openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Führung durch die älteste Klosterbrauerei der Welt

13.07.201816:17 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Eine Führung durch die älteste Klosterbrauerei der Welt
Foto: The Monarch Hotel
Foto: The Monarch Hotel

(openPR) In herrlicher Lage mit direkter Anbindung an die Donau liegt das niederbayerische ­Kloster Weltenburg. Mit dem Erlebnisangebot „Fluss und Genuss“ des „The Monarch Hotel“ können Interessierte auf einer Schifffahrt nicht nur die Donau erkunden, sondern sich am Ende auch ein „Kühles Blondes“ in der ältesten Klosterbrauerei der Welt genehmigen.



Seit beinahe 1000 Jahren wird im Kloster Weltenburg, das am Rande von Kelheim am oberen Donaudurchbruch steht, Bier gebraut. Rund 30 000 Hektoliter des „flüssigen Goldes“ fließen pro Jahr durch den Schankhahn. Und das schmeckt: So wurde das „Weltenburger Kloster Barock Dunkel“ in den Jahren 2004, 2008 und 2012 mit dem „World Beer Cup“ als bestes Dunkelbier der Welt ausgezeichnet. Damit macht es auch der Brau-Region alle Ehre – denn das Kloster liegt inmitten der Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt.

Per Schiff zum Kloster-Biergarten
Die malerische Umgebung lässt man am besten bei einer Schifffahrt auf sich einwirken. Regelmäßig wird die Donau hier mit Ausflugsschiffen von Kelheim aus befahren. Die Route führt dabei direkt an den Klostermauern vorbei. Das Gebäude selbst, das als eines der ältesten Klöster Bayerns gilt, wartet für einen entspannenden Nachmittag mit einem eigenen Biergarten im Innenhof auf. Hinter die Kulissen des Brauvorgangs können Besucher an den Wochenenden blicken: Hier bieten die Mönche Führungen durch ihre heiligen Hallen an. Die herrliche Lage an der Donau macht Weltenburg nicht zuletzt auch zu einer Traum-Location für jede Hochzeit: Während man die Zeremonie selbst direkt im Kloster abhalten kann, bietet sich das unweit gelegene Vier-Sterne-Superior „The Monarch Hotel“ für die anschließenden Feierlichkeiten an.

Fluss und Genuss
Natur- und Kulturliebhaber, welche die Umgebung für sich entdecken möchten, sind ohnehin mit dem Erlebnisangebot „Fluss und Genuss“ des „The Monarch Hotel“ bestens beraten. Dieses beinhaltet neben zwei Übernachtungen in dem Vier-Sterne-Superior-Haus auch eine Schifffahrt durch den ­Donaudurchbruch sowie eine Besichtigung der von König Ludwig I. von Bayern errichteten Befreiungshalle in Kelheim. Gebucht werden kann ab 209,- Euro unter ­www.monarchbadgoegging.com.

Autor: bfs
Bilder: The Monarch Hotel

Erlebnisangebot „Fluss und Genuss“

Leistungen
• zwei Übernachtungen im Einzel- bzw. Doppelzimmer „Comfort“
• zweimal vielseitiges Frühstücksbuffet
• eine Bayerische Brotzeitplatte inkl. 1 Weißbier am Anreisetag
• ein Abendessen im Rahmen der Halbpension
• eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch
• eine Hin- und Rückfahrt in Kelheim von der Donau zum Michelsberg mit der Ludwigsbahn und Besichtigung der Befreiungshalle in Kelheim
• Leihbademantel während des Aufenthalts

Preise und Termine
ab 209,- Euro pro Person, buchbar bis 04.11.2018

Kontakt
The Monarch Hotel GmbH
Kaiser-Augustus-Straße 36
93333 Bad Gögging
Tel.: +49 9445 98-0
Fax: +49 9445 98-888
E-Mail: E-Mail
Web: www.monarchbadgoegging.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1011243
 681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Führung durch die älteste Klosterbrauerei der Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Monarch Hotel

