openPR Recherche & Suche
Presseinformation

valantic auf dem DSAG-Jahreskongress 2018: Digitalisierungsstrategien mit SAP auf dem Prüfstand

17.07.201812:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: valantic auf dem DSAG-Jahreskongress 2018: Digitalisierungsstrategien mit SAP auf dem Prüfstand
www.valantic.com
www.valantic.com

(openPR) Der diesjährige DSAG-Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. steht in Leipzig unter dem Motto „Business ohne Grenzen – Architektur der Zukunft“ und stellt damit die Frage nach den Digitalisierungsstrategien von Morgen in den Fokus. Wie Unternehmen sich zukunftsfähig aufstellen können, erfahren Fachbesucher am Stand von SAP Gold Partner valantic: Was sind die Erfolgsfaktoren einer Digitalisierungsstrategie? Wie lässt sich ein Geschäftsmodell schnell an die technologische Veränderung anpassen? Wo liegen die Risiken? Wo liegen die Chancen in der Cloud? Gibt es bereits erfolgreiche agile Projekte mit SAP S/4HANA? valantic freut sich auch in diesem Jahr wieder auf einen regen Austausch mit den Kongressteilnehmern. Im Programm sind außerdem Kundenvorträge von STABILO und Berendsohn.



valantic optimiert Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Supply Chain bis zum Kunden. Nur einige Stichworte sind: SAP S/4HANA, Project Simplification, Best Practices, IoT, Customer Engagement & Commerce, End-to-End Prozesse, C/4HANA, SAP Cloud Platform, Analytics Cloud, Integrated Business Planning, Supply Chain Management, Logistics und SAP Add-ons für Stammdaten-& Berechtigungsmanagement.

Praxisvortrag STABILO: SAP C/4HANA Sales Cloud für den mobilen Außendienst

Die Erfahrungen mit SAP C/4HANA Sales Cloud für den mobilen Außendienst verrät valantic-Kunde Christian Stücke, Head of ICO, Informationsystems, Communications & Organisation von Stabilo International GmbH. Für den DSAG Arbeitskreis „Mobile Business Community“ hält er auf dem DSAG Jahreskongress am 18.10.2018 um 11:45 Uhr den Vortrag “C/4 Sales Cloud bei STABILO: Erfahrungen aus dem Implementierungsprojekt“.

Praxisvortrag Berendsohn: Master Data First – Turbo für die digitale Transformation

Eine hohe Stammdatenqualität ist einer der wichtigsten Faktoren für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte. Die Berendsohn AG berichtet direkt aus der Praxis unter dem Titel „Master Data First – Turbo für die digitale Transformation“, Mattias Waschkus, Berendsohn AG, 16.10.2018, 17:45 Uhr.

Welche Digitalisierungsstrategie mit S/4HANA?

Wer sich für SAP S/4HANA entscheidet, sollte eine klare Digitalisierungsstrategie verfolgen. „Es gibt mehrere Transformationsszenarien und aktuell sind manche Fragen rund um SAP S/4HANA noch nicht eindeutig zu beantworten. Wir empfehlen daher, sich so früh wie möglich im Prozess der Roadmap-Entwicklung von einem zertifizierten SAP Partner beraten zu lassen“, sagt Thomas Latajka, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für ERP Services bei valantic. „Komplexe Projekte wie diese können ohne klare Roadmap und Projektmethodik leicht ausufern. Hier gibt es mittlerweile agile Ansätze wie unsere valantic Project Simplification. S/4HANA-Projekte werden damit deutlich schlanker und effizienter. Gleichzeitig lassen sich die verbesserten Prozesse frühzeitig nutzen.“

SAP Integrated Business Planning – ein Thema, das bewegt

valantic ist SAP-Partner für SAP IBP, daher steht auch das Optimierungspotenzial der Planung durch SAP IBP im Fokus des Auftritts von valantic. „Der Vorteil von SAP IBP liegt in der Flexibilität und Vernetzung. Durch Integration baut es auf allen gepflegten Daten der bestehenden IT Infrastruktur auf, ohne diese zu replizieren. In SAP IBP wird die Planung von der strategischen Finanzplanung bis hin zur Stücklistenauflösung durchgeführt und zurück an ausführende Systeme gespielt. Dabei unterstützen ausgereifte Planungsfunktionalitäten in Echtzeit und Simulationen, abgerundet durch intuitive Oberflächen, die Handhabung. Lücken im Informations- und Planungsprozess werden so geschlossen und die Planung basiert stets auf aktuellen und einheitlichen Daten“, erklärt Fabian Stocker, Vice President Sales & Operations Planning, valantic Supply Chain Excellence.

