openPR Recherche & Suche
Presseinformation

World Quality Report 2018: Deutsche Unternehmen legen mehr Wert auf KI-basiertes Testing

18.09.201817:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: World Quality Report 2018: Deutsche Unternehmen legen mehr Wert auf KI-basiertes Testing
World Quality Report 2018 von Capgemini, Sogeti und Micro Focus
World Quality Report 2018 von Capgemini, Sogeti und Micro Focus

(openPR) Kundenzufriedenheit bei der Qualitätssicherung erstmals oberste Priorität, dank zunehmendem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung

Berlin, 18. September 2018 - Erstmals nennen IT-Experten die Customer Experience den wichtigsten Faktor zur Qualitätssicherung (QS). Darüber hinaus wird die Konvergenz von Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und Analytik sowie der gebündelte Einsatz im Bereich intelligenter Automatisierung zur stärksten disruptiven Kraft, um die Transformation in QS und Testing in den nächsten zwei bis drei Jahren weiter voranzutreiben. Zu diesem Ergebnis kommt die 10. Ausgabe des World Quality Reports (WQR) von Capgemini und Sogeti, gemeinsam mit Micro Focus.


In der Gesamtbewertung des Reports war es die „Sicherstellung der Endkundenzufriedenheit” die mit der höchsten Priorität benotet wurde - mit einem durchschnittlichen Gesamtergebnis von 5,85 von insgesamt sieben Punkten. Dicht auf folgt das „Erkennen der Softwarefehler vor dem Go-Live” und die „Steigerung der Qualität von Software oder Produkt” mit jeweils 5,81 Punkten.
In Deutschland wird derzeit mehr Wert auf KI-basiertes Testen gelegt: Die CIOs betonen, dass Unternehmen bereits eine KI besitzen oder eine solche für externe Prozesse geplant haben – Deutschland liegt hier mit 53 Prozent deutlich über dem globalen Schnitt von 45 Prozent. Das Interesse an der Analytik für Tests wächst: Siebenunddreißig Prozent der deutschen Befragten geben an, dass sie prädiktive Analytik zur QS-Optimierung nutzen. Auch Open-Source-Werkzeuge werden in unserer Region immer beliebter, da sie leicht in DevOps und agile Umgebungen integriert werden können.

Der Endkunde ist König
Der Report zeigt, dass Unternehmen bereits Künstliche Intelligenz bei der Optimierung der Qualitätssicherung einsetzen. Bis zu 45 Prozent der Befragten an, dass sie intelligente Automatisierung anwenden. 57 Prozent experimentieren mit neuen Ansätzen beim Testen intelligenter Anwendungen, darunter unter anderem mit Elementen Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen. Darüber hinaus geben 59 Prozent der Unternehmen an, dass sie sich im kommenden Jahr voraussichtlich auf Prädiktive Analysen konzentrieren werden, während 54 Prozent an robotergesteuerter Prozessautomatisierung und 36 Prozent an Maschinellem Lernen interessiert sind.

„Qualitätssicherung ist nicht länger eine Backoffice-Funktion“, so Rafael Botor, Leiter Sogeti in Deutschland. „Es ist eine unverzichtbare Angelegenheit, die sich direkt auf das Kundenerlebnis auswirkt und der diesjährige World Quality Report zeigt, dass IT-Profis sich dessen stärker bewusst sind, als je zuvor. IT-Teams werden sich schnell weiterqualifizieren und neue Technologien einführen müssen, um mit der KI-gesteuerten und automatisierten Transformationsumgebung Schritt halten zu können."

Neue Rollen werden sichtbar: KI QS-Strategen, KI-Testexperten und Datenwissenschaftler
Der WQR 2018 zeigt, dass der Zugang zu den erforderlichen Fachkompetenzen in der neuen Technologielandschaft zu einer Herausforderung geworden ist. Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Befragten ist der Ansicht, dass vielen Fachleuten die notwendigen Kompetenzen fehlen, um ein angemessenes Verständnis von KI-Implikationen bei Geschäftsprozessen zu haben. 31 Prozent sind sogar der Meinung, dass das eigene datenwissenschaftliche Skillset nicht ausreicht (siehe Abbildung 1 unten).

Botor ergänzt: „Qualifikationsdefizite sind eine große Hürde, die Unternehmen überwinden müssen. Die Arbeit mit KI erfordert Fachleute mit einem breiten Spektrum an Kompetenzen, wie beispielsweise algorithmischem Wissen, mathematischer Optimierung und Business-Intelligence-Verständnis. Die IT-Abteilung von morgen wird weitaus mehr Datenwissenschaftler, KI-Testexperten und Strategen beschäftigen, als bisher."


