openPR Recherche & Suche
Presseinformation

China Construction Bank archiviert Daten mit PoINT Jukebox Manager

05.10.200612:05 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Siegen. Der Storage-Spezialist PoINT Software hat einen Großauftrag von der China Construction Bank (CCB) erhalten. Die Bank, die in China unter den Top drei und weltweit unter den Top 15 rangiert, benötigt im Rahmen eines Revisionsprojekts eine Kapazität von über 450 TB zum Archivieren von Daten. Diese stammen aus einem dort genutzten Enterprise Content Management-System. Zum Einsatz wird dabei die chinesische Version des PoINT Jukebox Managers kommen, eine Softwarelösung zur sicheren Archivierung unternehmenskritischer Daten. Entscheidungsrelevant für die China Construction Bank war unter anderem die Leistungsfähigkeit des PoINT Jukebox Managers hinsichtlich der Dateimengen: Die Software bestand ohne weiteres einen Testlauf mit rund 750.000.000 Dateien. Das Projekt in China leitet die Human Interactive Technologies GmbH, langjähriger Partner von PoINT Software & Systems GmbH.



Weitere Gründe, warum man sich für die Lösung von PoINT entschieden hat, waren neben der Stabilität des Produkts auch die Flexibilität und schnelle Reaktion auf die Kundenwünsche. Zudem erfüllt der PoINT Jukebox Manager die hohen Anforderungen moderner Archivierungssysteme (z. B. Daten-Spiegelung und Server-Clustering).

Die China Construction Bank wird mit Hilfe des PoINT Jukebox Managers ihre Dateien auf Double Layer DVD Medien speichern, wobei rund 120 NETZON GMS3560 Jukeboxen der Human Interactive Technologies GmbH zum Einsatz kommen.

PoINT Jukebox Manager ermöglicht sichere Datenarchivierung – Manipulation ausgeschlossen

Mit dem PoINT Jukebox Manager können Unternehmen ihre Daten schnell und sicher archivieren. Dabei werden die Daten auf WORM-Medien gespeichert. Somit sind sie physikalisch unveränderbar fixiert und eine Manipulation ist ausgeschlossen. Mit einer optionalen Datenspiegelung erzeugt der Jukebox Manager Medien mit identischem Inhalt, die auf Wunsch auch räumlich getrennt in zwei Jukebox-Systemen gespeichert werden. Beispielsweise können die Jukeboxen in voneinander getrennten Brandschutzbereichen stehen, was den Datenschutz noch einmal erhöht. Zusätzlich verbleiben die Daten so lange auf der Festplatte, bis die optischen Medien vollständig und fehlerfrei beschrieben worden sind. Die individuelle Archivanwendung greift wie üblich über das Dateisystem auf die Daten zu. Der Jukebox Manager unterstützt verschiedene Technologien und Medien, darunter CD, DVD, Magnetical Optical Disc (MO), Professional Disc for Data (PDD), Ultra Density Optical (UDO) sowie die Blue-ray Disc (BD).

Über die HIT Human Interactive Technologies GmbH
Die HIT GmbH hat ihren Sitz in Nürnberg und entstand im Jahr 2000 durch die Übernahme des Jukebox-Geschäftsfeldes der Grundig AG. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet weltweit CD/DVD Jukeboxen. Kernstück sind die auswechselbaren 35-Slot- Magazine, die bis zu 560 CD/DVDs nearline aufnehmen können und gleichzeitig für langfristige Offline-Aufbewahrung geeignet sind. Die speziell von der Firma HIT weiterentwickelte Robotik erlaubt es, aktuelle Standard-Laufwerken problemlos anzubinden. Weitere Informationen unter www.hit-netz.com oder www.netzon.eu.

Ihre Redaktionskontakte:

PoINT Software & Systems GmbH
Marco Voegele
Manager Sales & Marketing
Eiserfelder Str. 316
D-57080 Siegen
Tel: +49 271 3841-150
Fax: +49 271 3841-151
E-Mail: E-Mail
http://www.pointsoft.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 102674
 1728

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „China Construction Bank archiviert Daten mit PoINT Jukebox Manager“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PoINT Software & Systems GmbH

