select-Programms die 8 Gbit/s QLogic 2500 Host Bus Adapter MÜNCHEN, 30. Mai 2008. Die zur QLogic 2500-Familie zählenden 8 Gbit/s Fibre Channel Host Bus Adapter (HBAs) eignen sich für den gemeinsamen Einsatz mit den Netzwerkspeichersystemen der Produktreihen EMC CLARiiON, EMC Celerra und EMC Symmetrix. Das …
QLogic schließt das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2006 mit Umsatzplus ab
QLogic schließt das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2006 mit Umsatzplus ab
MÜNCHEN, 12. Mai 2005. Die QLogic Corporation (Nasdaq: QLGC) geht aus dem am 2. April 2006 abgeschlossenen vierten Quartal und dem Geschäftsjahr 2006 erneut mit guten Ergebnissen hervor. Der in den fortgeführten Geschäftsfeldern erwirtschaftete Nettoumsatz lag im vierten Quartal bei 130,5 Millionen US-Dollar, dies entspricht im Vergleich zum selben Berichtszeitraum …
EMC vertreibt SANbox-Switches und SANblade HBAs von QLogic
EMC vertreibt SANbox-Switches und SANblade HBAs von QLogic
EMC erweitert das Spektrum an QLogic-Produkten auf das Kunden im Rahmen des EMC-Select-Programms zurückgreifen können - EMC-Kunden stehen jetzt auch 4 GBit/s-Lösungen zur Verfügung MÜNCHEN, 11. August 2006. Die EMC Corporation vertreibt künftig im Rahmen des EMC-Select-Programms die SANblade 2400 Host Bus Adapter (HBAs) sowie SANbox 1400 Fibre Channel …
QLogic nimmt an der 21. International Supercomputer Conference teil
QLogic nimmt an der 21. International Supercomputer Conference teil
… wie Cisco, Dell, EMC, Hitachi Data Systems, HP, IBM, NEC, Network Appliance und Sun Microsystems auf die Lösungen des SAN-Spezialisten. QLogic ist seit 1994 NASDAQ-notiert (Börsenkürzel: QLGC). Darüber hinaus sind die Aktien des Unternehmens Teil des Portefeuilles, das dem US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 zu Grunde liegt. Neben seinem Hauptsitz …
Startschuss für “QLogic Global Services”
Startschuss für “QLogic Global Services”
… setzen namhafte Größen wie Cisco, Dell, EMC, HP, IBM, NEC, Network Appliance und Sun Microsystems auf die Lösungen des SAN-Spezialisten. QLogic ist seit 1994 NASDAQ-notiert (Börsenkürzel: QLGC). Darüber hinaus sind die Aktien des Unternehmens Teil des Portefeuilles, das dem US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 zu Grunde liegt. Neben seinem Hauptsitz …
direct/ Woodward Governor Company: Woodward kündigt geplante Übernahme an
direct/ Woodward Governor Company: Woodward kündigt geplante Übernahme an
ROCKFORD, IL - (MARKET WIRE) - September 22, 2006 - Woodward Governor Company (NASDAQ: WGOV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung unterzeichnet hat, in deren Rahmen es alle Aktien der SEG Schaltanlagen-Elektronik-Geräte GmbH & Co. KG (SEG) von Cummins Inc. (NYSE: CMI) und der Schmitz-Beteiligungs GmbH (SBG) mit Sitz …
Sie lesen gerade: QLogic-Aktien in den NASDAQ Global Select Market aufgenommen