(openPR) Zusätzliche Nutzungsoption für den LzLabs Software Defined Mainframe in der Cloud
Zürich, 20. September 2018 – LzLabs gab heute die Zusammenarbeit mit einem der führenden Cloud-Service-Provider Amazon Web Services (AWS) bekannt, um zusätzliche Cloud-Bereitstellungsoptionen für den LzLabs Software Defined Mainframe (SDM) zu bieten. Als neuer Technologiepartner im AWS Partner Network (APN) ermöglicht es LzLabs, Mainframe-Anwendungen der Kunden und deren Daten nahtlos auf Linux-Plattformen in der AWS-Cloud zu betreiben.
Die Zusammenarbeit verhilft LzLabs-Kunden deren Bestandsanwendungen in AWS laufen zu lassen, ohne die Applikationen neu kompilieren oder Daten reformatieren zu müssen. Daneben können Anwender die Flexibilität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der AWS-Cloud nutzen. Unternehmen, die Anwendungen vom Mainframe auf die AWS-Cloud migrieren, haben zudem die Möglichkeit sowohl von LzLabs als auch von AWS Unterstützung zu erhalten, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.
Der SDM ist eine Managed-Customer-Application-Container-Technologie, die die Möglichkeit bietet, Mainframe-Anwendungen auf offenen Systemen auszuführen, ohne dass eine Neukompilierung oder Konvertierung von Datentypen erforderlich ist. Ein SDM stellt eine Laufzeitumgebung zur Verfügung, die die notwendigen funktional gleichwertigen Subsystem-APIs unterstützt, um eine transparente Ausführung der binären Images dieser Programme und Daten zu ermöglichen. In offenen Umgebungen lassen sich diese Anwendungen leichter in mobile, IoT-, Cloud- und DevOps-Strategien integrieren und müssen nicht mehr von Mainframe-Personal verwaltet werden, dessen Verfügbarkeit auf dem Arbeitsmarkt stetig abnimmt.
Das AWS Partner Network (APN) ist das globale Partnerprogramm für AWS, das sich darauf konzentriert, APN-Partnern beim Aufbau erfolgreicher AWS-basierter Unternehmen oder Lösungen zu helfen, indem es Unterstützung in den Bereichen Business, Technik, Marketing und Markteinführung bietet.
„Durch die Zusammenarbeit mit AWS ermöglichen wir unseren Kunden eine übergreifende Multivendor Cloud-Strategie bei der Nutzung ihrer Mainframe-Anwendungen in der Cloud“, erklärt Thilo Rockmann, Chairman und COO von LzLabs. „Moderne Cloud-Plattformen stellen die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Servicefreundlichkeit des Mainframes bereit. Aus diesem Grund erwarten unsere Kunden von uns, dass wir Re-Hosting bei ihrem präferierten Cloud-Service-Provider anbieten. Bei der Migration ihrer Anwendungen auf einen Software Defined Mainframe in der Cloud können sich Unternehmen auf die AWS-Plattform verlassen, um diese auch weiter zuverlässig und nahtlos zu betreiben.“