openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volker Jürgens ist Vizepräsident der Didacta

15.08.201815:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Volker Jürgens ist Vizepräsident der Didacta
Volker Jürgens (2. von links) im neuen Vorstand der Didacta
Volker Jürgens (2. von links) im neuen Vorstand der Didacta

(openPR) Der Geschäftsführer von AixConcept ist in den Vorstand der Didacta gewählt worden - Volker Jürgens bringt Expertise in Schul-IT und Engagement für digitale Bildung in den Verband
------------------------------

Aachen, 15.08.2018.- Der Geschäftsführer von AixConcept Volker Jürgens hat das Amt des Vizepräsidenten Finanzen im Didacta-Vorstand übernommen. Jürgens will den Verband der Bildungswirtschaft dabei unterstützen, lernfördernde Umgebungen zu schaffen, damit der Digitalisierung in den Schulen nicht mehr ihre mangelhafte Infrastruktur im Weg steht.



-----

"In der Diskussion um die technische Ausstattung der Schulen geht es nicht mehr um den Einsatz von Technik, sondern um die Frage, wie die Schule in der heutigen digitalisierten Welt aussehen muss", erläutert Volker Jürgens. "Dabei sollte im Fokus stehen, dass die Schule den Auftrag hat, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, Verantwortung zu übernehmen." Das werde in Zukunft in einer digitalisierten Welt immer wichtiger.

Volker Jürgens, Experte für Schul-IT

Als Experte für Schul-IT unterstützt Jürgens seit mehr als 14 Jahren Schulen bei der Erstellung von Medienkonzepten und der Ausarbeitung von Medienentwicklungsplänen. Zur Medienentwicklung gehört unbedingt der Aufbau einer leistungsfähigen Infrastruktur. Der Anschluss an eine sehr gute Breitbandverbindung und ein leistungsfähiges IT-Management für die Schule sind Grundvoraussetzungen, um technische wie pädagogische Konzepte umzusetzen. Weitere Punkte sind die sinnvolle Einbindung von Cloud-Technologien für Kommunikation, Zusammenarbeit und Lern-Management, das Bereitstellen digitalen Contents und die Lehrerfort- und Weiterbildung.

Bildung braucht digitale Kompetenz

Mit insgesamt 262 Mitgliedsfirmen und -organisationen aus allen Bildungsbereichen hat der Didacta-Verband beste Voraussetzungen, den anstehenden Wandlungsprozess in der Bildung zu meistern, der vor allem von der Digitalisierung forciert wird. Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat der Didacta Verband das Kooperationsprojekt "Bildung braucht digitale Kompetenz" durchgeführt. So sind vier frei verfügbare Bände entstanden, die umfangreiche, fachlich fundierte Informationen zum gewinnbringenden Umgang mit digitaler Technik im Elementar- und Primarbereich bieten.

"Das Projekt unterstreicht die Bedeutung des Didacta-Verbandes als Partner und Inhaltsgeber für die Politik", sagt Professor Dr. Wassilios E. Fthenakis, Präsident des Didacta-Verbandes. Die Bände "Bildung braucht digitale Kompetenz" sind online verfügbar.


WEITERFÜHRENDE LINKS

++ 4 Bände "Bildung braucht digitale Kompetenz": https://www.didacta-digital.de/digitale-kompetenz/4-baende-zum-download-bildung-braucht-digitale-kompetenz

++ Volker Jürgens' Appell an die Unternehmen der Bildungswirtschaft: "Lasst uns endlich etwas unternehmen!" https://einfachdigitallernen.de/news/lasst-uns-endlich-etwas-unternehmen


ÜBER DEN DIDACTA-VERBAND

Der Didacta-Verband der Bildungswirtschaft vertritt die Interessen von mehr als 260 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland und setzt sich dafür ein, die Marktchancen im nationalen und internationalen Wettbewerb zu verbessern, indem der Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte gefördert werden.

