openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schulprojekttag gegen Mobbing mit Wertetrainer „2schneidig“

12.11.201811:36 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Schulprojekttag gegen Mobbing mit Wertetrainer „2schneidig“
Antimobbing-Coach Martin Rietsch aka 2schneidig gestaltet Schulprojekt
Antimobbing-Coach Martin Rietsch aka 2schneidig gestaltet Schulprojekt

(openPR) In unermüdlichem Einsatz gegen Mobbing: Sein Engagement führte Wertecoach Martin Rietsch alias Sänger und Rapper „2schneidig“ nun in den Thüringer Kyffhäuserkreis, wo er mit dem neunten Jahrgang einer Gemeinschaftsschule einen spannenden und interaktiven Projekttag rund um das Thema Mobbing gestaltete. Lebensnah sensibilisierte der erfahrende Antimobbingcoach die jungen Projektteilnehmer für psychische und physische Formen von Gewalt und ermutigte zur Reflexion von Selbst- und Fremdbildern.

Respekt stand im Mittelpunkt seiner Botschaft. 2schneidigs offener Umgang mit persönlichen Erfahrungen beeindruckte die Schüler. Durch seine Authentizität bekam der Wertetrainer außergewöhnlichen Zugang zu der Schülergruppe und sprach ihre Lebenswelten auf Augenhöhe an. Seine interaktive Aufbereitung fand Anklang.

2schneidig fördert nicht nur Sozial- und Lebenskompetenzen der Schüler, sondern fördert auch das persönliche Selbstbewusstsein der Projektteilnehmer. So spricht er u.a. das Thema Gruppenzwang an und ermutigt, auch mal Nein zu sagen und zur eigenen Meinung zu stehen. Dass es nicht schwer ist, auch für seine Mitmenschen Courage zu zeigen, machte 2schneidig beispielhaft deutlich.

Zur Stärkung der Gruppengemeinschaft und Förderung der behandelten Werte kombinierte 2schneidig den gelungenen Projekttag noch mit einem Tanz-Workshop. Bleibenden Eindruck hat der sympathische Künstler sicher hinterlassen.

Seit Beginn seiner musikalischen Karriere ist Martin Rietsch mit seinem 2schneidig@school-Programm an Schulen in ganz Deutschland zu Gast. Themen seiner Projekte sind beispielsweise Suchtprävention, Gewaltprävention, Rassismus und Mobbing. Sein herausragender Einsatz für Kinder und Jugendliche fand bereits Anerkennung durch Sozial- und Integrationspreise – u.a. mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports, überreicht u.a. vom damaligen Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière, der Rietschs Vorbildfunktion lobte.

www.2schneidig.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026148
 472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schulprojekttag gegen Mobbing mit Wertetrainer „2schneidig““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dynamic Tunes

