openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Galerie Gilla Lörcher zeigt: 018 geometric | group show, 21.04.-16.06.2018

10.04.201808:45 UhrKunst & Kultur

(openPR) 018 geometric | group show
Ivan Liovik Ebel | Ab van Hanegem | Francisco Rozas

21 April - 16 June 2018, Opening: Fri 20 April 7pm

Galerie Gilla Loercher is very pleased to present the group show "018 geometric" including paintings and objects inspired by geometry of the following artists: Ivan Liovik Ebel, Ab van Hanegem and Francisco Rozas.


We would be very happy to see you at the vernissage!
Please note that we have extended opening hours during the upcoming Gallery Weekend Berlin (27- 29 April): Fri 3-9 pm, Sat 11 am - 7 pm, Sun 11 am - 6 pm

The phrase that maybe best describes Ivan Liovik Ebel s work in a nutshell is “the spaces in between”. For him personally, the term “intermediate spaces” refers to a sort of investigation of the relativity of perception, of forms of non-distinguishability as well as the relationship between time and space. Ebel works with many different media like painting, print, installation, sculpture or performance. In each case, he is interested in a certain moment of indeterminacy and uncertainty, one in which one no longer knows exactly what one is actually looking at. He is always concerned with a very delicate situation, which can often only be observed upon taking a closer look.
Ivan Liovik Ebel (born in 1983) lives and works in Berlin. He received his Masters in Contemporary Arts Practice from the Bern University of the Arts. In 2015 Ivan Liovik Ebel was nominated for the Berlin Art Prize.
His work has been exhibited in numerous solo and group exhibitions at Kunsthaus Langenthal (CH), Kunsthalle Bern (CH), Kunstmuseum Bern (CH), Neue Galerie, London (GB) and Bern (CH), Marks Blond Project, Bern (CH), ZQM Projektraum, Berlin (DE), Lage Egal Projektraum, Berlin (DE), Galerie Widmer Theodoridis, Zurich (CH), Annka Kultys Gallery, London (GB), Galerie Valerie Delaunay / Paris (F), Espace Art & Essai, Rennes (F), Galerie Gilla Lorcher I Contemporary Art, Berlin (DE), among many others and at art fairs POSITIONS art fair 2014 (booth Galerie Gilla Lorcher), Art Karlsruhe 2017 (booth Galerie Gilla Lorcher 2017).

Art historian Constanze Musterer about Ab`s work: „Over-dimensional brush marks stretch across the canvas, tubes of colour appear to explode, and organic forms in black and white remind one of photocopied blueprints of architectural elements. Suddenly, a tangible and confusing colour field strengthens the general impression of three-dimensionality within the interaction of colour, line and direction. As a viewer, one quickly has the impression of being more in than in front of the paintings, and submits to the whirlpool of different perspectives. Overlaying colour trails repeatedly lead into blind alleys, yet the artist skilfully, and masterfully in his painting, opens up a loop hole into the next dimension. The journey races further into the world of possibilities and illusions which appear for a moment to be quite real.“
Ab van Hanegem (born 1960) studied at Academie voor Beeldende Kunsten St. Joost (Breda, NL) and at Rijksacademie (Amsterdam, NL). He lives and works in Amsterdam and Berlin. Ab van Hanegem was awarded the Stiftung Vordemberge-Gildewart stipend and the Charlotte Kohler award. His works have been shown in numerous institutions and galleries internationally (Stedelijk Museum, Amsterdam, NL; Drawing Center New York, US; Van Abbe Museum, Eindhoven, NL; Centraal Museum Utrecht, NL; Museum De Beijerd, Breda, NL; Museum Wiesbaden, D; Kunsthalle Recklinghausen, D; Kunstmuseum Heidenheim, D; Clemens Sels Museum, Neuss, D; City Hall de Paauw, Wassenaar, NL; Kunstverein Malkasten Dusseldorf, D; Kunstverein Koelnberg, Koln, D; Tekengenootschap Pictura, Dordrecht, NL; Galerie Art & Project, Slootdorp, NL; Vous etes ici, Amsterdam, NL; Galerie Gilla Lorcher, Berlin,
D; among others) and at art fairs Art Cologne, Art Brussels, POSITIONS Berlin art fair 2014 (booth Galerie Gilla Lorcher); art Karlsruhe 2017 (booth Galerie Gilla Lorcher) and on many more occasions. His work is part of a number of collections like KPN, Mondstudio, Stedelijk Museum in Amsterdam, Centraal Museum in Utrecht, Collection Sanders in Amsterdam and Bouwfonds Nederlandse Gemeenten.

