openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar Politik-Blog & Co. - neue Werkzeuge für die Online-Kommunikation

27.09.200608:34 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Thomas Mergen, Geschäftsführer der Infoorg.Net Ltd. & Co. KG führt im Herbst 2006 ein Blog-Seminar zum Thema Internet & Politik für die Friedrich-Naumann-Stiftung durch. Das Blog-Seminar bietet Entscheidern und Webschaffenden in Parteien, Vereinen & Verbänden die Möglichkeit ihre Internet-Aktivitäten zu verbessern.

Seminar-Themen

- Eintauchen in die Blogosphäre
- Der politische Blog in Deutschland
- Meine Blog-Strategie
- Blog Online-Redaktion

Wer sollte am Seminar teilnehmen?

- Webmaster und Webschaffende
- Internetverantwortliche allgemein
- Online-Redakteure
- Selbstständige und Privatpersonen die eine eigene Website betreiben oder betreiben möchten

Ihr Nutzen aus dem Seminar:

- Sie lernen das Phänomen Weblog und die Blogosphäre kennen
- Was ist anders an einem Blog anstatt einer klassischen Website
- Kampagnen vermarkten mit Blogs, was können Blogs, was muss ich beachten
- Praktische Übungen an einem Beispielblog

Der Trainer

Thomas Mergen, Geschäftsführer der Infoorg.Net Ltd. & Co. KG entwickelt seit 1998 Online-Marketing-Lösungen für Mittelstand & Small-Business-Bereich. Als verantwortlicher Redakteuer betreibt er das Portal SearchMarket.biz.

Kosten

Der Seminarbeitrag für die Tagesveranstaltung beträgt 25,- Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 beschränkt.

Das Seminar benötig eine Vorabanmeldung

ACHTUNG:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist (16 Teilnehmer), bitte ich Sie sich rechtzeitig anzumelden.

Termine

07.10.2006 Halle/Saale
21.10.2006 Jena/Thüringen

Weitere Infos unter:
http://www.webakademie.info/seminar-0601blogs.html

Infoorg.Net Ltd. & Co. KG
An der Petruskirche 16
06120 Halle/Saale

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 101653
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar Politik-Blog & Co. - neue Werkzeuge für die Online-Kommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Infoorg.Net Ltd. & Co. KG