KI und Automatisierung auf dem Vormarsch: Umfangreiche QS-Tests mit neuem Ausmaß
Dass der Fokus auf der Zufriedenheit der Endverbraucher liegt, zeigt gleichzeitig auch, wie wichtig andere Geschäftsprioritäten wie Reaktionsfähigkeit (Speed-to-Market), Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit sind, so das Fazit des WQR. Es werden die Ansätze vorangetrieben, die versuchen, große Mengen an strukturierten und unstrukturierten Daten in einem angemessenen Rahmen weiter zu verarbeiten. Gleichzeitig spiegelt es auch eine Veränderung bisheriger Denkstrukturen wider, als Weiterentwicklung früherer Ansätze im Bereich der Multi-Channel-Experience.

Raffi Margaliot, Senior Vice President und General Manager, Application Delivery Management bei Micro Focus: „Kunden kommunizieren heute über verschiedenste Geräte und auf komplexen Technologieplattformen, ein nahtloses Benutzererlebnis wird so zum entscheidenden Aspekt auf der Customer Journey. Mit zunehmendem Austesten und Experimentieren in den Bereichen KI, Analytics und IoT müssen sich Unternehmen schnell auf die Weiterentwicklung spezieller Fähigkeiten ihrer Testteams konzentrieren, um mit der fortschrittlichen Technologielandschaft mithalten zu können."

Über den World Quality Report 2018
Die Studie mit 1.700 befragten CIOs und Senior Technology Professionals aus zehn Wirtschaftszweigen (125 davon aus Deutschland) in 32 Ländern, ist der einzige globale Bericht, der Anwendungsqualität und Testtrends analysiert. Er wurde seit 2009 jährlich aufgelegt. Die 10. Ausgabe des Reports wurde erstmalig um computergestützte Telefoninterviews ergänzt und basiert auf quantitativen Interviews aus der ganzen Welt, gefolgt von qualitativen, intensiven Diskussionen. Die Befragten waren eingeteilt in sechs Gruppen: CIO, VP Applications, IT Director, QA/Testing Manager, CDO/CMO und CTO/Produktmanager.

Weitere Informationen
Eine vollständige Version des World Quality Reports 2018 gibt es auf www.worldqualityreport.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1018861
 355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „World Quality Report 2018: Deutsche Unternehmen legen mehr Wert auf KI-basiertes Testing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SOGETI Deutschland GmbH

