openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EN Storage GmbH – Geschäftsführer zu knapp 8 Jahren Haft verurteilt

09.08.201812:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: EN Storage GmbH – Geschäftsführer zu knapp 8 Jahren Haft verurteilt
BRÜLLMANN Rechtsanwälte.
BRÜLLMANN Rechtsanwälte.

(openPR) Ein Kapitel im Anlageskandal rund um die insolvente EN Storage GmbH ist geschlossen: Das Landgericht Stuttgart verurteilte einen der beiden Geschäftsführer der Betrugsfirma zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und zehn Monaten.

Bei dem Urteil kam dem ehemaligen Geschäftsführer der EN Storage zu Gute, dass er sich geständig zeigte und als Kronzeuge mithalf, das betrügerische Schneeballsystem aufzudecken. Für den Angeklagten sprach außerdem, dass er einen Schuldtitel über 70 Millionen Euro unterschrieben und sich der Zwangsvollstreckung unterworfen hat. „Der Schuldtitel ist zwar erfreulich, ob er den geschädigten Anlegern weiterhilft, ist aber leider fraglich. Denn ihr Geld ist zu großen Teilen ins Ausland geflossen und dort wohl auch nicht mehr auffindbar. Dennoch kann natürlich versucht werden, Forderungen gegen den Verurteilten geltend zu machen. Da bei ihm vermutlich nicht viel zu holen ist, sollte aber umgehend gehandelt werden“, sagt Rechtsanwalt Florian Hitzler, BRÜLLMANN Rechtsanwälte Stuttgart.



Abgeschlossen sind die Ermittlungen in Sachen EN Storage mit diesem Urteil noch nicht. Gegen den zweiten Geschäftsführer und seine Ehefrau, die auch Steuerberaterin des Unternehmens war, wird noch verhandelt. Ebenfalls muss noch die Rolle dreier Wirtschaftsprüfer beleuchtet werden.

„Der EN Storage GmbH wurden immer wieder glänzende Zahlen bescheinigt. Die Frage ist, wie die Wirtschaftsprüfer zu diesen Ergebnissen gekommen sind. Sie haben der EN Storage Geschäfte bescheinigt, die es nie gegeben hat. Dafür stehen sie auch in der Verantwortung. Für unsere Mandanten haben wir daher mehrere Schadensersatzklagen gegen Wirtschaftsprüfer eingereicht“, so Rechtsanwalt Hitzler.

Schadensersatzansprüche können darüber hinaus auch gegen die Vermittler geltend gemacht werden. Sie hätten die Anleger über die bestehenden Risiken und insbesondere das Totalverlustrisiko umfassend aufklären müssen. „Unserer Erfahrung nach ist diese Aufklärung in vielen Fällen ausgeblieben, so dass sich die Vermittler schadensersatzpflichtig gemacht haben“, so Rechtsanwalt Hitzler.

Neben den finanziellen Verlusten, die die Anleger der EN Storage GmbH erlitten haben, kommt ein weiteres Problem auf sie zu. Sie werden vom Insolvenzverwalter zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen aufgefordert. „In diesen Fällen sollte geprüft werden, ob die Forderung des Insolvenzverwalters rechtlich überhaupt haltbar ist. Ignoriert werden darf die Aufforderung des Insolvenzverwalters aber nicht“, erklärt Rechtsanwalt Hitzler.

BRÜLLMANN Rechtsanwälte hat eine kostenlose Interessengemeinschaft für die geschädigten Anleger der EN Storage GmbH gegründet, um deren Interessen effizient durchsetzen zu können. Die Kanzlei bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten natürlich auch in Bezug auf die Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung an. Sprechen Sie uns an.

Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/faelle/en-storage-gmbh/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1014213
 547

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EN Storage GmbH – Geschäftsführer zu knapp 8 Jahren Haft verurteilt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brüllmann Rechtsanwälte

Dieselskandal: BGH verurteilt VW zu Schadensersatz - Az.: VI ZR 252/19
Dieselskandal: BGH verurteilt VW zu Schadensersatz - Az.: VI ZR 252/19
Weltweit hatte Volkswagen bei rund elf Millionen Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Skoda und Seat mit dem Motor EA 189 eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut. Alleine in Deutschland sind rund 2,4 Millionen Fahrzeuge betroffen. Von einer Entschädigung der Kunden in Deutschland wollte VW aber nichts wissen. Schließlich seien die Fahrzeuge voll nutzbar gewesen und daher überhaupt kein Schaden entstanden. Durch diese Rechnung hat der Bundesgerichtshof jetzt einen dicken Strich gemacht. In seinem ersten Urteil zum Abgasskandal stellte de…
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach § 56 IfSG
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach § 56 IfSG
Die Corona-Krise hat es deutlich gemacht: Der Staat kann Quarantäne anordnen. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Arbeitsplatz. Können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihrem Job nicht nachgehen, ist in der Regel ein Verdienstausfall die Folge. Wurde die Quarantäne behördlich angeordnet und die Betroffenen erleiden dadurch einen Verdienstausfall, besteht nach § 56 IfSG (Infektionsschutzgesetz) allerdings ein Anspruch auf Entschädigung. Ähnlich wie bei einer Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben die Arbeitnehmer in den ersten sechs Woch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Klaus Heihoff neuer Vorsitzender des Reseller/Integrator-CommitteeBild: Dr. Klaus Heihoff neuer Vorsitzender des Reseller/Integrator-Committee
Dr. Klaus Heihoff neuer Vorsitzender des Reseller/Integrator-Committee
Dr. Klaus Heihoff, Geschäftsführer der HMK Computer Technologies GmbH wurde von den Mitgliedern der Storage Networking Industry Association (SNIA) Germany zum Vorsitzenden des Reseller/Integrator-Committee berufen. Als Vorsitzender des Reseller/Integrator-Committee koordiniert Dr. Klaus Heihoff den Kontakt der SNIA Germany zum Reseller-Channel. Ausschlaggebend …
3 weitere tibetische Schriftsteller zu Haftstrafen verurteilt / „Druck auf Intellektuelle unvermindert hoch“
3 weitere tibetische Schriftsteller zu Haftstrafen verurteilt / „Druck auf Intellektuelle unvermindert hoch“
… gewaltsame Unterdrückung der Proteste in Tibet im Frühjahr 2008. Dhonko, Buddha und Kelsang Jinpa waren bereits im vergangenen Sommer festgenommen worden. Nach Ansicht von ICT-Geschäftsführer Kai Müller mache das Urteil gegen die drei Schriftsteller deutlich, dass „der Druck auf Intellektuelle in Tibet unvermindert hoch“ sei. „Die Entscheidung des Gerichts …
Bild: Primera startet LX900e, den schnellsten Farbetikettendrucker am MarktBild: Primera startet LX900e, den schnellsten Farbetikettendrucker am Markt
Primera startet LX900e, den schnellsten Farbetikettendrucker am Markt
steretiketten und auch recyclebar. Für Apple Mac OS X ab der Version Leopard (10.5) steht der Primera LX900e ebenfalls zur Verfügung. „Mit dem Primera LX900e eröffnen sich neue und schnelle Möglichkeiten für die Beschriftung von Premiumprodukten im Tintenstrahlverfahren“, sagt Siegfried Rosenmeyer, Geschäftsführer von One Point Storage Systems.
Erweiterung der Geschäftsführung bei INCOM Storage
Erweiterung der Geschäftsführung bei INCOM Storage
