openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studienfahrt nach Rumänien

26.09.201811:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Studienfahrt nach Rumänien
Ein Höhepunkt der Fahrt: der Besuch des Schlosses Castelul Corvinilor in Hunedoara. (Foto: Suvak)
Ein Höhepunkt der Fahrt: der Besuch des Schlosses Castelul Corvinilor in Hunedoara. (Foto: Suvak)

(openPR) Auszubildende der DRÄXLMAIER Group aus Deutschland und Österreich haben an zwei rumänischen Standorten ihre Kollegen vor Ort besucht.

Rund 40 Auszubildende aus Vilsbiburg, Landau und Braunau haben an einer einwöchigen Studienfahrt nach Rumänien teilgenommen. Die jungen Frauen und Männer bekamen die Möglichkeit, die Werke der DRÄXLMAIER Group in Hunedoara sowie Timisoara zu besichtigen. Bei einer Führung durch die Produktionsbereiche haben sie interessante Details über die Abläufe vor Ort erfahren. „Die Fahrt war für mich sehr informativ und interessant. Besonders hat mir das Werk in Hunedoara gefallen. Dort konnte man die Produktion genauer kennenlernen. Außerdem bekamen wir einen Einblick in das duale Schulsystem in Timisoara“, so Noah Samhuber, Auszubildender zum Fahrzeuginnenausstatter.



Die DRÄXLMAIER Group bildet mittlerweile an 28 Standorten weltweit nach deutschem Vorbild aus. Aktuell erlernen rund 1.000 Menschen bei DRÄXLMAIER einen Beruf. „Die Zusammenarbeit mit DRÄXLMAIER läuft sehr gut“, so Luminita Filip, Leiterin der Berufsschule Colegiul Tehnic Energetic Regele Ferdinand I in Timisoara. „Unsere Berufsschüler haben im Unternehmen beste Möglichkeiten, um alles, was sie bei uns in der Schule lernen, in der Praxis anzuwenden.“

Neben den fachlichen Einblicken konnten die Teilnehmer viele weitere Eindrücke sammeln. Die Auszubildenden haben die rumänische Kultur kennengelernt und Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Castelul Corvinilor in Hunedoara besucht. Natürlich kamen auch Teambuilding-Maßnahmen nicht zu kurz und so fand unter anderem ein Fußballspiel zwischen den deutsch-österreichischen Azubis und den rumänischen Auszubildenden statt. „Wir wurden sehr herzlich aufgenommen“, erzählt Cora Buss, Auszubildende zur Verfahrensmechanikerin Kunststoff- und Kautschuktechnik. „Die Bildungsfahrt war äußerst spannend“, findet Simon Wittek, Auszubildender zum Mechatroniker. „Bei den zahlreichenden Programmpunkten erfuhren wir viel über die Produktion von DRÄXLMAIER, aber auch über die Geschichte des Landes. Schön fand ich, dass wir die rumänischen Auszubildenden kennengelernt haben“, so der Auszubildende.

Barbara Gerber, Leiterin der internationalen Ausbildung, betont den vielfältigen Mehrwert der Fahrt nach Rumänien. „Die Studienfahrt ist eine großartige Gelegenheit für unsere Auszubildenden aus Deutschland, Österreich und Rumänien, sich persönlich kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Auch zwischenmenschlich ist uns eine Ausbildung auf hohem Niveau sehr wichtig.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1019953
 752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studienfahrt nach Rumänien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DRÄXLMAIER Group

