openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smart Voice Conference 2018: „Tut mir leid, das habe ich nicht verstanden!“

01.10.201810:36 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Smart Voice Conference 2018: „Tut mir leid, das habe ich nicht verstanden!“
SVC18 ist die Konferenz zu Digitalen Sprachassistenten, von Experten für Unternehmen und Marken
SVC18 ist die Konferenz zu Digitalen Sprachassistenten, von Experten für Unternehmen und Marken

(openPR) Zugegeben, viele Funktionen der digitalen Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder auch Cortana und Google Assistant sind noch etwas unrund. Selbst wenn die grundlegenden Funktionen wie z.b das Erstellen eines Kalendereintrags, eigentlich problemlos sind, so ist das Auslösen dieser Funktionen per Sprache momentan doch noch etwas…ääähhh…

Der Grund liegt in der großen Komplexität der Sprache. Die einzelnen Worte und Sätze zu erkennen funktioniert heute ebenfalls bereits sehr gut. Die erfasste Sprache jedoch als das zu erkennen was sie aussagen sollen (Kontext), ist der zentrale Casus Knacksus. Der Mensch selbst hat da oft Probleme mit. Für eine Maschine bzw. einen digitalen Sprachassistenten ist die Kontexterkennung der maximale Anspruch an seine Nutzerbarkeit die überhaupt entstehen kann. Der Kontext der Sprache erfordert einen hohen Grad an (Achtung Buzzword…): künstlicher Intelligenz.

Neben der Tatsache dass die technische Entwicklung erst auf dem Weg zu einer künstlichen Intelligenz ist und dort noch lange nicht ankommen ist, müssen auch die Programmierer selbst erst noch die Anwendungsfälle für „Voice First“ erkennen und erlernen.

Digitale Sprachassistenten haben den Anspruch virtuelle, persönliche Assistenten zu sein und zu werden. Dies bedingt eine Sprachschnittstelle zum Menschen die absolut natürlich ist und vor allem sehr gut funktioniert. Momentan muss der Mensch noch sprechen wie die Maschine, doch schon sehr bald wird sich dies umkehren.

So haben z.B Chatbots auf einem Bildschirm einen eher linearen Gesprächsverlauf, wodurch der Kontext eines Dialogs leichter zu erkennen und zu halten ist. Hier gibt es bereits erste Chatbots von denen die Anwender sagen dass die Gespräche von rein menschlichen Unterhaltungen kaum zu unterscheiden sind. Die gleiche Entwicklung erwartet uns auch bei Smart Voice. Und mal ehrlich!? Klang Technik jemals so natürlich wie heute?

All diese Infos und noch viel viel viel mehr, gibt es auf der wohl wichtigsten Konferenz zu digitalen Sprachassistenten, der Smart Voice Konferenz (https://smart-voice-conference.de). Hier finden Unternehmen und Marken die Infos und Experten um digitale Sprachassistenten zu verstehen und sie mit in die Unternehmens- und Markenstrategie aufnehmen zu können. Vor dem Machen, muss immer erst das Verstehen kommen! Wir sehen uns in Köln…

Tickets gibt es hier: https://smart-voice-conference-2018.eventbrite.de/

Video:
Die ultimative Konferenz zu digitalen Sprachassistenten für Unternehmen und Marken am 13.11.18 in K

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1020568
 970

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smart Voice Conference 2018: „Tut mir leid, das habe ich nicht verstanden!““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internet of Voice

