(openPR) Neunkirchen, 14.09.2005 - Kein Knacken, kein Rauschen, kein Pfeifen - die Tage der klassischen Mittel-, Kurz- und Ultrakurzwelle neigen sich dem Ende zu. Denn die digitale Übertragungstechnik DVB lässt sich nicht nur für TV-Programme nutzen - auch digitales Radio über DVB-S oder DVB-T wird immer populärer. Mit Software von Sceneo lassen sich die Radioprogramme in CD-Qualität schon jetzt direkt auf dem PC genießen und weiterverarbeiten.
Die steigende Popularität von DVB-Radio ist nicht zuletzt dem stetig wachsenden Programmangebot zu verdanken: "Zur IFA 2005 hat in Berlin der Regelbetrieb von DVB-T-Radio mit mehr als 30 öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern begonnen. Das ist ein klares Signal für die Zukunft", so Dr. Thomas Becker, Geschäftsbereichsleiter Sceneo bei Buhl Data. "Besonders die ARD forciert Radio über DVB zur Zeit massiv. So wurden erst vor kurzem 50 Radioprogramme für die digitale Ausstrahlung über den Satelliten Astra freigeschaltet."
"Für den Nutzer bedeutet dies mehr Auswahl bei besserer Qualität", so Becker weiter, "doch was bisher fehlte, war eine Möglichkeit, die digitalen Daten bequem aufzuzeichnen und ohne Qualitätsverlust weiterzuverarbeiten. Mit unseren Software-Lösungen Vrecord und TVcentral haben wir diese Lücke jetzt geschlossen. Ab sofort kann jeder DVB-Radio in bester Qualität am PC genießen und per Mausklick aufnehmen. Die Freeware Vrecord ermöglicht das sogar zum Nulltarif!"
Sceneo integriert die Unterstützung für DVB-Radio in die Recording-Software Vrecord und das beliebte Mediacenter TVcentral. Über eine der mehr als 50 unterstützten TV-Karten gelangt das Radiosignal direkt vom Satellit oder der digitalen Antenne in den PC. Danach kann das digitale Signal gespeichert und weiterverarbeitet werden. Mit der Freeware Vrecord wandern die neuesten Chart-Hits mit wenigen Klicks direkt aus dem Radio auf den MP3-Player - ohne Qualitätsverlust und völlig legal. Das Mediacenter TVcentral bietet zwar keine Möglichkeit zur Aufnahme, unterstützt aber die Wiedergabe von Webradio, so dass im Wohnzimmer eine bisher ungeahnte Auswahl an internationalen Radiosendern verfügbar ist.
Eine 14 Tage uneingeschränkt lauffähige Testversion von TVcentral sowie die Freeware Vrecord können unter www.sceneo.tv kostenlos heruntergeladen werden.
Pressekontakt:
Thomas Matena
Sceneo Kommunikation
Buhl Data Service GmbH
Am Siebertsweiher 3/5
57290 Neunkirchen
fon +49 (0) 2735 776 - 466
fax +49 (0) 2735 776 - 106

web www.sceneo.tv / www.buhl.de
Über Sceneo
Unter der Marke Sceneo bietet die Buhl Data Service GmbH, einer von Deutschlands größten Software-Anbietern, innovative Produkte rund um die Digitalisierung des Fern-sehens und die Vernetzung privater Haushalte an.