openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ÖDP Münster lehnt weitere Versiegelung von landwirtschaftlichen Flächen ab

20.08.201808:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ÖDP Münster lehnt weitere Versiegelung von landwirtschaftlichen Flächen ab
ÖDP-Ratsherr Franz Pohlmann Foto: ÖDP Münster
ÖDP-Ratsherr Franz Pohlmann Foto: ÖDP Münster

(openPR) (Münster) - Die Pläne, in Wolbeck einen neuen Raiffeisenmarkt mit Waschanlage und Tankstelle zu errichten, lehnt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ab. „Nicht mal das Argument der wachsenden Stadt kann an dieser Stelle für die weitere, unumkehrbare und ungebremste Versiegelung landwirtschaftlicher Flächen herangezogen werden, da kein Wohnraum entstehen wird.“, heißt es in der Pressemitteilung der ÖDP. „Wenn die Mehrheit des Rates der Meinung ist, dass es im Südosten der Stadt an Tank-, Autowasch- und Einkaufsmöglichkeiten mangelt, warum plant man diesen Markt nicht an der Kreuzung Hiltruper Str./Albersloher Weg?“, fragt ÖDP Ratsherr Franz Pohlmann. Dort herrsche nicht nur wesentlich mehr Verkehr; der Rat habe zudem im Mai diesen Jahres für den gesamten Bereich die Aufstellung eines B-Plans beschlossen.

Ein besonderes „Geschmäckle“ bekommt der Plan, diese beiden Flächen zu versiegeln, laut ÖDP dadurch, dass beide Flächen vom gleichen Eigentümer zur Verfügung gestellt werden, der ansonsten immer in vorderster Reihe für den Erhalt von landwirtschaftlichen Flächen kämpft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1015072
 774

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ÖDP Münster lehnt weitere Versiegelung von landwirtschaftlichen Flächen ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ÖDP-NRW

