(openPR) Galerie Gilla Lorcher | Contemporary Art freut sich, die neuen Arbeiten des chilenischen Kunstlers Francisco Rozas (*1980) zu prasentieren.
Francisco Rozas beschaftigt sich seit 2013 mit der Konstruktion von großen fragilen, geometrischen Objekten, die zwischen Flachigkeit und Dreidimensionalitat oszillieren. Die Objekte verkorpern keine vagen Modelle eines individuellen Formexperiments, sondern vielmehr exemplarische Visualisierungen von mathematischen Abhangigkeiten. Geht der Betrachter zunachst bei dem Material der Skulpturen von Stein oder matt lackiertem Holz aus, erkennt er auf den zweiten Blick, dass er einer Tauschung aufgesessen ist. Die geheimnisvoll und massiv wirkenden Skulpturen erweisen sich als prazise gefertigte Gebilde aus Karton.
Fur Francisco Rozas ist SUPPORT die dritte Einzelausstellung bei Galerie Gilla Lorcher | Contemporary Art. In 2014 zeigte der Kunstler hier die Installation „In planning“, bei der er den Prozess des planerischen Entwerfens sowie den Galerieraum als permanenten Ort der Konstruktion untersuchte. Bei der Ausstellung „Pretending“ in 2016 bei Galerie Gilla Lorcher zeigte Francisco Rozas eine Vielzahl seiner etwas mehr als 2 Meter hohen Objekte und platzierte sie wie Models auf einem Laufsteg – quer durch den Galerieraum.
Francisco Rozas, geb. 1980 in Temuco, Chile. Lebt und arbeitet in Berlin. Der Kunstler studierte u.a. an der ARCIS University Santiago de Chile, an der Kunstakademie Dusseldorf bei Prof. Rita McBride und an der Universitat der Kunste UdK Berlin bei Prof. Gregor Schneider und Art in Context (Masters Degree). Er erhielt Stipendien vom DAAD (Deutscher Akademischer Austausch-Dienst) und von der CONICYT (National Commission for Scientific and Technological Research).
Seine Arbeiten in folgenden Institutionen und Galerien gezeigt, u.a. in (Auswahl): Kunsthalle Bremerhaven; Al Riwaq Art Space (Manama, Bahrain); SAVVY Contemporary, Berlin; Projektraum Berger Straße, Frankfurt a.M.; POSITIONS BERLIN art fair Video Lounge 2014 + 2015; Galerie PANAM, Santiago, Chile; Glint space, Berlin; Galerie Gilla Lorcher I Contemporary Art (Berlin).
English version
Galerie Gilla Lorcher | Contemporary Art is very excited to present the new objects by Chilean artist Francisco Rozas (*1980).
Since 2013 Francisco Rozas is concentrating on the construction of big, fragile, geometric objects, that oscillate between flatness and three-dimensionality. They embody exemplary visualisations of mathematical dependencies. Only on second sight the observer may realize, that the objects are made of light materials, such as card paper or paper.
SUPPORT is the artist s third solo show at Galerie Gilla Lorcher. With his installation "In Planning" (2014), Francisco Rozas investigated the process of designing and the gallery space as a permanent site of construction. His solo „Pretending“ (Gallery Weekend 2016) comprised a large amount of 2 meter tall objects arranged all over the gallery like models on a catwalk.
Francisco Rozas, born 1980 in Temuco, Chile. Lives and works in Berlin. The artist studied at the ARCIS University Santiago de Chile, at the Kunstakademie Dusseldorf with Prof. Rita McBride and at the Universitat der Kunste UdK Berlin with Prof. Gregor Schneider and Art in Context (Masters Degree). He received the DAAD (Deutscher Akademischer Austausch-Dienst) stipend and the CONICYT (National Commission for Scientific and Technological Research) award.
His work has been shown at many insitutions and galleries: Kunsthalle Bremerhaven; Al Riwaq Art Space (Manama, Bahrain); SAVVY Contemporary, Berlin; Project Space Berger Straße, Frankfurt a.M.; Katzengold, lvbg-Jubilaumsausstellung (curated by Constanze Kleiner), POSITIONS BERLIN art fair 2015; Video Lounge, POSITIONS BERLIN art fair 2014 + 2015; Galerie PANAM, Santiago, Chile; Glint space, Berlin; Galerie Gilla Lorcher I Contemporary Art (Berlin) a.o.
Facebook.com/galeriegillaloercher
Instagram.com/galeriegillaloercher