openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorstellung der Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2018

Bild: Vorstellung der Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2018

(openPR) Der Wettbewerb um die Innovationspreise Berlin Brandenburg 2018 geht ins Finale: Bevor am 30. November 2018 die Wirtschaftsverwaltungen der Länder Berlin und Brandenburg bereits zum 35. Mal herausragende Innovationen aus der Hauptstadtregion würdigen, möchten wir Ihnen die Nominierten vorstellen.

Die Jury des Innovationspreises 2018 hat unter 174 Bewerbungen – bestes Ergebnis seit Bestehen der Gemeinsamen Innovationsstrategie innoBB – ihre Wahl getroffen. Bekanntgegeben werden die Nominierten von Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin, von Torsten Fritz, Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg sowie von Sven Weickert, Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg, Vertreter der Jury.

Innovationspreis Berlin Brandenburg
Pressekonferenz: Bekanntgabe der Nominierten
Donnerstag, 8. November 2018 um 09:30 Uhr
Berliner Sparkasse | Alexanderplatz 2 | 10178 Berlin

Die Finalisten werden ihre Innovationen vorstellen und Sven Weickert wird das Auswahlverfahren der 17-köpfigen Jury erläutern.

Für die privaten Partner des Innovationspreises wird Dr. Christian Segal, Leiter des FirmenCenters Gründung der Berliner Sparkasse, die Intention und das Engagement der Partner erläutern.

Am 30. November 2018 erhalten dann bis zu fünf Gewinner einen der mit jeweils 10.000 Euro dotierten Innovationspreise. Die Preisverleihung findet im Museum für Kommunikation in Berlin statt.

Wir freuen uns, Sie am 8. November 2018 zur Pressekonferenz begrüßen zur dürfen und bitten Sie, sich per Mail unter E-Mail anzumelden. Herzlichen Dank.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025295
 437

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorstellung der Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Innovationspreis Berlin Brandenburg

