openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in Berlin

22.09.202414:37 UhrKunst & Kultur
Bild: Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in Berlin
Joanna Jones, Towards a Cloth of Gold, 2022, 110 x 100 cm (© Foto: Joanna Jones, Ute Schendel)
Joanna Jones, Towards a Cloth of Gold, 2022, 110 x 100 cm (© Foto: Joanna Jones, Ute Schendel)

(openPR) Joanna Jones hat über die letzten vier Dekaden eine sehr eigene Bildsprache entwickelt, die wohl am ehesten dem Abstrakten Expressionismus verwandt ist. Und doch ist Jones´ Ansatz ganz anders, radikaler und unmittelbarer. Ihre Bildsprache ist sehr energetisch und ausdrucksstark und sie lässt den Betrachter/die Betrachterin Anteil haben an ihrem unglaublichen Sinn für Farbe und Farbklang. Die Malerin nutzt für den Farbauftrag ausschließlich ihren Körper, wobei es hier nicht um Frottage als vielmehr um tänzerisches, fließendes Bewegen in der Farbe und einen unmittelbaren Ausdruck des Inneren, ihrer Gedanken und Gefühle geht. Joanna Jones platziert die häufig großformatigen Leinwände auf dem Boden ihres Studios, und begibt sich in einer Art Blindflug in die Farbe, sie unterbricht den Prozess dann immer wieder, erhebt sich und schaut auf das quasi blind Entstandene, und entscheidet dann, mit welcher Farbe, mit welcher Konsistenz von Farbe oder mit welcher Bewegung sie ihre Komposition fortsetzt.

Joanna Jones: „Ein großes Glück und ein entscheidender Moment in meinem Schicksal war die Ankunft in Frankfurt am Main im Jahr 1978. 1970 hatte ich die Malerei mit meiner Graduiertenausstellung an der Royal Academy Schools (RAS) hinter mir gelassen und hätte nie gedacht, dass ich zu ihr zurückkehren würde. Aber in Deutschland wurde ich mit der Wucht und Kraft der deutschen Malerei konfrontiert. Anselm Kiefer, Georg Baselitz, Gerhard Richter, Sigmar Polke… Malerei ist LEBENDIG. Es machte mir klar, wie sehr ich die Malerei vermisste, aber wie sollte ich authentisch wieder in den Kanon der westlichen Malerei eintreten, als die Künstlerin, die ich dabei war, zu werden. Ich hatte mit dem Malen aufgehört, weil sich das Malen zu weit weg entfernt anfühlte, ich hatte mich seit dem Abschluss der Kunsthochschule verändert; ich war in die verkörperten Praktiken von Carolee Schneemann und Carlyle Reedy eingeführt worden, die ich beide kannte und mich als junge Frau in London begleitet hatten, und ich hatte ein Kind geboren. Die Performance-Kunst hatte mich von der Schwierigkeit befreit, „was ich malen soll“, ich war anwesend und ich war das Werk. Hier habe ich auch das Wissen erworben, mit dem ich wieder zur Malerei zurückkehren konnte, indem ich selber auf die Leinwand trat. Auf diese Weise male ich seither und erschaffe durch die Bewegung meines Körpers im Kontakt mit der Leinwandoberfläche. (…) Ich benutze meinen Körper, um die Bilder zu erstellen, aber es sind die Bilder, die den Blick einladen."

Zur Ausstellung wird der monografische Katalog der Künstlerin, erschienen in der Edition Galerie Gilla Lörcher 2023, präsentiert (ISBN: 978-3-00-075087-8).

Joanna Jones
I feel you feeling me
11. Oktober – 22. November 2024
Vernissage | 11. Oktober 19:00-21:00

Die britische Künstlerin Joanna Jones (Jahrgang 1945) lebt und arbeitet in Dover (UK).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1268175
 360

