openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Silicon Valley des Bieres: Die Geschichte der Braukunst in der Hallertau erleben

04.05.201812:01 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Im Silicon Valley des Bieres: Die Geschichte der Braukunst in der Hallertau erleben
Foto: The Monarch Hotel
Foto: The Monarch Hotel

(openPR) Das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt liegt mitten im Herzen Niederbayerns. Ein Ausflug in die Hallertau lohnt sich dabei nicht nur für Bier-Fans, sondern auch für alle Naturbegeisterten. Das Vier-Sterne-Superior „The Monarch Hotel“ bietet hierzu das perfekte Arrangement an.



Während der Süden San Franciscos von IT-Riesen wie Google, Facebook und Apple dominiert wird, beherrscht den deutschen Süden eine ganz andere Industrie: der traditionelle Hopfenanbau. Mit einem Weltmarktanteil von rund 30 % bewirtschaften in der Hallertau zwischen Ingolstadt, Kelheim, Landshut und Freising rund 1000 Betriebe insgesamt 15 000 Hektar Land mit dem wertvollen Grundstoff für Gerstensaft. Damit ist die Region das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Erde, das mit seiner weitläufigen Natur einen wunderschönen Kontrast zu dem mit endlosen Gebäudekomplexen zugebauten amerikanischen Silicon Valley darstellt.

Alles rund ums Bier
In der Hallertau gibt es viel zu entdecken. Das inmitten der Region gelegene „The Monarch Hotel“ in Bad Gögging bietet zu diesem Zweck ein Arrangement an, das alle wichtigen Stationen rund um das Lieblingsgetränk der Deutschen beinhaltet. Denn wer hier im Hopfenland gastiert, sollte sich Sehenswürdigkeiten wie den von dem berühmten Künstler Friedensreich Hundertwasser konzipierten ­Kuchlbauerturm oder das Deutsche Hopfenmuseum nicht entgehen lassen. Bei ersterem handelt es sich um ein kunstvolles Wahrzeichen der Bayerischen Braukunst, das auf einer Höhe von knapp 70 Metern beeindruckende Bierglas-Sammlungen und allerlei Wissenswertes über die Braukunst präsentiert. Erkundet werden kann der Turm im Rahmen einer gebuchten Besichtigung der Abfertigungshallen des seit stolzen 700 Jahren bestehenden Traditionsunternehmens ­Kuchlbauer inklusive Verkostung. Auch das Deutsche Hopfenmuseum im Wolnzacher Zentrum und das Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseum in Geisenfeld bieten sich für spannende Exkursionen an. Auf den Reisewegen genießt man indes die frische Landluft im Abseits aller versmogten Großstädte. Dass die Besucher genau das zu schätzen wissen, bestätigt auch Silvia Günther, die PR- und Marketingmanagerin des „The Monarch Hotel“: „Das Hopfenland Hallertau ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich für das Thema Bier interessieren – und ebenso für die, die mal wieder etwas Natur sehen wollen.“ Das Arrangement „Auf der Spur von Hundertwasser“ ist buchbar unter www.monarchbadgoegging.com.

Autor: bfs
Bilder: The Monarch Hotel

----------

„Auf der Spur von Hundertwasser“

Leistungen:
• 2 x Übernachtung im Einzel- bzw. Doppelzimmer „Comfort“
• 2 x vielseitiges Frühstücksbuffet
• 1 x Bayerische Brotzeitplatte inkl. einem Weißbier am Anreisetag
• 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
• 1 x Führung im Kunsthaus in Abensberg
• 1 x Besichtigung der Kuchlbauer Brauerei inkl. Hundertwasserturm und Bierverkostung (Anreise in Eigenregie, Voranmeldung erforderlich)

Preise und Termine
ab 219,- € pro Person

Kontakt
The Monarch Hotel GmbH
Kaiser-Augustus-Straße 36
93333 Bad Gögging
Tel.: +49 (0)9445 98-0
Fax: +49 (0)9445 98-888
E-Mail: E-Mail
www.monarchbadgoegging.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002808
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Silicon Valley des Bieres: Die Geschichte der Braukunst in der Hallertau erleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Monarch Hotel

