openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Laotse im Schlaraffenland

09.08.201812:55 UhrKunst & Kultur
Bild: Laotse im Schlaraffenland
Henrik Lode: Laotse im Schlaraffenland
Henrik Lode: Laotse im Schlaraffenland

(openPR) Ein BGE-Roman von Henrik Lode.

Im August erscheint mit „Laotse im Schlaraffenland“ der erste Roman von Henrik Lode bei Periplaneta Berlin. Der Berliner Autor wagt sich an die kontrovers diskutierte Thematik des Bedingungslosen Grundeinkommens heran. Auf unverkrampfte Art und Weise beleuchtet er damit unsere Gesellschaft, den Kapitalismus und das BGE selbst. Die zentrale Frage des Werkes ist: Was bedeutet Geld in der Zukunft?
Das Cover entwarf der Berliner Graphiker Marek Lode.

Das Buch erscheint als hochwertiges Softcover und ist als E-Book-Download für Kindle, iPad und Co. erhältlich.

Klappentext:
Stell dir vor, du gewinnst ein bedingungsloses Grundeinkommen! Doch was tun mit dieser Freiheit? Und viel wichtiger: Was tun mit dem Geld, das nun monatlich auf deinem Konto eingeht?

Während sich der Start-up-erprobte Patrick von einer aberwitzigen Projektidee zur nächsten hangelt, geht Tischler Herbert auf Weltreise und schnitzt kleine Figürchen.

Mit seinen zwei verschiedenen Protagonisten wagt sich Henrik Lode auf unterhaltsame Weise an ein Reizthema unserer Zeit. Was macht Geld mit uns, wenn wir es nicht verdienen müssen? Verdirbt es den Charakter? Macht es glücklich?
Und reicht es allein wirklich aus, um das Leben zu meistern?

Autor:
Henrik Lode wurde 1980 in Berlin geboren. Er studierte Kommunikations- und Musikwissenschaft. Danach war er mehrere Jahre als Online-Redakteur für verschiedene Start-up-Unternehmen tätig. Nebenher schrieb und veröffentlichte er Kurzgeschichten. 2016 erschien sein erster Roman „Unbehandelt lebt sich's besser“ im Selbstverlag.
Lode lebt in Berlin und arbeitet als Redakteur. In seiner Freizeit spielt er Klavier und Frisbee. Im Herbst 2018 erscheint mit „Laotse im Schlaraffenland“ sein gedrucktes Debüt bei Periplaneta.

http://www.henriklode.de/

Roman:
Henrik Lode: „Laotse im Schlaraffenland“
August 2018, Periplaneta Berlin, Edition Periplaneta
1. Print: Buch, Softcover, 120 S., 19 x 13,5 cm, print ISBN: 978-3-95996-105-9, GLP: 10,00 € (D)
2. Digital: E-Book, epub ISBN: 978-3-95996-106-6, GLP: 5,99 € (D), erhältlich als epub und als Kindle
Genre: Roman, Gesellschaftskritik, Humor

TAGS: Roman, Berlin, Grundeinkommen, Geld, Glück, Crowdfunding, Start-up, Erfolg, Gewinner; Hartz IV

.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1014218
 2796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Laotse im Schlaraffenland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Periplaneta Verlag und Mediengruppe

