openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LzLabs und SMA Solutions: Workload-Automatisierung und tiefere Integration

02.12.201615:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: LzLabs und SMA Solutions: Workload-Automatisierung und tiefere Integration

(openPR) Künftige Zusammenarbeit verbessert die Migration von Mainframe-Systemen zu offenen Plattformen sowie der Cloud

Zürich, 2. Dezember 2016 – LzLabs kündigt heute seine Zusammenarbeit mit SMA Solutions an. Ziel dieser Kooperation ist es, die Lösungen zur Workload-Automatisierung von SMA Solutions auf den LzLabs Software Defined Mainframe zu portieren.



Der LzLabs Software Defined Mainframe bildet die Stapelverarbeitungs-, Datenbank- sowie Security-Systeme eines klassischen Mainframe-Systems vollständig nach. Somit sind Unternehmen in der Lage, ihre ständig anfallenden hohen Kosten für Mainframe-Hardware und -Software zu reduzieren. Dabei bleiben ihre bereits getätigten Investitionen in ihre bisherigen Anwendungen, Daten und Geschäftsprozesse im vollen Umfang gewahrt. In den meisten Fällen erfordert eine Umstellung auf die neue Plattform die Migration von Daten, Anwendungen und komplexen und speziell für Mainframes erstellten Job Schedules. Mit der Integration von „OpCon“, der Business-IT-Automationslösung von SMA Solutions, können Unternehmen ihren gesamten Workload auf dem LzLabs Software Defined Mainframe automatisch abbilden. Dank der plattformübergreifenden Funktionalität von „OpCon“ ermöglicht dies auch eine optimale Anbindung und Integration in andere Systeme innerhalb der Unternehmens-IT.

SMA Solutions ist ein Anbieter von unternehmensweiten Business IT-Automatisierungslösungen für Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt. Seine Flagschiff-Technologie „OpCon“ stellt dabei eine dynamische und eventgestützte Automatisierungslösung dar, die sowohl Betriebssysteme als auch Plattformen von einem zentralen Ort aus kontrolliert.

Michael Taylor, CEO SMA Solutions, äußert sich wie folgt dazu: „Unsere Kunden wünschen sich Unterstützung beim Lösen des „Mainframe-Lock-in“-Problems! Für den Bedarf nach Interoperabilität, Virtualisierung von Anwendungen sowie der Migration in die Cloud, die passende Antwort zu finden, ohne Abstriche bei der Performance machen zu müssen, das ist die große Chance für jeden Anbieter!
Mit der Integration unserer Business IT-Automationslösung „OpCon“ bietet der LzLabs Software Defined Mainframe nun die Vorteile eines offenen und modernen Systems in einer Umgebung, welche unsere Anwender kennen. Dies ist ein gewichtiges Verkaufsargument für uns und wir freuen uns über die Möglichkeiten, die unseren Kunden durch diese Zusammenarbeit nun offenstehen.“

„Batch Job Schedules schaffen eine ähnlich große Abhängigkeit zu den Herstellern klassischer Mainframe-Systeme wie die Anwendungen selbst“, stellt Mark Cresswell, CEO von LzLabs fest. „Unsere Zusammenarbeit mit SMA Solutions soll diese Migrationsbarriere überwinden. Mit „OpCon“ können unsere Kunden nun Batch- beziehungsweise Job-Verarbeitungen auf unserer Plattform so laufen lassen, wie sie auch in den klassischen Mainframe-Systemen implementiert wurden. Wir freuen uns, mit Michael Taylor und seinem Team zusammenzuarbeiten und auch über die Vorteile, die unsere Lösungen Unternehmen und Organisationen bieten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 930023
 814

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LzLabs und SMA Solutions: Workload-Automatisierung und tiefere Integration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LzLabs

