openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Open-E und Boston Server & Storage Solutions starten Zusammenarbeit in Deutschland

19.01.201114:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Open-E nimmt im neuen Jahr Boston Server & Storage Solutions als neuen Distributor in Deutschland auf.

München, 18. Januar 2011: Open-E, einer der führenden Entwickler innovativer Storage Management Software, erweitert seinen Distributoren-Kreis im Jahr 2011 um die Boston Server & Storage Solutions GmbH, die von Geschäftsführer Wolfgang Walter im April 2010 neu gegründet wurde. Seit Anfang 2011 sind die zuverlässigen und leicht zu handhabenden Storage-Lösungen von Open-E nun auch über den neuen Distributor zu beziehen.

Die Boston Server & Storage Solutions GmbH hat sich in kürzester Zeit als feste Größe im deutschen Distributionsmarkt etabliert. Das Team besitzt umfassendes Knowhow, viel Erfahrung und eine exzellente Vernetzung im Distributions- und Channelbereich. Deshalb ist Boston Server & Storage Solutions für Open-E eine wichtige Erweiterung des bisherigen Distributorenkreises.

„Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Boston Server & Storage Solutions. Die Kombination unserer innovativen Storage Software Open-E DSS V6 gepaart mit dem umfangreichen Knowhow von Boston Deutschland verspricht eine erfolgreiche Kooperation“, sagt Krzysztof Franek, Präsident und CEO von Open-E.

„Open-E ist ein wichtiges Element unserer Value Add-Strategie", so Boston Geschäftsführer Wolfgang Walter. „Damit können wir unseren Kunden auch im preissensitiven Segment attraktive Storagelösungen anbieten."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 502422
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Open-E und Boston Server & Storage Solutions starten Zusammenarbeit in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Open-E

