openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diesel-Update: Mercedes Benz stoppt Auslieferung

25.06.201814:52 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Diesel-Update: Mercedes Benz stoppt Auslieferung
Mercedes Auslieferungsstopp
Mercedes Auslieferungsstopp

(openPR) Bremen, 25. Juni 2018
Mercedes–Händler dürfen vorerst keine Dieselmodelle mit der Abgasnorm 6b ausliefern. Dies hat der Autobauer untersagt. Betroffen sind wohl vor allem Vier- und auch Sechs-Zylinder-Motoren der A-, B- und C-Klasse.

Nach übereinstimmenden Medienberichten hat Daimler die Auslieferung verschiedener Diesel-Modelle gestoppt. Laut eines Konzernsprechers betrifft das in Deutschland einige hundert Fahrzeuge. Die Funke Mediengruppe informiert, es handele sich um Fahrzeuge der A-, B- und C-Klasse mit Vier-Zylinder-Motoren, die bis Ende Mai gebaut wurden. Sie beruft sich auf eine interne Mitteilung von Daimler an seine Händler. Für Kunden heißt das: Ihr Wagen ist zwar fertig, auf die Straße kann er aber noch nicht.

Hintergrund für den Auslieferungsstopp laut Daimler: Der Autobauer hat einen Rückruf für Fahrzeuge mit Diesel-Motor der Abgasnorm 6b angekündigt. Bevor die vom Auslieferungsstopp betroffenen Fahrzeuge nun an die Kunden gehen, soll zuerst die Software aktualisiert werden. Dabei soll es um ein 1,6 Liter Modell der C-Klasse mit Vier-Zylinder-Diesel gehen. Außerdem müssen Kunden auf Modelle mit der Motortypbezeichnung OM 651 warten. Er ist in der A- und B-Klasse sowie in den Modellen CLA, GLA und GLE verbaut. Auch ein Sechs-Zylinder-Diesel in Wagen der G-Klasse bleibt vorerst beim Hersteller. Daimler will alle betroffenen Kunden zeitnah informieren.

Wann Kunden ihren Mercedes bekommen, ist unklar

Mit dem Lieferstopp schreibt Daimler seinen Teil im Abgasskandal fort. Das Kraftfahrtbundesamt und der Bundesverkehrsminister werfen dem Stuttgarter Autobauer vor, bei der Abgasreinigung einiger Dieselmotoren zu manipulieren. Nur durch diese Tricks sollen die betroffenen Mercedes auf dem Prüfstand Abgastests bestehen. Im Normalbetrieb stoßen sie jedoch mehr gesundheitsgefährdende Stickoxide aus als erlaubt. Angeordnet wurde bisher der Rückruf von etwa 240.000 Mercedes-Fahrzeugen in Deutschland quer durch das Diesel-Modellangebot. Weltweit sollen etwa 770.000 Wagen betroffen sein. Das betrifft bereits zugelassene Fahrzeuge.

Laut Funke-Mediengruppe erfolgt der aktuelle Auslieferungsstopp „in Erwartung eines potentiellen Rückrufs“. Wann Daimler-Kunden ihre Schlüssel bekommen, ist noch unklar.

HAHN Rechtsanwälte bietet allen Betroffenen des Dieselskandals eine kostenlose Erstberatung.

Neu: Informationsportal für Mercedesfahrer https://mercedes-schadensersatz.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008839
 777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diesel-Update: Mercedes Benz stoppt Auslieferung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hahn Rechtsanwälte

