openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsch-englisches Freundschaftsspiel: Charlemont Star FC bei der SG Prenzlauer Berg am 27. Mai 2018

07.05.201820:25 UhrSport

(openPR) Am Sonntag, 27. Mai 2018 um 13 Uhr findet das zweite deutsch-englische Freundschaftsspiel zwischen dem Charlemont Star FC und den 2. Herren der SG Prenzlauer Berg auf dem Fußballplatz Hans-Eisler-Straße 91 statt. Alle Vereinsmitglieder, Nachbarn, Fußballfans und Pankower Lokalpatrioten herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Die Kicker von Charlemont Star FC sind bereits zum zweiten Mal in Berlin und auch bei der SG Prenzlauer Berg. Das erste Spiel fand 2011 statt. Damals gewann die 2. Herren der SG Prenzlauer Berg mit 3:2.

Es ist also zu erwarten, dass sich der Charlemont Star FC richtig ins Zeug legen wird, um diese Niederlage auszugleichen. Aber das wollen die Jungs der SG Prenzlauer Berg, die in der Kreisliga spielen, natürlich nicht zulassen. Das bringt Spannung ins Spiel.

Charlemont Star FC ist eine Herrenmannschaft und wurde 1957 gegründet. Der Club ist in West Bromwich beheimatet und spielt in der lokalen Liga der West Midlands. Zum Saisonschluss besucht die Mannschaft jedes Jahr verschiedene deutsche Mannschaften.

Wer Lust hat, einen friedlichen Fußballsonntag zu genießen, der ist herzlich eingeladen, beim Spiel dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und sein Lieblingsteam anfeuern.

Zeit: Sonntag, 27. Mai 2018
Anpfiff: 13 Uhr
Ort: Fußballplatz
Hans-Eisler-Straße 91

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002993
 1056

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsch-englisches Freundschaftsspiel: Charlemont Star FC bei der SG Prenzlauer Berg am 27. Mai 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SG Prenzlauer Berg 1990 e.V. Berlin

