openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meersalzgrotte: Die heilende Kraft des Salzes

11.01.201215:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Meersalzgrotte: Die heilende Kraft des Salzes

(openPR) Wellness Consulting Group Dorena plant, baut und vermietet

Salzkräfte wirken seit Jahrhunderten positiv auf den menschlichen Körper und auf Geist und Seele ebenso. Das weiße Gold aus dem Meer enthält wertvolles Kalium, Magnesium, Kalzium Jod und Eisen Kupfer und Selen. Genau diese Stoffe finden sich auch im menschlichen Blut und den Lymphen. Bereits der berühmteste Arzt des Altertums, Hippokrates behandelte beispielsweise Entzündungen, Wunden, Hauterkrankungen und Rheuma mit Meersalz. Heute weiß man zusätzlich um die Heilwirkung von Salz bei Atemwegs- und Hauterkrankungen. Dorena macht die wohltuende Heilwirkung in Form von Meersalzgrotten überall verfügbar. Auch weitab vom Meer.



Das Unternehmen Dorena blickt auf eine fast dreißigjährige Erfahrung zurück. "Basierend auf unseren Erfahrungen und mehr als 200 zufriedenen kommunalen Bädern und Freizeiteinrichtungen können wir auf ein bisher unerreichtes Know-how zurückgreifen", bekräftigt Dorena-Geschäftsführer Dipl.-Wirtsch.-Ing. Günther Eichelmann. Daher werden Meersalzgrotten gebaut, die neben der heilenden Wirkung auch den atmosphärischen Aspekt nicht vernachlässigen. Denn der Wohlfühl- und Entspannungseffekt ist nicht zu vernachlässigen, wenn Salz seine volle Wirkung entfalten soll. So wurde beispielsweise beim Bau der Meersalzgrotte im hessischen Bad Salzhausen neben einer Salzziegelwand eine sieben Quadratmeter große Onyxwand eingebaut. Beide sind hintergrundbeleuchtet. So atmet die Grotte die Faszination der bizarren Musters des edlen Gesteins und der rot-orangen, behaglichen Farbe der Himalaya-Salzziegel.
Die Bodenschüttung einer Dorena-Meersalzgrotte besteht aus 10 bis 20 Tonnen handgeerntetem spanischem Meersalz Flor del Delta und hunderten dieser Salzziegel.

Damit das Salz auch in der Luft verfügbar ist und auf diese Weise der Haut, als größtem Atmungsorgan, alle Wirkstoffe spenden kann, benutzt Dorena eine Ultraschall-Sole-Vernebelung-Anlage. Der mikrofeine, trockene Nebel besteht aus hochwertigen Totes-Meer-Salz-Partikel. Die im Salz befindlichen Mineralien und Spurenelemente bleiben so für die Atemluft erhalten. Mit der Meersalzgrotte bietet Dorena eine Komplett-Lösung an, in der die voll verantwortliche Planung und Realisation in den Händen der Firma liegt. Die Kommune benötigt kein Eigenkapital. Dorena finanziert die Meersalzgrotte. Dorena bietet mit seiner Meersalzgrotte nicht nur einen Tempel der Gesundheit, sondern auch ein perfektes Alleinstellungsmerkmal, das nicht ohne weit reichende positive ökonomische Auswirkungen auf die Gesamtanlage bleibt.

Für das anstehende Meersalzgrotten-Projekt in Bad Liebenzell sucht Dorena Kooperations-Partner aus den Bereichen Wellness, traditionelle chinesische Medizin (TCM), Physiotherapie, Rehabilitation oder Fitness. Gemeinsam soll in der dortigen Paracelsus-Therme ein 500 Quadratmeter großes Well-Vital-Studio entstehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598626
 1653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meersalzgrotte: Die heilende Kraft des Salzes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dorena Freizeitanlagen GmbH&Co.KG

