openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tod eines Lobbyisten - Krimi, in dem Politik und Wirtschaft aufeinanderprallen

15.05.201808:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tod eines Lobbyisten - Krimi, in dem Politik und Wirtschaft aufeinanderprallen
"Tod eines Lobbyisten" von

(openPR) Das Wohl der Bürger bleibt in dem Roman "Tod eines Lobbyisten" von Jürgen Renz oft auf der Strecke, denn Geld zählt für manche mehr als menschliches Leben.
------------------------------

Es ist kein Geheimnis, dass die Ideen und Ziele von Wirtschaft und Politik sich oft widersprechen und es zu verbitterten Machtkämpfen kommt. In dem neuen, vorliegenden Krimi wird dieser Kampf auf ein neues Level gehoben. Nachdem ein Lobbyist mit nahezu allen Mitteln versucht, die Wünsche seines Auftraggebers bei der Regierung durchzusetzen, kostet ihn das schließlich sein Leben. Er wird zu einer Akte auf dem Schreibtisch des Kommissars Werner Drews in Burghausen. Drews bekommt im Lauf seiner Ermittlungen einen immer tieferen Einblick in das Kräftespiel zwischen Politik und Wirtschaft, bei dem das Wohl des Bürgers auf der Strecke bleibt.

Der Krimi "Tod eines Lobbyisten" von Jürgen Renz behandelt einige aktuelle Themen, wie z.B. e-Smog und die Auswirkung von Handystrahlung auf die menschliche Gesundheit. Die spannende Geschichte liefert nicht nur Unterhaltung, sondern regt die Leser zum Nachdenken über den Zustand unserer Gesellschaft, Politik und Wirtschaft an, denn die Handlung ist zwar fiktiv, aber keineswegs unrealistisch.