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Gilla Lörcher

Bild: Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute SchendelBild: Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute Schendel
Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute Schendel
"Himmel und Erde" heißt die 5. Einzelausstellung der Fotografin Ute Schendel (Jahrgang 1948) bei Galerie Gilla Lörcher. Die Ausstellung wird während des Europäischen Monats der Fotografie EMOP 2023 präsentiert. Für die Ausstellung hat die Künstlerin zahlreiche Landschaftsaufnahmen ausgewählt, die meisten in schwarz-weiß gehalten. „Landschaft zeigt sich in den Fotografien von Ute Schendel als Projektionsraum, in dem das natürliche Licht Regie führt. Dieses Licht in seiner umfassenden Wirkung einzufangen und damit auf unprätentiöse, geradezu b…
01.03.2023
Bild: Nachthimmel über der Atacamawüste: Ergebnisse einer RechercheBild: Nachthimmel über der Atacamawüste: Ergebnisse einer Recherche
Nachthimmel über der Atacamawüste: Ergebnisse einer Recherche
Der chilenische Künstler Gonzalo Reyes Araos zeigt seine in 2022 entstandenen Kunstwerke, die allesamt aus dem Recherche-Stipendiums des Künstlers in der chilenischen Atacama-Wüste hervorgegangen sind.  Der Titel der Ausstellung "Nocturnos" (nächtlich oder nachts auf Spanisch) ist vom Nachthimmel inspiriert. Dieser ist Teil einer Untersuchung, in der Gonzalo Reyes Araos hinterfragt, wie zeitgenössische Medien unsere Verbundenheit mit der Natur konditioniert und neu definiert haben und wie wir die Welt von Bildschirmen und Denktechnologien au…
08.11.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Joanna Jones Ausstellung in BerlinBild: Joanna Jones Ausstellung in Berlin
Joanna Jones Ausstellung in Berlin
Joanna Jones hat über die letzten vier Dekaden eine sehr eigene Bildsprache entwickelt, die wohl am ehesten dem Abstrakten Expressionismus einer Lee Krasner, Elaine de Kooning, Helen Frankenthaler oder Grace Hartigan verwandt ist. Und doch ist Jones´ Ansatz ganz anders, auch radikaler und unmittelbarer. Ihre Bildsprache ist sehr energetisch und ausdrucksstark …
Bild: HipHop-Soul mit Spoken WordBild: HipHop-Soul mit Spoken Word
HipHop-Soul mit Spoken Word
Review über Mahogany Jones Mahogany Jones ist wahrlich eine smarte Frau. Das beweist sie seit Jahren mit ihrem tiefgehenden, kreativen Songwriting. Doch für den Mainstreamer ist die Künstler dennoch schwer einzuordnen. Sie kommt aus dem Hiphop, schreibt und tritt auf wie ein Spoken Words Star, aber hat soviel Seele in ihrer Stimme wie keine andere. Man …
Bild: 60 Jahre Kempinski Hotel Bristol am Kurfürstendamm: Eine Legende feiert GeburtstagBild: 60 Jahre Kempinski Hotel Bristol am Kurfürstendamm: Eine Legende feiert Geburtstag
60 Jahre Kempinski Hotel Bristol am Kurfürstendamm: Eine Legende feiert Geburtstag
… „Kempi“ am Ku’damm auch heute noch zum beliebten Treffpunkt für internationale Größen aus Politik, Wirtschaft und Showbiz. Jubiläums-Hausführung „Mythos und Geschichte einer Grande Dame“ . Bei der historischen Jubiläums-Hausführung „Mythos und Geschichte einer Grande Dame“ gewährt das berühmte Stammhaus der Kempinski-Gruppe einen Blick hinter die Kulissen. …
KölnBall-Jubiläum: Thomas Anders, Renée Knapp und "Miss Jean Pearl" auf der Bühne zu Gast
KölnBall-Jubiläum: Thomas Anders, Renée Knapp und "Miss Jean Pearl" auf der Bühne zu Gast
- Thomas Anders musikalischer Stargast: "The Gentleman of Music" hat nationale und internationale Musikgeschichte geschrieben - Ballopening mit "The Grande Dame of Musical" Renée Knapp, Mitternachtsshow mit "Miss Jean Pearl" - Kompletterlös für Krebsforscher der "AG Experimentelle Onkologie" im Kölner Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße Köln, 07.05.2013 …
