openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Ing. Tabeling wechselt vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) zur INTERVISTA AG

15.09.200617:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dr. Ing. Tabeling wechselt vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) zur INTERVISTA AG
Prof. Dr. Tabeling
Prof. Dr. Tabeling

(openPR) INTERVISTA AG wächst weiter und baut sein Führungsteam aus!

Potsdam, 15.09.2006 - Das erfolgreiche Potsdamer Softwarehaus setzt damit seinen stringenten Ausbau des Geschäftes fort. „Dr. Tabeling übernimmt ab 1.10.2006 den Bereich Consulting und wird uns als Mitglied der Geschäftsleitung verstärken“ so Matthias Stauch, Vorstandsvorsitzender der INTERVISTA AG. „Sein tiefes Wissen, analytisches Denken und pragmatisches Handeln passen gut zu unserem Unternehmen und unseren zeit- und/oder budgetkritischen Projekten. Ich freue mich auf eine spannende Zusammenarbeit und erfolgreiche Projekte.“



INTERVISTA arbeitet erfolgreich seit Jahren mit dem HPI (Hasso-Plattner-Institut) zusammen und nutzte als eines der ersten Unternehmen das von Professor Dr. Wendt entwickelte und am HPI gelehrte FMC (Fundamental-Modeling-Concept). FMC ist für INTERVISTA der Schlüssel für erfolgreiche Softwareprojekte, da es sowohl für den Kunden verständlich ist als auch die nötige Detaillierung für die technische Umsetzung liefert und auch die Grundlage zur effizienten Wissensverteilung in Projekten und generell in Unternehmen darstellt. „Seine langjährige Erfahrung in Forschung und Praxis, besonders bei der Analyse, Dokumentation, Aufteilung und Steuerung von großen verteilten Softwareprojekten u.a. bei SAP, SAGE etc. machen Herrn Dr Tabeling zu einer außerordentlichen Bereicherung für unser Unternehmen“ so Matthias Stauch.

Dr.-Ing. Peter Tabeling studierte Elektro- und Digitaltechnik an der Technischen Universität Kaiserslautern und promovierte dort auf dem Gebiet verteilter und transaktionsverarbeitender Systeme. Er hat mehrere Jahre Erfahrung in der Analyse und Modellierung komplexer IT Systeme, u.a. dem R/3-System der SAP AG. Zuletzt war er als Assistant Professor am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik an der Universität Potsdam mit dem Lehr- und Forschungsschwerpunkt Modellierung von Softwaresystemen. tätig, wo er bei der Entwicklung der Fundamental Modeling Concepts (FMC) und dem Aufbau des Institutes mitwirkte. Peter Tabeling ist Autor und Co-Autor mehrerer Fachbücher, wie u.a. das Standardwerk „Softwaresysteme und ihre Modellierung“ (Springer Verlag), sowie weiterer Veröffentlichungen. Er ist Mitglied der Gesellschaft für Informatik und der IEEE Computer Society.

Nähere Informationen:

Matthias E. Stauch
E-Mail

INTERVSITA AG
Berliner Str. 111
14467 Potsdam
Phone (0700) CALL-IV-AG
2255 48 24
Fax (0331) 8170698
http://www.intervista-ag.de

Über INTERVISTA AG
INTERVISTA entwickelt u.a. das mit dem INNOVATIONSPREIS 2005 prämierte System „PICOS“ http://www.picosweb.de und auch weltweit echte Highlight-Innovationen: z.B. den ersten Multimedia-Vending-Automaten der Welt mit M2M-GSM-Schnittstelle!

Die Kernkompetenz des Innovationspreis-Trägers liegt in der Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die Technologieschwerpunkte sind Internet- und Mobile-Lösungen sowie N-tier-Applikationen mit großen, verteilten Datenbanken. Zu den Schwerpunkten zählen außerdem Business Rules Management, Workflowtechnik und Dokumentenmanagement.

INTERVISTA erstellt unternehmensweite Softwarelösungen im Projektgeschäft. Besonders zeitkritische oder/und budget-limitierte Projekte sind unsere Spezialität. Komplette Lösungen sind schon nach 4 bis 8 Wochen einsatzfähig!

INTERVISTA ist Generalist und branchenübergreifend tätig. Unsere Expertise sind Prozeßoptimierung und –automat-isierung. Wir sind technologisch unabhängig und verfügen über ein hohes Integrations-Know-How.