For some time now, Francisco Rozas has been concentrating on the constructions of big, fragile, geometric objects, that oscillate between flatness and three-dimensionality. Only on second sight the observer may realize, that the objects are created with light materials, such as card paper or paper. They embody exemplary visualisations of mathematical dependencies. For the last year s Gallery Weekend show at Gilla Loercher, Francisco Rozas put some high objects all over the gallery as if they were models on a catwalk.
Francisco Rozas, born 1980 in Temuco, Chile. Lives and works in Berlin. The artist studied at the ARCIS University Santiago de Chile, at the Kunstakademie Dusseldorf with Prof. Rita McBride and at the Universitat der Kunste UdK Berlin with Prof. Gregor Schneider and Art in Context (Masters Degree). He received the DAAD (Deutscher Akademischer Austausch-Dienst) stipend and the CONICYT (National Commission for Scientific and Technological Research) award. His work has been shown at many insitutions and galleries: Kunsthalle Bremerhaven; Al Riwaq Art Space (Manama, Bahrain); SAVVY Contemporary, Berlin; Project Space Berger Straße, Frankfurt a.M.; Katzengold, lvbg-Jubilaumsausstellung (curated by Constanze Kleiner); Galerie PANAM, art Karlsruhe 2017, Stand Galerie Gilla Lorcher; Santiago, Chile; Galerie Gilla Lorcher I Contemporary Art (Berlin) a.o. and at art fairs POSITIONS BERLIN art fair 2014 + 2015, Video Lounge; art Karlsruhe 2017 (booth Galerie Gilla Lorcher).

Gallery News:
Overview Galerie Gilla Lorcher Berlin exhibits 2018:
Gonzalo Reyes Araos: RGB Paintings 10.02. – 30.03.2018
018 geometric : Ivan Liovik Ebel, Ab van Hanegem, Francisco Rozas 20.04. - 16.06.2018
Capucine Vandebrouck September / October 2018
Susanne Jung / Claudia Desgranges November / December 2018
Upcoming Shows of artists of the Gallery
Ab van Hanegem Samuel Imbach 15.04. - 27.05.2018 Eroffnung 15. April 15-18 Uhr Villa Goecke, Krefeld (A cooperation of Villa Goecke and Galerie Gilla Loercher)
Ute Schendel at Preparing for darkness Kuhlhaus am Gleisdreieck, Berlin Opening 11 May 2018 6pm
John Cornu at PETER DOWNSBROUGH I JOHN CORNU ATTIC, Bruxelles 29 March – 26 May 2018 Opening 29 March at 6pm
Anna Wiesendanger at Galerie Gisele Linder Basel, Switzerland until 12 May 2018
Ute Schendel at Nietzsche Haus Sils Maria, Engadin, Switzerland until 26 July 2018
Gonzalo Reyes Araos at H0 group show in the frame of SACO7 Festival 21st July - 5th September 2018 Antofagasta, Chile

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 999450
 196

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Galerie Gilla Lörcher zeigt: 018 geometric | group show, 21.04.-16.06.2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Gilla Lörcher

Bild: Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in BerlinBild: Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in Berlin
Joanna Jones | Die Grande Dame des Bodypainting ab Oktober in Berlin
Joanna Jones hat über die letzten vier Dekaden eine sehr eigene Bildsprache entwickelt, die wohl am ehesten dem Abstrakten Expressionismus verwandt ist. Und doch ist Jones´ Ansatz ganz anders, radikaler und unmittelbarer. Ihre Bildsprache ist sehr energetisch und ausdrucksstark und sie lässt den Betrachter/die Betrachterin Anteil haben an ihrem unglaublichen Sinn für Farbe und Farbklang. Die Malerin nutzt für den Farbauftrag ausschließlich ihren Körper, wobei es hier nicht um Frottage als vielmehr um tänzerisches, fließendes Bewegen in der Fa…
22.09.2024
Bild: Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute SchendelBild: Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute Schendel
Landschaft als Projektionsraum | Fotografieausstellung von Ute Schendel
"Himmel und Erde" heißt die 5. Einzelausstellung der Fotografin Ute Schendel (Jahrgang 1948) bei Galerie Gilla Lörcher. Die Ausstellung wird während des Europäischen Monats der Fotografie EMOP 2023 präsentiert. Für die Ausstellung hat die Künstlerin zahlreiche Landschaftsaufnahmen ausgewählt, die meisten in schwarz-weiß gehalten. „Landschaft zeigt sich in den Fotografien von Ute Schendel als Projektionsraum, in dem das natürliche Licht Regie führt. Dieses Licht in seiner umfassenden Wirkung einzufangen und damit auf unprätentiöse, geradezu b…
01.03.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

