openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PoINT stellt Software-Unterstützung für 100 GB BDXL-Technologie bereit

29.11.201011:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Siegen. Zeitgleich mit der europäischen Verfügbarkeit der ersten Speichersysteme mit 100 GB BDXL-Technologie, stellt die PoINT Software & Systems GmbH neue Versionen ihrer Produkte für die Software-Unterstützung der entsprechenden Hardware (Jukeboxes, Autoloader und Einzellaufwerke) zur Verfügung.



BDXL ist ein neues Multi-Layer Format, das durch die Blu-ray Disc Association im Juni 2010 spezifiziert wurde. Es beschreibt eine dreilagige Blu-ray Disc (BD) mit 100 GB Kapazität für Recordable (Write-Once) und Rewriteable Discs (BD-R und BD-RE), sowie eine vierlagige mit 128 GB für BD-R.

Mit der neuen 100 GB BDXL Technologie verdoppelt sich die Speicherkapazität der Blu-ray Disc, die sich in der bisher verfügbaren 50 GB Variante bereits erfolgreich im Speichermarkt etabliert hat. Dabei werden insbesondere Blu-ray Disc basierte Jukebox-Systeme zunehmend für die Archivierung im professionellen IT-Umfeld eingesetzt. Die gesetzlichen Anforderungen an die Archivierung („Compliance“) zwingen mehr und mehr Unternehmen dieses Thema in ihrer IT-Infrastruktur umzusetzen. Der Einsatz der neuen BDXL-Technologie bietet zahlreiche Vorteile: So können beispielsweise Energiekosten erheblich reduziert und ein zusätzlicher Schutz vor Datenverlust erzielt werden.

Die neue Version 7.1 des PoINT Jukebox Managers unterstützt die neue BDXL Technologie und gibt somit Kunden, die ein BD Jukebox-System anschaffen oder ein bestehendes mit neuen BDXL Laufwerken „upgraden“ wollen, die Möglichkeit, diese Technologie zu nutzen. Der PoINT Jukebox Manager stellt Nutzern und Applikationen einen standardisierten Dateisystem-Zugriff (CIFS Share) auf eine BD Jukebox zur Verfügung. Dabei ist natürlich die Rückwärtskompatibilität zu 25 GB und 50 GB Blu-ray Discs (als auch zu CD und DVD) sichergestellt.

Auch der PoINT Storage Manager wird in Kürze in einer „BDXL-fähigen“ Version freigegeben, so dass diese Technologie in einem Tiered Storage Konzept eingebunden werden kann. Der PoINT Storage Manager verbindet schnellen und zuverlässigen Primärspeicher („Performance Tier“), kapazitätsorientierten Secondary-Speicher („Capacity Tier“) und „revisionssicheren“ Archivspeicher („Archive Tier“) zu einer einheitlichen dreistufigen Architektur. Dabei werden inaktive Daten im Performance Tier, der in der Regel durch FC/SAS basierte Festplattensysteme realisiert ist, transparent und automatisiert auf den Capacity Tier (z. B. realisiert durch SATA RAID) migriert. Daten, die archiviert werden müssen, werden vom PoINT Storage Manager automatisch im Archive Tier gespeichert, der z. B. sinnvoll durch eine BDXL-fähige Jukebox realisiert werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 490113
 758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PoINT stellt Software-Unterstützung für 100 GB BDXL-Technologie bereit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PoINT Software & Systems GmbH

