openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in Stuttgart

06.11.201909:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in Stuttgart
S&P Seminare Qualitätsmanagement
S&P Seminare Qualitätsmanagement

(openPR) Qualtitätsmanagement - aktuelle Managementtechniken - mehr Agilität
------------------------------

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in

Stuttgart & Frankfurt 03.-04.12.2019

Köln & Frankfurt 05.-06.02.2020



Stuttgart & München 15.-16.04.2020

Hamburg & Berlin 09.-10.06.2020

Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/).


Zielgruppe:

> Vorstand/Geschäftsführung, Prokuristen und kaufmännische Leitung.
> Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte aus den Bereichen Qualitätsmanagement


Seminarprogramm Tag 1:

Prinzipien des Qualitätsmanagements

> Welche Kultur benötigt ein schlankes Unternehmen?
> Die wichtigsten Erfolgstreiber im Qualitätsmanagement
> Toyota-Produktionssystem - Lessons Learned für die eigene Branche
> Verzögerungskosten (Cost of Delay) gezielt identifizieren und reduzieren
> Aufgaben des Managements: Dynamik im Unternehmen managen
> Die Lean-Falle und wie Sie Ihr ausweichen


Werkzeuge des Qualitätsmanagements gezielt einsetzen

> Lean-Prinzipien zur Gewohnheit machen
> Probleme beschreiben und lösen: 6W - Hinterfragetechniken
> Die 5S - Methode: Sicher, sauber und übersichtlich
> Fehlervermeidung mit Poka Yoke, FMEA und TQM
> M7 - sieben Management-Werkzeuge zur Qualitätssicherung
> Rüstzeiten im Team reduzieren mit SMED
> KVP/KAIZEN - Prozesse gezielt verbessern


Neue Ideen ausprobieren und schnell zur Marktreife führen

> Wie Führung helfen kann Lean zur Gewohnheit zu machen
> Teams im Veränderungsprozess richtig führen
> Leane Ziele definieren, umsetzen und die Mitarbeiter für die Ziele gewinnen
> Schlanke Kommunikation - eine andere Kommunikation ist der beste Weg
> Das Visiualisierungsboard: KPIs und Ziele für mehr Agilität


Seminarprogramm Tag 2:

Was macht Change-Projekte aus?

> Das Unternehmen verändern - Aufbau einer Innovationskultur
> Besonderes Augenmerk: Ängste, Widerstände? Akzeptanz!
> Auftragsklärung mit dem Owner: Commitment einholen!
> Einbettung im Gesamtchange - Schnittstellenbetrachtung
> Rollen im Change-Projekt festlegen
> Flow schaffen und ein Pull-System etablieren


Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co.

> Ein agiles Unternehmen schaffen
> Wie agiles Projektmanagement funktioniert
> Mehr Flexibilität im Projekt - Einsatz von agilen Techniken
> Projektanforderungen im Griff: Use Cases, Burn-Down-Charts & Co.
> Der Mix macht`s: Kombination agiler Techniken
> Das Miteinander in agilen Teams
> Projektmanager und Scrum Master als Team-Coaches


Sprint: Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst

> Wie funktioniert der Google Design Sprint?
> Montag: Erstellen Sie Ihren Routenplan
> Dienstag: Neu kombinieren und verbessern
> Mittwoch: Rumble - zwei mögliche Alternativen im Test
> Donnerstag: Wie Sie Ihren Prototypen erstellen
> Freitag: Persönliches Gespräch an Stelle von Big Data


Die inhaltlichen Details sowie viele weitere Seminare zum Thema Qualitätsmanagement finden Sie direkt hier (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-qualitaetsmanagement/).

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100.




