openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gegenwart - zeitgenössische Kunst aus Frankfurt/M und Berlin. Opening 25 April 2013 um 19 Uhr in Frankfurt

19.04.201316:25 UhrKunst & Kultur
Bild: Gegenwart - zeitgenössische Kunst aus Frankfurt/M und Berlin. Opening 25 April 2013 um 19 Uhr in Frankfurt

(openPR) Viele zwischen Frankfurt/M und Berlin hin und her kursierende Mails und Künstlerlisten brauchte es, doch nun steht alles fest: am 25. April 2013 eröffnet die temporäre Ausstellung „Gegenwart“ in Frankfurt, die mit über 30 KünstlerInnen einen Einblick in das zeitgenössische Kunstschaffen in Berlin und Frankfurt geben möchte.
Spannende Künstlerpositionen und insgesamt mehr als 50 Exponate haben die beiden Kuratoren Milorad Prentovic und Gilla Lörcher ausgewählt. Malerei, Objekte, Installation, Video und Zeichnung sind dabei, die Kunstwerke werden sich wunderbar in dem Haus Berger Straße 6 (in dem einst das stadtbekannte Cafe Gegenwart residierte) ausbreiten und miteinander in den Dialog treten. Großzügig unterstützt wird die umfangreiche Kunstausstellung von Kunstliebhaber Kilian Burmiller (vav Fischer-Bumiller GbR, Frankfurt).
Das Ausstellungsprojekt mit Arbeiten von u.a. Isabel Albrecht, Fides Becker, Ivan Liovik Ebel (Schweiz), Andreas Exner, Jari Haanperä (Finnland), Susanne Jung, Jens Lehmann, Francisco Rozas (Chile), Manuel Salvat (Frankreich), Caro Suerkemper, Barbara Sturm (Österreich) und Ekrem Yalcindag (Türkei) ist bis zum 9. Mai 2013 geöffnet.

Einladung zur Ausstellungseröffnung
25. April 2013 ab 19 Uhr
Gegenwart
26. April – 9. Mai 2013
Ort: Berger Straße 6, 60316 Frankfurt a. M.
Öffnungszeiten: Di – Sa 16 – 19 Uhr
sowie nach Vereinbarung (Tel. 0163-7485480)

Beteiligte Künstler insgesamt:
Isabel Albrecht, Henry Anno, Jörg Arndt, Fides Becker, Ulrich Becker, Viola Bittl, Ivan Liovik Ebel, Thomas Erdelmeier, Andreas Exner, Lena Grewenig, Robert Gschwantner, Jari Haanperä, Thomas Hartmann, Susanne Jung, Michel Klöfkorn, Dirk Krecker, Jens Lehmann, Corinna Mayer, Iris Musolf, Lionel Röhrscheid, Andreas Rohrbach, Monika Romstein, Francisco Rozas, Manuel Salvat, Edwin Schäfer, Bettina Sellmann, Barbara Sturm, Caro Suerkemper, Dana Widawski and Ekrem Yalcindag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 714000
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gegenwart - zeitgenössische Kunst aus Frankfurt/M und Berlin. Opening 25 April 2013 um 19 Uhr in Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Gilla Lörcher