Bild: Smart Voice Conference 2018: Voice First - Wie sag ichs dem Toaster?Bild: Smart Voice Conference 2018: Voice First - Wie sag ichs dem Toaster?
Smart Voice Conference 2018: Voice First - Wie sag ichs dem Toaster?
Das kleine Abenteuer; wenn man den neu erkauften Toaster aus seiner Verpackung zwiebelt und diesen mit Sicherheit bis ans Ende aller Zeiten niemals wieder in der gleichen Form in selbige zurückbefördern kann. Dann noch mit leicht erotischer Anmutung die feine blaue Folie abziehen und den passenden Stellplatz zwischen Pizza von Gestern und der Gewürzbehälterorgie anvisieren. Und wie funktioniert der dann jetzt? Okay, ein Toaster braucht zur Bedienung nun wirklich kein Abitur. Trotzdem stelle man sich nun einen Menschen vor der von dem Gerät le…
Bild: Smart Voice Conference 2018: Nutzungsgrade von digitalen Sprachassistenten für Voice User InterfacesBild: Smart Voice Conference 2018: Nutzungsgrade von digitalen Sprachassistenten für Voice User Interfaces
Smart Voice Conference 2018: Nutzungsgrade von digitalen Sprachassistenten für Voice User Interfaces
Sprachassistenten wie Siri, Amazon Alexa oder Google Assistant machen Spaß und so kommen viele Vertreter dieser Smart Voice Entwicklung schnell auf den Trichter diese virtuellen Assistenten über alle Grenzen und damit auch jeder Vernunft hinweg einsetzen zu wollen. Doch so wie schon sich die Digitalisierung nicht in jeden Winkel des Lebens und Arbeits Sinn macht, so brauchen auch Sprachassistenten, trotz allen Spaßes, eine emotionslose Betrachtungsweise. Viele Prozesse und Anwendungsfälle lassen sich mit Sprachassistenten hochgradig optimier…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smart Voice Conference 2018 am 13.11.18 in Köln bringt digitale Sprachassistenten in die UnternehmenBild: Smart Voice Conference 2018 am 13.11.18 in Köln bringt digitale Sprachassistenten in die Unternehmen
Smart Voice Conference 2018 am 13.11.18 in Köln bringt digitale Sprachassistenten in die Unternehmen
… großen Konzerne mit gewaltigen Investitionen über die nächsten Jahre in so manchen Segmenten jedes Unternehmen im Kleinen oder im Großen beeinflussen. Die Smart Voice Conference am 13.11.18 in Köln bringt dieses Thema nun aufgeregt unaufgeregt in die Unternehmen. Ganz ohne Bullshit… Vor dem Machen, kommt das Verstehen… Jegliche Unternehmensstrategien …
Bild: Smart Voice Conference 2018: Smart Voice als Teil der DigitalisierungBild: Smart Voice Conference 2018: Smart Voice als Teil der Digitalisierung
Smart Voice Conference 2018: Smart Voice als Teil der Digitalisierung
… macht. All diese Infos und noch viel viel viel mehr, gibt es auf der wohl wichtigsten Konferenz zu digitalen Sprachassistenten, der Smart Voice Konferenz (https://smart-voice-conference.de). Hier finden Unternehmen und Marken die Infos und Experten um digitale Sprachassistenten zu verstehen und sie mit in die Unternehmens- und Markenstrategie aufnehmen …
Bild: Smart Voice Conference 2018: Wie Unternehmen Sprachassistenten sinnvoll einsetzen können mit Thomas HörnerBild: Smart Voice Conference 2018: Wie Unternehmen Sprachassistenten sinnvoll einsetzen können mit Thomas Hörner
Smart Voice Conference 2018: Wie Unternehmen Sprachassistenten sinnvoll einsetzen können mit Thomas Hörner
… aber können Unternehmen, und Marken Systeme sinnvoll nutzen? Im Thomas Hörners Vortrag „Wie Unternehmen Sprachassistenten sinnvoll nutzen können“ auf der Smart Voice Conference am 13.11.18 in Köln werden mögliche Szenarien und praktischen Ansätze erörtert. Durch die aktuelle Entwicklung von digitalen Sprachassistenten, fragen sich viele Unternehmen, …
Bild: Smart Voice Conference 2018: Das Marketing muss für Sprachassistenten umdenken!Bild: Smart Voice Conference 2018: Das Marketing muss für Sprachassistenten umdenken!
Smart Voice Conference 2018: Das Marketing muss für Sprachassistenten umdenken!
