openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorstellungsgespräch: "Was ziehe ich an?" und "Wie verhalte ich mich richtig?"

03.07.201810:23 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Vorstellungsgespräch: "Was ziehe ich an?" und "Wie verhalte ich mich richtig?"
Krawatte: Ja/Nein? Farbe? Muster?
Krawatte: Ja/Nein? Farbe? Muster?

(openPR) Rund um das Vorstellungsgespräch existieren zahllose Fragen und Tipps zur Vorbereitung. Von Bewerbern (und in zum Glück nur in wenigen Ausnahmefällen auch von Personalern) gerne unterschätzte Punkte sind Dresscode und ein angemessenes Verhalten.

Heiße Sommertage bergen besondere Risiken. Ein paar No-Gos gibt es allerdings auch im Frühling, Herbst und im Winter.

Noch immer gilt das Sprichwort: Kleider machen Leute. Was im Bewerbungsgespräch anzuziehen ist, richtet sich auch nach dem zukünftigen Job und der Branche.

So kann in einem Unternehmen für eine gehobene Stelle ein Business Outfit und ein anderes Mal in einem Startup-Unternehmen ein legerer Kleidungsstil die bessere Wahl sein. Manchmal gilt das sogar an unterschiedlichen Wochentagen (zum Beispiel am "casual friday").

Auch bei Verhaltensregeln und Umgangsformen warten Fettnäpfchen schon beim Betreten oder spätestens Verlassen des Firmengeländes. Wer gibt wem zuerst die Hand? Wie rede ich den Herrn Prof. Dr. richtig an?

Zum Termin im Unternehmen haben wir bereits informiert.
Outfit und Benehmen als konkreten Punkten widmen wir uns in diesem Beitrag besonders.

Das Ziel ist, dass Leser wissen, wie sie sich kleiden sollten und welche Fettnäpfchen vermeidbar sind, um nach einer guten Bewerbung auch einen guten persönlichen Eindruck nachzulegen.

Wie üblich gelten die Tipps nicht alleine für den Job, auch für das Privatleben gibt es immer Neues zu entdecken und Altes aufzufrischen.

https://nur-oben-ist-platz.de/dresscode/

Video:
Nicht nur Berufseinsteiger haben Fragen zu Dresscode und Verhalten im Bewerbungsgespräch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009866
 297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorstellungsgespräch: "Was ziehe ich an?" und "Wie verhalte ich mich richtig?"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NUR OBEN IST PLATZ L. Schilsong u. S. Moreira Coutinho GbR

