openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Galerie Gilla Loercher zeigt: Francisco Rozas, SUPPORT, 27.10. – 23.11.2018

19.10.201808:31 UhrKunst & Kultur

(openPR) Galerie Gilla Lorcher | Contemporary Art freut sich, die neuen Arbeiten des chilenischen Kunstlers Francisco Rozas (*1980) zu prasentieren.
Francisco Rozas beschaftigt sich seit 2013 mit der Konstruktion von großen fragilen, geometrischen Objekten, die zwischen Flachigkeit und Dreidimensionalitat oszillieren. Die Objekte verkorpern keine vagen Modelle eines individuellen Formexperiments, sondern vielmehr exemplarische Visualisierungen von mathematischen Abhangigkeiten. Geht der Betrachter zunachst bei dem Material der Skulpturen von Stein oder matt lackiertem Holz aus, erkennt er auf den zweiten Blick, dass er einer Tauschung aufgesessen ist. Die geheimnisvoll und massiv wirkenden Skulpturen erweisen sich als prazise gefertigte Gebilde aus Karton.


Fur Francisco Rozas ist SUPPORT die dritte Einzelausstellung bei Galerie Gilla Lorcher | Contemporary Art. In 2014 zeigte der Kunstler hier die Installation „In planning“, bei der er den Prozess des planerischen Entwerfens sowie den Galerieraum als permanenten Ort der Konstruktion untersuchte. Bei der Ausstellung „Pretending“ in 2016 bei Galerie Gilla Lorcher zeigte Francisco Rozas eine Vielzahl seiner etwas mehr als 2 Meter hohen Objekte und platzierte sie wie Models auf einem Laufsteg – quer durch den Galerieraum.

Francisco Rozas, geb. 1980 in Temuco, Chile. Lebt und arbeitet in Berlin. Der Kunstler studierte u.a. an der ARCIS University Santiago de Chile, an der Kunstakademie Dusseldorf bei Prof. Rita McBride und an der Universitat der Kunste UdK Berlin bei Prof. Gregor Schneider und Art in Context (Masters Degree). Er erhielt Stipendien vom DAAD (Deutscher Akademischer Austausch-Dienst) und von der CONICYT (National Commission for Scientific and Technological Research).
Seine Arbeiten in folgenden Institutionen und Galerien gezeigt, u.a. in (Auswahl): Kunsthalle Bremerhaven; Al Riwaq Art Space (Manama, Bahrain); SAVVY Contemporary, Berlin; Projektraum Berger Straße, Frankfurt a.M.; POSITIONS BERLIN art fair Video Lounge 2014 + 2015; Galerie PANAM, Santiago, Chile; Glint space, Berlin; Galerie Gilla Lorcher I Contemporary Art (Berlin).


English version
Galerie Gilla Lorcher | Contemporary Art is very excited to present the new objects by Chilean artist Francisco Rozas (*1980).
Since 2013 Francisco Rozas is concentrating on the construction of big, fragile, geometric objects, that oscillate between flatness and three-dimensionality. They embody exemplary visualisations of mathematical dependencies. Only on second sight the observer may realize, that the objects are made of light materials, such as card paper or paper.
SUPPORT is the artist s third solo show at Galerie Gilla Lorcher. With his installation "In Planning" (2014), Francisco Rozas investigated the process of designing and the gallery space as a permanent site of construction. His solo „Pretending“ (Gallery Weekend 2016) comprised a large amount of 2 meter tall objects arranged all over the gallery like models on a catwalk.

Francisco Rozas, born 1980 in Temuco, Chile. Lives and works in Berlin. The artist studied at the ARCIS University Santiago de Chile, at the Kunstakademie Dusseldorf with Prof. Rita McBride and at the Universitat der Kunste UdK Berlin with Prof. Gregor Schneider and Art in Context (Masters Degree). He received the DAAD (Deutscher Akademischer Austausch-Dienst) stipend and the CONICYT (National Commission for Scientific and Technological Research) award.
His work has been shown at many insitutions and galleries: Kunsthalle Bremerhaven; Al Riwaq Art Space (Manama, Bahrain); SAVVY Contemporary, Berlin; Project Space Berger Straße, Frankfurt a.M.; Katzengold, lvbg-Jubilaumsausstellung (curated by Constanze Kleiner), POSITIONS BERLIN art fair 2015; Video Lounge, POSITIONS BERLIN art fair 2014 + 2015; Galerie PANAM, Santiago, Chile; Glint space, Berlin; Galerie Gilla Lorcher I Contemporary Art (Berlin) a.o.