Bild: Eine Führung durch die älteste Klosterbrauerei der WeltBild: Eine Führung durch die älteste Klosterbrauerei der Welt
Eine Führung durch die älteste Klosterbrauerei der Welt
In herrlicher Lage mit direkter Anbindung an die Donau liegt das niederbayerische ­Kloster Weltenburg. Mit dem Erlebnisangebot „Fluss und Genuss“ des „The Monarch Hotel“ können Interessierte auf einer Schifffahrt nicht nur die Donau erkunden, sondern sich am Ende auch ein „Kühles Blondes“ in der ältesten Klosterbrauerei der Welt genehmigen. Seit beinahe 1000 Jahren wird im Kloster Weltenburg, das am Rande von Kelheim am oberen Donaudurchbruch steht, Bier gebraut. Rund 30 000 Hektoliter des „flüssigen Goldes“ fließen pro Jahr durch den Schank…
Bild: Aktivurlaub im Altmühltal: Im Herzen Bayerns radeln, wandern und kanufahrenBild: Aktivurlaub im Altmühltal: Im Herzen Bayerns radeln, wandern und kanufahren
Aktivurlaub im Altmühltal: Im Herzen Bayerns radeln, wandern und kanufahren
Der Nationalpark Altmühltal in Niederbayern lädt Naturfreunde zu erholsamen Touren zu Land und zu Wasser entlang der Donau ein. Das in der Nähe liegende „The Monarch Hotel“ bietet zu diesem Zweck das Arrangement „Sei aktiv“ an, dank dem sich Gäste bequem nach Bausteinprinzip ihren Wunschausflug zusammenstellen können. Im Altmühltal bekommen Naturliebhaber eine abwechslungsreiche Szenerie geboten, in der sich saftig-grüne Wiesen und riesige Felder im Wechsel mit ausgedehnten Wäldern erstrecken. Eindrucksvolle Burgen und Schlösser, malerische …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Biertrend 2014: Alkoholfrei ist inBild: Biertrend 2014: Alkoholfrei ist in
Biertrend 2014: Alkoholfrei ist in
… Blondes, ein helles Kölsch, ein dunkles Alt, ein Pils von der Stange oder eine Brauspezialität handelt. Und eine Sorte ist zunehmend angesagt: Alkoholfrei. 6000 Jahre Biergeschichte   Angefangen hat die Geschichte des Bieres bereits vor mehr als 6000 Jahren mit der zufälligen Entdeckung eines sumerischen Brotbäckers, der seinen Teig zu lange in der …
Bild: Braukunst im Herzen Bayerns: Die Hallertau feiert am 4. August das "Kühle Blonde"Bild: Braukunst im Herzen Bayerns: Die Hallertau feiert am 4. August das "Kühle Blonde"
Braukunst im Herzen Bayerns: Die Hallertau feiert am 4. August das "Kühle Blonde"
… Braurechte der Welt. Der Höhepunkt dieses Ausflugs dürfte ohne Zweifel die Besteigung des „Kuchlbauer-Turms“ beziehungsweise des „Hundertwasserturms“ sein, dem Wahrzeichen Bayerischer Braukunst. Dieser wurde von dem berühmten Künstler Friedensreich Hundertwasser konzipiert und nach dessen Tod von dem Architekten Peter Pelikan, einem langjährigen Wegbegleiter …
IT-Cluster-Studie - Auf Augenhöhe mit Silicon Valley und Bangalore
IT-Cluster-Studie - Auf Augenhöhe mit Silicon Valley und Bangalore
… strategischer Wirtschaftspolitik - Software-Patente und Zugang zu Risikokapital gelten als Wachstumstreiber Darmstadt, 22. Juni 2009: Das IT-Cluster Rhein-Main Neckar agiert auf Augenhöhe mit dem Silicon Valley. Das ergab eine Studie der TU Darmstadt, die heute in Frankfurt gemeinsam mit der Software AG und dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, …
Bild: SVB Silicon Valley Bank erhöht Kreditrahmen von Seagull Software auf 4 Millionen DollarBild: SVB Silicon Valley Bank erhöht Kreditrahmen von Seagull Software auf 4 Millionen Dollar
SVB Silicon Valley Bank erhöht Kreditrahmen von Seagull Software auf 4 Millionen Dollar