Bild: ÖDP - Bürgerinitiative Kempen zur Stadtratswahl in Kempen zugelassenBild: ÖDP - Bürgerinitiative Kempen zur Stadtratswahl in Kempen zugelassen
ÖDP - Bürgerinitiative Kempen zur Stadtratswahl in Kempen zugelassen
ÖDP - Bürgerinitiative Kempen zur Stadtratswahl in Kempen zugelassen ÖDP – Bürgerinitiative Kempen tritt mit 20 Kandidierenden an (Kempen) – Die „ÖDP – Bürgerinitiative Kempen“ tritt in allen Wahlbezirken und mit einer Reserveliste zur Ratswahl in Kempen an. Auf Platz 1 der Liste kandidiert Jeyaratnam Caniceus, Stadtverordneter in Kempen und Mitglied des Kreistages Viersen. Der Wahlantritt steht unter dem Motto: „Kempen neu denken … und handeln“. Damit macht die Liste ihren Anspruch deutlich, Veränderungen in Kempen durchzusetzen. Hierzu bi…
Bild: Kempen: Gesund und sicherBild: Kempen: Gesund und sicher
Kempen: Gesund und sicher
(Kempen) – Der Gesundheitsschutz und die Verkehrssicherheit standen im Mittelpunkt des Politischen Aschermittwochs der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Kempen. „Wir brauchen mehr Lebensqualität in der Stadt Kempen“ so Jeyaratnam Caniceus (ÖDP), fraktionsloser Ratsherr in Kempen. Auch das Thema „Artensterben“ liegt der ÖDP in Kempen am Herzen. Die ÖDP wird in Kempen mit Forderungen und Vorschlägen „gesund und sicher in Kempen“ zur Kommunalwahl antreten. Die Luftreinhaltung wird hier einen breiten Raum annehmen. „Wir brauchen gute Luf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsche pendeln viermal pro Woche zum Mond - ÖDP: Ungeheure Belastung für Mensch und UmweltBild: Deutsche pendeln viermal pro Woche zum Mond - ÖDP: Ungeheure Belastung für Mensch und Umwelt
Deutsche pendeln viermal pro Woche zum Mond - ÖDP: Ungeheure Belastung für Mensch und Umwelt
… Immobilien am Wohnort der Menschen stillzulegen. Die Konzentration der Arbeitsorte verursache darüber hinaus den Zwang zu immer mehr Verkehrsflächen und führe daher zu einer Versiegelung der Landschaft. Hier trage nach Meinung der ÖDP die verfehlte Städte- und Raumplanung eine erhebliche Mitschuld an den durch den Pendelverkehr entstehenden Umwelt- und …
Bild: ÖDP fordert viel weniger Flugverkehr - BER muss klein bleiben, um das Klima zu rettenBild: ÖDP fordert viel weniger Flugverkehr - BER muss klein bleiben, um das Klima zu retten
ÖDP fordert viel weniger Flugverkehr - BER muss klein bleiben, um das Klima zu retten
… nicht noch weiter anheizt. Konkret fordert die ÖDP: Verzicht auf alle geplanten (fünf) Ausbaustufen. Allein für die Planung, den Ankauf und die Versiegelung weiterer Flächen fallen jetzt schon Millionenbeträge an Flugverminderungsstrategie (keine innerdeutschen Flüge, ICE-Anschluss für den BER, Verteuerung der Start- u. Landegebühren, Bundesratsinitiative …
Bild: NRW Landesregierung verabschiedet sich vom Klimaschutz - Landesentwicklungsplan NRW für ÖDP NRW inakzeptabel.Bild: NRW Landesregierung verabschiedet sich vom Klimaschutz - Landesentwicklungsplan NRW für ÖDP NRW inakzeptabel.
NRW Landesregierung verabschiedet sich vom Klimaschutz - Landesentwicklungsplan NRW für ÖDP NRW inakzeptabel.
Grün blinken, schwarz fahren! NRW Landesregierung verabschiedet sich vom Klimaschutz Landesentwicklungsplan NRW für ÖDP NRW inakzeptabel. (Münster/Düsseldorf) – „Der jetzt von der Landtagsmehrheit in NRW verabschiedete Landesentwicklungsplan ist der Ausstieg des Landes aus dem Klimaschutz.“ so der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) …
Bild: Flächenversiegelung für die neue JVABild: Flächenversiegelung für die neue JVA
Flächenversiegelung für die neue JVA
… Argumenten. ÖDP-Ratsherr Franz Pohlmann ergänzt: „ Durch diese Hauruck-Politik des Landes werden in Münster weitere 15 ha unumkehrbar versiegelt und stehen somit weder für die Landwirtschaft noch als Naturfläche zur Verfügung. Diese unnötige Flächen-versiegelung ist angesichts der bereits enorm hohen Flächenbedarfe der wachsenden Stadt völlig unverständlich.“
Bild: ÖDP Münster fordert autofreie InnenstadtBild: ÖDP Münster fordert autofreie Innenstadt
ÖDP Münster fordert autofreie Innenstadt
(Münster) - Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Münster verfolgt mit großem Interesse die bahnbrechende Koalitionsvereinbarung zur Teilsperrung der Bremer Innenstadt für den Autoverkehr bis 2030. Ratsherr Franz Pohlmann stellt erfreut fest, dass die Koalition aus SPD, Grünen und Linken in Bremen gleichzeitig Investitionen in den Radverkehr und …
Bild: ÖDP sammelt Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt NRWBild: ÖDP sammelt Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt NRW
ÖDP sammelt Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt NRW
… 2035 ganz auf Null absenken. Nachverdichtung, Erschlie-ßung von Industriebrachen (Flächenrecycling), Umnutzungen und Aufstockungen von Wohn- und Gewerbegebäuden müssen gegenüber einer Neuversiegelung deutlich attraktiver werden und Vorrang haben. Das Land hat ein Instrument zu schaffen, das transparent und nachvollziehbar dar- und sicherstellt, dass …
Bild: Münster: ÖDP lehnt Bebauungsplan südlich der Waldsiedlung abBild: Münster: ÖDP lehnt Bebauungsplan südlich der Waldsiedlung ab
Münster: ÖDP lehnt Bebauungsplan südlich der Waldsiedlung ab
… Begehrlichkeiten nach sich ziehen wird. Die Janusköpfigkeit der CDU in Sachen Flächenfraß werde für die ÖDP immer unerträglicher. Da werde einerseits gefordert, die weitere Versiegelung von landwirtschaftlichen Flächen einzudämmen und andererseits werden hektarweise munter neue Baugebiete auf eben diesen Flächen geplant. Entlarvend sei dabei die Beteuerung des CDU …
Bild: ÖDP Münster mahnt verantwortungsvollen Flächenverbrauch anBild: ÖDP Münster mahnt verantwortungsvollen Flächenverbrauch an
ÖDP Münster mahnt verantwortungsvollen Flächenverbrauch an
(Münster) - "Dass die Landesregierung NRW die Begrenzung der Flächenversiegelung aufgehoben hat, war ein großer Fehler"; so Ratsmitglied Franz Pohlmann von der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Wohin dies führt, zeigt sich in der Nachbarstadt Telgte: da Ausgleichsflächen fehlen, wird die Entwicklung schwierig. Neue Bau - oder Gewerbegebiete können …
Bild: ÖDP NRW erwartet eine ökologische Neugestaltung der GrundsteuerBild: ÖDP NRW erwartet eine ökologische Neugestaltung der Grundsteuer
ÖDP NRW erwartet eine ökologische Neugestaltung der Grundsteuer
… versiegelten Flächen in die Berechnung der Steuerhöhe einbezogen werden. Für Baumaßnahmen, die zur Schließung von Baulücken führen und für Aufstockungsmaßnahmen bei Bestandsgebäuden sollte ein verringerter Steuersatz gelten. Baumaßnahmen, die zur Versiegelungen neuer Flächen führen, sind nach Meinung der ÖDP mit höheren Grundsteuersätzen zu belasten.
Bild: ÖDP auf der FAIRGOODS in Köln am 10. und 11. 10. 2020Bild: ÖDP auf der FAIRGOODS in Köln am 10. und 11. 10. 2020
ÖDP auf der FAIRGOODS in Köln am 10. und 11. 10. 2020
… bis 2035 ganz auf Null absenken. Nachverdichtung, Erschließung von Industriebrachen (Flächenrecycling), Umnutzungen und Aufstockungen von Wohn- und Gewerbegebäuden müssen gegenüber einer Neuversiegelung deutlich attraktiver werden und Vorrang haben. Das Land hat ein Instrument zu schaffen, das transparent und nachvollziehbar dar- und sicherstellt, dass …
Sie lesen gerade: ÖDP Münster lehnt weitere Versiegelung von landwirtschaftlichen Flächen ab