Facebook.com/galeriegillaloercher
Instagram.com/galeriegillaloercher

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023104
 621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Galerie Gilla Loercher zeigt: Francisco Rozas, SUPPORT, 27.10. – 23.11.2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Gilla Lörcher

Bild: Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in BerlinBild: Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in Berlin
Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in Berlin
Joanna Jones hat über die letzten vier Dekaden eine sehr eigene Bildsprache entwickelt, die wohl am ehesten dem Abstrakten Expressionismus verwandt ist. Und doch ist Jones´ Ansatz ganz anders, radikaler und unmittelbarer. Ihre Bildsprache ist sehr energetisch und ausdrucksstark und sie lässt den Betrachter/die Betrachterin Anteil haben an ihrem unglaublichen Sinn für Farbe und Farbklang. Die Malerin nutzt für den Farbauftrag ausschließlich ihren Körper, wobei es hier nicht um Frottage als vielmehr um tänzerisches, fließendes Bewegen in der Fa…
22.09.2024
Bild: Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute SchendelBild: Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute Schendel
Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute Schendel
"Himmel und Erde" heißt die 5. Einzelausstellung der Fotografin Ute Schendel (Jahrgang 1948) bei Galerie Gilla Lörcher. Die Ausstellung wird während des Europäischen Monats der Fotografie EMOP 2023 präsentiert. Für die Ausstellung hat die Künstlerin zahlreiche Landschaftsaufnahmen ausgewählt, die meisten in schwarz-weiß gehalten. „Landschaft zeigt sich in den Fotografien von Ute Schendel als Projektionsraum, in dem das natürliche Licht Regie führt. Dieses Licht in seiner umfassenden Wirkung einzufangen und damit auf unprätentiöse, geradezu b…
01.03.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art auf der art Karlsruhe, 15. – 19. Februar 2017
Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art auf der art Karlsruhe, 15. – 19. Februar 2017
Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art auf der art Karlsruhe 15. – 19. Februar 2017 Künstler: Ab van Hanegem, Ivan Liovik Ebel, Francisco Rozas Stand: Halle 4, M03 Messe Karlsruhe Ab van Hanegem: Sonderschau Druckgrafik, Halle 1 Galerie Gilla Lörcher freut sich, erstmals mit einem Stand auf der art Karlsruhe vertreten zu sein und die folgenden Künstler …
Bild: Gegenwart - zeitgenössische Kunst aus Frankfurt/M und Berlin. Opening 25 April 2013 um 19 Uhr in FrankfurtBild: Gegenwart - zeitgenössische Kunst aus Frankfurt/M und Berlin. Opening 25 April 2013 um 19 Uhr in Frankfurt
Gegenwart - zeitgenössische Kunst aus Frankfurt/M und Berlin. Opening 25 April 2013 um 19 Uhr in Frankfurt
… Das Ausstellungsprojekt mit Arbeiten von u.a. Isabel Albrecht, Fides Becker, Ivan Liovik Ebel (Schweiz), Andreas Exner, Jari Haanperä (Finnland), Susanne Jung, Jens Lehmann, Francisco Rozas (Chile), Manuel Salvat (Frankreich), Caro Suerkemper, Barbara Sturm (Österreich) und Ekrem Yalcindag (Türkei) ist bis zum 9. Mai 2013 geöffnet. Einladung zur Ausstellungseröffnung 25. …
Galerie Gilla Lörcher zeigt: 018 geometric | group show, 21.04.-16.06.2018
Galerie Gilla Lörcher zeigt: 018 geometric | group show, 21.04.-16.06.2018
018 geometric | group show Ivan Liovik Ebel | Ab van Hanegem | Francisco Rozas 21 April - 16 June 2018, Opening: Fri 20 April 7pm Galerie Gilla Loercher is very pleased to present the group show "018 geometric" including paintings and objects inspired by geometry of the following artists: Ivan Liovik Ebel, Ab van Hanegem and Francisco Rozas. We would …