------------------------------

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1066683
 324

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Haufe-Lexware Real Estate AG erneut ISO 9001:2008 zertifiziertBild: Haufe-Lexware Real Estate AG erneut ISO 9001:2008 zertifiziert
Haufe-Lexware Real Estate AG erneut ISO 9001:2008 zertifiziert
… nicht nur die Qualität, sondern auch die Kontinuität des Software-Anbieters. Das Institut bescheinigt dem Unternehmen damit „ein eingeführtes und angewandtes Qualitätsmanagement für den Geltungsbereich Entwicklung, Vertrieb, Installation, Schulung und Hotline für Standard- und Individual-Software“. Der Standort Stuttgart in Leinfelden-Echterdingen war …
WBS TRAINING AG wird IBM Business Partner und Training Provider
WBS TRAINING AG wird IBM Business Partner und Training Provider
… am Wochenende“ werden in dem neuen Trainingsprogramm jeweils zweitägige berufsbegleitende Anwendertrainings zu den Themen mySAP® ERP FI (Rechnungswesen), mySAP PLM (Projektmanagement, Qualitätsmanagement), mySAP® Business Suite, mySAP ERP HCM (Personalwesen) und mySAP SCM (Einkauf und Vertrieb) angeboten. Danilo Smoczynski, Leiter der WBS Akademie: …
Rechtschreibreform schafft Trainingsbedarf
Rechtschreibreform schafft Trainingsbedarf
… Lernangebot und bietet ein umfassendes methodisches Spektrum wie Präsenztraining, maßgeschneiderte Lernmedien oder Blended Learning mit der eigenen Lernplattform WBS e-Campus an. Das Qualitätsmanagement der WBS TRAINING AG ist nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. WBS TRAINING ist SAP-Bildungspartner, NOVELL Business Partner, SUSE Trainingspartner, Microsoft …
Bild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in MünchenBild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in München
Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in München
… (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > Vorstand/Geschäftsführung, Prokuristen und kaufmännische Leitung. > Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte aus den Bereichen Qualitätsmanagement Seminarprogramm Tag 1: Prinzipien des Qualitätsmanagements > Welche Kultur benötigt ein schlankes Unternehmen? > Die wichtigsten Erfolgstreiber …
Bild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in FrankfurtBild: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in Frankfurt
Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in Frankfurt
… (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > Vorstand/Geschäftsführung, Prokuristen und kaufmännische Leitung. > Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte aus den Bereichen Qualitätsmanagement Seminarprogramm Tag 1: Prinzipien des Qualitätsmanagements > Welche Kultur benötigt ein schlankes Unternehmen? > Die wichtigsten Erfolgstreiber …
Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter mit S+P
Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter mit S+P
Du suchst ein Seminar zum Qualitätsmanagement? Mit S+P Seminare Qualitätsmanagement erhältst du die wichtigsten Seminare für Deine Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter. Grundlage für den Aufbau eines modernen Qualitätsmanagement-Systems bietet die jeweils aktuelle Normenfamilie DIN EN ISO 9001:2015. Die neue DIN fordert die Geschäftsführung …
Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter S+P Online Schulung
Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter S+P Online Schulung
Du suchst ein Seminar zum Qualitätsmanagement? Mit S+P Seminare Qualitätsmanagement erhältst du die wichtigsten Seminare für Deine Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter. Grundlage für den Aufbau eines modernen Qualitätsmanagement-Systems bietet die jeweils aktuelle Normenfamilie DIN EN ISO 9001:2015. Die neue DIN fordert die Geschäftsführung …
Bild: Wie prüfe ich öffentliche Auftragsvergaben auf Unregelmäßigkeiten und BetrugBild: Wie prüfe ich öffentliche Auftragsvergaben auf Unregelmäßigkeiten und Betrug
Wie prüfe ich öffentliche Auftragsvergaben auf Unregelmäßigkeiten und Betrug
… öffentlichen Aufträgen und die Vorgehensweise von erfahrenen Innenrevisoren bei der Prüfung der Auftragsvergabe. Insbesondere werden die Korruptionsprävention im Vergabewesen sowie das Qualitätsmanagement besprochen. Der Workshop am zweiten Tag bietet die Möglichkeit, Manipulationen bei unterschiedlichen Arten der Vergabe auf praktische Art und Weise …
Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter
Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter
Du suchst ein Seminar zum Qualitätsmanagement? Mit S+P Seminare Qualitätsmanagement erhältst du die wichtigsten Seminare für Deine Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter. Grundlage für den Aufbau eines modernen Qualitätsmanagement-Systems bietet die jeweils aktuelle Normenfamilie DIN EN ISO 9001:2015. Die neue DIN fordert die Geschäftsführung …
WBS TRAINING: Teilnehmer vergeben Bestnoten für Qualität
WBS TRAINING: Teilnehmer vergeben Bestnoten für Qualität
… Anspruch der Qualitätsführerschaft auf dem Weiterbildungsmarkt aktiv. Sie setzt seit 1997 auf ein nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Dabei werden Leistungen wie Beratungsqualität vor Kursbeginn, Räume/Lernatmosphäre/Technik, Mitarbeiter, Kompetenz der Referenten, Aufbau des Kurses, Persönlicher Lernerfolg und Arbeitsplatzchancen …
Sie lesen gerade: Wie führe ich ein erfolgreiches Qualitätsmanagement? Seminare in Stuttgart