SAP Customer Experience – the next big thing?

In Orlando hat SAP angekündigt, CRM mit Einführung der SAP C/4HANA Suite zu revolutionieren. Nach der vollständigen Übernahme der Marktführer Hybris, Gigya und CallidusCloud verbindet SAP nun Lösungen zur Unterstützung aller Front-Office-Funktionen wie Datenschutz, Marketing, Handel, Vertrieb und Kundenservice.

„Die Verbindung zwischen Frontend und Backend zum Nutzen unserer Kunden ist die treibende Motivation bei valantic. Wir wissen, dass schönes und funktionales Design, ein gutes ERP oder ein handliches CMS nicht ausreichen. Stattdessen betrachten wir sämtliche Schichten vom Frontend bis zum Backend und vernetzen sie. Wir sehen unser Bemühen nicht nur durch das Kundenfeedback, sondern auch durch den Schritt von SAP bestätigt, denn erst die Verbindung aller SAP-Anwendungen in einer intelligenten Cloud-Suite ermöglicht die Umsetzung der wichtigen End-to-End Prozesssicht“, so Christoph Resch, Partner, valantic Customer Engagement & Commerce.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.valantic.com/events/dsag-jahreskongress-2018
valantic auf dem DSAG-Jahreskongress in Leipzig vom 16.-18. Oktober 2018!

Unsere Experten Christoph Resch, Thomas Latajka und Fabian Stocker sind Ihre Ansprechpartner
am valantic-Stand auf dem DSAG-Jahreskongress. Sie finden uns direkt neben der Naschbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1011495
 652

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „valantic auf dem DSAG-Jahreskongress 2018: Digitalisierungsstrategien mit SAP auf dem Prüfstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von valantic