Bild: Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in BerlinBild: Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in Berlin
Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in Berlin
Joanna Jones hat über die letzten vier Dekaden eine sehr eigene Bildsprache entwickelt, die wohl am ehesten dem Abstrakten Expressionismus verwandt ist. Und doch ist Jones´ Ansatz ganz anders, radikaler und unmittelbarer. Ihre Bildsprache ist sehr energetisch und ausdrucksstark und sie lässt den Betrachter/die Betrachterin Anteil haben an ihrem unglaublichen Sinn für Farbe und Farbklang. Die Malerin nutzt für den Farbauftrag ausschließlich ihren Körper, wobei es hier nicht um Frottage als vielmehr um tänzerisches, fließendes Bewegen in der Fa…
22.09.2024
Bild: Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute SchendelBild: Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute Schendel
Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute Schendel
"Himmel und Erde" heißt die 5. Einzelausstellung der Fotografin Ute Schendel (Jahrgang 1948) bei Galerie Gilla Lörcher. Die Ausstellung wird während des Europäischen Monats der Fotografie EMOP 2023 präsentiert. Für die Ausstellung hat die Künstlerin zahlreiche Landschaftsaufnahmen ausgewählt, die meisten in schwarz-weiß gehalten. „Landschaft zeigt sich in den Fotografien von Ute Schendel als Projektionsraum, in dem das natürliche Licht Regie führt. Dieses Licht in seiner umfassenden Wirkung einzufangen und damit auf unprätentiöse, geradezu b…
01.03.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Up-Tight’s Markenzeichen ist Kunst und RockBild: Up-Tight’s Markenzeichen ist Kunst und Rock
Up-Tight’s Markenzeichen ist Kunst und Rock
Up-Tight im Oktober 2008 in Berlin und Frankfurt/M. Here comes up-tight! Kunst: Mittwoch, 1. Oktober 20 Uhr. Vernissage Esther Rebel Show bei Extrafein, Kastanienalle 55, 10435 Berlin Mitte. Rock: Freitag, 10. Oktober 22 Uhr. Nacht der Clubs im Club o25, Ostparkstr. 25, 60385 Frankfurt Ganz im Geist von Andy Warhols factory beschreibt "up-tight" das …
Bild: Stefan Szczesny – Großes Ausstellungsprojekt in Frankfurt am Main, Sommer 2012Bild: Stefan Szczesny – Großes Ausstellungsprojekt in Frankfurt am Main, Sommer 2012
Stefan Szczesny – Großes Ausstellungsprojekt in Frankfurt am Main, Sommer 2012
Am Donnerstag, den 28. Juni 2012, eröffnet im Frankfurter Palmengarten ein großes Ausstellungsprojekt des international renommierten Künstlers Stefan Szczesny. Bei der Ausstellung werden an die 70 Skulpturen zu sehen sein, dazu Keramiken und Gemälde. Zentraler Ausstellungsort ist der Palmengarten. Stefan Szczesny wurde 1951 in München geboren. Bekannt …
Bild: »MOTION SENSOR SEOUL – FRANKFURT«Bild: »MOTION SENSOR SEOUL – FRANKFURT«
»MOTION SENSOR SEOUL – FRANKFURT«
… in der Vergangenheit zutiefst bewegt. Westliche Kultur verbreitete vor allem im 20. Jh. in den Ländern des Fernen Ostens ihre Eigenarten. Südkoreanische Künstler der Gegenwart haben Kulturen anderer Weltgegenden sowie auch Inhalte und Tendenzen der westlichen Kunst vor dem eigenen Hintergrund wahrgenommen. In ihren Arbeiten können sie diese Kunstströmungen …
Bild: Jetzt bewerben: Ausschreibung zur BERLINER LISTE 2014 läuftBild: Jetzt bewerben: Ausschreibung zur BERLINER LISTE 2014 läuft
Jetzt bewerben: Ausschreibung zur BERLINER LISTE 2014 läuft