Bild: Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data ReplicatorBild: Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data Replicator
Datei- und Objekt-Replikation auf S3 Buckets: PoINT Data Replicator
Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH hat ihr Produktportfolio um den PoINT Data Replicator erweitert. Mit dieser neuen Lösung können Anwender sowohl Dateien als auch Objekte auf einen S3 Objekt- oder Cloud-Speicher replizieren. Public Cloud Speicher wie auch On-premises Object Storage Produkte sind bereits seit einigen Jahren bei Unternehmen und Organisationen sehr beliebt. Gründe dafür sind die einfache Integrierbarkeit über die S3 Schnittstelle, sowie die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Mit dem PoINT Data Replicator reagiert PoIN…
Bild: PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBMBild: PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH hat die Version 2.1 der Software-Lösung PoINT Archival Gateway ihres Tape-basierten S3 Object Storage veröffentlicht. Diese unterstützt die IBM Libraries TS3500/TS4500 sowohl mit LTO-Laufwerken als auch mit den Modellen der IBM-3592-Serie. Damit adressiert PoINT insbesondere Betreiber von Rechenzentren mit ihren hohen Anforderungen an die Aufbewahrung, Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten. Die Tape-Technologie gewinnt aufgrund des enormen Wachstums unstrukturierter Daten und des Schutzes vor Ransom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: bpi solutions führt Blu-ray BDXL Technologie bei Warsteiner einBild: bpi solutions führt Blu-ray BDXL Technologie bei Warsteiner ein
bpi solutions führt Blu-ray BDXL Technologie bei Warsteiner ein
… stammen aus dem dort genutzten Archiv-System dg hyparchive, dem SAP-System, sowie Daten aus EDIFACT. Zum Einsatz wird dabei die Version des Jukebox Managers von PoINT kommen. Entscheidungsrelevant für Warsteiner war unter anderem die Leistungsfähigkeit des PoINT Jukebox Managers hinsichtlich der Datenvolumen. Weitere Gründe, warum man sich für die Lösung …
Bild: CyberLink präsentiert Power2Go 7 – Die preisgekrönte Software, die alle Medien auf jeden Disktypen brenntBild: CyberLink präsentiert Power2Go 7 – Die preisgekrönte Software, die alle Medien auf jeden Disktypen brennt
CyberLink präsentiert Power2Go 7 – Die preisgekrönte Software, die alle Medien auf jeden Disktypen brennt
Taipei, Taiwan—19. August 2010—CyberLink Corp. (5203.TW) gibt heute Power2Go 7, die neueste Version seiner populären Brennsoftware heraus. Power2Go ist mehr als nur ein Brennprogramm. Die Fähigkeit, jeden Medientyp auf jede Art von Disk zu brennen, macht Power2Go zu einer der leistungsstärksten Brennsoftwares am Markt. Die einfach zu handhabende Benutzerschnittstelle und die Gadget-Funktion für den Desktop sind es, die unter den Usern besonders beliebt sind. Und die jüngste Version bietet noch viel mehr, wie folgende neue Funktionen zeigen: …
Bild: CyberLink bringt PowerProducer 5.5 herausBild: CyberLink bringt PowerProducer 5.5 heraus
CyberLink bringt PowerProducer 5.5 heraus
Taipei, Taiwan — 14. Dezember 2010 — CyberLink Corp. (5203.TW) bringt heute PowerProducer 5.5 heraus, die weltweit erste durch die BDA-zertifizierte Software für Blu-ray-Authoring mit voller Unterstützung für die Blu-ray™-Disktechnologie BDXL™. Mit PowerProducer 5.5 sind Nutzer in der Lage, erstaunliche Videos und Diashows auf Disk zu erstellen, indem sie ihre Videoprojekte auf DVDs oder Blu-ray, inklusive BDXL brennen, sowie für das AVCHD- und AVCREC-Format in HD produzieren. Videos kann man darüber hinaus noch mit Magic Tools verbessern und…
PoINT stellt neue Versionen seiner SDKs für Blu-ray- und CD/ DVD-Recording zur Verfügung
PoINT stellt neue Versionen seiner SDKs für Blu-ray- und CD/ DVD-Recording zur Verfügung
Siegen. Die neuen Versionen der Software Development Kits (SDKs) der PoINT Software & Systems GmbH sind kompatibel mit Windows 7 und Windows Server 2008 R2. Sie unterstützen alle bekannten CD/ DVD-Formate und gängigen Blu-ray-Laufwerke und Medienformate. Dazu gehören die PoINT Toolkits for Optical Storage, mit denen ohne hohen Programmieraufwand …