Bild: Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes InnovationenBild: Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes Innovationen
Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes Innovationen
Vanson-Bourne-Studie: Mehr als die Hälfte der Befragten hält Mainframe nicht für künftige Geschäftsanforderungen gerüstet Zürich, 11. Oktober 2018 – LzLabs und Microsoft gaben heute die Ergebnisse einer von Vanson Bourne weltweit durchgeführten Umfrage unter IT-Entscheidern[1] bekannt. Diese ergab, dass 94 Prozent aller IT-Entscheider aufgrund der hohen Kosten und mangelnder Flexibilität, die der Einsatz von Mainframes für ihre Unternehmen mit sich bringt, einen Systemwechsel in Betracht ziehen würden. Drei Viertel der Befragten stimmten der…
Bild: LzLabs und Amazon Web Services ermöglichen nun auch Mainframe-Anwendungen in die Cloud zu bringenBild: LzLabs und Amazon Web Services ermöglichen nun auch Mainframe-Anwendungen in die Cloud zu bringen
LzLabs und Amazon Web Services ermöglichen nun auch Mainframe-Anwendungen in die Cloud zu bringen
Zusätzliche Nutzungsoption für den LzLabs Software Defined Mainframe in der Cloud Zürich, 20. September 2018 – LzLabs gab heute die Zusammenarbeit mit einem der führenden Cloud-Service-Provider Amazon Web Services (AWS) bekannt, um zusätzliche Cloud-Bereitstellungsoptionen für den LzLabs Software Defined Mainframe (SDM) zu bieten. Als neuer Technologiepartner im AWS Partner Network (APN) ermöglicht es LzLabs, Mainframe-Anwendungen der Kunden und deren Daten nahtlos auf Linux-Plattformen in der AWS-Cloud zu betreiben. Die Zusammenarbeit verh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beta Systems erweitert ANOW! Suite um Observability Plattform
Beta Systems erweitert ANOW! Suite um Observability Plattform
Ganzheitliches Software-Paket für Workload-Automatisierung, Orchestrierung, Observability und KI-gestützte AnalysenBerlin, 2. April 2025 – Beta Systems erweitert sein Produktportfolio mit der Einführung von ANOW! Observe, einer vollständigen Observability Plattform, die Monitoring und Analysen auf ein neues Niveau hebt. In der ersten Ausbaustufe kann …
Bild: LzLabs Software Defined Mainframe als Teil der Fujitsu Application Modernization Suite verfügbarBild: LzLabs Software Defined Mainframe als Teil der Fujitsu Application Modernization Suite verfügbar
LzLabs Software Defined Mainframe als Teil der Fujitsu Application Modernization Suite verfügbar
… und Cloud Zürich, 11.05.2017 – LzLabs und Fujitsu Technology Solutions integrieren den LzLabs Software Defined Mainframe in Fujitsus Global Application Modernization Integration Service. Das haben die beiden Unternehmen jetzt vereinbart. Durch diese Übereinkunft können Fujitsu-Kunden ihre Legacy-Mainframe-Anwendungen auf offene, moderne Systeme oder …
Bild: LzLabs bietet den Software Defined Mainframe künftig auch über die PROFI AG anBild: LzLabs bietet den Software Defined Mainframe künftig auch über die PROFI AG an
LzLabs bietet den Software Defined Mainframe künftig auch über die PROFI AG an
… und -Hardware und schützen ihre enormen Investitionen in Legacy-Anwendungen, Daten- und Geschäftsprozesse. Damit wird die PROFI AG der wachsenden Nachfrage der Kunden nach Integration neuer Technologien mit dem Mainframe gerecht und hilft ihnen, ihre Geschäftsprozesse zukunftssicher zu machen. Der PROFI AG fällt eine Schlüsselrolle bei der Einführung …
Emerald Software und SMA Solutions kooperieren für den Vertrieb der Cross-Plattform-Scheduling-Lösung OpCon
Emerald Software und SMA Solutions kooperieren für den Vertrieb der Cross-Plattform-Scheduling-Lösung OpCon