… Der Kunstjournalist ist seit langem auch als Kurator tätig und hat Ausstellungen wie z.B. "Polnische Avantgarde 1930 – 1990“, "Der Fleck in Geschichte und Gegenwart" und zuletzt "Wunderkammer", ein deutsch-polnisches Ausstellungsprojekt mit 24 KünstlerInnen aus beiden Ländern, Stettin, Berlin, 2012/2013 durchgeführt. „Berlin ist nach wie vor der Ort …
Bild: Hoteleröffnung in Zeiten von CoronaBild: Hoteleröffnung in Zeiten von Corona
Hoteleröffnung in Zeiten von Corona
… Mainmetropole und in unmittelbarer Nähe zur Alten Oper und zum Bankenviertel öffnet am 24. Juni das Hotel „The Flag West M.“ seine Türen. Das jüngste Hotel in Frankfurt richtet sich in erster Linie an Geschäftsleute und ist das vierte Businesshotel der Gruppe The Flag. Doch die sonst bei einer Hoteleröffnung üblichen Feierlichkeiten entfallen. Zu groß …
Bild: Dr. Peter Funken wird neuer Kurator der BERLINER LISTE 2013Bild: Dr. Peter Funken wird neuer Kurator der BERLINER LISTE 2013
Dr. Peter Funken wird neuer Kurator der BERLINER LISTE 2013
… Kunstjournalist ist seit langem auch als Kurator tätig und hat Ausstellungen wie z.B. "Polnische Avantgarde 1930 – 1990“, "Der Fleck in Geschichte und Gegenwart" und zuletzt "Wunderkammer", ein deutsch-polnisches Ausstellungsprojekt mit 24 KünstlerInnen aus beiden Ländern, Stettin, Berlin, 2012/2013 kuratiert. Funken wird die BERLINER LISTE mit seiner …
One-Single-Artwork-Show #4 I Susanne Jung
One-Single-Artwork-Show #4 I Susanne Jung
… (Ungarn); Kunstverein Glückstadt; Kunsthaus Ahrenshoop; Kunsthaus Potsdam; Stiftung Münchner Künstlerhaus; Verein für aktuelle Kunst, Oberhausen; pp projects Hamburg; Projektraum Berger Straße, Frankfurt a.M.; Galerie Weißer Elefant, Berlin; Galerie Nord, Berlin; Goethe Institut San Francisco (USA); Metaphor Gallery, New York (USA); TIMES SQUARE Gallery, …
Bild: Ausstellung Monika Romstein: Nach dem Lila links abbiegenBild: Ausstellung Monika Romstein: Nach dem Lila links abbiegen
Ausstellung Monika Romstein: Nach dem Lila links abbiegen
… Die Ausstellung zeigt das gleichermaßen skulpturale, malerische und installative Werk Romsteins. Gerade die Kombination dieser unterschiedlichen Formensprachen ermöglicht es ihr, "für die heutige Gegenwart Gegenbilder (als eine Art Gegengift) zu finden", so die Künstlerin. Es eröffnet ihr neue narrative Möglichkeiten - image becomes object / object becomes …
Top-20-Ranking der deutschen Museen auf Twitter und Facebook
Top-20-Ranking der deutschen Museen auf Twitter und Facebook
… Facebook-Fans 2. Neue Nationalgalerie, Berlin, 1.663 3. Vitra Design Museum, Weil am Rhein, 1.454 4. SCHIRN Kunsthalle, Frankfurt a. M., 1.361 5. Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin, 1.202 6. Städel Museum, Frankfurt a. M., 1.126 7. Deutsche Guggenheim, Berlin, 1.082 8. Pergamonmuseum, Berlin, 691 9. Museum Folkwang, Essen, 617 10. Die Neue Sammlung, …
One-Single-Artwork-Show #5 I Iris Musolf
One-Single-Artwork-Show #5 I Iris Musolf
… Niederlande); Biennale für Junge Kunst Moskau (Tsaritsino Museum Moskau, Russland); Biennale Mulhouse (Frankreich); Art Labor Gallery (Shanghai, China); Galerie Anita Beckers (Frankfurt a.M.); Galerie Perpetuel (Frankfurt a.M.); Galerie Manzara (Istanbul, Türkei) und Galerie Gilla Lörcher I Contemporary Art (Berlin). Galerie Gilla Lörcher stellt in der …
Sie lesen gerade: Gegenwart - zeitgenössische Kunst aus Frankfurt/M und Berlin. Opening 25 April 2013 um 19 Uhr in Frankfurt