Darüber hinaus bringt der Didacta-Verband sich aktiv in die Debatten über die Weiterentwicklung der Bildungssysteme ein und informiert die Öffentlichkeit über wichtige Entwicklungen rund um die Bildung. Als ideeller Träger steht der Verband hinter der weltweit größten Fachmesse für Bildung: der didacta - die Bildungsmesse. Zudem organisiert er die Beteiligung der Bildungswirtschaft an Auslandsmessen.

www.didacta.de




------------------------------

Pressekontakt:

faltmann PR - Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Frau Sabine Faltmann
Marshallstraße 23
52066 Aachen

fon ..: +49.241.5707 3570
web ..: https://www.faltmann-pr.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1014791
 661

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volker Jürgens ist Vizepräsident der Didacta“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AixConcept

Bild: Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind Bild: Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind
Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind
Trotz des langen Vorlaufs gibt es weder Strategie noch Lösung für die zweite Lockdown-Phase Stolberg, 19.01.2021.- Als im letzten Jahr die große Ernüchterung bezüglich der Ergebnisse der ersten Lockdown-Phase und des Distanzunterrichts eintrat, gelobte die Politik Besserung und versprach mehr Geld und Unterstützung. Die große Frage lautet also: Sind die Schulen für das Jahr 2021 besser vorbereitet und gerüstet? Oder fehlen noch immer wichtige Bausteine zum Gelingen? ------------------ Ist die Schule für den Lockdown gerüstet? Man kann…
Bild: AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim GroupBild: AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim Group
AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim Group
Technologische Entwicklung führt beim Schul-IT-Experten zu personellem Wachstum - rasante Entwicklung der digitalen Bildung und Homeschooling erfordern verstärktes Recruiting ------------------------------ Seit seiner Gründung hat sich der Schul-IT-Experte AixConcept mit wachsendem Kundenstamm auch stets nach weiteren qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen umgesehen. Die rasante Entwicklung der digitalen Bildung, die durch das Corona-bedingte Homeschooling einen zusätzlichen Schub bekommen hat, erforderte zuletzt verstärkte Maßnahm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Was eines der 7 Wunder Jenas mit paddeln zu tun hat
Was eines der 7 Wunder Jenas mit paddeln zu tun hat
… Kanutag des TKV e.V.Auf dem Fuchsturm begrüßte Peter Gutjahr als Präsident des Thüringer Kanu-Verbandes nicht nur die Delegierten der Paddelgemeinschaft. Auch die Vizepräsidentin Freizeitsport des Deutschen Kanu-Verbandes Isa Winter-Brand und der Hauptgeschäftsführer des Landesspotbundes Thüringen Thomas Zirkel waren der auf den Jenaer Hausberg Einladung …
Bild: Kooperation für die digitale Schule: Schnelles WLAN und innovative ExperimentiersystemeBild: Kooperation für die digitale Schule: Schnelles WLAN und innovative Experimentiersysteme
Kooperation für die digitale Schule: Schnelles WLAN und innovative Experimentiersysteme
… leistungsstarkes WLAN und hochwertige Hard- und Software mit digitalen Lerninhalten, Versuchsanleitungen und Messtechnik zur Datenerfassung und -auswertung perfekt kombiniert", ergänzt Volker Jürgens, Geschäftsführer von AixConcept. "Das Schülerversuchs-System Science Lab der LD DIDACTIC etwa bietet Möglichkeiten zum digitalen Experimentieren und weckt bei den …
Bild: AixConcept auf der Bildungstagung mobile.schule 2020 der Universität OldenburgBild: AixConcept auf der Bildungstagung mobile.schule 2020 der Universität Oldenburg
AixConcept auf der Bildungstagung mobile.schule 2020 der Universität Oldenburg
… https://uol.de/ AixConcept GmbH: www.aixconcept.de (http://www.aixconcept.de) AixConcept auf der didacta 2020 in Stuttgart: + 24. bis 28.03.2020 Messe Stuttgart + Halle 9, Stand D12 ------------------------------ Pressekontakt: AixConcept Herr Volker Jürgens Wallonischer Ring 37 52222 Stolberg fon ..: 02402 389 41 - 32 web ..: http://www.aixconcept.de email :