Bild: Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update FalleBild: Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle
Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle
Die Daimler AG hat in den letzten Monaten zahllose Schreiben an ihre Kunden gesendet und diese zum Software-Update aufgefordert. Dort steht u.a. regelmäßig: „Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor“. Was sich zunächst harmlos anhört, dürfte aber im Regelfall einen sehr ernsten Hintergrund haben: den Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung. Daimler versucht so nach Ansicht von HAHN Rechtsanwälte den Kunden eine Falle zu stellen: wird das freiwillige Update durchgeführt, erhält der Kunde keine Informati…
Weiteres rechtskräftiges Urteil im VW Abgasskandal erstritten – VW muss Schadensersatz zahlen
Weiteres rechtskräftiges Urteil im VW Abgasskandal erstritten – VW muss Schadensersatz zahlen
Hamburg, 01.07.2019 Die Kanzlei Hahn Rechtsanwälte hat im Dieselskandal am Landgericht Hamburg ein rechtskräftiges Urteil gegen die Volkswagen AG erstritten. VW hatte eine zunächst eingelegte Berufung wieder zurückgezogen, nachdem durch eine Anschlussberufung von Seiten des Klägers weiteres Ungemach drohte. Damit gibt VW indirekt zu, dass es den Kunden, wie vom Gericht im Urteil bestätigt, sittenwidrig und vorsätzlich getäuscht hatte und dem Kläger daher Schadensersatz schuldet. Ursprünglich hatte das Landgericht Hamburg am 21.12.2018 die V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dieselskandal erfasst Mercedes – Rückruf für 238.000 Diesel-Fahrzeuge angeordnetBild: Dieselskandal erfasst Mercedes – Rückruf für 238.000 Diesel-Fahrzeuge angeordnet
Dieselskandal erfasst Mercedes – Rückruf für 238.000 Diesel-Fahrzeuge angeordnet
Das Treffen zwischen Daimler-Chef Zetsche und Bundesverkehrsminister Scheuer endete für den Stuttgarter Autobauer mit einem echten Schlag. Mercedes muss alleine in Deutschland 238.000 Diesel-Fahrzeuge wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung zurückrufen. In Europa sind insgesamt 774.000 Fahrzeuge betroffen. Bundesverkehrsminister Scheuer kündigte …
Erfolg im Abgasskandal gegen Mercedes-Benz Group AG
Erfolg im Abgasskandal gegen Mercedes-Benz Group AG
Das Landgericht Stuttgart verurteilt die frühere Daimler AG und jetzige Mercedes-Benz Group AG zum Schadensersatz bei den Fahrzeugen S350 BlueTeck 4Matic sowie GLC Diesel 4Matic.Was sich in den letzten Monaten angedeutet hatte, hat sich nunmehr verdichtet. Der Höhepunkt im Abgasskandal ist bei Mercedes-Benz bzw. der jetzigen Mercedes Benz Group AG noch …
Bild: Daimler Dieselskandal, Rückruf KBA und KlagenBild: Daimler Dieselskandal, Rückruf KBA und Klagen
Daimler Dieselskandal, Rückruf KBA und Klagen
150.000 weitere Mercedes-Benz Modelle vom Diesel-Skandal betroffen, Fachanwaltskanzlei aus Stuttgart informiert und berät Kostenfreie Prüfung Ihrer Verträge unter www.eser-law.de oder www.mercedes-dieselskandal.de Weitere zehntausende Mercedes-Benz Modelle sind vom Diesel-Skandal betroffen. Das Kraftfahrtbundesamt ordnete am 07.01.2020 einen weiteren …
Neues Video mit Tipps für Fahrer von Mercedes-Dieseln
Neues Video mit Tipps für Fahrer von Mercedes-Dieseln
Bremen, 02.07.2018 Inzwischen ist nicht nur VW sondern auch Daimler tief in den Abgasskandal verstrickt. Welche Möglichkeiten betroffene Mercedes-Fahrer jetzt haben, erklärt Fachanwalt Lars Murken-Flato in dem neuesten Video auf dem YouTube-Kanal von HAHN Rechtsanwälte. In einem ersten Schritt ruft Mercedes etwa 240.000 Dieselfahrzeuge zurück, deren …