Böblingen, 02. Februar 2007 – Die im Technologiesektor führende SVB Silicon Valley Bank hat die Kreditlinie des Unternehmens auf 4 Millionen Dollar erhöht und vertraut damit weiter auf dessen Fähigkeiten. Der 2004 eingeräumte Kreditrahmen lag bisher bei einer Höhe von 2 Millionen Dollar. Die Anhebung soll Seagull Software zukünftig noch besser bei der …
Bild: Das Fichtelgebirge am Tag des Bieres mit allen Sinnen erlebenBild: Das Fichtelgebirge am Tag des Bieres mit allen Sinnen erleben
Das Fichtelgebirge am Tag des Bieres mit allen Sinnen erleben
… Friends Brauwerkstatt kosten Interessierte exotische Craft-Bier-Kreationen, während sie im Brauereimuseum und bei einer Führung durch die Katakomben Bayreuths in die Geschichte des beliebten Getränkes eintauchen. Spannenden „Gschichtla“ lauschen Bierfans auch bei einer Bierkutscherführung durch die historische Innenstadt. Weitere Informationen gibt …
Bild: NOUS goes Silicon ValleyBild: NOUS goes Silicon Valley
NOUS goes Silicon Valley
Wien, 29.3.2011. NOUS wurde als eines von wenigen österreichischen Unternehmen für die „Go Silicon Valley“-Initiative der Wirtschaftskammer ausgewählt. NOUS zieht damit ab 1. April für drei Monate – und danach fix mit einer zweiten USA-Niederlassung – ins Silicon Valley. Kalifornien wird auch als das „innovative Powerhouse“ der USA bezeichnet. 40 % …
Bild: Zum Tag des deutschen Bieres in die Hallertau: 500 Jahre ReinheitsgebotBild: Zum Tag des deutschen Bieres in die Hallertau: 500 Jahre Reinheitsgebot
Zum Tag des deutschen Bieres in die Hallertau: 500 Jahre Reinheitsgebot
… ihrer schmackhaften Biere – zu recht. Zu verdanken haben sie das dem Reinheitsgebot, das im April seit 500 Jahren besteht. Wer darauf anstoßen will, ist im Hopfenland Hallertau bestens aufgehoben. bfs – Bierliebhaber sollten sich ein rotes Kreuzchen im Kalender machen: Am 23. April wird das Reinheitsgebot 500 Jahre alt. Und noch immer garantiert es unverfälschten …
Bild: EXASOL AG expandiert in die USABild: EXASOL AG expandiert in die USA
EXASOL AG expandiert in die USA
Analytische Datenbank überzeugt beim German Silicon Valley Accelerator (GSVA) Programm Die EXASOL AG hat im Januar 2014 im Silicon Valley ihre erste nordamerikanische Präsenz eröffnet und setzt damit das internationale Wachstum weiter fort. Auf dem Weg dorthin unterstützte sie das German Silicon Valley Accelerator (GSVA) Programm des Bundesministeriums …
Silicon Valley – Chance oder Versuchung?
Silicon Valley – Chance oder Versuchung?
20.04.2018, Darmstadt Warum das Silicon Valley als Innovationsmagnet fungiert und was manche Start-ups erfolgreicher macht als andere. Diese spannenden Fragen konnte Eric Thelen, CIO des Silicon Valley EIT Digital Hubs, in seinem gestrigen Vortrag „Silicon Valley – Chance oder Versuchung?“ in der IHK Darmstadt beantworten. Der Softwarecluster veranstaltete …
Bild: Herzhirsch & Bierbasis verlosen drei exklusive HirschbandlBild: Herzhirsch & Bierbasis verlosen drei exklusive Hirschbandl
Herzhirsch & Bierbasis verlosen drei exklusive Hirschbandl
Am Tag des Deutschen Bieres möchte auch die Bierbasis Herz für die heimische Braukunst zeigen. Darum verlosen wir in Kooperation mit der innovativen Bierkrug-Fashion-Boutique HERZHIRSCH gleich drei exklusive Hirschbandl-Unikate unter allen Bierbasis-Usern, die am 23.4.2014 mindestens ein deutsches Bier aus unserer üppigen Bierdatenbank verlosen! Der …
Sie lesen gerade: Im Silicon Valley des Bieres: Die Geschichte der Braukunst in der Hallertau erleben