… und noch viel viel viel mehr, gibt es am 13.11.18 in Köln auf der wohl wichtigsten Konferenz zu digitalen Sprachassistenten, der Smart Voice Konferenz (https://smart-voice-conference.de). Hier finden Unternehmen und Marken die Infos und Experten um digitale Sprachassistenten zu verstehen und sie mit in die Unternehmens- und Markenstrategie aufnehmen zu …
Bild: AVV19 – Europas größte Voice KonferenzBild: AVV19 – Europas größte Voice Konferenz
AVV19 – Europas größte Voice Konferenz
Nachdem die ALL ABOUT VOICE Conference 2018 auf überaus positive Resonanz gestoßen ist, wird die Digitalagentur 169 Labs dieses Jahr am 11. Oktober mit dem Mediennetzwerk Bayern als Kooperationspartner die zweite All About Voice Conference veranstalten – Europas größte Konferenz zum Thema Voice und intelligente Lautsprecher. Das Event dient als Plattform …
Bild: Smart Voice Conference 2018: Nutzungsgrade von digitalen Sprachassistenten für Voice User InterfacesBild: Smart Voice Conference 2018: Nutzungsgrade von digitalen Sprachassistenten für Voice User Interfaces
Smart Voice Conference 2018: Nutzungsgrade von digitalen Sprachassistenten für Voice User Interfaces
… ist,. All diese Infos und noch viel viel viel mehr, gibt es auf der wohl wichtigsten Konferenz zu digitalen Sprachassistenten, der Smart Voice Konferenz (https://smart-voice-conference.de). Hier finden Unternehmen und Marken die Infos und Experten um digitale Sprachassistenten zu verstehen und sie mit in die Unternehmens- und Markenstrategie aufnehmen …
Bild: Smart Voice Conference 2018: SEO - Voice Search Optimierung gibt es (noch) nicht!Bild: Smart Voice Conference 2018: SEO - Voice Search Optimierung gibt es (noch) nicht!
Smart Voice Conference 2018: SEO - Voice Search Optimierung gibt es (noch) nicht!
… Trotzdem gibt es Maßnahmen die möglich sind um sich schon jetzt auf diese Entwicklugn vorzubereiten. Welche das sind und sein könnten, erfährt man auf der Smart Voice Conference am 13.11.18 in Köln. All diese Infos und noch viel viel viel mehr, gibt es auf der wohl wichtigsten Konferenz zu digitalen Sprachassistenten, der Smart Voice Konferenz (https://smart-voice-conference.de). …
Bild: Smart Voice Conference 2018: Voice First - Wie sag ichs dem Toaster?Bild: Smart Voice Conference 2018: Voice First - Wie sag ichs dem Toaster?
Smart Voice Conference 2018: Voice First - Wie sag ichs dem Toaster?
… entsprechend. All diese Infos und noch viel viel viel mehr, gibt es auf der wohl wichtigsten Konferenz zu digitalen Sprachassistenten, der Smart Voice Konferenz (https://smart-voice-conference.de). Hier finden Unternehmen und Marken die Infos und Experten um digitale Sprachassistenten zu verstehen und sie mit in die Unternehmens- und Markenstrategie aufnehmen …
Bild: Amazon Alexa auf der All About Voice Conference 2018 in MünchenBild: Amazon Alexa auf der All About Voice Conference 2018 in München
Amazon Alexa auf der All About Voice Conference 2018 in München
… 08. August 2018 – 169 Labs ist erfreut mitzuteilen, dass Amazon Alexa in Person von Max Amordeluso (EU Lead Evangelist, Alexa Skill Kit) auf der All About Voice Conference 2018 am 12. Oktober in München vertreten sein wird. Mit Alexa – dem Cloud-basierten Sprachdienst und Gehirn hinter Amazon Echo – können Nutzer Technologie auf intuitive Weise mit ihrer …
Bild: Smart Voice Conference 2018: Powered by DanaraBild: Smart Voice Conference 2018: Powered by Danara
Smart Voice Conference 2018: Powered by Danara
… große Neugier für digitale Technik, auch ein Hobby, Spaß und Unterhaltung. Im Rahmen der SVC2018 berichtet Danara (https://smart-voice-conference.de/sprachassistenten-als-lebenshilfe-danara-mangold/) in den nächsten Wochen und Monaten von ihrem Leben und Arbeiten mit digitalen Sprachassistenten. Gerne sind Programmierer und Gerätehersteller eingeladen …
Sie lesen gerade: Smart Voice Conference 2018: „Tut mir leid, das habe ich nicht verstanden!“