Bild: Intelligente Schaltzentrale für das zonale BordnetzBild: Intelligente Schaltzentrale für das zonale Bordnetz
Intelligente Schaltzentrale für das zonale Bordnetz
Elektronische und hybride Stromverteiler machen das Bordnetz fit für die Zukunft. Moderne Fahrassistenzsysteme, multimediales Infotainment, smarte Bedienkonzepte, ausgefeilte Sicherheitsfunktionen – Premium-Automobile bieten ihren Passagieren nie dagewesenen Komfort und Sicherheit. Mit jeder Innovation steigt jedoch auch die Komplexität des Bordnetzes. Schließlich müssen die Verbraucher im Fahrzeug zuverlässig mit Strom und Daten versorgt werden – insbesondere alle sicherheitsrelevanten Funktionen. Smarte Konzepte sind mehr denn je gefordert…
Bild: „Wichtig für die ganze Region“Bild: „Wichtig für die ganze Region“
„Wichtig für die ganze Region“
Spannende Berufe selbst ausprobieren konnten Jugendliche am Freitag bei DRÄXLMAIER in Vilsbiburg. Einmal selbst löten, feilen, mit Leder arbeiten – und so hautnah erleben, was einen Beruf eigentlich ausmacht. Das konnten rund 1.000 Besucher am Freitagabend bei DRÄXLMAIER in Vilsbiburg. Kinder und Jugendliche waren mit ihren Freunden und Familien zur sechsten Nacht der Ausbildung eingeladen, um die Ausbildungsberufe der DRÄXLMAIER selbst kennenzulernen. Noch Ausbildungsplätze ab Herbst 2019 frei „Die Besucher der Nacht der Ausbildung sollen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kein Anspruch auf Mehrarbeitsvergütung für Teilnahme einer teilzeitbeschäftigten Lehrerin an KlassenfahrtBild: Kein Anspruch auf Mehrarbeitsvergütung für Teilnahme einer teilzeitbeschäftigten Lehrerin an Klassenfahrt
Kein Anspruch auf Mehrarbeitsvergütung für Teilnahme einer teilzeitbeschäftigten Lehrerin an Klassenfahrt
… Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 17.10.2019 ergibt sich: Die Klägerin ist Studienrätin mit einem auf 13 Wochenstunden reduzierten Lehrdeputat. Für ihre Teilnahme an einer einwöchigen Studienfahrt erhielt sie auf ihren Antrag eine Vergütung für zwölf Mehrarbeitsunterrichtsstunden ("MAU") in Höhe von 628,68 Euro. Diese Mehraufwandsvergütung forderte das Landesamt …
Bild: IBB e.V. bietet Studienfahrt nach Berlin „Jüdisches Leben gestern und heute“Bild: IBB e.V. bietet Studienfahrt nach Berlin „Jüdisches Leben gestern und heute“
IBB e.V. bietet Studienfahrt nach Berlin „Jüdisches Leben gestern und heute“
Brandenburger Tor, Reichstag, Checkpoint Charlie – wer nach Berlin fährt, lässt sicher kaum eine der Sehenswürdigkeiten aus, die unter den „Top 10“ rangiert. Die Studienfahrt „Jüdisches Leben gestern und heute“ dagegen schaut vom 17. bis 20. Juni 2019 hinter die liebevoll restaurierten Fassaden und öffnet Türen zu einem neuen Blick auf die Geschichte …
Bild: IBB-Studienfahrt „Jüdisches Amsterdam“ mit exklusivem HauskonzertBild: IBB-Studienfahrt „Jüdisches Amsterdam“ mit exklusivem Hauskonzert
IBB-Studienfahrt „Jüdisches Amsterdam“ mit exklusivem Hauskonzert
Wenige Plätze sind noch frei bei der Studienfahrt nach Amsterdam, die das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund vom 23. bis 27. Oktober 2018 anbietet. Die Studienfahrt „Jüdisches Amsterdam – gestern und heute“ führt zum ältesten jüdischen Friedhof der Niederlande, zur Esnoga-Synagoge und zu einigen versteckten Orten des Holocaust. …
Bild: Die Kunst und der Holocaust - IBB e.V. lädt ein zur Studienfahrt nach AuschwitzBild: Die Kunst und der Holocaust - IBB e.V. lädt ein zur Studienfahrt nach Auschwitz
Die Kunst und der Holocaust - IBB e.V. lädt ein zur Studienfahrt nach Auschwitz