Bild: Energiekosten senken in öffentlichen SchwimmbädernBild: Energiekosten senken in öffentlichen Schwimmbädern
Energiekosten senken in öffentlichen Schwimmbädern
Energieeffizienz wird die Schlüsselaufgabe der nächsten Jahre für Politik und Endverbraucher sein. Die fossilen Brennstoffe werden knapp und schädigen die Umwelt, alternative Energieformen können den hohen Bedarf noch nicht ausreichend decken. Die Antwort von Dorena: Den vorhandenen Energiebedarf zum Beispiel über LED-Beleuchtung reduzieren. Die LED-Technik hat sich in den letzten Jahren rasant verbessert. Durch diesen Technologiesprung haben die neuen LED-Strahler eine breite wirtschaftliche Einsatzfähigkeit erreicht, so zum Beispiel neueste…
Bild: LED-Beleuchtungsanlagen für öffentliche Schwimmbäder, Parkplätze, Hallen, Büro- und Technik-RäumeBild: LED-Beleuchtungsanlagen für öffentliche Schwimmbäder, Parkplätze, Hallen, Büro- und Technik-Räume
LED-Beleuchtungsanlagen für öffentliche Schwimmbäder, Parkplätze, Hallen, Büro- und Technik-Räume
Energieeffizienz durch LED - Unterwasserscheinwerfer Wellness-Consulting Group Dorena plant, baut und vermietet innovative LED-Beleuchtungsanlagen der neuesten LED-Technologie für öffentliche Bäder und Saunaanlagen sowie für Hotelbäder, wie z. B. LED-Unterwasser-Scheinwerfer im Freizeitbad "fresh-open" (siehe Foto). Energie-Effizienz wird die Schlüsselaufgabe der nächsten Jahre für Politik und Endverbraucher sein. Niemand möchte ein Atom-Kraftwerk oder eine Windkraft-Anlage vor seiner Haustüre. Die fossilen Brennstoffe werden knapp und verp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine Quelle für Gesundheit und Schönheit: Murnauers Totes Meer-Produkte für gesunde und schöne HautBild: Eine Quelle für Gesundheit und Schönheit: Murnauers Totes Meer-Produkte für gesunde und schöne Haut
Eine Quelle für Gesundheit und Schönheit: Murnauers Totes Meer-Produkte für gesunde und schöne Haut
… die größte natürliche Mineralsalzquelle der Welt: das Tote Meer. Schon im Altertum waren seine Heilkräfte bekannt. Heute wird das Wissen um die therapeutische Wirkung seines Salzes und seines Urschlamms für hochwertige Pflegeprodukte genutzt. Die natürlichen Schätze des Toten Meeres sind die Basis von Murnauers Totes Meer Haut-Therapie. Der Experte für …
Bild: Moorlounge und chinesische TaschentuchbäumeBild: Moorlounge und chinesische Taschentuchbäume
Moorlounge und chinesische Taschentuchbäume
… am Steinhuder Meer stammt. Die Natur-Moor-Packungen können Gäste dann in der Landgrafentherme in der stimmungsvollen Moorlounge genießen. In der Therme gibt es auch eine Meersalzgrotte. Her können Besucher es sich in komfortablen Liegestühlen bequem machen und die heilende Luft der Salze einatmen. Für Entspannung sorgen außerdem die zahlreich angebotenen …
Bild: Würzige Seeluft mitten in Bayern: Bad Griesbach bekommt eine SalzgrotteBild: Würzige Seeluft mitten in Bayern: Bad Griesbach bekommt eine Salzgrotte
Würzige Seeluft mitten in Bayern: Bad Griesbach bekommt eine Salzgrotte
… in der Salzgrotte hat etwa den gleichen Effekt wie ein dreitägiger Aufenthalt an der See“, informiert Birgit Bernkopf. Möglich wird dies aufgrund des verwendeten Salzes aus dem Toten Meer: Durch das breite Spektrum an verschiedenen Metall- und Halogen-Ionen besitzt es eine viel stärkere Heilkraft als gewöhnliches Meersalz. Weitere Informationen unter …
Bild: Buchveröffentlichung – Reisebericht „Bretagne“Bild: Buchveröffentlichung – Reisebericht „Bretagne“