Branchenauszug: öffentliche Auftraggeber, Energy, Mobility-Management, Telco & Mobilfunk, Retail / Handel / Vending-Machines und Call-Center

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 100268
 260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Ing. Tabeling wechselt vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) zur INTERVISTA AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INTERVISTA AG

Bild: INTERVISTA AG unterstützt Lotto Brandenburg bei der DigitalisierungBild: INTERVISTA AG unterstützt Lotto Brandenburg bei der Digitalisierung
INTERVISTA AG unterstützt Lotto Brandenburg bei der Digitalisierung
Damit Effizienz keine Glückssache ist! Die INTERVISTA AG begleitet die Land Brandenburg Lotto GmbH auf ihrem Weg in die digitale Zukunft: Der Spezialist für Digitalisierung und Prozessautomatisierung aus Potsdam wird für Lotto Brandenburg mit seiner bewährten Methodik FMC und seiner Plattform WebActive ein digitales Backoffice entwickeln, damit die gesamte Verwaltung digitalisieren und für künftige Anforderungen rüsten. INTERVISTA setzte sich bei einer Ausschreibungsrunden durch und überzeugte mit dem ganzheitlichen Ansatz der Software-Lösu…
Bild: INTERVISTA beruft Dr. Ing Peter Tabeling in den VorstandBild: INTERVISTA beruft Dr. Ing Peter Tabeling in den Vorstand
INTERVISTA beruft Dr. Ing Peter Tabeling in den Vorstand
Im Jahr 2006 wechselte Dr. Tabeling von der Theorie in die Praxis - vom Hasso-Plattner-Institut zu INTERVISTA und baute die Automotive-Consulting-Abteilung der INTERVISTA auf. Er wurde Prokurist und bestätigte das in ihn gesetzte Vertrauen. Nun, im Juli 2016 beruft der Aufsichtsratsvorsitzende Reinhard Irsigler Herrn Dr. Ing. Peter Tabeling in den Vorstand und betreut ihn mit den Bereichen Consulting und Technik (CTO: Chief Technology Officer). „Ich bin froh, Peter an meiner Seite zu wissen“ – so Matthias Stauch, CEO der INTERVISTA AG – „und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Doppelte Ehrung für das Hasso-Plattner-Institut durch die Gesellschaft für Informatik
Doppelte Ehrung für das Hasso-Plattner-Institut durch die Gesellschaft für Informatik
Gleich zwei renommierte Auszeichnungen der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) gingen im Rahmen der INFORMATIK 2017 an das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam: HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel wurde zum Fellow der GI ernannt, Dr. Stefanie Müller erhielt den Dissertationspreis. --- Gleich zwei renommierte Auszeichnungen der Gesellschaft für …
Exzellenz am Hasso-Plattner-Institut: Jetzt für ein Informatik-Masterstudium bewerben
Exzellenz am Hasso-Plattner-Institut: Jetzt für ein Informatik-Masterstudium bewerben
… können sich noch bis zum 15. Januar 2018 für den Masterstudiengang "IT-Systems Engineering bewerben. Der praxisnahe Studiengang der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam zeichnet sich durch besondere Praxisnähe aus und qualifiziert die Studierenden für die Übernahme von Führungspositionen …
Spitzenforscher Erwin Böttinger wechselt an die Digital-Engineering-Fakultät der Uni Potsdam
Spitzenforscher Erwin Böttinger wechselt an die Digital-Engineering-Fakultät der Uni Potsdam
… bisher Vorstandsvorsitzender des Berlin Institute of Health (BIH), wechselt zum 01. Oktober 2017 an die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam (UP) und der Hasso-Plattner-Institut gGmbH (HPI). Er hat den Ruf der größten und forschungsstärksten Universität des Landes Brandenburg angenommen. Damit wird der Ausbau der erst im Frühjahr …
insglück unterstützte Hasso-Plattner-Institut auf der CeBIT 2015
insglück unterstützte Hasso-Plattner-Institut auf der CeBIT 2015