Bild: Hilfe bei Arbeitslosigkeit durch die CoronakriseBild: Hilfe bei Arbeitslosigkeit durch die Coronakrise
Hilfe bei Arbeitslosigkeit durch die Coronakrise
10,1 Millionen Menschen in Kurzarbeit, 308.000 mehr arbeitslos als noch im März: Die Arbeitsmarktdaten Ende April fielen schlechter aus als erwartet. Es waren die ersten Zahlen, an denen sich die Auswirkungen der Coronakrise ablesen ließen. Wenn der Arbeitgeber bei der Bundesagentur für Arbeit wegen Covid-19 Kurzarbeit anmeldet oder im schlimmsten Fall die Kündigung ausspricht, ist das ein Schock für Beteiligte. Eine plötzlich aus Corona resultierende Arbeitslosigkeit stellt viele gerade jetzt vor ungeahnte Probleme. Mit Förderung durch ei…
Bild: Seit zwei Jahren erfolgreich gegen Arbeitslosigkeit: NOIP Puzzle CoachingBild: Seit zwei Jahren erfolgreich gegen Arbeitslosigkeit: NOIP Puzzle Coaching
Seit zwei Jahren erfolgreich gegen Arbeitslosigkeit: NOIP Puzzle Coaching
Im Januar stand der zweite Geburtstag der als Einzelcoaching zugelassenen AVGS-Maßnahme im Kalender. Obwohl das NOIP Puzzle Coaching damit noch am Anfang ist, geht es seinen Weg und unterstützt Arbeitsuchende, die aktiv teilnehmen. NUR OBEN IST PLATZ (NOIP) aus St. Ingbert bei Saarbrücken im Saarland ist ein zugelassener Bildungsträger nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Bei der Ausbildungs- oder Jobsuche lernen Teilnehmende im Einzelcoaching mehr über ihre eigene Persönlichkeit. Zusätzlich erstellen sie u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wann müssen schwerbehinderte Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden?Bild: Wann müssen schwerbehinderte Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden?
Wann müssen schwerbehinderte Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden?
Müssen Arbeitgeber eine Entschädigung zahlen, wenn sie schwerbehinderte Bewerber nicht zu einem Vorstellungsgespräch einladen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Bundesarbeitsgericht mit seinem Urteil vom 16.02.2012 (Az.: 8 a ZR 697/10). Gegenstand des Verfahrens war die Bewerbung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers auf eine Stelle als Pförtner. …
Kostenlose telefonische Bewerbungs-Beratung am Donnerstag, 8. Juni 2006
Kostenlose telefonische Bewerbungs-Beratung am Donnerstag, 8. Juni 2006
… - Am Donnerstag, 8. Juni 2006 von 17.00 - 19.00 Uhr können sich Stellensuchende und Bewerber zu allen Fragen rund um die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch kostenlos telefonisch beraten lassen. Die Bewerbungs-Hotline ist unter der Telefon-Nummer 02041 - 70 13 07 erreichbar. Die Bewerbungsberaterin und Fachautorin Elke Zuchowski gibt telefonisch Antworten …
Kostenlose telefonische Bewerbungs-Beratung am Donnerstag, 22. Juni 2006
Kostenlose telefonische Bewerbungs-Beratung am Donnerstag, 22. Juni 2006
… - Am Donnerstag, 22. Juni 2006 von 17.00 - 19.00 Uhr können sich Stellensuchende und Bewerber zu allen Fragen rund um die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch kostenlos telefonisch beraten lassen. Die Bewerbungs-Hotline ist unter der Telefon-Nummer 02041 - 70 13 07 erreichbar. Die Bewerbungsberaterin und Fachautorin Elke Zuchowski gibt telefonisch …
Bild: TopCareer bietet ab 15.03.08 - E-Mail-Kurs rund um das Vorstellungsgespräch mit individuellem CoachingBild: TopCareer bietet ab 15.03.08 - E-Mail-Kurs rund um das Vorstellungsgespräch mit individuellem Coaching
TopCareer bietet ab 15.03.08 - E-Mail-Kurs rund um das Vorstellungsgespräch mit individuellem Coaching
Heidelberg 26.02.08 Viele Betroffenen reagieren bei der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erst mit großem Jubel, dann aber schnell mit Aufregung und manchmal sogar mit wachsender Panik. „Was soll ich nur sagen? Was werden wohl für Fragen gestellt? Was soll ich denn anziehen? Usw.“ Frage über Fragen und wo bleiben die Antworten? Heidi Wellmann, …
Bild: Am 21.04.08 startet TopCareer den nächsten E-Mail-Kurs rund um das VorstellungsgesprächBild: Am 21.04.08 startet TopCareer den nächsten E-Mail-Kurs rund um das Vorstellungsgespräch
Am 21.04.08 startet TopCareer den nächsten E-Mail-Kurs rund um das Vorstellungsgespräch
Heidelberg 11.04.08 Viele Betroffenen reagieren bei der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erst mit großem Jubel, dann aber schnell mit Aufregung und manchmal sogar mit wachsender Panik. „Was soll ich nur sagen? Was werden wohl für Fragen gestellt? Was soll ich denn anziehen? Usw.“ Frage über Fragen und wo bleiben die Antworten? Heidi Wellmann, …
Bild: Erste Vorstellungsgespräch-Simulation und Englisch-Intensiv-Training in einem.Bild: Erste Vorstellungsgespräch-Simulation und Englisch-Intensiv-Training in einem.
Erste Vorstellungsgespräch-Simulation und Englisch-Intensiv-Training in einem.
Bewerberinnen und Bewerber trainieren in einem dreitägigen High-Intensity-Training wie sie in einem Vorstellungsgespräch auf Englisch-Deutsch mit entscheidenden Inhalten überzeugen. ------------------------------ Etwa 42 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer planen einen Arbeitgeberwechsel. Auslöser sind trotz besserer Rahmenbedingungen unter …
Mit meinpraktikum.de beruhigt ins Vorstellungsgespräch gehen
Mit meinpraktikum.de beruhigt ins Vorstellungsgespräch gehen
Vor einem Vorstellungsgespräch für ein Praktikum muss man keine Angst haben, denn darauf kann man sich recht gut vorbereiten. Meinpraktikum.de liefert hier (meinpraktikum.de/bewerbung/vorstellungsgespraech) dabei sehr wertvolle Tipps und Informationen und gibt Hilfestellungen, damit das Vorstellungsgespräch erfolgreich verlaufen kann. Zunächst einmal …
Bild: Das Vorstellungsgespräch - auf die Einstellung kommt es anBild: Das Vorstellungsgespräch - auf die Einstellung kommt es an
Das Vorstellungsgespräch - auf die Einstellung kommt es an
Warum heißt das Vorstellungsgespräch eigentlich Vorstellungsgespräch? Die Antwort ist wohl ganz einfach, denn in einem Vorstellungsgespräch stellen sich beide Parteien, also das Unternehmen und der Jobsuchende gegenseitig vor. Aber ist diese Vorgehensweise, wirklich gelebte Realität? Ist es nicht eher so, dass Bewerber immer das Gefühl haben sich vorstellen …
Bild: Einladung eines Schwerbehinderten zum Vorstellungsgespräch auch bei übergelaufenem E-Mail-PostfachBild: Einladung eines Schwerbehinderten zum Vorstellungsgespräch auch bei übergelaufenem E-Mail-Postfach
Einladung eines Schwerbehinderten zum Vorstellungsgespräch auch bei übergelaufenem E-Mail-Postfach
… ein übergelaufenes E-Mail-Postfach und mangelhafte Absprachen zwischen Mitarbeitern einen öffentlichen Arbeitgeber nicht von der Pflicht befreien, einen schwerbehinderten Stellenbewerber zum Vorstellungsgespräch einzuladen. Aus der Pressemitteilung des BAG Nr. 5/2020 vom 23.01.2020 ergibt sich: Der Kläger bewarb sich Anfang August 2015 mit einer E-Mail …
Bild: TopCareer bietet ab 15.03.08 - E-Mail-Kurs rund um das Vorstellungsgespräch mit individuellem CoachingBild: TopCareer bietet ab 15.03.08 - E-Mail-Kurs rund um das Vorstellungsgespräch mit individuellem Coaching
TopCareer bietet ab 15.03.08 - E-Mail-Kurs rund um das Vorstellungsgespräch mit individuellem Coaching
Heidelberg 04.03.08 Viele Betroffenen reagieren bei der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erst mit großem Jubel, dann aber schnell mit Aufregung und manchmal sogar mit wachsender Panik. „Was soll ich nur sagen? Was werden wohl für Fragen gestellt? Was soll ich denn anziehen? Usw.“ Frage über Fragen und wo bleiben die Antworten? Heidi Wellmann, …
Sie lesen gerade: Vorstellungsgespräch: "Was ziehe ich an?" und "Wie verhalte ich mich richtig?"