World Quality Report 2021: Agile macht Qualitätssicherung zum integralen Bestandteil der Softwareentwicklung
World Quality Report 2021: Agile macht Qualitätssicherung zum integralen Bestandteil der Softwareentwicklung
• Testen wird nicht mehr als Hindernis im Lebenszyklus der Softwareentwicklung gesehen, sondern als Erfolgsgarant.  • Unternehmen sind sehr daran interessiert, Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) für ihre Qualitätssicherungsprogramme zu nutzen. Berlin, 30. September 2021 – Der höhere Stellenwert der Qualitätssicherung (Quality Assurance, QA) führt zu einer deutlichen Verschiebung hin zu einem stärker orchestrierten Ansatz bei der Softwareentwicklung. Dies ist das Ergebnis der 13. Ausgabe des World Qua…
Bild: WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreibenBild: WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben
WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben
Hochwertige Qualitätssicherung hat sich stetig von einer isolierten Tätigkeit zu einem elementaren Bestandteil in Unternehmen entwickelt, so die aktuelle Ausgabe des World Quality Reports von Capgemini, Sogeti und Micro Focus. München / Berlin, 5. November 2020 – Die 12. Ausgabe des World Quality Report 2020-21 (WQR), der heute von Capgemini, Sogeti und Micro Focus veröffentlicht wurde, zeigt die stetige Weiterentwicklung der Qualitätssicherung (QS) von einer unterstützenden Dienstleistung zu einem integralen Bestandteil der umfassenderen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Anforderungen wie Smartphone Apps zwingen Finanzdienstleister zum Umdenken in der QualitätssicherungBild: Neue Anforderungen wie Smartphone Apps zwingen Finanzdienstleister zum Umdenken in der Qualitätssicherung
Neue Anforderungen wie Smartphone Apps zwingen Finanzdienstleister zum Umdenken in der Qualitätssicherung
… Modernisierung von IT-Infrastruktur und -Services reduziert die Komplexität, senkt die Kosten, bringt mehr Agilität und beschleunigt die Produktentwicklung. Unter den befragten Financial Services (FS)-Unternehmen gaben nur 15 Prozent an, keine Anwendungen migrieren zu wollen und auch keine Investition in Cloud-Hosting zu planen. Hingegen wollen 73 Prozent der …
Bild: World Quality Report 2016Bild: World Quality Report 2016
World Quality Report 2016
Mehrheit der Unternehmen hat keine Teststrategie für die Anforderungen im Internet der Dinge - Digitale Transformation setzt Qualitätssicherung und Testing zunehmend unter Druck Berlin/Düsseldorf, 15. September 2016 – Für 85 Prozent der Unternehmen stellen IoT-fähige Geräte einen integralen Bestandteil ihrer Geschäftsprozesse dar. Dennoch verfügen zwei …
World Quality Report 2019
World Quality Report 2019
-Agile und DevOps scheitern an mangelndem Abgleich von Unternehmenszielen und Qualitätsanspruch - Ein Drittel der deutschen IT-Ausgaben in kommenden drei Jahren wird in Testing investiert - Der Fokus auf Geschäftsziele und Kundenerwartungen ist aktuell die größte Herausforderung auf dem Weg zu Agilität und zur Akzeptanz von DevOps. Zu diesem Ergebnis …
World Quality Report 2021: Agile macht Qualitätssicherung zum integralen Bestandteil der Softwareentwicklung
World Quality Report 2021: Agile macht Qualitätssicherung zum integralen Bestandteil der Softwareentwicklung
• Testen wird nicht mehr als Hindernis im Lebenszyklus der Softwareentwicklung gesehen, sondern als Erfolgsgarant. • Unternehmen sind sehr daran interessiert, Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) für ihre Qualitätssicherungsprogramme zu nutzen.Berlin, 30. September 2021 – Der höhere Stellenwert der Qualitätssicherung …
Bild: WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreibenBild: WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben
WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben
Hochwertige Qualitätssicherung hat sich stetig von einer isolierten Tätigkeit zu einem elementaren Bestandteil in Unternehmen entwickelt, so die aktuelle Ausgabe des World Quality Reports von Capgemini, Sogeti und Micro Focus. München / Berlin, 5. November 2020 – Die 12. Ausgabe des World Quality Report 2020-21 (WQR), der heute von Capgemini, Sogeti …
Crowdtesting-Service macht Mobility Strategie in Unternehmen erst vollständig
Crowdtesting-Service macht Mobility Strategie in Unternehmen erst vollständig
München, 9. Oktober 2012: Mobile IT ist die Zukunft: der Münchner Crowdtesting-Spezialist Testbirds GmbH hilft Unternehmen bei der Zukunftssicherung durch seinen effizienten Testing-Service für die mobilen Apps. Dass viele Unternehmen hier Nachholbedarf haben, zeigt der gerade veröffentlichte World Quality Report 2012 von Capgemini, Sogeti und Hewlett-Packard. Nicht …
TMap® Test Topics: Protect your corporate image!
TMap® Test Topics: Protect your corporate image!
Kostenfreie Veranstaltung - World Quality Report - Application Security Testing - Mobile App Testing – Professional Crowd Testing Die Sogeti Deutschland GmbH richtet in Zusammenarbeit mit HPE am 07.03.2016 in München eine Networking-Veranstaltung zum Thema „Protect your corporate image!" aus. Die digitale Transformation schreitet fort und kaum eine Industrie …
Bild: World Quality Report: Cloud Computing heizt Nachfrage nach Software-Testing und Qualitätssicherung anBild: World Quality Report: Cloud Computing heizt Nachfrage nach Software-Testing und Qualitätssicherung an
World Quality Report: Cloud Computing heizt Nachfrage nach Software-Testing und Qualitätssicherung an
Der wirtschaftliche Aufschwung und die immer stärker genutzten Cloud-Dienste rücken die Qualitätssicherung von Applikationen und das Thema Testing in den Fokus der Unternehmen. Das zeigt die dritte Ausgabe des jährlich erscheinenden World Quality Reports von Capgemini, Sogeti und HP. 85 Prozent der befragten Unternehmen schätzen ihre Applikationslandschaften …
Bild: World Quality Report 2015: Unternehmen kämpfen mit dem hohen Tempo des technologischen WandelsBild: World Quality Report 2015: Unternehmen kämpfen mit dem hohen Tempo des technologischen Wandels
World Quality Report 2015: Unternehmen kämpfen mit dem hohen Tempo des technologischen Wandels
Customer Experience ist neben Sicherheit die treibende Kraft für Testing Berlin/Düsseldorf, 10. September 2015 – Qualitätssicherung und Testing gewinnen für Unternehmen im Zuge des rasant voranschreitenden digitalen Wandels und der immer größeren Anzahl von neuen Anwendungen weiter an Bedeutung. Herausfordernd ist dabei vor allem das Tempo der digitalen …
Bild: Wenn Software Testing zur Lebenseinstellung wirdBild: Wenn Software Testing zur Lebenseinstellung wird
Wenn Software Testing zur Lebenseinstellung wird
Digitalexperte Richard Seidl bietet in der Woche des World Quality Day (9. November) täglich eine Podcast-Folge „Software Testing“ mit Einblicken in modernes Testing. Das Wichtigste in KürzeSoftware Testing ist in der vernetzten Welt von großer BedeutungPodcast Software Testing beleuchtet ab 5. November alle Facetten des ThemasDas Testing darf nicht …
Sie lesen gerade: World Quality Report 2018: Deutsche Unternehmen legen mehr Wert auf KI-basiertes Testing