Bild: Berlin Art Week: Francisco Rozas bei KATZENGOLD-Ausstellung auf der PositionsBild: Berlin Art Week: Francisco Rozas bei KATZENGOLD-Ausstellung auf der Positions
Berlin Art Week: Francisco Rozas bei KATZENGOLD-Ausstellung auf der Positions
… Phasen des Erprobens und Erfindens gelegt.?? Ausgewählt wurden von KATZENGOLD-Kuratorin Constanze Kleiner u.a. die auf Konstruktionspapier gezeichneten Skizzen des chilenischen Künstlers FRANCISCO ROZAS (vertreten durch Galerie Gilla Lörcher). Die Skizzen dienen dem Künstler als Vorlage für die präzise Ausführung seiner Kartonskulpturen. „In Form eines …
Galerie Gilla Lörcher präsentiert: Bettina Sellmann | Hello Color (28. Januar bis 08. März 2017)
Galerie Gilla Lörcher präsentiert: Bettina Sellmann | Hello Color (28. Januar bis 08. März 2017)
… Contemporary Art, Berlin und befinden sich in internationalen privaten und öffentlichen Sammlungen, u.a. in der Olbricht Collection und im Museum of Modern Art, New York City. Besuchen Sie uns auf der Messe: Art Karlsruhe 2017 Ab van Hanegem, Ivan Liovik Ebel, Francisco Rozas Galerie Gilla Lörcher: Halle 4, Stand M03 15.-19. Februar 2017www.art-karlsruhe.de
Bild: Susanne Jung mit Solo-Show in BerlinBild: Susanne Jung mit Solo-Show in Berlin
Susanne Jung mit Solo-Show in Berlin
… Verein für aktuelle Kunst, Oberhausen; pp projects Hamburg; Projektraum Berger Straße, Frankfurt a.M.; Galerie Weißer Elefant, Berlin; Galerie Nord, Berlin; Goethe Institut San Francisco (USA); Metaphor Gallery, New York (USA); TIMES SQUARE Gallery, New York (USA); Galerie Feurstein, Feldkirch; Galerie Evelyn Drewes, Hamburg; Galerie Gilla Lörcher I …
Francisco Rozas - Pretending
Francisco Rozas - Pretending
30. April – 3. Juni 2016 Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS Der 1980 in Chile geborene Künstler Francisco Rozas beschäftigt sich seit 2013 mit der Konstruktion von großen fragilen, geometrischen Objekten, die zwischen Flächigkeit und Dreidimensionalität oszillieren. Die Objekte …
Francisco Rozas mit Solo-Ausstellung bei Galerie Gilla Lörcher Berlin
Francisco Rozas mit Solo-Ausstellung bei Galerie Gilla Lörcher Berlin
Die Ausstellung “In Planning” präsentiert neue Arbeiten des chilenischen Künstlers Francisco Rozas (Jahrgang 1980), die den Prozess des planerischen Entwerfens sowie den Galerieraum als permanenten Ort der Konstruktion untersuchen. Eine auf dem Treppenabsatz thronende Skulptur zieht bereits vor Betreten der Galerie - beim Blick durch die Fensterfront …
Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS
Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS
Der 1980 in Chile geborene Künstler Francisco Rozas beschäftigt sich seit 2013 mit der Konstruktion von großen fragilen, geometrischen Objekten, die zwischen Flächigkeit und Dreidimensionalität oszillieren. Die Objekte verkörpern keine vagen Modelle eines individuellen Formexperiments, sondern vielmehr exemplarische Visualisierungen von mathematischen …
MACROCOSMI Projekt. Gallery Exchange Bologna – Berlin
MACROCOSMI Projekt. Gallery Exchange Bologna – Berlin
… Exchange L´ARIETE artecontemporanea, www.galleriaariete.it Zu Gast bei Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art, Pohlstr. 73, 10785 Berlin, www.galerie-loercher.de Ausstellende Künstler: Ettore Frani, Francisco Rozas Vernissage: Di 15.09.2015 ab 19 Uhr Galleria Studio G7, galleriastudiog7.it Zu Gast bei Galerie Jordan/Seydoux – Drawings & Prints, Auguststr. 22, …
Sie lesen gerade: Galerie Gilla Loercher zeigt: Francisco Rozas, SUPPORT, 27.10. – 23.11.2018