SG Prenzlauer Berg sucht Trainer/in für Jahrgang 2006
SG Prenzlauer Berg sucht Trainer/in für Jahrgang 2006
Die SG Prenzlauer Berg sucht ab der Saison 2018/2019 einen neuen Trainer für die D-Jugend Landesliga (Jahrgang 2006). Der jetzige Trainer steht für die Einarbeitung bis zu den Sommerferien zur Verfügung. Vereinsheim und Trainingsort sind die Sportanlage in der Hans-Eisler-Straße 91. Unter dem Motto „Ein Verein! Ein Kiez! Ein Team!“ sind beim SG Prenzlauer Berg mittlerweile 297 Vereinsmitglieder, 264 Spielerinnen und Spieler, 14 Mannschaften und 29 Trainer, Betreuer und Schiedsrichter aktiv. Gerade im Jugendbereich legt der Verein großen Wer…
Bild: SG Prenzlauer Berg wählt neuen VorstandBild: SG Prenzlauer Berg wählt neuen Vorstand
SG Prenzlauer Berg wählt neuen Vorstand
Der SG Prenzlauer Berg wählte am 7. Dezember 2017 seinen neuen Vorstand. Gewählt wurden Präsident, Vizepräsident, Schiedsrichter-Obmann sowie der Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit. Am 7. Dezember 2017 fand die Mitgliederversammlung des SG Prenzlauer Berg im Mehrzweckraum der Kita Bewegungsreich in der Hans-Eisler-Straße 82 statt. Anwesend waren 46 Vereinsmitglieder, darunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche, sowie drei Gäste. Die ersten 9 Tagesordnungspunkte wurden zügig abgearbeitet. Der alte Vorstand wurde entlastet. E…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Niklas entdeckt in Prenzlauer Berg Vielfalt auf engstem Stadtraum – Die Stadtführung zum BuchBild: Niklas entdeckt in Prenzlauer Berg Vielfalt auf engstem Stadtraum – Die Stadtführung zum Buch
Niklas entdeckt in Prenzlauer Berg Vielfalt auf engstem Stadtraum – Die Stadtführung zum Buch
Warum fährt die U-Bahn teilweise oberirdisch? Was ist ein Stolperstein? Wo war die Berliner Mauer? Gibt es einen Berg in Prenzlauer Berg? Warum wird die Synagoge bewacht? Wie funktionierte der Wasserturm? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Stadtführer Cliewe, als er mit Niklas durch Prenzlauer Berg spaziert. Am kommenden Sonntag können Kinder …
Bild: 775 Jahre Berlin: Stadtführung Prenzlauer BergBild: 775 Jahre Berlin: Stadtführung Prenzlauer Berg
775 Jahre Berlin: Stadtführung Prenzlauer Berg
… Feier steht unter dem Motto „Stadt im Mittelalter“ und „Stadt der Vielfalt“. Am 30. Juli bietet Stadtführer Cliewe Juritza eine Themenführung „Einwanderung damals und heute“ durch Prenzlauer Berg an. 775 Jahre alt ist Prenzlauer Berg noch lange nicht. Erst rund um 1850 begann die Erschließung des Wein- und Windmühlenhügels vor den Toren Berlins. Das …
Bild: Prenzlauer Berg entdecken auf einer Stadtführung mit Cliewe JuritzaBild: Prenzlauer Berg entdecken auf einer Stadtführung mit Cliewe Juritza
Prenzlauer Berg entdecken auf einer Stadtführung mit Cliewe Juritza
Regelmäßig führt der Inhaber von Cliewe Stadtführungen durch Prenzlauer Berg, sowohl durch den Kollwitzkiez als auch den Helmholtzkiez. „Im Grunde führe ich auch durch den Gleimkiez, allerdings steht diese Führung unter einem bestimmten Motto: Leben und Sterben in den letzten Tagen des 2. Weltkriegs in Prenzlauer Berg“, erklärt der Stadtführer. Stadtführer …
Bild: Rezension in der aktuellen Zitty: Niklas entdeckt Prenzlauer Berg. Eine Stadtführung mit Cliewe JuritzaBild: Rezension in der aktuellen Zitty: Niklas entdeckt Prenzlauer Berg. Eine Stadtführung mit Cliewe Juritza
Rezension in der aktuellen Zitty: Niklas entdeckt Prenzlauer Berg. Eine Stadtführung mit Cliewe Juritza
… Berliner Kinder und Berlin-Besucher, die mehr über die Geschichte und die Eigenheiten des Stadtteils erfahren wollen“, so schreibt die Berliner Zitty über „Niklas entdeckt Prenzlauer Berg“. Der 10-jährige Niklas ist zu Besuch in Berlin und erlebt eine Stadtführung durch Prenzlauer Berg mit einem tatsächlichen Stadtführer. Warum fährt die U-Bahn teilweise …
"Jazz und Spargel im Quartier Schwedter Straße": GEWOBAG-Netzwerkveranstaltung
"Jazz und Spargel im Quartier Schwedter Straße": GEWOBAG-Netzwerkveranstaltung
„Jazz und Spargel im Quartier Schwedter Straße“: GEWOBAG-Netzwerkveranstaltung für Unternehmer in Prenzlauer Berg Bis zum 26. Mai 2010 können sich Gewerbetreibende aus Prenzlauer Berg anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mit der Veranstaltung „Jazz und Spargel im Quartier Schwedter Straße“ fördert die Berliner GEWOBAG den Netzwerkgedanken in Prenzlauer …
Bild: Niklas entdeckt Prenzlauer Berg – Eine Stadtführung für Kinder und ErwachseneBild: Niklas entdeckt Prenzlauer Berg – Eine Stadtführung für Kinder und Erwachsene
Niklas entdeckt Prenzlauer Berg – Eine Stadtführung für Kinder und Erwachsene
Der 10-jährige Niklas ist zu Besuch in Berlin und erlebt eine Stadtführung durch Prenzlauer Berg mit einem tatsächlichen Stadtführer. Warum fährt die U-Bahn teilweise oberirdisch? Was ist ein Stolperstein? Wo war die Berliner Mauer? Gibt es einen Berg in Prenzlauer Berg? Warum wird die Synagoge bewacht? Wie funktionierte der Wasserturm? Diese und viele …
Nicht quatschen –fahren
Nicht quatschen –fahren
Zweiter „Großer Preis vom Prenzlauer Berg“ im Berliner Papaladen Im Väterzentrum Berlin qualmen wieder die Reifen. Vom 26. Oktober bis zum 1. November 2009 findet der „Zweite Große Preis vom Prenzlauer Berg“ unter dem Motto die „total verrückte Rennwoche“ statt. Auf der einmaligen, 27 Meter langen Carrera-Rennstrecke wird auch dieses Jahr wieder Gas …
Bild: Deutsche Weinkönigin besuchte Prenzlauer BergBild: Deutsche Weinkönigin besuchte Prenzlauer Berg
Deutsche Weinkönigin besuchte Prenzlauer Berg
Am Sonntag, dem 27. Juli erkundete die amtierende Deutsche Weinkönigin, Evelyn Schmidt, die Prenzlauer Berger Wein-Kultur. Bei einem Empfang in Myer’s Hotel überreichte der Pankower Bezirksbürgermeister Matthias Köhne der Dresdenerin, die seit Oktober 2007 das Amt der höchsten Weinmajestät ausübt, eine Kostprobe des Prenzlauer Berger Riesling, gelesen …
Prenzlauer Berg wird 90
Prenzlauer Berg wird 90
… eingemeindet. Die Einwohnerzahl Berlins verdoppelte sich dadurch auf damals ca. 3,8 Mio. Einwohner. Flächenmäßig vergrößerte sich die Stadt um mehr als das zehnfache. Einer der neuen Bezirke hieß Prenzlauer Tor. Das Prenzlauer Tor war eines der 18 Stadttore, die Berlin bis Mitte des 19. Jahrhunderts umgaben. Bis auf ein Stadttor – das Brandenburger Tor – wurden …
Die CDU Prenzlauer Berg Ost #Kiezpartei unterstützt das Tierheim Berlin
Die CDU Prenzlauer Berg Ost #Kiezpartei unterstützt das Tierheim Berlin
Prenzlauer Berg. In unserer heutigen Pressemitteilung der CDU Prenzlauer Berg Ost #Kiezpartei richtet sich David Paul direkt an die Spender und Unterstützern der Tiere im Tierheim Berlin. Die CDU Prenzlauer Berg Ost #Kiezpartei hat an seinem monatlichen Infostand mit einem Waf-felstand aufgewartet und für den guten Zweck verkauft. “Unser Waffelverkauf …
Sie lesen gerade: Deutsch-englisches Freundschaftsspiel: Charlemont Star FC bei der SG Prenzlauer Berg am 27. Mai 2018