Bild: Schul-IT-Experten präsentieren Gesamtpaket für Schulen: Hardware, Software und NetzwerklösungBild: Schul-IT-Experten präsentieren Gesamtpaket für Schulen: Hardware, Software und Netzwerklösung
Schul-IT-Experten präsentieren Gesamtpaket für Schulen: Hardware, Software und Netzwerklösung
… von Apple-, Android- und Windows-Geräten. "Lehrer und Lehrerinnen können damit arbeiten, ohne sich mit technischen Problemen befassen zu müssen", betont Volker Jürgens, Geschäftsführer von AixConcept. "Weitere administrative IT-Aufgaben übernimmt die Schul-Netzwerklösung MNSpro - in der Cloud-Variante sogar unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem." …
Bild: Standesamt im Pferdestall – Norddeutschlands außergewöhnliches TrauzimmerBild: Standesamt im Pferdestall – Norddeutschlands außergewöhnliches Trauzimmer
Standesamt im Pferdestall – Norddeutschlands außergewöhnliches Trauzimmer
… März 2018 wurde das originelle Trauzimmer auf dem Pferde- und Gästehof Rehedyk, Helser Geestweg 11, 25693 St. Michaelisdonn, von Bürger-meister Volker Nielsen, Standesbeamtin Melanie Jürgens und Inhaberin Tanja Böttger eingeweiht. „Rehedyk wird von Brautpaaren öfter als Hochzeitslocation gewählt. So kam uns die Idee, hier ein weiteres Standesamt für …
Bild: Mobile Endgeräte in Schulen allzeit bereit: Elektronik separat und sicher verwahrtBild: Mobile Endgeräte in Schulen allzeit bereit: Elektronik separat und sicher verwahrt
Mobile Endgeräte in Schulen allzeit bereit: Elektronik separat und sicher verwahrt
… + LEBA auf der didacta 2020 https://exhibitors.didacta-stuttgart.de/de/aussteller-und-produkte/aussteller-marken-suche/action/list/controller/Exhibitors/ ------------------------------ Pressekontakt: LEBA Deutschland GmbH Herr Volker Jürgens Wallonischer Ring 37 52222 Stolbrg fon ..: +49.2402.389 41 - 32 web ..: http://www.leba-deutschland.de email …
offenes Bewerbungstraining für Berufseinsteiger
offenes Bewerbungstraining für Berufseinsteiger
… BDVT, dann lassen Sie es uns wissen. Das Konzept soll und kann bundesweit zum Einsatz kommen. Wenden Sie sich an die Bundesgeschäftsstelle des BDVT und fordern Sie uns an. Peter Krötenheerdt,Vizepräsident BDVT Projektleiter „Tag der Bewerbung“ BDVT · Elisenstraße 12 – 14 · 50667 Köln · Tel.: 0221–9207612 · www.BDVT.de Birgit Ristau · Leiterin …
Schulischer Kompetenzerwerb im Fokus der Waldorfpädagogik
Schulischer Kompetenzerwerb im Fokus der Waldorfpädagogik
"didacta - die Bildungsmesse" vom 27. Februar bis 3. März 2007 in Köln: Waldorfpädagogische Sonderschau zum Thema "Übergänge und Zusammenhänge" Stuttgart/Köln - Vom Kindergarten in die Schule, von der Schule in die Ausbildung - diese Schritte werden im Leben von Kindern und Jugendlichen immer bedeutsamer. Auf der diesjährigen "didacta" setzt sich die …
Bild: AixConcept auf dem VDP-Bundeskongress 2019 in HamburgBild: AixConcept auf dem VDP-Bundeskongress 2019 in Hamburg
AixConcept auf dem VDP-Bundeskongress 2019 in Hamburg
Volker Jürgens, Geschäftsführer von AixConcept, hat für den VDP-Bundeskongress in Hamburg am 21. und 22. November 2019 Digitalpakete für Privatschulen im Gepäck ------------------------------ Der VDP (Verband Deutscher Privatschulen) schaut im Jahr seines 70jährigen Bestehens zuversichtlich in die Zukunft. Auf dem Bundeskongress in Hamburg werden Konzepte …
Bild: AixConcept zeigt moderne Touchscreens mit hochauflösendem HD-Bildschirm auf der Didacta 2018Bild: AixConcept zeigt moderne Touchscreens mit hochauflösendem HD-Bildschirm auf der Didacta 2018
AixConcept zeigt moderne Touchscreens mit hochauflösendem HD-Bildschirm auf der Didacta 2018
… Touchscreens von Prowise sind auf die Anforderungen in Schulen zugeschnitten und wir geben sieben Jahre Garantie auf die Geräte", erklärt AixConcepts Geschäftsführer Volker Jürgens. "Sie sind also nicht nur kostengünstig, weil ein einziger Touchscreen mehrere Geräte ersetzt, sondern auch, weil sie dauerhaft und nachhaltig funktionieren." Die preisgekrönten …
Sie lesen gerade: Volker Jürgens ist Vizepräsident der Didacta