One-Single-Artwork-Show #5 I Iris Musolf
One-Single-Artwork-Show #5 I Iris Musolf
One-Single-Artwork-Show #5 I Iris Musolf 15. – 21. Dezember 2016 Do-Sa 13-18h und nach Vereinbarung Eröffnung: Do, 15.12.16, um 19 Uhr Galerie Gilla Lörcher freut sich die fünfte Ausstellung der Serie One-Single-Artwork-Show am 15. Dezember 2016 zu präsentieren. One-Single-Artwork-Show #5 I Iris Musolf Das Kunstwerk: Iris Musolf | Wanderer In Haze, 2015, …
Zeitgenössische Kunst in Berlin Tiergarten - Eröffnung der Ausstellung JÜRGEN EISENACHER am 25. September 2009
Zeitgenössische Kunst in Berlin Tiergarten - Eröffnung der Ausstellung JÜRGEN EISENACHER am 25. September 2009
… Zwei“ (Malerei) Eröffnung: Freitag, 25. September 2009, ab 19:00 Uhr Dauer der Ausstellung 26. September – 6. November 2009 Mit der Ausstellung „Diorama Zwei“ bei Galerie Gilla Lörcher stellt der Maler Jürgen Eisenacher seine aktuellen Arbeiten vor. Die Ausstellung gehört zu Eisenachers Themenzyklus, dessen erster Teil bereits im Februar dieses Jahres …
Galerie Gilla Lörcher präsentiert: Bettina Sellmann | Hello Color (28. Januar bis 08. März 2017)
Galerie Gilla Lörcher präsentiert: Bettina Sellmann | Hello Color (28. Januar bis 08. März 2017)
Bettina Sellmann | Hello Color 28. Januar – 8. März 2017 Vernissage: 27.01. um 19 Uhr Mi-Sa 13-18h Hello Color Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art freut sich, mit « Hello Color » die dritte Solo-Ausstellung der Künstlerin Bettina Sellmann zu präsentieren und lädt Sie/Euch herzlich zur Vernissage am 27. Januar um 19 Uhr ein. Hello! Farbiges Acrylglas, …
Henry Anno: Bitumen.black series bis 20. April 2015 in Berlin
Henry Anno: Bitumen.black series bis 20. April 2015 in Berlin
Galerie Gilla Lörcher präsentiert aktuell eine Einzelausstellung des Berliner Künstlers HENRY ANNO in den temporären Galerieräumen in der Linienstraße 141. Bei Henry Annos Arbeiten dreht sich alles um Materialität, Haptik und Textur. Der Künstler hat ein Faible für nicht im Künstlerbedarf erhältliches Material und nutzt mit Vorliebe solches, das einen …
Gallery Weekend 2015: Galerie Gilla Lörcher zeigt BETTINA SELLMANN
Gallery Weekend 2015: Galerie Gilla Lörcher zeigt BETTINA SELLMANN
Mit US PAINTINGS präsentiert Galerie Gilla Lörcher die zweite Einzelausstellung von Bettina Sellmann. Die Ausstellung mit neuen Arbeiten der Künstlerin findet zum diesjährigen Gallery Weekend in gleich zwei Räumlichkeiten in Berlin statt: Am Sitz der Galerie in der Pohlstr. 73, 10785 Berlin und in den temporär genutzten Räumen der Galerie in der Linienstr. …
Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art auf der art Karlsruhe, 15. – 19. Februar 2017
Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art auf der art Karlsruhe, 15. – 19. Februar 2017
Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art auf der art Karlsruhe 15. – 19. Februar 2017 Künstler: Ab van Hanegem, Ivan Liovik Ebel, Francisco Rozas Stand: Halle 4, M03 Messe Karlsruhe Ab van Hanegem: Sonderschau Druckgrafik, Halle 1 Galerie Gilla Lörcher freut sich, erstmals mit einem Stand auf der art Karlsruhe vertreten zu sein und die folgenden Künstler …
Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS
Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS
… gefertigte Gebilde aus Karton. Für Francisco Rozas, der u.a. bei Professorin Rita McBride (Universität Düsseldorf) studiert hat, ist es die zweite Einzelausstellung bei Galerie Gilla Lörcher 7 Contemporary Art. In 2014 zeigte der Künstler hier die Installation „In planning“, bei der er den Prozess des planerischen Entwerfens sowie den Galerieraum als …
Studio in motion: Henry Anno im OrangeLab, Berlin
Studio in motion: Henry Anno im OrangeLab, Berlin
… mit Vorliebe solches, das einen starken Bezug zum Ort seiner Gestehung/Produktion/Nutzung und seiner Historie widerspiegelt. Für die im Mai 2015 bei Galerie Gilla Lörcher | Temporary (Berlin) ausgestellten Arbeiten z.B. nutzte der Künstler Fiberglasplane einer ehemaligen US-amerikanischen Radar Base aus den 60iger Jahren. Die aufgetragene glänzend dicke …
One-Single-Artwork-Show #3 | Bettina Sellmann
One-Single-Artwork-Show #3 | Bettina Sellmann
One-Single-Artwork-Show #3 | Bettina Sellmann 01. – 07. Dezember 2016 Do-Sa 13-18h Galerie Gilla Lörcher freut sich die dritte Ausstellung der Serie One-Single-Artwork-Show #1-6 am 01. Dezember 2016 zu präsentieren. One-Single-Artwork-Show #3: Bettina Sellmann Das Kunstwerk: Bettina Sellmann | It’s already there, 210 x 280 cm Acryl auf Leinwand, 2012 „Die …
Francisco Rozas - Pretending
Francisco Rozas - Pretending
30. April – 3. Juni 2016 Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS Der 1980 in Chile geborene Künstler Francisco Rozas beschäftigt sich seit 2013 mit der Konstruktion von großen fragilen, geometrischen Objekten, die zwischen Flächigkeit und Dreidimensionalität oszillieren. Die Objekte …
Sie lesen gerade: Galerie Gilla Lörcher zeigt: 018 geometric | group show, 21.04.-16.06.2018