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) zählte in diesem Jahr zu den größten Ausstellern im Themenbereich „Research and Innovation“ der CeBIT. Unterstützt und begleitet wurde die Präsentation von der Agentur insglück. In Halle 9 am Stand D44 präsentierten die Informatikwissenschaftler neueste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus der Welt der „Big Data“ …
Bild: Der Gründungsdirektor des Hasso-Plattner-Institutes, Prof. Dr.-Ing. Siegfried  Wendt, wird Aufsichtsrat der INTERVISTA AGBild: Der Gründungsdirektor des Hasso-Plattner-Institutes, Prof. Dr.-Ing. Siegfried  Wendt, wird Aufsichtsrat der INTERVISTA AG
Der Gründungsdirektor des Hasso-Plattner-Institutes, Prof. Dr.-Ing. Siegfried Wendt, wird Aufsichtsrat der INTERVISTA AG
… Vorbild der etablierten Ingenieurdisziplinen. Die so entstandene Methodik wurde später unter der Bezeichnung „Fundamental Modeling Concepts“ bekannt. Als Gründungsdirektor des Hasso-Plattner-Institutes war Siegfried Wendt für den Aufbau des Institutes zuständig und gilt als geistiger Vater des Studienganges Softwaresystemtechnik (Software Systems Engineering). …
Fachkonferenz Modellierung 2008 – INTERVISTA präsentiert Modellierungsmethode FMC
Fachkonferenz Modellierung 2008 – INTERVISTA präsentiert Modellierungsmethode FMC
… Wettbewerbsvorteile bringt“, so Dr.-Ing. Peter Tabeling, Fachexperte im Querschnittsfachausschuss Modellierung. INTERVISTA setzt auf die Modellierungsmethodik FMC (Fundamental Modeling Concepts), die am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam u.a. auch von Dr. Peter Tabeling mitentwickelt wurde. Sie wird in Großunternehmen wie SAP, VW oder Siemens eingesetzt. …
Bild: INTERVISTA beruft Dr. Ing Peter Tabeling in den VorstandBild: INTERVISTA beruft Dr. Ing Peter Tabeling in den Vorstand
INTERVISTA beruft Dr. Ing Peter Tabeling in den Vorstand
Im Jahr 2006 wechselte Dr. Tabeling von der Theorie in die Praxis - vom Hasso-Plattner-Institut zu INTERVISTA und baute die Automotive-Consulting-Abteilung der INTERVISTA auf. Er wurde Prokurist und bestätigte das in ihn gesetzte Vertrauen. Nun, im Juli 2016 beruft der Aufsichtsratsvorsitzende Reinhard Irsigler Herrn Dr. Ing. Peter Tabeling in den Vorstand …
Bild: insglück realisiert HPI-JubiläumstageBild: insglück realisiert HPI-Jubiläumstage
insglück realisiert HPI-Jubiläumstage
Hasso-Plattner-Institut feiert sein 20-jähriges Bestehen mit Gala und Konferenz in Potsdam insglück und das Hasso-Plattner-Institut (HPI) verbindet zwei Jahrzehnte Freundschaft und traditionsreiche Zusammenarbeit. Bereits 2009 realisierte die Agentur das 10-jährige Jubiläum des Potsdamer Exzellenz-Instituts. Eine Dekade später gibt es für beide wieder …
Lernen 4.0 – Online-Kurs über Chancen und Grenzen digitaler Bildung
Lernen 4.0 – Online-Kurs über Chancen und Grenzen digitaler Bildung
… viel diskutiert, denn die Digitalisierung schreitet auch im Bildungsbereich voran und viele Schulen sind auf die Veränderungen nicht ausreichend vorbereitet. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bietet nun gemeinsam mit der Universität Augsburg und dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC einen neuen kostenlosen Online-Kurs zum Thema „Lernen 4.0“ …
Digitale Bildung im Unterricht: Was Lehrer und Schüler von der Schul-Cloud erwarten
Digitale Bildung im Unterricht: Was Lehrer und Schüler von der Schul-Cloud erwarten
… Politik intensiv geführt wird, ist keine andere Gruppe so stark von diesem Wandel betroffen wie die Lehrkräfte und deren Schülerinnen und Schüler. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), das derzeit die Schul-Cloud in Kooperation mit dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC entwickelt, möchte Lehrern und Schülern die Möglichkeit geben, bei der Gestaltung …
Sie lesen gerade: Dr. Ing. Tabeling wechselt vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) zur INTERVISTA AG