(openPR) ? Bisheriger Generalbevollmächtigter und Risikochef soll in Leitungsgremium berufen werden
? Vorstand Michael Arends verlässt die Privatbank auf eigenen Wunsch
Frankfurt am Main, 25. April 2018 – Der Aufsichtsrat der Bethmann Bank AG beabsichtigt, Michael Pleske (52) in den Vorstand der Privatbank zu berufen. Mit Pleske soll der langjährige Generalbevollmächtigte und Bereichsleiter für Risiko, Compliance und Recht in das Leitungsgremium von Deutschlands größter reiner Privatbank aufrücken. Die Berufung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden. Michael Arends, der dem Vorstand seit 2013 angehört, wird die Privatbank auf eigenen Wunsch verlassen.
Michael Pleske ist seit 1993 in der Bethmann Bank tätig. In dieser Zeit hat er die Fachbereiche Risiko, Compliance und Recht aufgebaut und in leitenden Positionen verantwortet. Dabei erstreckten sich seine Führungsaufgaben nicht nur auf die Bethmann Bank, sondern umfassten auch die übrigen Geschäfte der ABN AMRO in Deutschland.
Hans Hanegraaf, Vorstandsvorsitzender der Bethmann Bank AG: „Mit Michael Pleske verstärkt ein Experte mit profunder Sachkenntnis unseren Vorstand, der die Bethmann Bank und die ABN AMRO seit vielen Jahren kennt. Sein Verständnis für die spezifischen Belange des Private Banking wird der Fortentwicklung des Leistungsspektrums zu Gute kommen. Unser Dank gilt Michael Arends, der unsere Bank in den vergangenen Jahren dank seiner umfassenden Expertise mit geprägt und vorangebracht hat. Wir wünschen ihm privat und beruflich alles Gute.“
Dem Vorstand der Bethmann Bank gehört weiterhin Stephan Isenberg an. Zum Private-Banking-Netzwerk der ABN AMRO zählen marktführende europäische Privat¬banken, unter anderem in den Niederlanden und Frankreich. Derzeit verwaltet ABN AMRO rund 200 Mrd. Euro an Kundengeldern und gehört in der Eurozone zu den TOP-3-Banken.