Bild: Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data ReplicatorBild: Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data Replicator
Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data Replicator
Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH hat ihr Produktportfolio um den PoINT Data Replicator erweitert. Mit dieser neuen Lösung können Anwender sowohl Dateien als auch Objekte auf einen S3 Objekt- oder Cloud-Speicher replizieren. Public Cloud Speicher wie auch On-premises Object Storage Produkte sind bereits seit einigen Jahren bei Unternehmen und Organisationen sehr beliebt. Gründe dafür sind die einfache Integrierbarkeit über die S3 Schnittstelle, sowie die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Mit dem PoINT Data Replicator reagiert PoIN…
Bild: PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBMBild: PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH hat die Version 2.1 der Software-Lösung PoINT Archival Gateway ihres Tape-basierten S3 Object Storage veröffentlicht. Diese unterstützt die IBM Libraries TS3500/TS4500 sowohl mit LTO-Laufwerken als auch mit den Modellen der IBM-3592-Serie. Damit adressiert PoINT insbesondere Betreiber von Rechenzentren mit ihren hohen Anforderungen an die Aufbewahrung, Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten. Die Tape-Technologie gewinnt aufgrund des enormen Wachstums unstrukturierter Daten und des Schutzes vor Ransom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PoINT Software präsentiert umfassendes Storage-Konzept auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand G100)Bild: PoINT Software präsentiert umfassendes Storage-Konzept auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand G100)
PoINT Software präsentiert umfassendes Storage-Konzept auf der CeBIT 2007 (Halle 1, Stand G100)
… Dateisystem, z. B. einer Festplatte, archiviert und auf optischen Medien repliziert werden. Ergänzend dazu zeigt PoINT die Kombination des Archivers mit dem PoINT Jukebox Manager, einer Softwarelösung zur sicheren Archivierung unternehmenskritischer Daten. Durch eine optionale Datenspiegelung erzeugt der Jukebox Manager Medien mit identischem Inhalt, die auf …
China Construction Bank archiviert zwei Billiarden Byte mit dem Jukebox Manager von PoINT
China Construction Bank archiviert zwei Billiarden Byte mit dem Jukebox Manager von PoINT
Siegen. Die zweitgrößte Bank der Welt, die China Construction Bank (CCB), hat ihre Archivierungslösung ausgebaut. Mit Unterstützung des PoINT Jukebox Managers, einer Softwarelösung zur sicheren Archivierung unternehmenskritischer Daten, werden zwei Petabyte auf Double Layer DVD Medien abgelegt. Die CCB nutzt bereits seit 2006 den PoINT Jukebox Manager …
DMS 2006: PoINT zeigt neue Softwarelösungen für effizientes Archivieren
DMS 2006: PoINT zeigt neue Softwarelösungen für effizientes Archivieren
… Softwarelösungen für effizientes Archivieren auf optischen Speichermedien. Auf dem Messestand des Storage-Distributors INCOM Storage GmbH (Stand A070) zeigt der Storage-Spezialist seinen Jukebox Manager – eine Softwarelösung zur sicheren Archivierung unternehmenskritischer Daten. Die Software ist erst vor kurzem von der DocuWare AG zertifiziert worden …
DMS EXPO - PoINT präsentiert wirtschaftliches Speichermanagement
DMS EXPO - PoINT präsentiert wirtschaftliches Speichermanagement
… neuen Lizenzierungsmodells können dateibasierte Archivlösungen mit de facto unbegrenzter Off-Line-Medienverwaltung kostengünstig auf Wechselmedien (Band, optische Speicher) realisiert werden. Der PoINT Jukebox Manager rundet die Präsentation des PoINT Produktportfolios auf der DMS EXPO ab. Die universelle Software zur Einbindung moderner Blu-ray Disc …
PoINT stellt Software-Unterstützung für 100 GB BDXL-Technologie bereit
PoINT stellt Software-Unterstützung für 100 GB BDXL-Technologie bereit
… Speichersysteme mit 100 GB BDXL-Technologie, stellt die PoINT Software & Systems GmbH neue Versionen ihrer Produkte für die Software-Unterstützung der entsprechenden Hardware (Jukeboxes, Autoloader und Einzellaufwerke) zur Verfügung. BDXL ist ein neues Multi-Layer Format, das durch die Blu-ray Disc Association im Juni 2010 spezifiziert wurde. Es …
PoINT unterstützt jetzt auch HIT Netzon Blu-ray Jukeboxen
PoINT unterstützt jetzt auch HIT Netzon Blu-ray Jukeboxen
… arbeitet bereits seit den Gründerjahren von HIT vor zehn Jahren mit dem Unternehmen zusammen. So haben beide Firmen beispielsweise bei der weltweit zweit-größten Bank, der China Construction Bank (CCB), eine Archivierungslösung mit einem Volumen von mehr als zwei Petabyte an 36 Standorten in China gemeinsam realisiert. Diese besteht aus dem PoINT Jukebox …
CeBIT: PoINT präsentiert PoINT Storage Manager als intelligentes Bindeglied zum Cloud Storage
CeBIT: PoINT präsentiert PoINT Storage Manager als intelligentes Bindeglied zum Cloud Storage
… präsentiert PoINT die neueste Version des PoINT Archivers, die traditionelle zweistufige HSM Funktionalität für Tape und Optical bietet, und die aktuelle PoINT Jukebox Manager Version, welche die neue 100 GB BDXL Technologie unterstützt. PoINT Storage Manager integriert Cloud Storage Die bereits vielfach eingesetzte Software-Lösung PoINT Storage Manager, …
DMS EXPO - PoINT Jukebox Manager ermöglicht sichere Datenarchivierung
DMS EXPO - PoINT Jukebox Manager ermöglicht sichere Datenarchivierung
… Systeme GmbH (Stand A032) Siegen. Der Storage-Spezialist PoINT Software & Systeme GmbH präsentiert auf der DMS EXPO (Stand A032) die Version 6.0 des PoINT Jukebox Managers, einer Lösung zur Datenspeicherung auf optischen Medien (CD/DVD, MO/UDO, PDD, BD). In regelmäßigen, definierbaren Abständen oder manuell angestoßenen Prüfroutinen kontrolliert die …
PoINT gewinnt drei wichtige Museen als Kunden
PoINT gewinnt drei wichtige Museen als Kunden
… Benelux, ein langjähriger PoINT Partner, hat im Auftrag des Museums ein Blu-ray-Speichersystem mit einer Kapazität von 5,2 TB realisiert, welches dank des PoINT Jukebox Managers leicht erweitert werden kann. Der PoINT Jukebox Manager ist eine Softwarelösung zur Ansteuerung und Integration von optischen Jukeboxen sowie Einzellaufwerken in IT-Umgebungen. …
PoINT Jukebox Manager jetzt von Open Text zertifiziert
PoINT Jukebox Manager jetzt von Open Text zertifiziert
Siegen. Der PoINT Jukebox Manager vom Speicherspezialisten PoINT Software & Systems GmbH ist als einzige externe Jukebox Management Lösung von Open Text für die Integration optischer Speichersysteme in Livelink® ECM – Archive Server zertifiziert worden. Die spezielle Lizenz „PoINT Jukebox Manager for Open Text“ umfasst alle benötigten Erweiterungen, …
Sie lesen gerade: China Construction Bank archiviert Daten mit PoINT Jukebox Manager