openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Salz in der Suppe: Kulinarischer Streifzug in Regensburg

21.09.201011:35 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Vom Salz in der Suppe: Kulinarischer Streifzug in Regensburg
Vom Salz in der Suppe: Kulinarischer Streifzug in Regensburg
Vom Salz in der Suppe: Kulinarischer Streifzug in Regensburg

(openPR) Bei dem Kulinarischen Streifzug "Vom Salz in der Suppe" gehen die Teilnehmer auf einer kurzen Führung der Bedeutung des Salzhandels für Regensburg auf die Spur. Anschließend wird im traditionsreichen Gourmet-Restaurant "Historisches Eck" ein erstklassiges Menü serviert - umrahmt von Entertainment-Einlagen mit faszinierenden und vergnüglichen Geschichten rund um das weiße Gold.

Schon immer spielte das Salz eine zentrale Rolle - ob als Salzsteuer, teures Handelsgut oder Währungseinheit. Seit einiger Zeit wird Salz auch wieder für Gourmets interessant: Himalayasalz, Fleur du Sel, Kristallsalz oder Smoked Salt - es gibt heutzutage unzählige Sorten, die raffinierte Menüs verfeinern.

Zudem ranken sich um das Salz allerlei Mythen: Ist der Koch wirklich verliebt, wenn die Suppe versalzen ist? Was ist das "Salzhemd"? Woher stammt die Redensart "Salz in die Wunde streuen"?

Wer mehr über das weiße Gold erfahren möchte, ist bei diesem Kulinarischen Streifzug in der UNESCO-Welterbe Stadt Regensburg genau richtig.

Termine 2010:
September: 23.09.
Oktober: 07.10., 14.10.
Jeweils um 19 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
Preis: 52 Euro (inkl. Programm und Menü) zzgl. Getränke
Treffpunkt: Historische Wurstkuchl

Kartenvorverkauf bei der STADTMAUS:
0941-230360-0 und auf www.stadtmaus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 468016
 3815

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Salz in der Suppe: Kulinarischer Streifzug in Regensburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STADTMAUS TCH Veranstaltungs GmbH