Augsburg, 01. Dezember 2015 Emerald Software GmbH, Software- und Beratungsunternehmen für mittelständische und Großunternehmen hat mit OpCon von SMA Solutions eine etablierte Lösung für unternehmensweites Cross-Plattform-Scheduling ins Portfolio aufgenommen. Die einheitliche und einfache End-to-End-Automatisierung der unternehmensweiten IT-Prozesse und …
Bild: LzLabs und StarQuest arbeiten ab sofort bei Software-Defined-Mainframe-Datenbanken zusammenBild: LzLabs und StarQuest arbeiten ab sofort bei Software-Defined-Mainframe-Datenbanken zusammen
LzLabs und StarQuest arbeiten ab sofort bei Software-Defined-Mainframe-Datenbanken zusammen
… perfektes Zusammenspiel, und wir freuen uns, Teil dieses innovativen Ansatzes für das Management von Unternehmensanwendungen zu sein.“ "Mit dem StarSQL-Treiber können wir eine schnelle Integration mit dem LzLabs Software Defined Mainframe für Kunden ermöglichen, die ihre Anwendungen und die dazu gehörenden Daten vom Mainframe auf offene Systeme verlagern …
Bild: Edmond de Rothschild setzt auf LzLabs als moderne Mainframe-AlternativeBild: Edmond de Rothschild setzt auf LzLabs als moderne Mainframe-Alternative
Edmond de Rothschild setzt auf LzLabs als moderne Mainframe-Alternative
Umstellung des Kernbankensystems und der Daten auf Linux-basierte x86-Systeme fördert mehr Innovation, Integration und Wertschöpfung. Zürich, 20. Februar 2018 – LzLabs gab heute bekannt, dass sich das Bankhaus Edmond de Rothschild (Suisse) S.A. für die Lösungen von LzLabs entschieden hat. Unter Verwendung der LzLabs-Technologie hat Edmond de Rothschild …
IBM i5 Workload Voucher und iSeries ITSO Incentive bei Magirus
IBM i5 Workload Voucher und iSeries ITSO Incentive bei Magirus
… Zertifizierungen wählen und diese absolvieren: #850: i5 iSeries Domino Solution Sales V5R3 (T041) #851: i5 Series Linux Solution Sales V5R3 (T071) #852: i5 iSeries Windows Integration Solution Sales V5R3 (T072) #853: i5 iSeries WebSphere Solution Sales V5R3 (T031) #855: i5 iSeries Domino Technical Solutions V5R3 #856: i5 iSeries Linux Technical Solutions …
SMA Technologie AG gewinnt Microsoft .NET Solutions Award 2004
SMA Technologie AG gewinnt Microsoft .NET Solutions Award 2004
… 2004- Die SMA Technologie AG (vormals SMA Regelsysteme GmbH), Marktführer für Solartechnik, hat für ihre Produkte "Sunny WebBox" und "Sunny Portal" den Microsoft .NET Solutions Award 2004 für die "beste vertikale Lösung im Bereich Mittelstand" gewonnen. Der Preis wurde auf der Computermesse "Systems" im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung von …
Bild: Die EDC Solutions GmbH wir Businesspartner der ASDIS Solutions GmbHBild: Die EDC Solutions GmbH wir Businesspartner der ASDIS Solutions GmbH
Die EDC Solutions GmbH wir Businesspartner der ASDIS Solutions GmbH
… Solutions hat die EDC Solutions als Technologie- und Vertriebspartner gewonnen. Die EDC Solutions verfügt über besondere Fachkompetenz und Kundenzugang in den Bereichen IT-Rechenzentren, Workload-Automatisierung und Datenmanagement. Aufgrund Ihrer Erfahrung und Expertise hat die EDC Solutions einen hervorragenden Zugang zu potentiell an der ASDIS Produktpalette …
ASG stellt neue Workload-Management-Lösung vor
ASG stellt neue Workload-Management-Lösung vor
Proaktive Workflow-Automatisierung und Scheduling über verschiedene Plattformen / Kosteneffiziente Kontrolle der IT-Prozesse München, 20. Mai 2009 – ASG Software Solutions, einer der weltweit führenden Hersteller von Business-Service-Management(BSM)-Lösungen und Anbieter des Business Service Portfolio (BSP), kündigt „BSP Distributed Workload Management“ …
Sie lesen gerade: LzLabs und SMA Solutions: Workload-Automatisierung und tiefere Integration