Bild: Rekordergebnis: 206 Einreichungen für den Innovationspreis Berlin BrandenburgBild: Rekordergebnis: 206 Einreichungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg
Rekordergebnis: 206 Einreichungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg
Im 36. Jahrgang des Innovationspreises Berlin Brandenburg haben sich insgesamt 206 Unternehmen, Einrichtungen und Start-ups beworben. So viele wie noch nie seit Bestehen der gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg (innoBB 2025) mit ihren Clustern „Gesundheitswirtschaft“, „Energietechnik“, „IKT, Medien und Kreativwirtschaft“, „Optik und Photonik“ sowie „Verkehr, Mobilität und Logistik“. Im vergangenen Jahr waren 174 Bewerbungen eingereicht worden. Der Zuwachs beträgt damit mehr als 18 Prozent. Der Innovationspreis is…
Bild: Ziel 30.06. - Endspurt der Bewerbungsphase zum Innovationspreis Berlin BrandenburgBild: Ziel 30.06. - Endspurt der Bewerbungsphase zum Innovationspreis Berlin Brandenburg
Ziel 30.06. - Endspurt der Bewerbungsphase zum Innovationspreis Berlin Brandenburg
Die Suche nach innovativen Ideen für den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin Brandenburg geht auf die Zielgerade: Noch bis zum 30. Juni 2019 haben Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit Firmensitz in Brandenburg oder Berlin die Möglichkeit, innovative Produkte, Konzepte und Dienstleistungen einzureichen. Der Jury-Vorsitzende, Prof. Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, zieht eine erste Zwischenbilanz: „Schon jetzt zeichnet sich eine sehr gute Beteiligung ab. Bisher liegen Bewerbungen vor allem a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin /Brandenburg 2005 wird von audio:link unterstützt
Innovationspreis Berlin /Brandenburg 2005 wird von audio:link unterstützt
Der Innovationspreis Berlin/Brandenburg hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren als Markenzeichen für effektive Innovationsförderung etabliert. Seit 1984 prämiert die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen die herausragendsten Produktentwicklungen, Dienstleistungen und Konzepte regionaler Unternehmen. Seit 1992 wird der Preis …
Bild: Rekordergebnis: 206 Einreichungen für den Innovationspreis Berlin BrandenburgBild: Rekordergebnis: 206 Einreichungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg
Rekordergebnis: 206 Einreichungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg
Im 36. Jahrgang des Innovationspreises Berlin Brandenburg haben sich insgesamt 206 Unternehmen, Einrichtungen und Start-ups beworben. So viele wie noch nie seit Bestehen der gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg (innoBB 2025) mit ihren Clustern „Gesundheitswirtschaft“, „Energietechnik“, „IKT, Medien und Kreativwirtschaft“, …
Bild: IHP Solutions gemeinsam mit Sicoya für Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 nominiertBild: IHP Solutions gemeinsam mit Sicoya für Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 nominiert
IHP Solutions gemeinsam mit Sicoya für Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 nominiert
… Erfolgsaussichten --- Die IHP Solutions GmbH – eine 100%ige Tochter des IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik – und die Sicoya GmbH sind gemeinsam für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 nominiert. Dies verkündete heute die Jury-Vorsitzende Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger bei der Pressekonferenz in Berlin. Gemeinsam mit neun weiteren …
Bild: Innovationspreis Berlin-Brandenburg mit neuem ProfilBild: Innovationspreis Berlin-Brandenburg mit neuem Profil
Innovationspreis Berlin-Brandenburg mit neuem Profil
Neuausrichtung zum 25-jährigen Bestehen des Preises - Auslobung des Innovationspreises 2008 104 Bewerberinnen und Bewerber wurden seit dem Start 1984 mit dem begehrten Innovationspreis Berlin-Brandenburg* ausgezeichnet. Zur heutigen Auslobung des 25. Preisjahrgangs würdigten Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und Berlins Wirtschaftssenator …
Bild: Minister Steinbach und Senatorin Pop geben Startschuss zum Wettbewerb um den InnovationspreisBild: Minister Steinbach und Senatorin Pop geben Startschuss zum Wettbewerb um den Innovationspreis
Minister Steinbach und Senatorin Pop geben Startschuss zum Wettbewerb um den Innovationspreis
… Wissenschaftseinrichtungen aus Brandenburg und Berlin um den renommierten Wirtschaftspreis bewerben Die Suche nach innovativen Ideen für den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin Brandenburg hat begonnen: Bis zum 30. Juni 2019 haben Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit Firmensitz in Berlin oder Brandenburg die Möglichkeit, …
Bild: Innovationspreis textil+mode – beeindruckende Qualität der BewerbungenBild: Innovationspreis textil+mode – beeindruckende Qualität der Bewerbungen
Innovationspreis textil+mode – beeindruckende Qualität der Bewerbungen
Bewerbungsschluss für den höchst dotierten Nachwuchspreis der Textil- und Modebranche Am 31. Dezember 2007 endete die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis textil+mode. Die Qualität der Beiträge für die drei Kategorien Modedesign, Innovative Textilien / Textildesign und Visuelle Inszenierung ist hervorragend und macht die Auswahl für die Jury nicht …
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 für B+K und Generic Assays
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 für B+K und Generic Assays
Am 1. Dezember 2017 wurde der diesjährige Innovationspreis Berlin Brandenburg am Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam feierlich vergeben. Mit der Professor Berg & Kießling GmbH und der GA Generic Assays GmbH können sich zwei BTU-nahe Unternehmen zu den insgesamt sechs Gewinnern zählen. Für sie gab es ein Preisgeld von jeweils 10.000 €. Ebenfalls …
Bild: Auftakt zum 35. Jahrgang des Innovationspreises Berlin BrandenburgBild: Auftakt zum 35. Jahrgang des Innovationspreises Berlin Brandenburg
Auftakt zum 35. Jahrgang des Innovationspreises Berlin Brandenburg
Innovative Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg können sich ab sofort bis zum 7.7.2018 bewerben Der Innovationspreis-Jahrgang 2018 ist eröffnet. Bereits zum 35. Mal können Bewerber/innen ihre Innovationen zum Wettbewerb um einen der ältesten und renommiertesten Preise seiner Art einreichen. 1984 zunächst in West-Berlin …
Bild: Auftakt Jubiläumsjahrgang Innovationspreis Berlin Brandenburg – 20. Geburtstag des gemeinsamen PreisesBild: Auftakt Jubiläumsjahrgang Innovationspreis Berlin Brandenburg – 20. Geburtstag des gemeinsamen Preises
Auftakt Jubiläumsjahrgang Innovationspreis Berlin Brandenburg – 20. Geburtstag des gemeinsamen Preises
… Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Henning Heidemanns, haben heute den Wettbewerb um die Innovationspreise der Hauptstadtregion gestartet. Aufgerufen zur Bewerbung sind, unter Berücksichtigung der definierten Querschnittsthemen, innovative Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen der fünf …
Bild: Zweiter Berlin-Brandenburgischer Bibliothekspreis: Jury-Entscheidung ist getroffen.Bild: Zweiter Berlin-Brandenburgischer Bibliothekspreis: Jury-Entscheidung ist getroffen.
Zweiter Berlin-Brandenburgischer Bibliothekspreis: Jury-Entscheidung ist getroffen.
Am 19. September 2019 tagte die diesjährige Fachjury, um unter den 12 eingegangen Bewerbungen die Nominierungen für den Innovationspreis für Bibliotheken der Länder Berlin und Brandenburg 2019 festzulegen. Die Wahl fiel auf sechs ambitionierte Projektideen, die alle Kriterien wie Qualität, Machbarkeit, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung …
Sie lesen gerade: Vorstellung der Nominierten für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2018