Am 1. September 2019, am 80. Jahrestag des Überfalls auf Polen, beginnt eine Studienfahrt des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. in Dortmund nach Auschwitz, die einer kritischen Frage auf den Grund geht: Kann Kunst die unermesslichen Gräuel des Holocaust abbilden? Beschönigt eine künstlerische Bearbeitung den Schrecken? Die Studienfahrt …
Bild: Studienfahrt des IBB e.V. führt zu den Anfängen der Solidarnosc -BewegungBild: Studienfahrt des IBB e.V. führt zu den Anfängen der Solidarnosc -Bewegung
Studienfahrt des IBB e.V. führt zu den Anfängen der Solidarnosc -Bewegung
Mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm vermittelt eine offene Studienfahrt des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e. V. in Dortmund vom 18. bis 25. September 2019 einen tiefen Einblick in die deutsch-polnische Region Oberschlesien: Es geht hoch hinauf in die frühere Beletage des schlesischen Hochadels und – bei einer Seilfahrt …
Studienfahrt nach Jönköping in Schweden
Studienfahrt nach Jönköping in Schweden
… Nordsee Akademie in Leck und der Södra Vätterbygdens Folkhögskola eine Kooperation. Auf dieser bewährten Grundlage findet vom 29.11. bis 03.12.2009 wieder eine Studienfahrt nach Jönköping statt. Auf dem Programm stehen Gespräche über schwedische Geschichte, Gesellschaft und Gegenwart mit fachkundigen Referenten. Zur Beschäftigung mit skandinavischer …
Bild: Deutsch-französische Geschichte (n): IBB-Studienfahrt führt ins Herz EuropasBild: Deutsch-französische Geschichte (n): IBB-Studienfahrt führt ins Herz Europas
Deutsch-französische Geschichte (n): IBB-Studienfahrt führt ins Herz Europas
Einen tiefen Einblick in die Geschichte und Gegenwart der Grenzregion Straßburg und Kehl am Rhein gewährt die Studienfahrt „Mitten in Europa – deutsch-französische Geschichte(n)“. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund (IBB e.V.) bietet den Bildungsurlaub von Montag, 7. September bis Freitag, 11. September 2020, an. Offene …
Bild: Synagoge - Kirche - Moschee: Studienfahrt des EBW führt durchs RuhrgebietBild: Synagoge - Kirche - Moschee: Studienfahrt des EBW führt durchs Ruhrgebiet
Synagoge - Kirche - Moschee: Studienfahrt des EBW führt durchs Ruhrgebiet
Eine Studienfahrt durchs Ruhrgebiet zum Thema "Synagoge-Kirche-Moschee" bietet das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. am Donnerstag, 7. Juni 2012, von 10 bis etwa 17 Uhr an. "Auf dieser Studienfahrt vor der Haustür werden wir drei unterschiedliche Gotteshäuser kennen lernen und uns im Gespräch mit Vertretern der drei Gemeinden …
Bild: Studien- und Begegnungsreise durch Jordanien zeigt ein Land voller KontrasteBild: Studien- und Begegnungsreise durch Jordanien zeigt ein Land voller Kontraste
Studien- und Begegnungsreise durch Jordanien zeigt ein Land voller Kontraste
… Höhepunkten auf der neuntägigen Studien- und Begegnungsreise durch Jordanien, die das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. vom 10. bis 18. Oktober 2012 anbietet. Die Studienfahrt führt von der Hauptstadt Amman zum Toten Meer, vermittelt Eindrücke von der malerischen Wüste Wadi Rum sowie einer Bootsfahrt auf dem Roten Meer. Ein Besuch …
Eine Studienfahrt nach Erfurt nur für Frauen
Eine Studienfahrt nach Erfurt nur für Frauen
„Erfurt weiblich“ heißt die Studienfahrt nur für Frauen, die das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund (IBB) vom 27. bis 29. März 2010 anbietet. Bei einer Führung durch die Stadt, die sich um die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe bemüht, bei einem Besuch im Haus der Bauhaus-Schülerin Margaretha Reichardt sowie bei Begegnungen …
Sie lesen gerade: Studienfahrt nach Rumänien