openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Salz - das weiße Gold

15.09.200616:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Salz - das weiße Gold

(openPR) Das Blut, das für unser Leben essentiell ist, ist im Wesentlichen eine Kombination aus Wasser und Salz. Wichtig ist dabei, dass das Salz in unserem Blut aus 84 Elementen besteht, deren Vorhandensein durch die regelmäßige Aufnahme geeigneter Salze garantiert werden muss.



Es kann heutzutage allerdings beobachtet werden, dass im Organismus der meisten Menschen allgemeiner Salzmangel herrscht, obwohl sich anscheinend bei einem Blick auf die vorhandenen Nahrungsmittel niemand über Salzmangel beklagen könnte. Dies ist dadurch erklärbar, dass nur die wenigstens Salze den Anforderungen, 84 Elemente zur Verfügung zu stellen, entsprechen.

Grundsätzlich können die Salze in 2 Kategorien eingeteilt werden:
• Speisesalze – Industriesalze
• Ursalze

Das Kriterium für die Zuordnung eines Salzes zu einer dieser beiden Kategorien liegt in der Anzahl seiner Elemente. Während das Industriesalz durch industrielle Verarbeitung auf die Elemente Natrium und Chlorid reduziert wird, enthält das Ursalz die ursprünglichen 84 Elemente, die der Körper zum Leben benötigt. Die Wirkungsweise der Salze auf den Organismus variiert aufgrund ihrer Konsistenz. Das Ursalz erfüllt die Anforderungen des Körpers voll und ganz.

Im Gegensatz dazu, wird das Industriesalz der Anforderung, 84 Elemente zu liefern, nicht gerecht. Die verbleibenden Elemente Natrium und Chlorid, die im Zusammenspiel mit den restlichen 82 Elementen eine förderliche Wirkung auf die Gesundheit haben, stellen in dieser isolierten Form ein hochgradiges Zellgift dar. Das veranlasst den Körper Mechanismen einzuleiten, die zur Neutralisierung dieser Gifte beitragen. Sobald das Zellgift in den Körper gelangt wird es von Wassermolekülen ummantelt, und dadurch neutralisiert Dazu wird Zellwasser verwendet, was wiederum dazu führt, dass die Zellen durch den daraus bedingten Wassermangel allmählich austrocknen und in folge dessen absterben.

Im weiteren Verlauf der Entgiftung werden die Ausscheidungsorgane durch die enorme Zufuhr an Giften permanent überfordert. Um die Belastung der Organe zu vermindern wird das Zellgift vom Körper im Bindegewebe eingelagert, wo es eine Verbindung mit den tierischen Eiweißen eingeht. Die daraus entstehende kristalline Verbindung führt mittelfristig zu den verschiedensten Erkrankungen, wie z.B. Rheuma, Arthrose, Arthritis, etc.

Neben der Reduzierung der Elemente fügt die Industrie dem Salz Aluminiumsulfate zu, um dessen Streufähigkeit zu erhöhen. Bemerkenswert ist, dass sich Aluminium als Leichtmetall im Gehirn einlagert und Nervenerkrankungen wie Alzheimer und Parkinson nach sich ziehen kann.

Die Gefährlichkeit des Industriesalzes ist insofern nicht zu unterschätzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 100264
 3313

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Salz - das weiße Gold“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZDG GmbH