Bild: "Kippenberger fanden wir schon immer gut" - Ananrchistasista + international guests zu Gast im TachelesBild: "Kippenberger fanden wir schon immer gut" - Ananrchistasista + international guests zu Gast im Tacheles
"Kippenberger fanden wir schon immer gut" - Ananrchistasista + international guests zu Gast im Tacheles
… postdadaistische Revolte! Eröffnung: 29.8.08, 19 Uhr Ausstellung: 30.+31.8.08, 14-19 Uhr Neue Galerie, 4./ 5.OG Künstler: anarchistasista - Happening ADLER A.F - Paperworks, SculptureJoanna Ashton-Jones - Videokunst Dörthe Bäumer - Zeichnung gottschalk*berlin - Raumzeichnung Claudia Grögler - Malerei H.M. - Ölmalerei Ilona Jentsch - Fotokosmos Olivier …
Bild: Getty Research Institut holt das Buch "Zwischenspiel" nach Los AngelesBild: Getty Research Institut holt das Buch "Zwischenspiel" nach Los Angeles
Getty Research Institut holt das Buch "Zwischenspiel" nach Los Angeles
… Zwischenspiel (New Library Books Highligts) mit Fotografien aus der Deutschen Oper Berlin in sein Archiv. Der Bildband erschien 2010 im Plöttner Verlag Leipzig , mit Fotos der Berliner Fotografin und Autorin Rengha Rodewill und mit Gedichten der Grande Dame der deutschen Lyrik Eva Strittmatter. Die Ausnahmedichterin verstarb unerwartet im Januar 2011 in Berlin.
red onion organisiert für DCM umjubelte Filmpremiere in der Deutschen Oper Berlin
red onion organisiert für DCM umjubelte Filmpremiere in der Deutschen Oper Berlin
Berlin, 24. Januar 2013 – Am vergangenen Sonntag fand in der Deutschen Oper Berlin die Deutschlandpremiere des Films Quartett, dem Regiedebüt von „Oscar“®-Preisträger Dustin Hoffman statt. In Anwesenheit des Regisseurs Dustin Hoffman sowie den Schauspielern Dame Gwyneth Jones, Tom Courtenay und Sheridan Smith feierten über 1.800 hochkarätige Gäste die …
Galerie Gilla Lörcher zeigt: Joanna Jones | Change
Galerie Gilla Lörcher zeigt: Joanna Jones | Change
Joanna Jones | Change 9. September– 20. Oktober 2017 Vernissage bei Galerie Gilla Lörcher: Freitag 8. September 2017, 19 Uhr Mi-Sa / Wed-Sat 13-18h Öffnungszeiten zur / Opening hours during Berlin Art Week (14.-17. September): Mi/Wed - So/Sun 12-19h Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art freut sich sehr, die Einzelausstellung „Change“ der britischen …
Bild: Jacobs' preisgekrönte Zauberflöte liveBild: Jacobs' preisgekrönte Zauberflöte live
Jacobs' preisgekrönte Zauberflöte live
… Cecilia, Rom Freitag, 23. November 2012 20:30 Uhr Palau de la Música Catalana, Barcelona Sonntag, 25. November 2012 18:00 Uhr Gulbenkian Foundation Grande Auditorio, Lissabon Wolfgang Amadeus Mozart, Die Zauberflöte Topi Lehtipuu Tenor, Tamino Miah Persson Sopran, Pamina Burcu Uyar Sopran, Königin der Nacht Daniel Schmutzhard Bariton, Papageno Sunhae …
Bild: 15 Jahre Kempinski Grill und historische Hausführungen im Kempinski Hotel BristolBild: 15 Jahre Kempinski Grill und historische Hausführungen im Kempinski Hotel Bristol
15 Jahre Kempinski Grill und historische Hausführungen im Kempinski Hotel Bristol
… vom 28. Januar bis zum 28. Februar 2013. Das Menü kann auch mit einer historischen Hausführung „Berlin und sein Kempi: Mythos und Geschichte einer Grande Dame“ kombiniert werden. 5-Gang-Geburtstagsmenü inklusive menübegleitender Weine Speziell zum 15jährigen Jubiläum hat der Küchenchef Frank Hokamp noch ein Geburtstagsmenü kreiert. Es erwartet Sie ein …
Sie lesen gerade: Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in Berlin