Bild: Neu: M-DISC Blu-ray BDXL mit 100GB und 1.000 Jahren DatensicherheiBild: Neu: M-DISC Blu-ray BDXL mit 100GB und 1.000 Jahren Datensicherhei
Neu: M-DISC Blu-ray BDXL mit 100GB und 1.000 Jahren Datensicherhei
MediaCom startet die europaweite Vermarktung der M-DISC Archivmedien als Blu-ray BDXL mit einer Speicherkapazität von 100GB und 1.000 Jahren Datensicherheit! Der Storage Media Distributor MediaCom startet jetzt exklusiv den europaweiten Vertrieb der M-DISC Blu-ray BDXL mit einer Speicherkapazität von 100GB. Die M-DISC Technologie ist eine dauerhafte und extrem zuverlässige Archivmedienlösung mit bis zu 1.000 Jahren Datensicherheit und bietet somit gegenüber allen anderen Speichertechnologien einzigartige Vorteile. Die Entwicklung und Herst…
Bild: CyberLink PowerDVD – die weltweit erste BDXL-zertifizierte WiedergabesoftwareBild: CyberLink PowerDVD – die weltweit erste BDXL-zertifizierte Wiedergabesoftware
CyberLink PowerDVD – die weltweit erste BDXL-zertifizierte Wiedergabesoftware
Taipei, Taiwan—23. September 2010—CyberLink Corp. (5203.TW) gibt mit Stolz bekannt, dass PowerDVD als weltweit erste Blu-ray-Wiedergabesoftware für PCs durch die Blu-ray Disc Association (BDA) für die volle Unterstützung für die neueste Blu-ray™-Technologie BDXL™ zertifiziert wurde. Herausgegeben durch die BDA im Juni 2010, ist BDXL ein mehrschichtig bespielbares Blu-ray-Format mit einer Kapazität von 128 GB – ein weiterer Pionier für die Verbreitung von Blu-ray-Formaten. CyberLink PowerDVD unterstützt zahlreiche Wiedergabemöglichkeiten und e…
Bild: MediaCom startet mit Pioneer Distribution und der Weltneuheit BDXLBild: MediaCom startet mit Pioneer Distribution und der Weltneuheit BDXL
MediaCom startet mit Pioneer Distribution und der Weltneuheit BDXL
MediaCom, einer der führenden Storage Media Distributoren in Deutschland, hat mit PIONEER einen neuen Hersteller im Programm und vermarktet ab sofort optische Laufwerke des traditionsreichen japanischen Unternehmens. Damit setzt MediaCom seine Vertriebsaktivitäten im strategisch wichtigen Segment der internen und externen Laufwerke konsequent fort und stärkt somit seine Position als Komplettanbieter für Speichermedien und Laufwerke. Das Sortiment umfasst Blu-ray- und DVD-Recorder für den Einsatz in Desktop-Computern und Notebooks. Darüber h…
Future Electronics kooperiert mit DENX
Future Electronics kooperiert mit DENX
… ansprechenden Gestaltung der von Mobilgeräten bekannten grafischen Oberflächen. Betriebssysteme wie Android und Linux ermöglichen die Übertragung der Technologie in neue Point-of-Sales und Point-of-Interest Applikationen. Allerdings erhöht sich durch diesen Trend bei neuen Produkten für vergleichsweise einfache Geräte die technologische Schwelle für …
CeBIT: PoINT präsentiert PoINT Storage Manager als intelligentes Bindeglied zum Cloud Storage
CeBIT: PoINT präsentiert PoINT Storage Manager als intelligentes Bindeglied zum Cloud Storage
Siegen. Zur diesjährigen CeBIT stellt PoINT Software & Systems GmbH neue Versionen seiner etablierten Software-Lösungen vor. Das Highlight auf dem PoINT CeBIT Stand (Halle 2, Stand B23) ist der PoINT Storage Manager 3.0, der Cloud Storage sinnvoll in die bestehende IT Speicherinfrastruktur einbindet. Weiterhin präsentiert PoINT die neueste Version …
Bild: Effiziente Langzeitarchivierung: bpi solutions realisiert Blu-ray BDXL Datenarchivierung bei PolipolBild: Effiziente Langzeitarchivierung: bpi solutions realisiert Blu-ray BDXL Datenarchivierung bei Polipol
Effiziente Langzeitarchivierung: bpi solutions realisiert Blu-ray BDXL Datenarchivierung bei Polipol
… Blu-ray Jukebox-Lösungen ideal für den Einsatz als Langzeitarchiv. Bei Polipol wird zukünftig das vollautomatische Datenarchiv mit einer HIT NETZON HMS 1035 und dem Jukebox Manager von PoINT im Einsatz sein. Die neue Lösung übertrifft aktuelle Compliance-Anforderungen (wie Basel II Gobs, GdpdU oder SOX) bei weitem. Weitere Gründe, warum man sich für die …
Sie lesen gerade: PoINT stellt Software-Unterstützung für 100 GB BDXL-Technologie bereit