(openPR) Freeware jetzt mit Radio-Unterstützung
Neunkirchen, 5. Oktober 2006. Detektoren, Röhren, Transistoren, Chips - das Radio zählt trotz seiner kurzen Geschichte zu den erfolgreichsten Massenmedien. Und erfreut sich auch im digitalen Zeitalter zunehmender Beliebtheit: Nach den jüngsten Zahlen des Bitkom-Verbandes wachsen vor allem die Hörerzahlen im Online-Bereich kontinuierlich. Jetzt bringt Sceneo das Radio komfortabel auf jeden PC: Mit dem heute veröffentlichten Release Candidate der Freeware Bonavista wird ein „Universal Radio“-Modul integriert, das kostenlosen digitalen Radioempfang über DVB oder das Internet am PC ermöglicht. Bonavista steht unter www.sceneo.tv zum kostenlosen Download bereit.
„Sceneo Bonavista ist mehr als eine TV-Software“, erläutert Dr. Thomas Becker, Geschäftsbereichsleiter Digital Home bei Buhl Data Service. „Bonavista steht für den komfortablen Empfang digitaler Broadcast-Inhalte. Und dabei machen wir keinen Unterschied zwischen TV und Radio. Mit der neuen Version bieten wir unseren Anwendern das Beste aus dem weltweiten Medienangebot - kostenlos und in digitaler Topqualität.“
Das neue „Universal Radio“-Plugin verbindet DVB- und Webradio miteinander. So lassen sich die Vorteile beider Übertragungswege bequem am Arbeits- oder Wohnzimmer-PC nutzen: Ist kein Internetzugang vorhanden, wählt man das DVB-Radiosignal in digitaler Qualität, entscheidet man sich für das Internet, stehen Tausende Radiostationen aus der ganzen Welt zur Verfügung. Natürlich lassen sich auch beide Varianten miteinander kombinieren. Man wählt einfach seinen Lieblingssender, Bonavista macht den Rest - unabhängig davon, wie das Signal zum PC kommt.
Außerdem lässt sich das DVB-Radiosignal mit Bonavista auch über ein lokales Netzwerk verteilen, etwa über WLAN. So steht der aktuelle Sender auf Wunsch in jedem Raum zur Verfügung. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass auf dem Client-PC ein Player installiert ist, der das mms-Protokoll unterstützt. Dies kann z.B. der Windows Media Player oder der Media Player Classic sein.
Darüber hinaus bietet der Release Candidate von Bonavista auch zahlreiche Verbesserungen im TV-Bereich. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung von Multitransponder-Hopping. Werden zwei Kanäle auf demselben Transponder ausgestrahlt, kann man ab sofort auch mit nur einer TV-Karte einen Kanal ansehen und den zweiten aufnehmen. Diese Funktion ist vor allem dann besonders praktisch, wenn etwa zur Primetime mehrere interessante Sendungen innerhalb einer Sendergruppe (z.B. Pro7 und Sat1) gleichzeitig laufen.
Auch die TV-Programmplanung per EPG wurde weiter optimiert. So bietet Bonavista jetzt die Möglichkeit, Sendungen anzuzeigen, die einander ähnlich sind. Wer z.B. gerne spannende Actionfilme sieht, kann sich per Klick sofort die Empfehlungen für ähnliche Filme von Bonavista anzeigen lassen. So nutzt man den tvtv EPG optimal und findet auch Sendungen, die man beim einfachen Blättern vielleicht übersehen hätte.
Sceneo Bonavista kann ab sofort unter www.sceneo.tv kostenlos heruntergeladen werden.
Pressekontakt:
Thomas Matena
Pressesprecher
Buhl Data Service GmbH
Am Siebertsweiher 3/5
57290 Neunkirchen