… Storage GmbH. Neben den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Dr. Jan Brustkern und Bernd Frackenpohl hat zum 01. Januar 2010 Ralf Marhenke seine Tätigkeit als Geschäftsführer der INCOM Storage GmbH aufgenommen. Ralf Marhenke leitete zuvor das Produktmanagement bei INCOM Storage GmbH und verfügt über hervorragende Branchenkenntnisse sowie profundes …
Bild: Neu im Team: Petar Crnkovic – System und Projektberatung ServerBild: Neu im Team: Petar Crnkovic – System und Projektberatung Server
Neu im Team: Petar Crnkovic – System und Projektberatung Server
… energieeffizienten Server Systemen für den Einsatz unter VMware und XEN. In Partnerschaft mit Dot Hill werden zudem Storage Systeme für unternehmenskritische Anwendungen realisiert. Stefan Bangel, Geschäftsführer der primeLine Solutions GmbH, freut sich über den Neuzugang: „Petar bringt eine Menge Know-how aus dem Bereich Server und Storage Virtualisierung …
Bild: Das Team wächst - primeLine ist weiter auf ErfolgskursBild: Das Team wächst - primeLine ist weiter auf Erfolgskurs
Das Team wächst - primeLine ist weiter auf Erfolgskurs
… er die Speerspitze für den Norden. „Mit seinem Know-how wird Dennis die Fokusthemen Server und Cloudservices für uns im Norden weiter voranbringen.“, erklärt Stefan Bangel, Geschäftsführer der primeLine Solutions GmbH. „Die primeLine hat in den letzten Jahren Ihr Portfolio in den Server, Storage und Workstation Segmenten deutlich ausbauen und Ihren Ruf …
Bild: Christian Lohmann steigt bei First Elephant Self Storage als geschäftsführender Gesellschafter einBild: Christian Lohmann steigt bei First Elephant Self Storage als geschäftsführender Gesellschafter ein
Christian Lohmann steigt bei First Elephant Self Storage als geschäftsführender Gesellschafter ein
… Group zum 1. Mai 2015 einen der erfahrensten Köpfe des deutschen Self Storage Business als geschäftsführenden Gesellschafter gewinnen. Bis Februar 2015 war er operativer Geschäftsführer von neun Gesellschaften mit acht Immobilien der SECUR Self Storage Gruppe. Fünf der Immobilien konnten im Januar 2015 erfolgreich an Europas größten Betreiber Shurgard …
Bild: MediaCom gewinnt Holger Franz als Sales Director und Peter Stelter als Business Development DirectorBild: MediaCom gewinnt Holger Franz als Sales Director und Peter Stelter als Business Development Director
MediaCom gewinnt Holger Franz als Sales Director und Peter Stelter als Business Development Director
… Führungserfahrung dazu beitragen werde, den Vertrieb bei MediaCom, mit der damit verbundenen Wachstumsstrategie, erfolgreich auf die unterschiedlichen Absatzkanäle auszurichten." Peter Stelter, ehemaliger Geschäftsführer der E&K Data GmbH, hat zum 1.4.2011 die Funktion als Key Account & Business Development Director bei der MediaCom IT-Distribution …
Open-E und Boston Server & Storage Solutions starten Zusammenarbeit in Deutschland
Open-E und Boston Server & Storage Solutions starten Zusammenarbeit in Deutschland
… einer der führenden Entwickler innovativer Storage Management Software, erweitert seinen Distributoren-Kreis im Jahr 2011 um die Boston Server & Storage Solutions GmbH, die von Geschäftsführer Wolfgang Walter im April 2010 neu gegründet wurde. Seit Anfang 2011 sind die zuverlässigen und leicht zu handhabenden Storage-Lösungen von Open-E nun auch …
Bild: EN Storage GmbH – Wirtschaftsprüfer schwer belastetBild: EN Storage GmbH – Wirtschaftsprüfer schwer belastet
EN Storage GmbH – Wirtschaftsprüfer schwer belastet
… Wirtschaftsprüfer des Pleite-Unternehmens. Er soll der EN Storage GmbH glänzende Zahlen bescheinigt und dafür Geld angenommen haben. Das behauptet zumindest einer der Ex-Geschäftsführer von EN Storage, der bereits zu einer ca. achtjährigen Haftstrafe verurteilt wurde. Wie die „Stuttgarter Nachrichten am 16. November 2018 berichteten, plauderte der ehemalige …
Sie lesen gerade: EN Storage GmbH – Geschäftsführer zu knapp 8 Jahren Haft verurteilt