Bild: valantic launcht neues SAP Add-on apm restarter für den Passwort Self-ServiceBild: valantic launcht neues SAP Add-on apm restarter für den Passwort Self-Service
valantic launcht neues SAP Add-on apm restarter für den Passwort Self-Service
Vergessen SAP-Anwender ihr Passwort oder sperren sich etwa nach mehrmaligen Falscheingaben selbst, wird meist ein Anruf beim Helpdesk fällig. Solche Anrufe kosten Unternehmen Zeit, Geld und Produktivität. Mit dem apm restarter bietet valantic jetzt ein Tool, mit dem SAP-Anwender in wenigen Schritten ihr Kennwort selbst zurücksetzen und eine User-Sperre wegen Falschanmeldung aufheben können. Das SAP Add-on ist ein neuer, auch separat zu lizenzierender Bestandteil der apm Suite für GRC- und Berechtigungsmanagement. Voraussetzung ist ein SAP ECC…
valantic Financial Services erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in Hessen 2018“
valantic Financial Services erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in Hessen 2018“
Die valantic Financial Services GmbH ist beim Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in Hessen 2018“ des Great Place to Work Instituts als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung steht für besonderes Engagement bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen. Als engagierter Arbeitgeber nimmt valantic seine Verantwortung ernst, attraktive Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeiter zu schaffen. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Denn sie zeigt uns, dass unsere Bes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: cbs verkürzt Weg zur ONE Digital EnterpriseBild: cbs verkürzt Weg zur ONE Digital Enterprise
cbs verkürzt Weg zur ONE Digital Enterprise
… und unternehmensweit einheitlich zu gestalten, sind wir der richtige Partner. Als Innovationsführer beraten wir Topkonzerne der Industrie. Zudem sind wir Experte für Digitalisierungsstrategien, S/4-Roadmap und den technischen Umstieg nach S/4“, erklärt Rainer Wittwen, Mitglied der Geschäftsleitung bei cbs. Zum umfassenden Portfolio gehört auch das Thema …
Bild: „Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“Bild: „Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“
„Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“
13. DSAG-Jahreskongress, 25. bis 27. September 2012 im Messe und Congress Centrum Bremen Walldorf, 02.05.2012 – Der 13. Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. findet vom 25. bis 27. September 2012 im Messe und Congress Centrum in Bremen statt. Das Motto lautet: „Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“. …
DSAG-Jahreskongress wächst weiter
DSAG-Jahreskongress wächst weiter
… Deutschen SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG) wird auch in diesem Jahr überdurchschnittlich positiv vom SAP-Umfeld angenommen. Erstmals werden rund 2.500 Besucher zum fünften DSAG-Jahreskongress erwartet, zudem stellen 75 Unternehmen in der begleitenden Fachausstellung aus. Damit kann die Veranstaltung ihre Position als größte europäische Anwenderkonferenz im …
10. DSAG-Jahreskongress 2009 in Bremen - Wege in die Zukunft
10. DSAG-Jahreskongress 2009 in Bremen - Wege in die Zukunft
… Prof. Dr. Karl Liebstückel, DSAG-Vorstandsvorsitzender, die Situation. Das Spannungsfeld von schlanken IT-Strukturen und weniger personellen Ressourcen bei gleichzeitiger Geschäftsprozessoptimierung beleuchtet der DSAG-Jahreskongress im Messe und Congress Centrum Bremen. Vom 29. September bis 1. Oktober 2009 stehen unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ …
DSAG-Jahreskongress 2010 - SAP-Anwender diskutieren aktuelle und zukünftige Anforderungen in Nürnberg
DSAG-Jahreskongress 2010 - SAP-Anwender diskutieren aktuelle und zukünftige Anforderungen in Nürnberg
… Mehrwert beim Kunden bringen? Wie lassen sich die Produkt- und Prozessqualität sicherstellen? Und nicht zuletzt: Was wird sich in den IT-Landschaften verändern? Der DSAG-Jahreskongress, der bereits zum elften Mal stattfindet, ist die größte europäische SAP-Anwendertagung - die DSAG erwartet in Nürnberg wieder mehr als 3.000 Kongressteilnehmer. Weitere …
Bild: Boldly Go Industries macht mit der SAP Leonardo Blockchain Produktfälschern das Leben schwerBild: Boldly Go Industries macht mit der SAP Leonardo Blockchain Produktfälschern das Leben schwer
Boldly Go Industries macht mit der SAP Leonardo Blockchain Produktfälschern das Leben schwer
Der DSAG Jahreskongress lädt vom 16. bis 18. Oktober 2018 unter dem Leitthema „Business ohne Grenzen – Architektur der Zukunft“ zum 19. Jahreskongress der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ins Congress Center Leipzig ein. Mit über 60.000 Mitgliedern aus über 3.300 Unternehmen ist der DSAG die weltweit größte und aktivste Interessenvertretung. …
10. DSAG-Jahreskongress 2009 - Positive Denkanstöße geben
10. DSAG-Jahreskongress 2009 - Positive Denkanstöße geben
Walldorf, 17. August 2009 – Der DSAG-Jahreskongress 2009, der vom 29. September bis 1. Oktober im Messe und Congress Centrum Bremen stattfindet, steht unter dem Motto „Wege in die Zukunft“. In Vorträgen und Erfahrungsberichten sollen die Teilnehmer anschauliche Lösungsansätze sowie strategische Empfehlungen erhalten, wie sie ihre IT-Landschaften verbessern …
Bild: DSAG-Jahreskongress in Frankfurt - SecurIntegration mit Joboffensive vor OrtBild: DSAG-Jahreskongress in Frankfurt - SecurIntegration mit Joboffensive vor Ort
DSAG-Jahreskongress in Frankfurt - SecurIntegration mit Joboffensive vor Ort
… 2007 - Vom 5. bis 7. November 2007 trifft sich im Congress Center der Messe Frankfurt die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe zum 8. DSAG-Jahreskongress. SecurIntegration wählt den DSAG-Jahreskongress für eine großangelegte Joboffensive. „Der DSAG-Jahreskongress ist das passende Umfeld, um motivierten und engagierten Nachwuchskräften interessante und …
Bild: Ungebrochen großes Interesse am DSAG-JahreskongressBild: Ungebrochen großes Interesse am DSAG-Jahreskongress
Ungebrochen großes Interesse am DSAG-Jahreskongress
Walldorf, 06. September 2005 – Die Resonanz auf den sechsten Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) ist erneut gestiegen. Am DSAG-Jahreskongress im Congress Centrum Bremen wird die Rekordzahl von über 90 Ausstellern teilnehmen. Außerdem werden vom 11. bis 13. Oktober 2005 wieder rund 2.500 Teilnehmer erwartet. Das Motto des …
Bild: UNIORG zeigt sein aktuelles SAP Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf dem DSAG Jahreskongress 2014Bild: UNIORG zeigt sein aktuelles SAP Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf dem DSAG Jahreskongress 2014
UNIORG zeigt sein aktuelles SAP Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf dem DSAG Jahreskongress 2014
Als SAP-Spezialist und zertifizierter Channel-Partner ist UNIORG auch in diesem Jahr wieder beim DSAG Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) dabei. Das Thema der Veranstaltung "CUSTOMER FIRST - auf der Suche nach Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit" verdeutlicht UNIORG in Leipzig anhand konkreter Beispiele aus dem aktuellen …
Sie lesen gerade: valantic auf dem DSAG-Jahreskongress 2018: Digitalisierungsstrategien mit SAP auf dem Prüfstand