Bild: Neue Version 7 der Open-E Data Storage Software jetzt erhältlichBild: Neue Version 7 der Open-E Data Storage Software jetzt erhältlich
Neue Version 7 der Open-E Data Storage Software jetzt erhältlich
Open-E DSS V7 beinhaltet neben brandneuen Funktionen auch erweiterte Features und macht Storage-Management noch einfacher als zuvor. München – 19. Juli 2012: Open-E stellt heute die seit langem erwartete, neue Version 7 seiner Data Storage Software auf dem internationalen Markt vor. Eines der bedeutendste Storage-Betriebssysteme für mittelständische Unternehmen, das weltweit bereits mehr als 27.000 Installationen zählt, besitzt neben vielen zusätzlichen Erweiterungen nun auch ein neues Key Feature: das Active-Active Automatic Failover für iS…
Open-E erweitert Hardware-Zertifizierungsprogramm für Partner
Open-E erweitert Hardware-Zertifizierungsprogramm für Partner
München, 20. Juni 2012: Beim Kauf neuer Hardware kann man sich nie zu 100% sicher sein, ob sie auch mit der Software kompatibel ist, die man darauf einsetzen möchte. Aus diesem Grund hat die Open-E, ein führender Software-Entwickler, ihr eigenes Hardware-Zertifizierungsprogramm eingeführt. Es bietet Partnern die Möglichkeit, die Kompatibilität ihrer Systeme mit der Open-E Data Storage Software V6 (DSS V6) bestätigen zu lassen. Open-E Certified Hardware ist für verschiedenste Storage-Anwendungen geeignet. Da die Systeme unterschiedliche Kompo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Boston Server & Storage Solutions entwickelt Systeme mit der neuen Generation der Intel- und AMD-Prozessoren
Boston Server & Storage Solutions entwickelt Systeme mit der neuen Generation der Intel- und AMD-Prozessoren
… auch AMDs Multicore-Prozessor "Rome". Als Technologiepartner der Hersteller und Solution-Factory von Supermicro® entwickelt und testet die Boston Server & Storage Solutions GmbH bereits jetzt Systeme mit Cascade Lake. Interessierte Endkunden profitieren von diesem Wissensvorsprung: Sie erhalten fachkundige Einschätzungen der international tätigen …
Bild: Best-of des Innovationspreis-IT 2016: CloudScaler bringt den Mittelstand in die CloudBild: Best-of des Innovationspreis-IT 2016: CloudScaler bringt den Mittelstand in die Cloud
Best-of des Innovationspreis-IT 2016: CloudScaler bringt den Mittelstand in die Cloud
… als Public, Hybrid oder Private Cloud geeignet ist. Die Lösung der teuto.net Netzwerkdienste GmbH, in Kooperation mit der Boston Server & Storage Solutions GmbH, besetzt einen der vorderen Plätze auf der kürzlich veröffentlichten Bestenliste des Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand. Das Bielefelder Unternehmen teuto.net nutzt dazu standardisierte …
Disruptive Technologien aus dem Hause BOSTON Server & Storage Solutions für zukunftsfähige IT
Disruptive Technologien aus dem Hause BOSTON Server & Storage Solutions für zukunftsfähige IT
… auf den World Hostings Days in Rust vor. Das Cloud Festival ist seit Jahren eine der wichtigsten Messen für den Hersteller aus Süddeutschland. Gemeinsam mit seinen Partnern kombiniert das Unternehmen leistungsfähige und dennoch umweltfreundliche Hardware von Supermicro® mit innovativen Softwarelösungen. Dieses Jahr stehen mehrfach prämierte Cloud-Lösungen …
Bild: Boston Server & Storage Solutions bewirbt sich um den Deutschen RechenzentrumspreisBild: Boston Server & Storage Solutions bewirbt sich um den Deutschen Rechenzentrumspreis
Boston Server & Storage Solutions bewirbt sich um den Deutschen Rechenzentrumspreis
… Boston Server & Storage Solutions bereits mit dem ersten Platz in der Wettbewerbskategorie „Innovative IT im Rechenzentrum“ ausgezeichnet. Die nun eingereichte Lösung ist eine Zusammenarbeit von Boston Server & Storage Solutions und Quobyte Inc. Die Verleihung des Deutschen Rechenzentrumspreises findet am 11. April 2019 im Rahmen einer feierlichen …
Maritta Hartl übernimmt Vertriebsleitung für Software Solutions bei Magirus
Maritta Hartl übernimmt Vertriebsleitung für Software Solutions bei Magirus
… Manager aufgesetzt. Diese kostenlosen Seminare finden zu folgenden Terminen an verschiedenen Lokationen in Deutschland statt: 19.06.06 München, Unterschleißheim, VMware Office 20.06.06 Düsseldorf 20.06.06 München 26.06.06 Hannover 30.06.06 Stuttgart, bei Magirus Eine Online-Anmeldung ist unter http://www.vmware-seminars.com möglich. IT-Business Partner …
Bild: Boston Server & Storage Solutions erhält den Deutschen Rechenzentrumspreis für TALYN Flash I/OBild: Boston Server & Storage Solutions erhält den Deutschen Rechenzentrumspreis für TALYN Flash I/O
Boston Server & Storage Solutions erhält den Deutschen Rechenzentrumspreis für TALYN Flash I/O
Höchstverfügbar, effizient und schneller rentabel: Für ihren innovativen „Boston TALYN Flash I/O“-Speicher erhielt die Boston Server & Storage Solutions GmbH den Deutschen Rechenzentrumspreis in der Kategorie „Innovative IT im Rechenzentrum“ (Rang 1). Die Awards wurden am 24. April 2018 im Rahmen einer Gala des Rechenzentrumskongresses „Future Thinking“ …
GRAFENTHAL Storage Server S1212M ist jetzt für Open-E zertifiziert
GRAFENTHAL Storage Server S1212M ist jetzt für Open-E zertifiziert
… Der niederrheinische IT-Hardware-Hersteller GRAFENTHAL kooperiert mit Open-E, einem mehrfach ausgezeichneten Anbieter Linux-basierter Data Storage Software. Im Zuge dieser Zusammenarbeit haben GRAFENTHAL und Open-E mehrere Storage-Projekte erfolgreich abgeschlossen. Außerdem hat GRAFENTHALs neuer, leistungsfähiger Storage Server S1212M die Open-E-Zertifizierung …
Bild: Boston bringt als erstes Unternehmen Server mit AMD EPYC™ auf den MarktBild: Boston bringt als erstes Unternehmen Server mit AMD EPYC™ auf den Markt
Boston bringt als erstes Unternehmen Server mit AMD EPYC™ auf den Markt
Feldkirchen, Deutschland (26. Juni 2017) – Boston kündigte auf der ISC 2017 am 22. Juni 2017 in Frankfurt die globale Einführung von Servern mit AMD EPYC™ Prozessoren an. Damit bietet das Unternehmen die größte Auswahl an AMD EPYC™-basierten Servern auf dem Markt. Die Einführung der Prozessoren der AMD EPYC™ 7000 Serie wurde bereits mit Spannung erwartet, …
Open-E und Losstech verstärken Kooperation
Open-E und Losstech verstärken Kooperation
… 2011: Der Storage-Software-Spezialist Open-E aus Puchheim bei München und der Lutzhorner IT-Systemintegrator Losstech geben zum Beginn des zweiten Quartals 2011 ihre verstärkte Zusammenarbeit bekannt, die bereits Anfang März auf der CeBIT 2011 begonnen hatte. Losstech, ein Spezialist für Server-Virtualisierung, Storage und Hochverfügbarkeit, stellt seit …
Bild: Bright Computing and BOSTON Germany Partnership AnnouncedBild: Bright Computing and BOSTON Germany Partnership Announced
Bright Computing and BOSTON Germany Partnership Announced
… Today, Bright Computing, the leading provider of hardware-agnostic cluster and cloud management software, announced a partnership with BOSTON Germany. BOSTON Server & Storage Solutions GmbH is the Germany-based division of the international BOSTON group. The BOSTON Group has been providing first-to-market technology to a diverse client base since …
Sie lesen gerade: Open-E und Boston Server & Storage Solutions starten Zusammenarbeit in Deutschland