(openPR) Die Christian Universal Life Church ist eine internationale christliche Glaubensgemeinschaft mit dem Anspruch eine Weltkirche neuen Typs zu sein. Mit 1,5 Million Anhängern und über 1,4 Mio. Followern in den sozialen Medien (Facebook alleine: 1,3 Mio., Stand September 2018) ist sie zugleich eine der größten Online-Kirchen der Welt. Die Christian Universal Life Church ist keine Abspaltung der Universal Life Church (ULC), sondern eine aus ihr herausgewachsene normale christliche Freikirche.
Seit 15. September 2018 steht die Weltkirche unter neuer Leitung. Der US-Theologe Lukas Emanuel hat die Funktion des “Supreme Leader” von Elias I. übernommen, der weiterhin für die Kirche tätig sein wird. Der personelle Wechsel hat den Grund, dass der bisherige Leiter mehr Zeit für seine Familie haben möchte und er die Aufbauphase “als mit gut beseelten Geistes abgeschlossen” betrachtet. Die Auswahl Lukas Emanuels gilt als Überraschung, da dieser bisher kein Amt in der Kirchenführung innehatte und theologisch als deutlich konservativer gilt als sein Vorgänger.
Und noch eine Neuerung gibt es für die deutschen Anhänger der Christian Universal Life Church (Freikirche Deutschland): Sämtliche noch in Deutschland befindlichen Regionalkleriker sowie die verbliebenen Administrativ- und Lehrkräfte werden zum 1. Oktober 2018 in das Global Missionary Center in Boston (U.S.A.) versetzt, um die “Missionsoffensive Mittelamerika” vorzubereiten. Alle bestehenden Hauskreise in Deutschland bleiben allerdings wie gewohnt bestehen, mithin ändert sich für die Gläubigen der Freikirche Deutschland nichts Wesentliches. Lediglich als “Base” für die Missionsarbeit wird Deutschland aufgegeben. Schon zuvor waren Teile abgezogen bzw. in andere Länder verlegt worden.