Bild: Aktivurlaub im Altmühltal: Im Herzen Bayerns radeln, wandern und kanufahrenBild: Aktivurlaub im Altmühltal: Im Herzen Bayerns radeln, wandern und kanufahren
Aktivurlaub im Altmühltal: Im Herzen Bayerns radeln, wandern und kanufahren
Der Nationalpark Altmühltal in Niederbayern lädt Naturfreunde zu erholsamen Touren zu Land und zu Wasser entlang der Donau ein. Das in der Nähe liegende „The Monarch Hotel“ bietet zu diesem Zweck das Arrangement „Sei aktiv“ an, dank dem sich Gäste bequem nach Bausteinprinzip ihren Wunschausflug zusammenstellen können. Im Altmühltal bekommen Naturliebhaber eine abwechslungsreiche Szenerie geboten, in der sich saftig-grüne Wiesen und riesige Felder im Wechsel mit ausgedehnten Wäldern erstrecken. Eindrucksvolle Burgen und Schlösser, malerische …
Bild: Im Silicon Valley des Bieres: Die Geschichte der Braukunst in der Hallertau erlebenBild: Im Silicon Valley des Bieres: Die Geschichte der Braukunst in der Hallertau erleben
Im Silicon Valley des Bieres: Die Geschichte der Braukunst in der Hallertau erleben
Das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt liegt mitten im Herzen Niederbayerns. Ein Ausflug in die Hallertau lohnt sich dabei nicht nur für Bier-Fans, sondern auch für alle Naturbegeisterten. Das Vier-Sterne-Superior „The Monarch Hotel“ bietet hierzu das perfekte Arrangement an. Während der Süden San Franciscos von IT-Riesen wie Google, Facebook und Apple dominiert wird, beherrscht den deutschen Süden eine ganz andere Industrie: der traditionelle Hopfenanbau. Mit einem Weltmarktanteil von rund 30 % bewirtschaften in der Hallerta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ihr eigenes Bier-Etikett: Die Klosterbrauerei macht Bierliebhaber zu Designern
Ihr eigenes Bier-Etikett: Die Klosterbrauerei macht Bierliebhaber zu Designern
Neuzelle. Der Internetauftritt der Klosterbrauerei Neuzelle ist um eine technische Attraktion reicher. Seit einigen Tagen können Bierliebhaber einfach und bequem ihr eigenes Bier-Etikett gestalten. Das neue Online-Tool erlaubt es, die beliebtesten Neuzeller Bierspezialitäten individuell zu verpacken und selbst zum Designer zu werden. Der Kreativität …
Bild: Bier- und Brauereitour durchs bayerische OberlandBild: Bier- und Brauereitour durchs bayerische Oberland
Bier- und Brauereitour durchs bayerische Oberland
… Voralpenland an. Die Ganztagestour startet mit dem Bus ab München oder Starnberg zu drei der beliebtesten Brauereien in Bayern. Bei der ersten Führung durch die Klosterbrauerei Andechs erhalten die Besucher Einblick in die Geschichte und Gegenwart der klösterlichen Brautradition. Im urigen Bräustüberl dürfen die Gäste nach der Führung das süffige Klosterbier …
direct/ Klosterbrauerei Königsbronn AG: Immobilienstand erweitert
direct/ Klosterbrauerei Königsbronn AG: Immobilienstand erweitert
Heidenheim an der Brenz: Die Klosterbrauerei Königsbronn AG (WKN 795821 / ISIN DE0007958217) hat in den vergangenen Tagen ihren Immobilienbesitz durch Zukäufe in Heidenheim und Aalen erweitert. Bei 2 der 3 erworbenen Objekte handelt es sich um Appartements / Studentenwohnungen. Bei dem 3. Objekt handelt es sich um ein kleines Wohnhaus. Die zugekauften …
direct/ Klosterbrauerei Königsbronn AG: Listing im Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market)
direct/ Klosterbrauerei Königsbronn AG: Listing im Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market)
Heidenheim an der Brenz. Die Aktien der Klosterbrauerei Königsbronn AG, WKN 795821/ ISIN DE0007958217 werden seit heute, 20.01.2006, an der Frankfurter Wertpapierbörse im Freiverkehr (Open Market) gehandelt. Die Klosterbrauerei Königsbronn AG hat ihren Ursprung in der Gründung des Zisterzienserklosters im Jahre 1303, in dem über viele Jahrhunderte Bier …