Buchveröffentlichung – Reisebericht „Bretagne“
… Rundreise im Wohnmobil (VW Bully) durch die Bretagne, die im Nordwesten Frankreichs liegt. Die Bretagne - das Land der Kelten und Menhire, der Jakobsmuschel und des Salzes sowie der gepflegten und bunten Gärten. Die Landschaften sind vom rauen Meeresklima geprägt und üben eine große Faszination auf ihre Besucher aus. Überraschend, was in dieser Landschaft …
Bild: Wo Salz in der Sommerluft liegtBild: Wo Salz in der Sommerluft liegt
Wo Salz in der Sommerluft liegt
… Salzstock unter der Stadt hat das 1000-jährige Lüneburg in den vergangenen Jahrhunderten reich gemacht – und noch heute, im modernen Lüneburg, ist die Bedeutung des Salzes gegenwärtig. »Wer die Stadt richtig verstehen möchte«, so Klaus Anger, Direktor des Seminaris-Hotels Lüneburg, »sollte sich in unserem Salzmuseum über die Bedeutung des Salzes in …
Bild: Magnesium phosphoricum, das Schüssler Salz Nr. 7Bild: Magnesium phosphoricum, das Schüssler Salz Nr. 7
Magnesium phosphoricum, das Schüssler Salz Nr. 7
… dem Arzt ergänzend zu einer schulmedizinischen Behandlung eingenommen werden. Magnesium phosphoricum Die chemische Bezeichnung von Magnesium phosphoricum ist Magnesiumphosphat. Die typische Potenz dieses Schüssler Salzes Nr. 7 ist D6. Das „D“ bedeutet, dass die Verdünnung des Ausgangsstoffs bei jedem Schritt um ein zehn-faches erfolgt und die Zahl nach …
Weniger Karies dank Fluorid
Weniger Karies dank Fluorid
… Denn im Jahre 1991 setzte sich die Informationsstelle für Kariesprophylaxe, welche vom deutschen Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) gegründet wurde, für die Zulassung dieses Salzes für den Privathaushalt ein. Dies mit großem Erfolg. Aktuelle Studien zeigen, dass seit der Einführung die Karieshäufigkeit bei Schulkindern stark zurückgegangen ist. Mittlerweile …
Entspannung und Therapie chronischer und akuter Krankheiten in der Salzgrotte
Entspannung und Therapie chronischer und akuter Krankheiten in der Salzgrotte
Schon in frühen Zeiten des Salzabbaus zurück bis ins dritte Jahrhundert stellte man die heilsame Wirkung des Salzes fest, die mittlerweile durch randomisierte wissenschaftliche Studien wie die der Universitätsklinik Ulm belegt ist. Als heilsam betrachtete Salzkammern stammen ursprünglich aus Osteuropa. Der Trend setzte sich über Finnland mittlerweile …
Bild: So gefährlich kann Salz seinBild: So gefährlich kann Salz sein
So gefährlich kann Salz sein
… Lebensmitteln schon in ausreichenden Mengen vorhanden ist. Da ist schnell die Tagesdosis erreicht. Deshalb sollte man beim zusätzlichen Würzen mit Salz sehr vorsichtig sein. Die Art des Salzes ist mit entscheidend Nicht nur die Menge, sondern auch die Art des Salzes scheint von Bedeutung zu sein. Besonders ins Visier der Mediziner geraten ist das industriell …
Gutes Salz und schlechtes Salz – Kennen Sie den Unterschied? Eine kleine Salzkunde.
Gutes Salz und schlechtes Salz – Kennen Sie den Unterschied? Eine kleine Salzkunde.
… „reinigt“ sie bis zu 82 Elemente aus diesem Salz heraus und es bleibt nur NaCl (Natriumchlorid) übrig. Man nennt das auch Raffinieren. Warum? Über 93% des weltweit gewonnenen Salzes wird für industrielle Zwecke gebraucht und dazu benötigt man eben dieses reine NaCl. Nur etwa 6% geht in die Nahrungsmittelherstellung und ein kleiner Rest von 3% gelangt …
Sie lesen gerade: Meersalzgrotte: Die heilende Kraft des Salzes