(openPR) Am kommenden Mittwoch, den 24.10.2012 engagiert sich ein Team des Vereins „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ mit einem Schulprojekttag zum Thema Antirassismus an einer Regionalen Schule auf der Ostseeinsel Rügen. Für ca. 60 Schüler der sechsten und siebten Jahrgänge heißt es dann „Against Racism“ – eine Antirassismus- und Integrationskampagne, die dieses Jahr vom Verein Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V. einen Namen und ein Logo erhielt.
Seit mittlerweile mehr als zehn Jahren engagiert sich der Verein deutschlandweit an Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen, um mit Schülern jeglicher Jahrgangsstufen Projekte zu Themen wie Sucht-, Drogen- und Alkoholprävention, Antirassismus und Integration, Anti-Mobbing und Gewaltprävention durchzuführen. Nachdem Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V. mit der eigens ins Leben gerufenen Kampagne „Against Racism“ dieses Jahr bereits mit insgesamt sechs Projekttagen an Schulen im sächsischen Hoyerswerda sowie in München zu Gast war, geht es nun diese Woche nach Rügen. Ziel des Projektes ist es, das gesellschaftliche Bewusstsein der Schüler zu sensibilisieren, sie zu ermutigen, Respekt und Toleranz in interkulturellen Begegnungen leben und diskriminierende Vorurteile kritisch zu hinterfragen.
Neben seinem langjährigen Engagement an Deutschlands Schulen ist der Verein Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V. auch international für Kinder und Jugendliche aktiv. Mit Hilfsprojekten in Afrika, Südostasien und Südamerika unterstützt der Verein obdachlose Kinder. In diesem Rahmen bietet der Verein auch FSJlern die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt. Darüber hinaus veranstaltet Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V. regelmäßig Charitiy- und Benefizevents.
Mehr Infos unter:
Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.
Vorstand: Martin Rietsch
Melkerweg 1
31848 Bad Münder
www.aktion-liebe-deinen-naechsten.de