Bild: Regensburger Bier- und Wirtshauskultur erleben - Mit der Stadtführung „Von Gerstensaft und Gastlichkeit“.Bild: Regensburger Bier- und Wirtshauskultur erleben - Mit der Stadtführung „Von Gerstensaft und Gastlichkeit“.
Regensburger Bier- und Wirtshauskultur erleben - Mit der Stadtführung „Von Gerstensaft und Gastlichkeit“.
Diese Erlebnisführung mit Schauspiel ist dem Bier gewidmet: Die Event-Agentur STADTMAUS präsentiert Geschichten über Regensburger Wirtshauskultur und Schluckspechte im Laufe der Jahrhunderte! Während der Führung durch die Altstadt werden die Teilnehmer zu Bier-Experten und hören Geschichten von Regensburger Originalen wie dem Musikanten „Mozartl“. Er zog früher von Wirtshaus zu Wirtshaus und erfreute die Gäste mit seinen eher zweifelhaften musikalischen Fähigkeiten. Die Teilnehmer kreuzen seine Wege und können sich selbst ein Bild seiner Sang…
Bild: Von Quacksalbern und WunderheilernBild: Von Quacksalbern und Wunderheilern
Von Quacksalbern und Wunderheilern
Lepra, Cholera und die Pest wüten in Regensburg? Was heute undenkbar ist, war im Mittelalter an der Tagesordnung. Mangelhafte Hygieneverhältnisse, hoch ansteckende Krankheiten und lebensgefährliche Heilmethoden kosteten viele Menschen das Leben. Die STADTMAUS-Führung "Von Quacksalbern und Wunderheilern" entführt in eine risiko- und nebenwirkungsreiche Zeit. Unser heutiges Gesundheitswesen gilt als chronisch kranker Patient: steigende Krankenkassenbeiträge, Praxisgebühr, Ärztemangel auf dem Land sind nur einige der Kritikpunkte. Die Regensbur…
20.01.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Fisch verzaubert
Fisch verzaubert
Ein kulinarischer Streifzug durch die Welt der Fische und Meeresfrüchte ist das Buch "Fischzauber" von Andrea Oppermann, dessen zweite überarbeitete Neuauflage Ende März im Schnell Verlag erscheint. Oppermann präsentiert eine unkomplizierte Fischküche. Nicht zu prätentiös, sondern für den durchschnittlichen Haushalt respektive Hobbyköche. Knapp 130 …
Bild: Landgemachtes Fliederbeersuppe mit KlütenBild: Landgemachtes Fliederbeersuppe mit Klüten
Landgemachtes Fliederbeersuppe mit Klüten
Gut in der Erkältungszeit – Fliederbeersuppe mit Klüten Zutaten für 4 Portionen Klüten: 250 ml Wasser 1 Prise Salz 1 TL Zucker 40 g Butter 80 g Weichweizengrieß 2 Eier Salzwasser Suppe: 1 l Fliederbeersaft (Holunderbeersaft) 125 g Zucker 1 TL Zimt 2 EL abgeriebene Zitronenschale 2 Äpfel 2 EL Speisestärke Zubereitungszeit: 45 Min. Zubereitung: • 250 …
Bild: Porzellan & Silberbesteck - noch in oder schon out?Bild: Porzellan & Silberbesteck - noch in oder schon out?
Porzellan & Silberbesteck - noch in oder schon out?
… immer ein gutes Argument dafür, dass sich die Frage nach dem "Out" eigentlich erübrigt, oder? Ein gutes Essen verlangt nach guten Zutaten, so einfach ist das!Kulinarischer Genuss trifft auf edles Design! Edles Porzellan und meisterhaft gefertigte Silberbestecke haben also nach wie vor ihre Berechtigung, sie sind sozusagen das Salz in der Suppe, denn …
Bild: Landgemachtes Feine SpargelsuppeBild: Landgemachtes Feine Spargelsuppe
Landgemachtes Feine Spargelsuppe
Feine Spargelsuppe Spargelsuppe gehört in der Spargelzeit einfach unbedingt auf den Speiseplan. Dieses Rezept ist d-a-s Grundrezept mit Mehlschwitze und Spargelwasser, das mit Sahne und Eigelb legiert (gebunden) wird. Auf dieser Basis kann man die Suppe nach Belieben ergänzen, z.B. mit Schinkenstreifen, Hühnerfleisch, Hackbällchen oder mit Gemüse wie …
Bild: Ein wärmendes Süppchen bei SauwetterBild: Ein wärmendes Süppchen bei Sauwetter
Ein wärmendes Süppchen bei Sauwetter
VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt Eintöpfe aus Omas Küche Berlin, 22. November 2013. Herbst und Winter sind klassische Zeiten für herzhafte traditionelle Suppen- und Eintopfgerichte. Selbst gekocht statt aus der Dose können sie mit Gemüse der Saison und Brühe preiswert zubereitet werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. stellt Rezepte und Tipps für das …
Kulinarischer Kompass auf „360 Grad”: Neue Saisonkarte im Atrium-Restaurant
Kulinarischer Kompass auf „360 Grad”: Neue Saisonkarte im Atrium-Restaurant
- Kreative Küche: Seeteufelfilet mit Vanille und Gin oder Feldsalat mit Speckknödelchips - Immer freitags: Kulinarischer Streifzug in sieben Gängen durch alle Speisenangebote Hanau-Steinheim, Januar 2012. Seinen kulinarischen Kompass hat Kai Liebert, Küchenchef im Best Western Premier Hotel Villa Stokkum, ab sofort wieder auf „360 Grad“ - so der Titel …
Bild: Stadtführungen in ostbayerischen StädtenBild: Stadtführungen in ostbayerischen Städten
Stadtführungen in ostbayerischen Städten
Die Würze des Lebens bei einer Erlebnisführung in Regensburg entdecken Regensburg (tvo). „Der raspelt wieder Süßholz“ oder „Geh doch hin, wo der Pfeffer wächst“, sind weithin bekannte Sprüche. Doch wo kommen diese Redensweisen her? Bei einer Runde mit dem Erlebnisveranstalter „Stadtmaus“ in Regensburg, erfährt man auf dem Streifzug durch die Stadt die …
Bild: Einführung in die Mediation 28.+29.11.2014 in KölnBild: Einführung in die Mediation 28.+29.11.2014 in Köln
Einführung in die Mediation 28.+29.11.2014 in Köln
Konflikte gehören zum Leben wie das Salz in die Suppe. Aber sie können einem die Suppe auch ganz schön versalzen. Wie kann ich selbst kompetent in einem Konflikt agieren, und wie vermittle ich erfolgreich in einem Konflikt? Mediation ist eine wirksame und anspruchsvolles Format des Konfliktmanagements. Konfliktparteien werden hier respektvoll und strukturiert …
Bild: Landgemachtes Fliederbeersuppe mit KlütenBild: Landgemachtes Fliederbeersuppe mit Klüten
Landgemachtes Fliederbeersuppe mit Klüten
Landgemachtes Fliederbeersuppe mit Klüten Die Fliederbeersuppe, eine norddeutsche Spezialität, besteht vor allem aus Schwarzen Holunderbeeren - oder Fliederbeeren, wie sie im Norden heißen. Die Inhaltsstoffe (u.a. Vitamin A, C, Kalium und Eisen) machen den Schwarzen Holunder zu einer der ältesten Heilpflanzen überhaupt. Eine aus dem Saft zubereitete …
Suppe versalzen? Kein Problem
Suppe versalzen? Kein Problem
Tagestipp der RatGeberZentrale Hin und wieder passiert es auch dem besten Koch, dass das Salz auskommt und die eigentlich schmackhafte Suppe nicht mehr genießbar ist. Das ist allerdings kein Beinbruch, denn Salz in der Suppe lässt sich einfach wieder entfernen, man muss die Suppe deswegen nicht wegschütten. Geben Sie dazu einfach eine rohe Kartoffel …
Sie lesen gerade: Vom Salz in der Suppe: Kulinarischer Streifzug in Regensburg