"Tod eines Lobbyisten" von Jürgen Renz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-2303-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID101729)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1003856
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tod eines Lobbyisten - Krimi, in dem Politik und Wirtschaft aufeinanderprallen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu im fhl Verlag: ›Tod eines Revisors‹ - Ein neuer Privatermittler macht das Rhein-Main-Gebiet (un)sicherBild: Neu im fhl Verlag: ›Tod eines Revisors‹ - Ein neuer Privatermittler macht das Rhein-Main-Gebiet (un)sicher
Neu im fhl Verlag: ›Tod eines Revisors‹ - Ein neuer Privatermittler macht das Rhein-Main-Gebiet (un)sicher
… des Revisors. Dieser kam dabei einem riesigen Betrug auf die Spur, der bis in die Wendezeit der DDR zurückreicht. Ein Netzwerk aus Politik und Wirtschaft will Bernaus Ermittlungen stoppen. Mit allen Mitteln. »Mörderische Intrigen, ein bösartiges Spiel und reale Hintergründe werden geschickt miteinander verwoben. Was zuerst leicht daher kommt, gewinnt …
Leipziger Forum Politik & Anstand - Einladung für Freitag, den 23. Mai 2008
Leipziger Forum Politik & Anstand - Einladung für Freitag, den 23. Mai 2008
Heinz Eggert, Holger Krahmer und ihre Gäste gehen der Frage nach: Wird unser Land von Lobbyisten regiert? Wer ist hier eigentlich „das Volk“? In Brüssel mischen die Experten aus Wirtschaft und Interessensverbänden bei jeder Gesetzgebung mit, mindestens mit ihrer Meinung, meistens auch mit ihrem Know How, ganz gewiss aber immer mit ihren Prognosen darüber, …
Wer teilt, hat Recht: Gericht spricht Urteil zu Gunsten von Autonetzer
Wer teilt, hat Recht: Gericht spricht Urteil zu Gunsten von Autonetzer
Autonetzer, der deutsche Marktführer für privates Carsharing, wehrte erfolgreich eine Klage der Lobbyisten des Bundesverbands deutscher Autovermieter ab. Das Landgericht Berlin urteilte nun klar zu Gunsten von Autonetzer. Das Urteil hat auch positive Signalwirkung für die Sharing Economy. Das Urteil gibt den Nutzern und Betreibern des privaten Carsharing …
Bild: Agenda News: Niedrigzins, Schuldensteuer und BargeldverbotBild: Agenda News: Niedrigzins, Schuldensteuer und Bargeldverbot
Agenda News: Niedrigzins, Schuldensteuer und Bargeldverbot
… - Steuererhöhung und nicht angemessen an den Kosten des Staates beteiligt werden. Von gleichberechtigten Partnern sind Beschäftigte, Gewerkschaften, Politiker und Lobbyisten weit entfernt. Das deutsche Steuerrecht ist in den vergangenen Jahren ungerechter geworden. Während insbesondere Vermögende und Unternehmen entlastet wurden, müssen Beschäftigte …
Verbände in Deutschland: Besitzstandswahrer oder kompetente Politikberater
Verbände in Deutschland: Besitzstandswahrer oder kompetente Politikberater
… wird. Welche Rolle haben die in diesem Reformprozess? Was verlangen Politik und Medien von den Interessenvertretungen bei der Gesetzgebung? Sind die Lobbyisten angesichts der Erwartungshaltung ihrer Mitglieder bloß Besitzstandswahrer und Reformblockierer oder aufgrund ihrer profunden Kenntnisse der Realitäten vor Ort unverzichtbare Politikberater und …
Bild: Tod im Saukopftunnel - Aktueller denn jeBild: Tod im Saukopftunnel - Aktueller denn je
Tod im Saukopftunnel - Aktueller denn je
Obwohl dieser Krimi »Tod im Saukopftunnel« bereits 2004 erschienen ist, ist er in diesen Tagen aktueller denn je. In diesem Krimi wurde das Thema Schleuserkriminalität und Flüchtlinge aufgegriffen. Wahrscheinlich ist das auch ein Grund seiner großen Popularität bis in die heutige Zeit. Inhalt: Die Maschinen der Tunnelbauer stoßen auf menschliche Schädel …
Bild: "Mord" am Millerntor: vitaphon bringt Hamburg-Krimis Nummer 7 und 8Bild: "Mord" am Millerntor: vitaphon bringt Hamburg-Krimis Nummer 7 und 8
"Mord" am Millerntor: vitaphon bringt Hamburg-Krimis Nummer 7 und 8
… eine "Leiche". Heute, um genau 10.43 Uhr, wurde das St. Pauli Station am Millerntor zum Tatort eines ungewöhnlichen "Verbrechens". Fats, die bereits tot geglaubte Figur aus dem Hamburg-Krimi "Tod + Teufel auf St. Pauli" erwachte plötzlich zum Leben und weihte das geladene Publikum in die Geschichte des neuesten Hörbuchs aus dem Hause vitaphon ein. Mit …
Bild: Agenda News: Falsche Freunde oder FeindeBild: Agenda News: Falsche Freunde oder Feinde
Agenda News: Falsche Freunde oder Feinde
… führten. Politik und Wirtschaft gehören unabdingbar zusammen, es ist eine beängstigende Nähe. Beamte und Angestellte arbeiten seit mehreren Jahren, nach dem Personal-Austauschgesetz, mit Lobbyisten zusammen. Monitor gab am 19.10 2006 bekannt: Lobbyisten versuchen, die Politik zu beeinflussen, um Ihrem Arbeitgeber Vorteile zu verschaffen. Dazu sprechen sie auch …
Der Story auf der Spur: bilandia inszeniert für Bastei Lübbe Social Media-Kampagne für Zoë Becks neuen Krimi
Der Story auf der Spur: bilandia inszeniert für Bastei Lübbe Social Media-Kampagne für Zoë Becks neuen Krimi
Der Story auf der Spur: bilandia inszeniert für Bastei Lübbe Social Media-Kampagne für Zoë Becks neuen Krimi ‚Der frühe Tod.’ • Video-Spurensuche mit Autorin bei facebook • Krimi ‚Der frühe Tod.’ ab 22. Juli im Buchhandel München, den 20. Juli 2011. Der Social Media Buchvermarkter bilandia hat unter www.bilandia.de für den Verlag Bastei Lübbe eine umfangreiche …
Bild: Kommissar Brodersen ermittelt wieder - Autor Mathias Christiansen live in der Stadtteilbibliothek Berlin-BuchBild: Kommissar Brodersen ermittelt wieder - Autor Mathias Christiansen live in der Stadtteilbibliothek Berlin-Buch
Kommissar Brodersen ermittelt wieder - Autor Mathias Christiansen live in der Stadtteilbibliothek Berlin-Buch
Ganze vier lange Jahre hat es gedauert, bis der grummelige Berliner Ermittler sich dazu überreden ließ, den Krimi-Fans wieder einem seiner Fälle offen zu legen! Nach den drei ersten Bänden der Reihe, etlichen Lesungen und der Wahl zum „Krimi der Woche“ auf ZDF-Online war es eine Weile recht ruhig geworden um den liebenswerten Fahnder und sein Ermittlerteam. …
Sie lesen gerade: Tod eines Lobbyisten - Krimi, in dem Politik und Wirtschaft aufeinanderprallen