(openPR) Rund um das Vorstellungsgespräch existieren zahllose Fragen und Tipps zur Vorbereitung. Von Bewerbern (und in zum Glück nur in wenigen Ausnahmefällen auch von Personalern) gerne unterschätzte Punkte sind Dresscode und ein angemessenes Verhalten.
Heiße Sommertage bergen besondere Risiken. Ein paar No-Gos gibt es allerdings auch im Frühling, Herbst und im Winter.
Noch immer gilt das Sprichwort: Kleider machen Leute. Was im Bewerbungsgespräch anzuziehen ist, richtet sich auch nach dem zukünftigen Job und der Branche.
So kann in einem Unternehmen für eine gehobene Stelle ein Business Outfit und ein anderes Mal in einem Startup-Unternehmen ein legerer Kleidungsstil die bessere Wahl sein. Manchmal gilt das sogar an unterschiedlichen Wochentagen (zum Beispiel am "casual friday").
Auch bei Verhaltensregeln und Umgangsformen warten Fettnäpfchen schon beim Betreten oder spätestens Verlassen des Firmengeländes. Wer gibt wem zuerst die Hand? Wie rede ich den Herrn Prof. Dr. richtig an?
Zum Termin im Unternehmen haben wir bereits informiert.
Outfit und Benehmen als konkreten Punkten widmen wir uns in diesem Beitrag besonders.
Das Ziel ist, dass Leser wissen, wie sie sich kleiden sollten und welche Fettnäpfchen vermeidbar sind, um nach einer guten Bewerbung auch einen guten persönlichen Eindruck nachzulegen.
Wie üblich gelten die Tipps nicht alleine für den Job, auch für das Privatleben gibt es immer Neues zu entdecken und Altes aufzufrischen.
https://nur-oben-ist-platz.de/dresscode/