Bild: Rietsch setzt Zeichen der Nächstenliebe in BremenBild: Rietsch setzt Zeichen der Nächstenliebe in Bremen
Rietsch setzt Zeichen der Nächstenliebe in Bremen
Am 1. Advent war es soweit: Der Marathon der Nächstenliebe hat wieder einen Stopp auf dem Bremer Hillmannplatz gemacht und ein Weihnachtsfest unter freiem Himmel für Bedürftige und Wohnungslose gestaltet. Bereits zum achten Mal hat Projektinitiator Martin Rietsch in Bremen mit seinem Verein „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ eine öffentliche Veranstaltung in dieser Art angeboten. Der frisch ausgezeichnete Bundesverdienstkreuzträger am Bande war selbst zwischen seinem 18. und 19. Lebensjahr zeitweise obdachlose und schlief das eine oder ander…
Bild: Buchveröffentlichung: Martin Rietsch präsentiert erstes BuchBild: Buchveröffentlichung: Martin Rietsch präsentiert erstes Buch
Buchveröffentlichung: Martin Rietsch präsentiert erstes Buch
Das Begleitbuch zur Foto-Wanderausstellung „Sei eine Stimme“ ist ab 27. September erhältlich. Am 27. September veröffentlich Martin Rietsch mit „Sei eine Stimme“ sein erstes Buch. Das Begleitbuch zur gleichnamigen Foto-Wanderausstellung ist die erste Publikation des Wertecoaches, Ausstellungsinitiators und Vorstands von „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ und behandelt aktuelle Gesellschaftsthemen aus vielfältigen Perspektiven. Nach einem Vorwort von Ausstellungsschirmherrn Prof. Dr. Gunter Pilz beschreibt Martin Rietsch persönliche Motive …
12.09.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobbing und die Wirtschaftskrise - DER KAMPF UM DIE MOBBING-OPFER?Bild: Mobbing und die Wirtschaftskrise - DER KAMPF UM DIE MOBBING-OPFER?
Mobbing und die Wirtschaftskrise - DER KAMPF UM DIE MOBBING-OPFER?
Die einen sagen: Mobbing, das gab's schon immer .. ...die anderen sagen: Mobbing - gibt es bei uns nicht, darüber wollen wir gar nicht diskutieren! Weil aber dennoch alle über Mobbing reden, wird der Begriff oft missbräuchlich verwendet: Ein Konflikt, ein böses Wort am Arbeitsplatz wird gleich als Mobbing bezeichnet; das Wort "Mobbing" wird inflationär …
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2010
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2010
Berlin/Bremen: Anlässlich des 7. Anti-Mobbing-Tages der Bürgerinitiative „Baki-Meine Schule“ in Bremen erhielt der ehemalige Richter und Vizepräsident am Landesarbeitsgericht Thüringen, Dr. Peter Wickler, die Auszeichnung "Anti-Mobbing-Award 2010" von der Bürgerinitiative „Pro Fairness gegen Mobbing“ aus Berlin: Die von Dr. Peter Wickler vor zehn Jahren …
Bild: Schulprojekt gegen Rassismus mit Martin Rietsch aka 2schneidig in Halle (Saale)Bild: Schulprojekt gegen Rassismus mit Martin Rietsch aka 2schneidig in Halle (Saale)
Schulprojekt gegen Rassismus mit Martin Rietsch aka 2schneidig in Halle (Saale)
… Respekt und Menschenwürde. Durch seine Authentizität und beispielhafte, lebensnahe Ansprache von Konflikten und Probleme, mit denen Heranwachsende häufig konfrontiert sind, findet der Wertetrainer und Präventionsberater schnell Zugang zu de Schülern. Auch in Halle (Saale) kombinierte 2schneidig darüber hinaus die Inhalte des Projekttages mit Elementen …
Bild: Schulübergreifender Projekttag mit Rapper '2schneidig'Bild: Schulübergreifender Projekttag mit Rapper '2schneidig'
Schulübergreifender Projekttag mit Rapper '2schneidig'
Am Dienstag, 7. Juli 2015, ist Martin Rietsch alias Sänger und Rapper mit einem Schulprojekttag für Viert- und Fünftklässler zu Gast in Sachsen-Anhalt. In einer Kleinstadt im Südharz freuen sich Schüler aus drei verschiedenen Schulen auf den besonderen Besuch. 2schneidig wird einen spannenden und interaktiven Projekttag mit Schülern aus zwei Grundschulen …
Bild: Schulprojekttag mit der Dynamic Soccer School begeistertBild: Schulprojekttag mit der Dynamic Soccer School begeistert
Schulprojekttag mit der Dynamic Soccer School begeistert
Einen ganzen Schulprojekttag gestaltete die Dynamic Soccer School in der vergangenen Woche im Schaumburger Land und begeisterte mit vielseitigem Programm Schüler der dritten bis zehnten Jahrgangsstufen. Gründer und Leiter der Werte-Fußballschule Martin Rietsch brachte den Kindern und Jugendlichen als besonderes Highlight auch zwei kenianische Gäste im …
Bild: Karriere.at Umfrage: Zwei Drittel der Arbeitnehmer kennen Mobbing am ArbeitsplatzBild: Karriere.at Umfrage: Zwei Drittel der Arbeitnehmer kennen Mobbing am Arbeitsplatz
Karriere.at Umfrage: Zwei Drittel der Arbeitnehmer kennen Mobbing am Arbeitsplatz
Unterschiedliche Wahrnehmungen zwischen Führungskräften und MitarbeiternMobbing: Lange Zeit Tabuthema, heute - wie es scheint - fester Bestandteil der Arbeitswelt. Denn laut den aktuellen Ergebnissen einer Online-Umfrage von karriere.at (http://www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkster Online-Jobbörse, wurde der Großteil der Arbeitnehmer in …
Bild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges JubiläumBild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Im Februar 1999, genau am 26.02.1999 ging die Bürgerinitiative mit dem Namen „Mobbing-Web“ ins WWW. Auch in den nächsten Jahren ist es das Ziel, weiterhin einen Beitrag zu "Pro Fairness gegen Mobbing" zu leisten. Wir werden wie bisher, Besucher und Besucherinnen rund um die Themen Mobbing, Bullying, Diskriminierung und andere aktuelle Themen informieren. …
Bild: Hauptsache Bildung startet die Themenwoche „Werte in der Bildung“Bild: Hauptsache Bildung startet die Themenwoche „Werte in der Bildung“
Hauptsache Bildung startet die Themenwoche „Werte in der Bildung“
… gegliedert: Zu Anfang geht es um einen allgemeinen Zugang zu Werten. Welche Werte haben Größen wie Steve Jobs verfolgt? Sind solche Werte nachzuahmen? Hinzu kommt ein Interview mit Wertetrainer Dr. Boris Springer. Am zweiten Tag dreht sich alles um Werte in Studium und Beruf. Es ist erkennbar, dass vor allem die Universitäten derzeit einen Werteumbruch erfahren …
Wenn der Arbeitsplatz zur Hölle wird: Mobbing
Wenn der Arbeitsplatz zur Hölle wird: Mobbing
„Mobbing ist Psychoterror am Arbeitsplatz – Betroffene leiden und erkranken psychisch und körperlich schwer“, sagt Monika Heilmann, Coach und Mobbing-Beraterin aus Leinfelden bei Stuttgart und sie betont, dass sich in Unternehmen das Betriebsklima und die Produktivität durch Mobbing erheblich verschlechtern würde. Drei Punkte, die ihr wichtig sind: 1. …
Bild: „Against Racism“: Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V. gestaltet Antirassismus-Projekttag auf RügenBild: „Against Racism“: Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V. gestaltet Antirassismus-Projekttag auf Rügen
„Against Racism“: Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V. gestaltet Antirassismus-Projekttag auf Rügen
Am kommenden Mittwoch, den 24.10.2012 engagiert sich ein Team des Vereins „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ mit einem Schulprojekttag zum Thema Antirassismus an einer Regionalen Schule auf der Ostseeinsel Rügen. Für ca. 60 Schüler der sechsten und siebten Jahrgänge heißt es dann „Against Racism“ – eine Antirassismus- und Integrationskampagne, die dieses …
Sie lesen gerade: Schulprojekttag gegen Mobbing mit Wertetrainer „2schneidig“