Bild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner ClubszeneBild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Clint Lukas' Roman "Asche ist furchtlos" erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der Gegenwartsroman „Asche ist furchtlos“ von Clint Lukas. Das neue Werk des Berliner Autors und Kolumnisten beginnt als Familiendrama, in dem die junge Ciri das Wesen ihrer, vor langer Zeit verschwunden Mutter Nora zu ergründen versucht. Durch die Erzählung ihres introvertierten Vaters Jonas über seine Beziehung mit der charismatischen Dealerin entspinnt sich eine romantische, verzwickte Liebesgeschichte…
11.11.2020
Bild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-ThrillerBild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
„Inferno, Chaos und Komplotte“ von C. C. Holister erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der interaktive Roman „Inferno, Chaos und Komplotte“ von Cathryn C. Holister in der Edition Drachenfliege. In dem mit viel Witz geschriebenen schwarzmagischen Polit-Thriller mischen die Jungdämoninnen Cay und Mia auf der Flucht vor einem fadenscheinigen Prozess sämtliche Sphären auf. Hinter den zahlreichen Buchillustrationen verbergen sich digitale Comicstrips; dieser Augmented Content ist mit e…
28.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ernährungsumstellung - leichter gesagt als getanBild: Ernährungsumstellung - leichter gesagt als getan
Ernährungsumstellung - leichter gesagt als getan
… gegen die Vernunft auflösen – das ist das Anliegen von Ellen Eggers in ihren Kursen und Coachings. Ein humorvoller Einstieg in die neue Denkweise ist ihr Buch "SCHLANK IM SCHLARAFFENLAND - Neue Lösungen für ein altes Problem". Mit vielen Geschichten, inneren Dialogen und Lösungsideen macht der Blick nach innen sogar Spaß und motiviert zum eigenen …
Bild: Weihnachten wirklich genießenBild: Weihnachten wirklich genießen
Weihnachten wirklich genießen
… sein, macht einen großen Unterschied und bewirkt echte Zufriedenheit. Einen neuen Umgang mit allen Themen rund ums Essen bietet das Buch von Ellen Eggers: "Schlank im Schlaraffenland - Neue Lösungen für ein altes Problem" im Verlag AREE Neue Denkweisen erschienen. Die Autorin sieht ihr Buch auch als sehr hilfreichen Begleiter bei jeder Ernährungsumstellung …
Bild: Die Philosophie des Tao Te King: Thorsten Boose startet Internet-Kolumne bei „Ein Buch lesen“Bild: Die Philosophie des Tao Te King: Thorsten Boose startet Internet-Kolumne bei „Ein Buch lesen“
Die Philosophie des Tao Te King: Thorsten Boose startet Internet-Kolumne bei „Ein Buch lesen“
Laut der Legende wollte Laotse im 6. Jahrhundert v. Chr. seine von Krieg heimgesuchte Heimat verlassen und in den Bergen meditieren. Dies wurde ihm vom Grenzwächter aber erst gestattet, nachdem Laotse seine ganze Weisheit zu Papier gebracht hatte. Das Tao Te King entstand. Dabei ist „Tao“ der Begriff für den Ursprung, den Sinn, das Absolute, das Alles-und-Nichts. …
Bild: Bedingungsloses Grundeinkommen auf der Buchmesse Leipzig: Henrik Lode liest aus „Laotse im Schlaraffenland“Bild: Bedingungsloses Grundeinkommen auf der Buchmesse Leipzig: Henrik Lode liest aus „Laotse im Schlaraffenland“
Bedingungsloses Grundeinkommen auf der Buchmesse Leipzig: Henrik Lode liest aus „Laotse im Schlaraffenland“
(Pressemitteilung, Berlin/Leipzig, Periplaneta) Der Berliner Autor Henrik Lode liest auf der Leipziger Buchmesse 2020 aus seinem satirisch-philosophischen Roman „Laotse im Schlaraffenland“. Die ca. 30-minütige Lesung findet im Rahmen von TresenLesen am Stand des Periplaneta Verlags statt (Halle 5, F210-F212), am Samstag, den 14. März 2020, um 17:00 …
Bild: Nicht das Abnehmen ist das größte ProblemBild: Nicht das Abnehmen ist das größte Problem
Nicht das Abnehmen ist das größte Problem
… Jahr? Warum wiegen siebenundneunzig nach kurzer Zeit mehr als je zuvor? „Es liegt nicht an mangelnder Disziplin und Willenskraft“, behauptet Ellen Eggers, Autorin des Buches „SCHLANK IM SCHLARAFFENLAND – Neue Lösungen für ein altes Problem“. „Es liegt an der leisen, aber unüberhörbaren inneren Stimme, die da flüstert: 'Jetzt hast du ja dein Wunschziel …
Bild: Neue Lösungen für ein aktuelles ProblemBild: Neue Lösungen für ein aktuelles Problem
Neue Lösungen für ein aktuelles Problem
Der etwas andere Ratgeber „Schlank im Schlaraffenland – neue Lösungen für ein altes Problem“ zeigt einen – noch – sehr ungewöhnlichen Weg, nämlich eine neue Sichtweise. Nicht der Blick nach außen zu noch mehr Ratschlägen, Tipps und Tricks, sondern der Blick geht nach innen, in den großen Bereich des Unbewussten. Verstand und Willen, etwas zu ändern, …
Online-Grußkartendienst „Schokogramm“ unterstützt Chocolat Frey bei verstärktem Markenauftritt in Deutschland
Online-Grußkartendienst „Schokogramm“ unterstützt Chocolat Frey bei verstärktem Markenauftritt in Deutschland
Buchs/Aargau, 07. Mai 2013: Nach dem erfolgreichen Start seiner neuen Website wird der Online-Grußkartendienst "Schokogramm" (schokogramm.de) nun die Aktion "Schlaraffenland" von Chocolat Frey begleiten. Ziel der Maßnahme ist es, die deutsche Marktpräsenz des Schweizer Schokoladen-Herstellers zu erhöhen. Das "Schlaraffenland" findet vom 6. bis zum 11. …
Bild: Periplaneta Verlag auf der Buchmesse.Bild: Periplaneta Verlag auf der Buchmesse.
Periplaneta Verlag auf der Buchmesse.
… in den Hallen des Mercure Hotel MOA statt. Der Eintritt kostete regulär 8,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro. Periplaneta-Autoren am Stand 97 Samstag, 24.11.2018 Henrik Lode „Laotse im Schlaraffenland“ - 12.00 bis 13.00 Uhr Jesko Habert „Tiefsommer“ - 14.00 bis 15.00 Uhr Gary Flanell „Angst vor blauem Himmel“ - 16.00 bis 17.00 Uhr Sonntag, 25.11.2018 Ava Sergeeva …
Bild: Wie eine erfolgreiche Ernährungsumstellung gelingtBild: Wie eine erfolgreiche Ernährungsumstellung gelingt
Wie eine erfolgreiche Ernährungsumstellung gelingt
Der etwas andere Ratgeber „Schlank im Schlaraffenland – neue Lösungen für ein altes Problem“ zeigt einen – noch – sehr ungewöhnlichen Weg, nämlich eine neue Sichtweise. Nicht der Blick nach außen zu noch mehr Ratschlägen, Tipps und Tricks, sondern der Blick geht nach innen, in den großen Bereich des Unbewussten. Verstand und Willen, etwas zu ändern, …
Bild: Das Buch zur Inneren KlimawandlungBild: Das Buch zur Inneren Klimawandlung
Das Buch zur Inneren Klimawandlung
… Köln - "unverzichtbar für eine dauerhafte Ernährungsumstellung ist ein neuer Blick auf unser Inneres, eine "Innere Klimawandlung"!" Louisa, der Heldin im Buch SCHLANK IM SCHLARAFFENLAND, gelingt es durch eine völlig neue Sichtweise, die alten Gewohnheiten, die sich immer wieder einschleichen, zu verändern und den inneren Konflikt zwischen ihrem Wunschziel …
Sie lesen gerade: Laotse im Schlaraffenland