Bild: Neue Werbemöglichkeit in Halle - Firmen-Accounts auf HallepostBild: Neue Werbemöglichkeit in Halle - Firmen-Accounts auf Hallepost
Neue Werbemöglichkeit in Halle - Firmen-Accounts auf Hallepost
Aufgrund der starken Nachfrage von gewerblichen Anbietern bietet die in Halle an der Saale ansässige Community Hallepost.de ab sofort auch gewerbeliche Firmen-Mitgliedschaften an. Neben Firmen-Präsentation in Wort und Bild können Angebote wie z.B. Produktpräsentation, Pressemitteilung als Video oder Audio im hallenser Netzwerk verbreitet werden. Mit durchschnittlich über 800 Besuchern pro Tag aus Halle eine gute Möglichkeit sein Produkt in Halle bekannter zu machen. "Neben privaten und gemeinnützigen Communitys, gibt es kaum Plattformen auf…
Bild: Mergen.biz jetzt mit Livesupport für Seminarteilnehmer und KundenBild: Mergen.biz jetzt mit Livesupport für Seminarteilnehmer und Kunden
Mergen.biz jetzt mit Livesupport für Seminarteilnehmer und Kunden
Webcoach Thomas Mergen bietet ab sofort über Internet-Business-Coach.de und Webakademie.info einen Livesupport-Service für Kunden und Seminarteilnehmer an. Kunden können Direktanfragen via Chat oder E-Mail an den Support senden. Der Support-Service ist wochentäglich zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet. "Die Erfahrung zeigt, das Teilnehmer und Kunden auch zwischendurch Fragen haben, die über die üblichen Support-Kanäle nur ungenügend abgewicket werden können." so Thomas Mergen, Inhaber und Trainer von Mergen.biz Internetservice. "Mit uns…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Online-Seminar fördert die Kommunikationsstärke von Frauen im B2B-BereichBild: Neues Online-Seminar fördert die Kommunikationsstärke von Frauen im B2B-Bereich
Neues Online-Seminar fördert die Kommunikationsstärke von Frauen im B2B-Bereich
… Herausforderung, Gehör zu finden und sich durchzusetzen. Das neue Online-Seminar "Schlagfertigkeit in der Kommunikation" zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem es Frauen die Werkzeuge an die Hand gibt, um in B2B-Umgebungen selbstbewusst und wirkungsvoll zu kommunizieren.Das eintägige online Seminar, das sich an Fach- und Führungskräfte richtet, deckt alle …
Bild: Kennen Sie die wichtigsten Prinzipien des agilen Managements? - Seminare in MünchenBild: Kennen Sie die wichtigsten Prinzipien des agilen Managements? - Seminare in München
Kennen Sie die wichtigsten Prinzipien des agilen Managements? - Seminare in München
… Verzögerungskosten (Cost of Delay) gezielt identifizieren und reduzieren > Aufgaben des Managements: Dynamik im Unternehmen managen > Die Lean-Falle und wie Sie Ihr ausweichenWerkzeuge des Lean Managements gezielt einsetzen > Lean-Prinzipien zur Gewohnheit machen > Probleme beschreiben und lösen: 6W - Hinterfragetechniken > Die 5S - Methode: Sicher, …
Bild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in MünchenBild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in München
Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in München
… (Cost of Delay) gezielt identifizieren und reduzieren > Aufgaben des Managements: Dynamik im Unternehmen managen > Die Lean-Falle und wie Sie Ihr ausweichenWerkzeuge des Qualitätsmanagements gezielt einsetzen > Lean-Prinzipien zur Gewohnheit machen > Probleme beschreiben und lösen: 6W - Hinterfragetechniken > Die 5S - Methode: Sicher, …
Bild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in StuttgartBild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in Stuttgart
Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in Stuttgart
… (Cost of Delay) gezielt identifizieren und reduzieren > Aufgaben des Managements: Dynamik im Unternehmen managen > Die Lean-Falle und wie Sie Ihr ausweichenWerkzeuge des Qualitätsmanagements gezielt einsetzen > Lean-Prinzipien zur Gewohnheit machen > Probleme beschreiben und lösen: 6W - Hinterfragetechniken > Die 5S - Methode: Sicher, …
Bild: Kennen Sie die wichtigsten Prinzipien des agilen Managements? - Seminare in KölnBild: Kennen Sie die wichtigsten Prinzipien des agilen Managements? - Seminare in Köln
Kennen Sie die wichtigsten Prinzipien des agilen Managements? - Seminare in Köln
… Verzögerungskosten (Cost of Delay) gezielt identifizieren und reduzieren > Aufgaben des Managements: Dynamik im Unternehmen managen > Die Lean-Falle und wie Sie Ihr ausweichenWerkzeuge des Lean Managements gezielt einsetzen > Lean-Prinzipien zur Gewohnheit machen > Probleme beschreiben und lösen: 6W - Hinterfragetechniken > Die 5S - Methode: Sicher, …
Press’n’Relations feiert Platzierung unter den Top 20 im PR-Blog Ranking
Press’n’Relations feiert Platzierung unter den Top 20 im PR-Blog Ranking
… und Best Practices aus der Welt der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. In der Kategorie „PR, Social Media & Co.“ thematisieren abwechslungsreiche Beiträge die verschiedenen Werkzeuge moderner Medienarbeit: von der klassischen Pressemitteilung über die Messebegleitung bis hin zur Kommunikation im Social Web. Zudem regen Diskussionen rund um neue …
Seminare für Internet-Marketing, Suchmaschinen-Marketing & Optimierung und Google AdWords
Seminare für Internet-Marketing, Suchmaschinen-Marketing & Optimierung und Google AdWords
CPC-Consulting veranstaltet im Januar 2008 wieder 3 Seminare für professionelles Internet-Marketing, Suchmaschinen-Marketing & Optimierung und Google-AdWords-Marketing. Das Internet-Marketing-Seminar zeigt gängige und innovative Online-Marketing-Instrumente. Im Suchmaschinen-Marketing-Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie eine Website in die Top-Positionen …
Bild: Was ist die Poka-Yoke Technik?Bild: Was ist die Poka-Yoke Technik?
Was ist die Poka-Yoke Technik?
… dem Seminarformular online und der Produkt Nr. Q 01. Dein Nutzen mit dem Seminar Was ist die Poka-Yoke Technik? Tag 1: Prinzipien des QualitätsmanagementsWerkzeuge des Qualitätsmanagements gezielt einsetzen Neue Ideen ausprobieren und schnell zur Marktreife führen Tag 2: Was ist die Poka-Yoke Technik? Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co. Sprint: …
Bild: Kennen Sie die wichtigsten Prinzipien des agilen Managements? - Seminare in StuttgartBild: Kennen Sie die wichtigsten Prinzipien des agilen Managements? - Seminare in Stuttgart
Kennen Sie die wichtigsten Prinzipien des agilen Managements? - Seminare in Stuttgart
… Verzögerungskosten (Cost of Delay) gezielt identifizieren und reduzieren > Aufgaben des Managements: Dynamik im Unternehmen managen > Die Lean-Falle und wie Sie Ihr ausweichenWerkzeuge des Lean Managements gezielt einsetzen > Lean-Prinzipien zur Gewohnheit machen > Probleme beschreiben und lösen: 6W - Hinterfragetechniken > Die 5S - Methode: Sicher, …
Bild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in FrankfurtBild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in Frankfurt
Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in Frankfurt
… (Cost of Delay) gezielt identifizieren und reduzieren > Aufgaben des Managements: Dynamik im Unternehmen managen > Die Lean-Falle und wie Sie Ihr ausweichenWerkzeuge des Qualitätsmanagements gezielt einsetzen > Lean-Prinzipien zur Gewohnheit machen > Probleme beschreiben und lösen: 6W - Hinterfragetechniken > Die 5S - Methode: Sicher, …
Sie lesen gerade: Seminar Politik-Blog & Co. - neue Werkzeuge für die Online-Kommunikation