Bild: Mercedes-Benz Sprinter: Dieseltransporter zurückgeben und Kompensation erhaltenBild: Mercedes-Benz Sprinter: Dieseltransporter zurückgeben und Kompensation erhalten
Mercedes-Benz Sprinter: Dieseltransporter zurückgeben und Kompensation erhalten
Der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung ruft Besitzer von Mercedes-Benz-Fahrzeugen mit dem Euro 5-Motor OM651 auf, die Rückgabe der Wagen prüfen zu lassen. ------------------------------ Der Dieselabgasskandal weitet sich auch im vierten Jahr noch weiter aus. Die amtlichen Prüfer kontrollieren genauer, ob die Abgasbehandlung illegal …
Wirkungsloses Software-Update beim Mercedes C220 mit der Abgasnorm Euro 5
Wirkungsloses Software-Update beim Mercedes C220 mit der Abgasnorm Euro 5
Mercedes hat offenbar ein Problem mit den Software-Updates – die Diesel werden dadurch nicht sauberer. Das belegen zumindest Messungen bei einem Mercedes C220 CDI mit der Abgasnorm Euro 5. Nach Messungen der unabhängigen britischen Prüforganisation „Emissions Analytics“ ist der Stickoxid-Ausstoß bei dem Fahrzeug nach dem Software-Update sogar noch gestiegen, …
Motorvision TV überträgt die Weltpremiere des „Mercedes-Benz CLS“ live vom Pariser Autosalon
Motorvision TV überträgt die Weltpremiere des „Mercedes-Benz CLS“ live vom Pariser Autosalon
Als einziger Fernsehsender in Deutschland ist Motorvision TV live dabei, wenn der neue „Mercedes-Benz CLS“ am 30. September bei der „Mondial de l’Automobile“ in Paris die Hüllen fallen lässt. Ab 12:00 Uhr überträgt der Sky-Kanal die Mercedes- Benz Pressekonferenz sowie die Präsentation live und in voller Länge. „Dieses Event interessiert echte Autofans …
Bild: Update des DT-Ersatzteilkataloges für die Volvo FH-/FM-/NH-SerieBild: Update des DT-Ersatzteilkataloges für die Volvo FH-/FM-/NH-Serie
Update des DT-Ersatzteilkataloges für die Volvo FH-/FM-/NH-Serie
… international tätigen DT-Diesel Technic AG ein, die Ersatzteile passend für alle aktuellen LKW- und Bus-Modelle der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller Scania, Volvo, Mercedes-Benz, DAF und MAN anbietet. Zusätzlich zu den Katalogen, bietet Diesel Technic dem Kfz-Reparaturmarkt außerdem die Möglichkeit, sich im TecDoc-Teilekatalog über die …
TRUCKERMANIA zur FleetBoard Fahrerliga hält die Branche in Atem
TRUCKERMANIA zur FleetBoard Fahrerliga hält die Branche in Atem
… die Top-Fahrer aller Länder ihr Fahrgeschick auf den Prüfstand stellen, um abschließend den Sieger zu küren. Die Partner der diesjährigen FleetBoard Fahrerliga sind: Mercedes-Benz CharterWay, Mercedes-Benz Global Service & Parts, Mercedes-Benz Accessories GmbH, Shell, Allianz, FERNFAHRER Club und LOGISTIK AKADEMIE. Sie unterstützen die Fahrer mit …
Mercedes Abgasskandal – Daimler muss Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 zurückrufen
Mercedes Abgasskandal – Daimler muss Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 zurückrufen
Daimler behauptet zwar immer wieder, dass es bei Mercedes-Dieselfahrzeugen keine Manipulationen der Abgaswerte gegeben habe. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) sieht das allerdings offenbar völlig anders und hat den Autobauer erneut zu einem Zwangsrückruf verdonnert, wie Daimler am 11. Oktober 2019 bestätigte. Hunderttausende Diesel verschiedener Mercedes-Modelle …
Sie lesen gerade: Diesel-Update: Mercedes Benz stoppt Auslieferung