Jetzt erfolgreich abnehmen
Jetzt erfolgreich abnehmen
Sie wollen sich schlank, belastbar, kreativ und gleichzeitig satt fühlen? Dann sollten Sie unsere neu entwickelte Entschlackungskur kennenlernen - Sie werden begeistert sein. Die Entschlackungskur vom Zentrum der Gesundheit ist leicht zu händeln, preiswert und vor allem erfolgreich. Wie funktioniert diese Entschlackungs-Kur nach ZDG? Als hervorragende Alternative zur Fastenkur hat sich diese Entschlackungs-Kur bewährt. Hierbei handelt es sich um eine besonders wirksame, 4-wöchige Kur, die nach ernährungsphysiologischen Richtlinien entwicke…
Bild: Haarausfall Studie – Probanden gesuchtBild: Haarausfall Studie – Probanden gesucht
Haarausfall Studie – Probanden gesucht
Haarausfall ist umkehrbar Aus naturheilkundlicher Sicht ist nahezu jede Form des Haarausfalls umkehrbar. Auch der von Betroffenen häufig als schicksalhaft hingenommene erblich bedingte Haarausfall gehört dazu. Diese Haarausfall-Studie soll den Nachweis erbringen, dass die Anwendung von natürlichen Haar-Produkten und natürlichen Haarwuchsmitteln – in Verbindung mit der Veränderung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten – den Haarneuwuchs neu aktivieren, auch bei einer Glatzenbildung. Das Zentrum der Gesundheit will diese bisher gemachten Erf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Polens salziges WeltkulturerbeBild: Polens salziges Weltkulturerbe
Polens salziges Weltkulturerbe
Im Salzbergwerk Wieliczka, in der Nähe von Kraków (Krakau) erwartet die Besucher eine faszinierende Welt aus Salz. Hier erleben sie 700 Jahre Bergbaugeschichte in einem der ältesten Salzbergwerke Europas. '…die beste Speise schmeckt mir nicht ohne Salz, darum habe ich den Vater so lieb wie Salz.', antwortete die jüngste Königstochter im Märchen der Gebrüder …
Versalzene Empfehlungen bei Bluthochdruck
Versalzene Empfehlungen bei Bluthochdruck
Aachen (fet) – Pünktlich zum Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai fachen Medien die allgemeine Salzhysterie an und warnen vor zu hohem Konsum. Doch diese Aufforderung in die Praxis umzusetzen ist schwer und der Sinn dahinter nur teilweise gerechtfertigt. Salz galt im Mittelalter als „weißes Gold“ und wurde mit Edelsteinen aufgewogen. Vom Status als Luxusgut …
Bild: Salzernte selbst probiertBild: Salzernte selbst probiert
Salzernte selbst probiert
Auf den Salzfeldern von Secovlje ernten Gäste ihr eigenes Salz - Mit Hut und Harke zu einem ganz besonderen Souvenir Eine frische Meeresbrise mit einem Hauch von Salz - so riecht Urlaub an der slowenischen Adriaküste. Aber wie kommt das Meeressalz auf den Teller? In den Salinen von Secovlje, unweit der Küstenstädtchen Piran und Portorož, wird das weiße …
Bild: Vom Salz in der Suppe: Kulinarischer Streifzug in RegensburgBild: Vom Salz in der Suppe: Kulinarischer Streifzug in Regensburg
Vom Salz in der Suppe: Kulinarischer Streifzug in Regensburg
Bei dem Kulinarischen Streifzug "Vom Salz in der Suppe" gehen die Teilnehmer auf einer kurzen Führung der Bedeutung des Salzhandels für Regensburg auf die Spur. Anschließend wird im traditionsreichen Gourmet-Restaurant "Historisches Eck" ein erstklassiges Menü serviert - umrahmt von Entertainment-Einlagen mit faszinierenden und vergnüglichen Geschichten …
Bild: Lebenselixier - SalzBild: Lebenselixier - Salz
Lebenselixier - Salz
Ohne Salz und Wasser - dem Ursprung allen Lebens - geht nichts! Unterwegs auf den Salzstraßen der Welt und seit Jahrhunderten begehrtes Handelsgut, wurde Salz mit Gold aufgewogen. So gibt es nicht nur Speisen Geschmack, sondern ist auch die "Würze" für unser Wohlbefinden. Wir sind abhängig vom Salz! Der Salzgehalt des menschlichen Zellgewebes liegt bei …
Bild: Meersalzgrotte: Die heilende Kraft des SalzesBild: Meersalzgrotte: Die heilende Kraft des Salzes
Meersalzgrotte: Die heilende Kraft des Salzes
Wellness Consulting Group Dorena plant, baut und vermietetSalzkräfte wirken seit Jahrhunderten positiv auf den menschlichen Körper und auf Geist und Seele ebenso. Das weiße Gold aus dem Meer enthält wertvolles Kalium, Magnesium, Kalzium Jod und Eisen Kupfer und Selen. Genau diese Stoffe finden sich auch im menschlichen Blut und den Lymphen. Bereits der …
Bild: Handelsroute Goldener Steig in BayernBild: Handelsroute Goldener Steig in Bayern
Handelsroute Goldener Steig in Bayern
Salzschokolade in Passau naschen Passau (tvo). Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Aber wie passt salzig zu süß? – Dem 1000-jährigen Jubiläum des „Goldenen Steiges“ zu Ehren, der uralten Handelsroute, auf der früher das „weiße Gold“ Salz von den Alpen nach Böhmen transportiert wurde, hat die Confiserie Simon in Passau jetzt eine besondere Leckerei …
Bild: Gourmetfleisch aus der SalzgrotteBild: Gourmetfleisch aus der Salzgrotte
Gourmetfleisch aus der Salzgrotte
… war es noch so wertvoll, dass es mit purem Gold aufgewogen wurde und auch als Zahlungsmittel diente. Heute ist das „Weiße Gold“ hingegen ein erschwingliches Alltagsprodukt. Dennoch spielt Salz eine enorm wichtige Rolle, und das nicht nur als wohldosierte Zutat für die richtige Würze einer Speise, wie ein Blick ins hessische Bad Orb verrät. Hier setzt …
Schönheit durch Salz - Das Mineral für Pflege und Heilung
Schönheit durch Salz - Das Mineral für Pflege und Heilung
Salz wird üblicherweise zum Kochen verwendet und den meisten Speisen beigemischt. Weniger bekannt ist die Wirkung des Minerals als Heil- und Pflegemittel. Das Nachrichtenportal news.de stellt die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Salz vor. Kleopatra badete einst in Milch, um ihren Körper zu pflegen und ihre Schönheit (http://www.news.de/reisen-und-leben/schoenheit/367875224/1/) …
Das Salz des Lebens – vielseitig einsetzbar
Das Salz des Lebens – vielseitig einsetzbar
(Mynewsdesk) Salz, auch als weißer Schatz bezeichnet, ist Grundlage allen Lebens. Die kleinen Kristalle, welche früher wertvoller als Gold waren, sind als Mineralstoff für den menschlichen Körper unentbehrlich. Ein gewisses Maß an Salz, welches unser Körper nicht selbst bilden kann, benötigen wir unter anderem für einen funktionierenden Stoffwechsel, …
Sie lesen gerade: Salz - das weiße Gold