Bild: Benediktinische Gastfreundschaft erleben - neues Kombiangebot für Gruppen am Heiligen BergBild: Benediktinische Gastfreundschaft erleben - neues Kombiangebot für Gruppen am Heiligen Berg
Benediktinische Gastfreundschaft erleben - neues Kombiangebot für Gruppen am Heiligen Berg
Eintauchen in die Welt der Andechser Klosterbrauerei und anschließend die Gastfreundschaft des Heiligen Berges im Andechser Bräustüberl genießen. Ein kombiniertes Angebot für (Bus-) Reisegruppen macht dies ab sofort möglich. Das neue Kombi-Angebot bietet angemeldeten Gruppen bis 30 Personen, die eine Brauereiführung buchen, zudem einen Brotzeit-Gutschein …
Bild: Online-Shop in neuem DesignBild: Online-Shop in neuem Design
Online-Shop in neuem Design
Der Internet-Shop der Klosterbrauerei Neuzelle GmbH wurde weiterentwickelt und präsentiert sich ab sofort in einem neuen Design. Der vorher auf der Homepage der Neuzeller Traditionsbrauerei integrierte Verkaufsprozess wurde ausgelagert und hat nun mit dem Internet-Klosterladen eine eigenständige Plattform, die nur die für den Kaufprozess notwendigen …
Bild: KLOSTER ANDECHS: Spezialausschank und Ausstellungen zur 10. Bayer. Bierwoche (23.-27.4.08) am Hl. Berg BayernsBild: KLOSTER ANDECHS: Spezialausschank und Ausstellungen zur 10. Bayer. Bierwoche (23.-27.4.08) am Hl. Berg Bayerns
KLOSTER ANDECHS: Spezialausschank und Ausstellungen zur 10. Bayer. Bierwoche (23.-27.4.08) am Hl. Berg Bayerns
… Wie schmecken die verschiedenen Malze? Und wie wird aus all dem Andechser Klosterbier? Bierrohstoffe hautnah erleben und den Brauprozess selbst verfolgen – das ermöglicht die Klosterbrauerei Andechs den Besuchern des Heiligen Berges im Rahmen der 10. Bayerischen Bierwoche vom 23. bis 27. April 2008. Zum Programm gehören eine informative Ausstellung im …
direct/ VAP-Vorboersliche-Aktienplattform.de AG: Klosterbrauerei Königsbronn AG beim Listing im Freiverkehr begleitet
direct/ VAP-Vorboersliche-Aktienplattform.de AG: Klosterbrauerei Königsbronn AG beim Listing im Freiverkehr begleitet
Heidenheim an der Brenz. Die VAP-Vorboersliche-Aktienplattform.de AG, WKN 800257 / ISIN DE0008002577 hat die Klosterbrauerei Königsbronn AG beim Listing in den Freiverkehr (Open Markt) an die Frankfurter Wertpapierbörse begleitet. Die Aktien der Klosterbrauerei Königsbronn AG , WKN 795 821, ISIN DE0007958217 werden seit heute, 20.01.2006, an der Frankfurter …
Bild: Original Bayern - Kloster Weltenburg am DonaudurchbruchBild: Original Bayern - Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch
Original Bayern - Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch
- Asambarock und die älteste Klosterbrauerei der Welt Wo ist Bayern besonders bayerisch? Diese beliebte Frage wird immer wieder gestellt. Und die Antworten darauf sind so vielfältig wie Bayern selbst, denn Authentizität der bayerischen Kultur gibt es an vielen Orten. Einer davon ist auf jeden Fall Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch mit seiner barocken …
Bild: Slow Food 2011: Die Preußen kommen - Mit dem ersten echten Kartoffelbier DeutschlandsBild: Slow Food 2011: Die Preußen kommen - Mit dem ersten echten Kartoffelbier Deutschlands
Slow Food 2011: Die Preußen kommen - Mit dem ersten echten Kartoffelbier Deutschlands
… sich an seine preußischen Vorfahren, nehme Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Kartoffelsole, vertraue auf die überlieferte Braukunst der Mönche und braue ein einzigartiges Kartoffelbier. Die Klosterbrauerei Neuzelle hat 2011 das erste echte Kartoffelbier Deutschlands auf den Markt gebracht und präsentiert die Melange aus Pilsner und dem natürlichen Saft …
Sie lesen gerade: Eine Führung durch die älteste Klosterbrauerei der Welt